Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test ViessmannAPI v2.0.0

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test ViessmannAPI v2.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stefan Epunkt
      Stefan Epunkt @BlackTigga last edited by

      Moin an Alle,

      ich hab nun schon gesucht und gesucht. Kann mir jemand sagen ob der Systemdruck bei den Datenpunkten dabei ist?

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Palm_Maniac
        Palm_Maniac last edited by

        Hallo,

        ich bin heute endlich dazu gekommen den neuen Adapter zu testen.

        Zunächst hatte ich einfach, ohne den alten zu löschen, den neuen installiert und bekam folgende Fehler im Log:

        
        viessmannapi.0
        2021-08-13 14:50:48.768	error	{"error":"internal server error"}
        
        viessmannapi.0
        2021-08-13 14:50:48.768	error	Error: Request failed with status code 500
        
        viessmannapi.0
        2021-08-13 14:50:48.533	info	starting. Version 2.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmannapi, node: v14.17.2, js-controller: 3.3.15
        

        Dann habe ich ihn gelöscht und neu installiert mit dem gleichen Ergebnis, der Adapter bleibt auf Gelb mit diesen Einträgen im Log. Liegt das an mir oder an Viessmann?

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tombox @Palm_Maniac last edited by

          @palm_maniac 500 ist ein Fehler bei viessmann einfach abwarten und später probieren

          R Palm_Maniac 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • R
            Ritschy2000 @tombox last edited by

            Hallo,

            konnte eventuell schon jemand mit Wärmepumpe inkl. Kühlfunktion (NC) den entsprechenden Datenpunkt finden, woran man erkennt, dass die Kühlung gerade aktiv ist.
            Ich finde viele Punkte zum Thema "Cooling", allerdings wird kein Datenpunkt auf "true" gesetzt,
            obwohl gerade die Kühlung läuft...

            Grüße

            Tiger VI 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Palm_Maniac
              Palm_Maniac @tombox last edited by Palm_Maniac

              @tombox also bei mir wird der Adapter auch nach fast 3 Tagen nicht grün, weiterhin Fehler 500. Da die App funktioniert und es wohl bei anderen auch funktioniert, verstehe ich nicht wieso es bei mir nicht will. So viel falsch machen kann man doch nicht...

              PS: Oh mann, bin ich ein Honk.... Ich hatte Recaptcha noch an... 🙄 Jetzt läufts. 😁

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                schueli86 @tombox last edited by schueli86

                Hallo zusammen,

                ich schaffe es nicht die Zeitprogramme für Wasser oder für die Heizung zu ändern. Wenn ich setValue aufrufe, dann erhalte ich nachfolgenden Fehler:

                statusCode":502,"errorType":"DEVICE_COMMUNICATION_ERROR","message":"DEVICE_COMMUNICATION_ERROR","extendedPayload":{"code":"500","reason":"INTERNAL_SERVER_ERROR","details":"entries[cur].map is not a function"}}
                
                

                Ich habe bei zum Beispiel folgenden Wert bei viessmannapi.0.XXX.0.features.heating.dhw.schedule.commands.setSchedule.setValue verwendet:

                {
                  "mon": [
                    {
                      "start": "05:30",
                      "end": "19:30",
                      "mode": "on",
                      "position": 0
                    }
                  ]
                }
                

                Wenn ich das Heizprogramm verändere, dann erhalte ich den gleichen Fehler.

                T Tiger VI 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tombox @schueli86 last edited by

                  @schueli86 Hast du mal hier gefragt
                  https://www.viessmann-community.com/t5/Getting-started-programming-with/bd-p/dev-viessmann-api-getting-started
                  ob sie helfen können wie der request korrekt aussehen soll

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    schueli86 @tombox last edited by

                    @tombox bis jetzt noch nicht. Werde ich heute Abend mal machen. Ich hatte die Hoffnung, dass es hier schon jemand geschafft hat.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @schueli86 last edited by

                      @schueli86 Ich habe in die github version die error message verbessert dann hilft es die frage zu stellen

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Tiger VI
                        Tiger VI @schueli86 last edited by Tiger VI

                        @schueli86 Bei der Lüftung habe ich es nun hinbekommen, nachdem ein "Fehler" in der Viessmann API gefixed wurde.

                        Mit JSON.parse war bei mir der Fehler "entries[cur].map" .... weg.

                        var standard = '{"mon":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"tue":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                                      "wed":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"thu":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                                      "fri":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"sat":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                                      "sun":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}]}'
                        
                        setState("viessmannapi.0.xxxxxxx.0.features.ventilation.schedule.commands.setSchedule.setValue", JSON.parse(standard)); 
                        
                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          schueli86 @Tiger VI last edited by

                          @tiger-vi Das funktioniert bei mir leider nicht 😞

                          Hab jetzt folgenden Code von dir genommen und erhalte den gleichen Fehler.

                           var standard = '{"mon":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"tue":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                                        "wed":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"thu":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                                        "fri":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"sat":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                                        "sun":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}]}'
                              setState('viessmannapi.0.XXX.0.features.heating.circuits.0.heating.schedule.commands.setSchedule.setValue', JSON.parse(standard));
                          

                          Am Ende macht JSON.pars ja auch nur wieder einen JSON aus dem String. Ich hatte es bei mir mit den alten Adapter auch schon als JSON. Schade, hätte klappen können.

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            schueli86 @tombox last edited by

                            Hallo @tombox,

                            Ich habe den Fehler gefunden. Im Iobroker ist bei setValue als String angegeben. Wenn ich es auf JSON umstelle, dann funktioniert es. Können wir dies im Adapter ändern?

                            T M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • T
                              tombox @schueli86 last edited by

                              @schueli86 ich habe mal auf object gesetzt.

                              installiere neu
                              alle objekte löschen
                              instanze neustarten
                              und dann testen ob string werte und json funktionieren

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                schueli86 @tombox last edited by

                                @tombox scheinbar wird dann wieder ein String verwendet. Es kommt bei setSchedule wieder der Fehler. Umstellung auf JSON funktioniert dann wieder bei mir.

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tombox @schueli86 last edited by

                                  @schueli86 was änderst du genau auf JSON

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    schueli86 @tombox last edited by schueli86

                                    @tombox ich gehe bei setSchedule.setValue auf Objekt bearbeiten und Stelle den Zustandstyp auf json. Die spannende Frage ist, warum es bei @tiger-vi funktioniert.

                                    T Tiger VI 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tombox @schueli86 last edited by

                                      @schueli86 Das ist auch der einzige Zustandstyp der bei dir funktioniert

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        schueli86 @tombox last edited by

                                        @tombox gemischt scheint auch zu funktionieren.

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Tiger VI
                                          Tiger VI @schueli86 last edited by

                                          @schueli86 Bei mir hat es funktioniert, weil "ventilation.schedule.commands.setSchedule.setValue" schon "type": "json" war.
                                          Im Gegensatz zum Heizungsparameter vom Typ "String". Hab es auch gerade erst bemerkt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tombox @schueli86 last edited by

                                            @schueli86 Kannst du nochmal neuinstallieren und alle objekte löschen es müsste jetzt mixed sein. testen ob noch alle setvalues gehen

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            486
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            125
                                            791
                                            178142
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo