NEWS
Unbekanntes Dateiformat
-
Hallo
In der Hoffnung, hier Experten aus allen möglichen Bereichen zu finden.
Vorweg: Ich poste als Image weil ich keine Ahnung habe, wie ich z.B. aus Ultraedit einen Hex Auszug so als Text kopieren kann, dass ich das in Codelines posten könnte, falls jemand weiß, wie das geht bin ich an einer Lösung interessiert).
Hat jemand eine Ahnung, was für ein Dateiformat das ist? Es kommt immer wieder die Sequenz "cl_Zip" (0x63 0x6c 0x5f 0x5a 0x69) vor.die Dateien beginnen mit so einem Header:
bei google bin ich nur auf SAP ABAP gestoßen, dass ist es definitiv nicht.
https://www.nongnu.org/lzip/clzip.html passt meiner Meinung nach auch nicht (liefert andere Dateien). Ansonsten bekomme ich sehr viele Informationen über Postleitzahlen in KalifornienGruß Wolfgang
-
-
@wolfgangfb sagte in Unbekanntes Dateiformat:
0x63 0x6c 0x5f 0x5a 0x69
du musst etwas mehr kontext liefern.
- woher hast du die daten/datei/memory dump.
- welches programm/hardware erzeugt die
- warum schneidest du mitten in einer datei ein schnipfel heraus nur weil cl_zip scheinbar ein lesbares kennzeichen ist?.
- kannst du die komplette datei zur verfügung stellen?
der start der datei entspricht nicht den bekannten file signatures
-
@oliverio said in Unbekanntes Dateiformat:
@wolfgangfb sagte in Unbekanntes Dateiformat:
0x63 0x6c 0x5f 0x5a 0x69
du musst etwas mehr kontext liefern.
- woher hast du die daten/datei/memory dump.
Das ist die Senderlistendatei eines Fernsehers. Wird erzeugt von einigen Philips, aber auch JTC Geräten und anderen.
- welches programm/hardware erzeugt die
Fernseher, ich vermute, dass da ein Android OS dahinter steckt (weiß es aber nicht).
- warum schneidest du mitten in einer datei ein schnipfel heraus nur weil cl_zip scheinbar ein lesbares kennzeichen ist?.
Weil ich dachte, dass jemand vielleicht diesen Header, der sich mehrmals wiederholt und immer zu Beginn eines Blockes auftritt, bekannt vorkommt (so wie "PK" zu Beginn einer normalen Zip Datei).
- kannst du die komplette datei zur verfügung stellen?
Klar.
channelFile.bin Das ist aber nicht genau die gleiche Datei wie die vom Screenshot, bei Bedarf kann ich auch gerne noch mehrere unterschiedliche Dateien hochladen.Die Dateien sind übrigens immer 1048576 (0x100000) Byte groß, egal wie viel Inhalt wirklich genutzt wird), in diesem Fall ist bei 0x136b8 Schluss mit relevanten Daten)
der start der datei entspricht nicht den bekannten file signatures
Das habe ich leider auch schon festgestellt, ich habe eben gehofft, dass das irgendjemand kennt (weil es eben von verschiedenen Herstellern verwendet wird, ja, ich weiß dass die alle beim gleichen Chinese Ihre Software beziehen können).
Der Anfang scheint meiner Meinung nach ein Inhaltsverzeichnis zu sein. Der Header "cl_Zip" kommt genau 49 mal in der Datei vor. Würde zu 49 * 8 Byte passen (0x04-0x18b) -
@wolfgangfb sagte in Unbekanntes Dateiformat:
Das ist aber nicht genau die gleiche Datei w
aber eine .bin
und enthält damit sehr wahrscheinlich binäre Daten, die du nicht auslesen können wirst. -
@homoran said in Unbekanntes Dateiformat:
@wolfgangfb sagte in Unbekanntes Dateiformat:
Das ist aber nicht genau die gleiche Datei w
aber eine .bin
Endungen sind Schall und Rauch, ob ich die jetzt .bin oder .hallo nenne spielt doch keine Rolle.
und enthält damit sehr wahrscheinlich binäre Daten, die du nicht auslesen können wirst.
