NEWS
ioBroker startet nicht mehr nach
-
@figugegu sagte in ioBroker startet nicht mehr nach:
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1838624 Jul 24 02:45 2021-07-24_02-45_objects.json.gz
Da hate deine Objects gefetzt!
@figugegu sagte in ioBroker startet nicht mehr nach:
Aber ich habe nichts bei mir das "0" ist...
was soll "0" sein?
-
Danke euch. Habs wieder hingekriegt. Der Hinweis mit den Dateigrössen und dass es meine Objects zerlegt hat, hat geholfen.
Habe den ioBroker so wieder zum laufen gebarcht:iobroker stop cd /opt/iobroker/iobroker-data/ mv objects.json objects.json.old mv states.json states.json.old cd backup-objects/ gunzip -ck 2021-07-24_02-45_objects.json.gz > /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json gunzip -ck 2021-07-24_02-43_states.json.gz > /opt/iobroker/iobroker-data/states.json iobroker start
Mit "0" meinte ich dass es keine Dateien gab die gar keinen Inhalt mehr haben. Dachte das wäre der ausschlaggebende Punkt, nicht wenn die Dateigrösse einfach nur schrumpft.
Generell, kann es einen Grund geben dass sich der PI hie und da mal aufhängt?
Eventuell eine "schlechte" SD-Karte?Vielen Dank und einen schönen Samstag
-
@figugegu sagte in ioBroker startet nicht mehr nach:
Generell, kann es einen Grund geben dass sich der PI hie und da mal aufhängt?
Eventuell eine "schlechte" SD-Karte?Ganz sicher gibt es einen Grund dafür. Hier bei mir rennt der Pi 24/7 stabil durch.
Ohne Log Files kann man aber da nichts zu sagen. -
@thomas-braun
Ich nehme an du meinst die Log-Files vom System, nicht vom ioBroker, oder? Weil es ist ja nicht in erster Linie der ioBroker der nicht mehr tut, sondern der Pi ist gar nicht mehr erreichbar...
Aber ich hab da immer mal wieder Meldungen welche ich noch nicht verfolgt habe.
Z.B. immer wieder Error-Meldungen wieerror: history.0 (11851) history.0 already running
Das kann ich nicht nachvollziehen, habe mich aber auch noch nicht damit beschäftigt.
Anbei noch die Sys-Log. Ich sehe daraus nichts ungewöhnlichs, bin aber auch Laie was da anbelangt...
syslog.txt -
@figugegu sagte in ioBroker startet nicht mehr nach:
Das kann ich nicht nachvollziehen,
da läuft ein Prozess doppelt. War wohl unsauber gestoppt.
einfach mal den Raspi rebootenoder den Prozess killen (hier PID 11851)
-
Jul 24 03:46:05 raspberrypi dhcpcd[702]: eth0: Router Advertisement from fe80::3a10:d5ff:fe5b:16c4 Jul 24 03:26:20 raspberrypi fake-hwclock[122]: Sa Jul 24 01:17:01 UTC 2021
Da schmiert die Kiste ab und macht eine Zeitreise. Vermutlich ein Backup-Prozess der den Speicher weglutscht.
free -ht --mega
Und den Desktop inkl. des VNC-Servers ausknipsen!
Server laufen ohne Desktop. Immer! -
@thomas-braun sagte in ioBroker startet nicht mehr nach:
Und den Desktop inkl. des VNC-Servers ausknipsen!
Server laufen ohne Desktop. Immer!Hmmm, danke! Aber ich hab keinen Desktop. Hab die Lite Version. Schon immer gehabt.
-
@figugegu und was sagt der Befehl?
-
@figugegu Der VNC wird aber mit dem target Graphical Interface z.B. gestartet.
Jul 24 06:50:28 raspberrypi systemd[1]: Reached target Graphical Interface.
Stell das auf RunLevel 3 ein.
-
@homoran sagte in ioBroker startet nicht mehr nach:
@figugegu und was sagt der Befehl?
pi@raspberrypi:~ $ free -ht --mega total used free shared buff/cache available Mem: 3.8G 848M 2.6G 8.0M 393M 3.1G Swap: 99M 0B 99M Total: 3.9G 848M 2.7G
@thomas-braun sagte in ioBroker startet nicht mehr nach:
@figugegu Der VNC wird aber mit dem target Graphical Interface z.B. gestartet.
Jul 24 06:50:28 raspberrypi systemd[1]: Reached target Graphical Interface.
Stell das auf RunLevel 3 ein.
OK, das war mir nicht bewusst!
Habs in der Raspi-Config deaktiviert... reicht das?Danke für eure Hilfe!
-
who -r
Und deine Speicherauslastung ist verdächtig niedrig. Da stimmt irgendwas nicht, würde ich behaupten.
-
Läuft in Run-Level 5... Dann wechsle ich das mal auf 3
Warum meinst du dass die Auslastung niedrig ist?
Es laufen 15 Instanzen. -
@figugegu sagte in ioBroker startet nicht mehr nach:
Es laufen 15 Instanzen.
was zeigt denn iobroker in den Instanzen an?
@Thomas-Braun
bei meinem Test-Cubie würde es passenkann leider keine Konsole dahin aufmachen
-
@homoran Ich hatte mich auch ehrlich gesagt geguckt und 87 oderso MB gelesen.
-
@homoran sagte in ioBroker startet nicht mehr nach:
was zeigt denn iobroker in den Instanzen an?
1.2GB benutzt, 3.1GB frei
-
@figugegu danke!
dann muss ich dem mal beizeiten nachgehen.
wenn schon von den Instanzen
@figugegu sagte in ioBroker startet nicht mehr nach:
1.2GB benutzt,
wird, kann der gesamte RAM Verbrauch des Raspi nicht nur 848MB sein.
Selbst wenn dort der gesamze RAM Verbrauch des Hosts angezeigt würde passen die Werte nicht zusammen.Deswegen fiel uns der "zu niedrige" Wert auf.
-
@homoran
Ja, die Zahlen stimmen wirklich nicht überein... ist mir nicht aufgefallen.
Hab jetzt nochmals zeitgleich geschaut - angezeigte Differenz ca. 300MB