NEWS
Smartmeter Adapter mit IR Optokopf
-
Hallo zusammen,
ich versuche die letzten beiden Tage meinen "Hichi USB" IR Lesekopf an meinem IOBroker zum laufen zu bekommen.
Irgendwie schaffe ich es nicht.ioBroker läuft bei mir in einem Docker Container auf nem unRaid Server.
Den USB Port, in meinem Fall ttyUSB0, habe ich an den Container durchgereicht.
Wie ich allerdings checke ob das funktioniert hat weiß ich leider nicht.
Im Smartmeter Adapter allerdings taucht dieser USB Port auf.Diesen habe ich dann auch ausgewählt und mit SML Protokoll und 9600 Baud eingerichtet.
Dennoch bleibt der Adapter nur gelb.
im Log steht immer folgendes:smartmeter.0 2021-07-06 08:09:10.670 warn (663) No or too long answer from Serial Device after last request. smartmeter.0 2021-07-06 08:09:10.670 info (663) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
Das hört sich für mich an als ob der USB Port doch nicht durchgereicht wurde.
Aber wie gesagt, ich weiß nicht wie ich das prüfen kann.Oder mal eine ganz doofe Frage, wird der Adapter nur gelb wenn der Zähler selbst Signale sendet?
Denn ich habe den PIN vom Zähler noch nicht bekommen und konnte den noch nicht einstellen.
Aber ich dachte der Adapter sollte ja eigentlich auch grün werden wenn die Kommunikation mit dem Optokopf zustande kommt, oder liege ich hier falsch?Beim Zähler handelt es sich übrigens um einen eBZ_DD3.
Hat einer von euch ne Ahnung woran das liegen könnte, oder was ich falsch mache?
Gruß
Christoph -
Moin, niemand?
Vielleicht nur ein Tipp woran es liegen könnte, denn ich bin mit meinem Latein am Ende. -
@chriz Hi,
kenne den Lesekopf nicht aber:
a) sitzt der richtig auf dem Zähler?
b) mal mit "cat /dev/ttyUSB0" geschaut ob da etwas kommt?
c) wie sehen die Adapter Einstellungen aus?Sollte in etwa so sein:
"protocol": "d0", "device": "/dev/ttyAMA0", "ackseq": "auto", "baudrate": 9600, "baudrate_read": 300, "parity": "7e1", "wait_sync": "off", "read_timeout": 10, "baudrate_change_delay": 0, "use_local_time": true
Oder mal hier durchlesen: https://forum.iobroker.net/search?term=ebz dd3&in=titlesposts
-
Zusätzlich kannst du noch prüfen, ob du den Container mit hoher Priorität ausführst.
Ich habe ne Synology und erst mit der Einstellung funktionierte der USB Anschluss. -
@chriz sagte in Smartmeter Adapter mit IR Optokopf:
Moin, niemand?
Dein "Problem" ist dass du direkt 4 Spezialitäten hast.
- Der Lesekopf
- der Zähler
- Docker
- unraid
jemanden zu finden, der exakt diese Kombination besitzt wird schwierig
-
@haselchen said in Smartmeter Adapter mit IR Optokopf:
Zusätzlich kannst du noch prüfen, ob du den Container mit hoher Priorität ausführst.
Ich habe ne Synology und erst mit der Einstellung funktionierte der USB Anschluss.Das hat leider nicht geholfen.
@homoran said in Smartmeter Adapter mit IR Optokopf:
@chriz sagte in Smartmeter Adapter mit IR Optokopf:
Moin, niemand?
Dein "Problem" ist dass du direkt 4 Spezialitäten hast.
- Der Lesekopf
- der Zähler
- Docker
- unraid
jemanden zu finden, der exakt diese Kombination besitzt wird schwierig
Hab es nun hinbekommen und es hatte tatsächlich was mit der Kombi zu tun.
Allerdings nicht der Hichi (das ist quasi der Volkszähler aber mit USB) war das Problem, sondern ich.Es reicht in Unraid nicht aus das Device durchzureichen, sondern man muss es explizit auch mit "Rechten" versehen.
Das sind im Docker zwei verschiedene Parameter. Rechte werden vergeben in Parameter "USB Devices:" und das durchreichen des Ports wird in "Extra Parameters:" gemacht. (den Punkt sieht man nur wenn man oben rechts "advanced View" aktiviert)
Priviligiert an sich hat übrigens nicht geholfen, warum auch immer.Damit hat es nun funktioniert. Danke euch
-
@chriz sagte in Smartmeter Adapter mit IR Optokopf:
quasi der Volkszähler aber mit USB
wieso aber?
ich habe den Lesekopf mit USB damals über Volkszähler bezogen.@chriz sagte in Smartmeter Adapter mit IR Optokopf:
Es reicht in Unraid nicht aus
Unraid ist noch seltener Vertreten als Synology, und hat wohl auch in anderen Bereichen seine Fallstricke, wenn man hier mal im Forum liest.
-
@homoran said in Smartmeter Adapter mit IR Optokopf:
Unraid ist noch seltener Vertreten als Synology, und hat wohl auch in anderen Bereichen seine Fallstricke, wenn man hier mal im Forum liest.
Ja in dieser Konstellation ist es selten, aber es hat einfach so viele Vorteile auf meinem Eigenbau.
Ich hatte, wie du ja weisst (warst in meinem allerersten Thread auch sehr aktiv), vorher eine Diskstation, aber die ist ja abgeraucht und war schon immer sehr schwachbrüstig.
Mein Selbstbau aus "älteren" Teilen, dümpelt bei ca. 8% max. Auslastung rum, mit 6 HDDS bei 55W/h inkl. mehreren IP Cams unter Shinobi
und einer VM.
Wenn man sich damit vertraut gemacht hat, und damit meine ich Trail and Error
, dann ist das ein super System.