Binäre Dateien sind ja nichts schlimmes, da will ich ja ran kommen. Schlimm ist es (für mich) wenn die irgendwie komprimiert sind (wovon ich sehr ausgehe) und ich nicht weiß, welches Verfahren verwendet wird.
Z.B. hat Topfield vor 10 Jahren ein ähnliches Format gehabt, um die Senderlisten zu speichern
test.bin
(am Anfang ein Überblick über die Blöcke, dann die komprimierten Blöcke), das war glaube ich ein lzh oder lzw Derivat, weiß ich nicht mehr so genau.Entpack gab das dann
tmp.upcUnd damit konnte ich schon etwas anfangen (Ab Adresse 0x27110 findet man z.B. alle Satelliten).
Das war aber in einer Zeit, als Flash Speicher noch teuer war, warum man das heute noch macht verstehe ich nicht so ganz.
-
ok wenn es eine datei vom fernseher ist,
dann kannst du mal bei chansort nachschauen.
Ich nutze die für die samsung fernseher.https://github.com/PredatH0r/ChanSort
der kann philips und noch ein paar mehr Hersteller.
Ist alles in C# wie es aussieht.
https://github.com/PredatH0r/ChanSort/blob/8b956ed364040f8e6bb50112933a068413038746/source/ChanSort.Loader.Philips/XmlSerializer.cs
hier wird auch die datei channelfile.bin erwähnt.Philips Philips uses countless incompatible file formats for various TV models. ChanSort currently supports the formats: PhilipsChannelMaps\ChannelMap_45, 100, 105 and 110 Repair\ChannelList\channellib\*Table and s2channellib\*.dat Repair\CM_TPM1013E_LA_CK.xml (sometimes that file is hidden and only a .bin file is visible)
was willst du mit der datei dann machen?
-
Ich kenne chansort, aber genau dieses Philips Format unterstützen die auch nicht. Und ich will wo etwas ähnliches wie chansort damit machen.
-
@wolfgangfb sagte in Unbekanntes Dateiformat:
Ich kenne chansort, aber genau dieses Philips Format unterstützen die auch nicht. Und ich will wo etwas ähnliches wie chansort damit machen.
Hast du das mit der versteckten XML Datei gelesen?
Channelfile.bin ist wohl nur optional .
Alternativ kannst du den Auto über GitHub mal Anschreiben. Da steht er kommt aus Österreich. -
@oliverio said in Unbekanntes Dateiformat:
@wolfgangfb sagte in Unbekanntes Dateiformat:
Ich kenne chansort, aber genau dieses Philips Format unterstützen die auch nicht. Und ich will wo etwas ähnliches wie chansort damit machen.
Hast du das mit der versteckten XML Datei gelesen?
Channelfile.bin ist wohl nur optional .Das kenne ich, kommt bei relativ alten Philips Geräten vor. Das .bin Format kenne ich auch, ich vermute sogar, dass das komprimierte Format genau dieses bin Format zu Tage bringen würde (die haben bisher eigentlich immer die mehr oder weniger gleiche Datenstruktur verwendet, mal wird die in eine XML Datei gepackt, mal in ein SqLite Datenbank, mal in ein bin und jetzt eben in ein komprimiertes Format.
Wie gesagt, mich interessiert, wie diese Kompression funktioniert (bzw. welches Verfahren verwendet wird). -
@wolfgangfb
Was sagt denn file zu der Datei? S.o. -
@thomas-braun said in Unbekanntes Dateiformat:
@wolfgangfb
Was sagt denn file zu der Datei? S.o.pi@raspberrypi4:/opt/iobroker/Wolfgang $ file channel_list.bin channel_list.bin: data
Wer hätte das gedacht
Ich hätte jetzt nicht wirklich eine Tiefenanalyse erwartet.
-
@wolfgangfb Manchmal sieht man damit mehr.