Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter influxdb 2.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter influxdb 2.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
293 Beiträge 43 Kommentatoren 70.7k Aufrufe 43 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FeuersturmF Online
    FeuersturmF Online
    Feuersturm
    schrieb am zuletzt editiert von
    #105

    Ich habe den aktuellen Github Stand (Commits on Aug 11, 2021) jetzt auch einfach mal auf meinem Produktivsystem installiert welches mit einer Influx Datenbank 1.8.0 arbeitet.
    Ich musste nach dem Update das Passwort in der Instanz neu eintragen, da zuvor beim Verbindungstest mit der Datenbank Warnungen im Log waren. Nach der Eingabe des Passwort ist bisher alles unauffällig. Die Werte werden geloggt und wie vorher auch sauber in Grafana dargestellt.

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FeuersturmF Feuersturm

      Ich habe den aktuellen Github Stand (Commits on Aug 11, 2021) jetzt auch einfach mal auf meinem Produktivsystem installiert welches mit einer Influx Datenbank 1.8.0 arbeitet.
      Ich musste nach dem Update das Passwort in der Instanz neu eintragen, da zuvor beim Verbindungstest mit der Datenbank Warnungen im Log waren. Nach der Eingabe des Passwort ist bisher alles unauffällig. Die Werte werden geloggt und wie vorher auch sauber in Grafana dargestellt.

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #106

      @feuersturm Dann mal ne Frage: Der Weg über Log mit dem Passwort hinweis für die die es nicht gelesen haben ist sinnvoll und ok?

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @feuersturm Dann mal ne Frage: Der Weg über Log mit dem Passwort hinweis für die die es nicht gelesen haben ist sinnvoll und ok?

        FeuersturmF Online
        FeuersturmF Online
        Feuersturm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #107

        @apollon77 Im Log hab ich keinen Hinweis gesehen, der einen dazu auffordert das Passwort neu einzugeben. Ich hatte diese Meldung im Log und mich dann an die Aussage hier im Forum erinnert, dass man nach dem Update das Passwort neu eingeben muss.

        11 Aug 2021 22:15:06.508 influxdb.0 (15790) TypeError: Cannot read property 'port' of undefined at testConnection (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:337:59) at processMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:433:9) at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:164:34) at Adapter.emit (events.js:314:20) at Adapter.EventEmitter.emit (domain.js:483:12) at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5634:34) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:232:37) at processImmediate (internal/timers.js:461:21) 
        11 Aug 2021 22:15:06.490 influxdb.0 (15790) States system pmessage io.messagebox.system.adapter.influxdb.0 {"command":"test","message":"{\"config\": {\"dbversion\": \"1.x\", \"protocol\": \"http\", \"port\": \"8086\", \"host\": \"192.168.178.80\", \"user\": \"iobroker\", \"organization\": \"\", \"dbname\": \"iobroker\", \"password\": \"xxx", \"token\": \"\"}","from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":"{\"config\": {\"dbversion\": \"1.x\", \"protocol\": \"http\", \"port\": \"8086\", \"host\": \"192.168.178.80\", \"user\": \"iobroker\", \"organization\": \"\", \"dbname\": \"iobroker\", \"password\": \"xxx", \"token\": \"\"}","id":23,"ack":false,"time":1628712906482},"_id":77789815} Cannot read property 'port' of undefined
        

        Wie sollte die Log Meldung aussehen, die den User auf die neue Passworteingabe hinweist. Kann ja mal im Log schauen ob sie drin ist und ich sie nur übersehen habe.

        apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • FeuersturmF Feuersturm

          @apollon77 Im Log hab ich keinen Hinweis gesehen, der einen dazu auffordert das Passwort neu einzugeben. Ich hatte diese Meldung im Log und mich dann an die Aussage hier im Forum erinnert, dass man nach dem Update das Passwort neu eingeben muss.

          11 Aug 2021 22:15:06.508 influxdb.0 (15790) TypeError: Cannot read property 'port' of undefined at testConnection (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:337:59) at processMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:433:9) at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:164:34) at Adapter.emit (events.js:314:20) at Adapter.EventEmitter.emit (domain.js:483:12) at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5634:34) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:232:37) at processImmediate (internal/timers.js:461:21) 
          11 Aug 2021 22:15:06.490 influxdb.0 (15790) States system pmessage io.messagebox.system.adapter.influxdb.0 {"command":"test","message":"{\"config\": {\"dbversion\": \"1.x\", \"protocol\": \"http\", \"port\": \"8086\", \"host\": \"192.168.178.80\", \"user\": \"iobroker\", \"organization\": \"\", \"dbname\": \"iobroker\", \"password\": \"xxx", \"token\": \"\"}","from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":"{\"config\": {\"dbversion\": \"1.x\", \"protocol\": \"http\", \"port\": \"8086\", \"host\": \"192.168.178.80\", \"user\": \"iobroker\", \"organization\": \"\", \"dbname\": \"iobroker\", \"password\": \"xxx", \"token\": \"\"}","id":23,"ack":false,"time":1628712906482},"_id":77789815} Cannot read property 'port' of undefined
          

          Wie sollte die Log Meldung aussehen, die den User auf die neue Passworteingabe hinweist. Kann ja mal im Log schauen ob sie drin ist und ich sie nur übersehen habe.

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #108

          @feuersturm Ok, kommt drauf an wann Du zuletzt installiert hattest. Habe die Passwort Meldung erst sehr spät gestern reingemacht :-) Aber die Meldung ist noch gut

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • FeuersturmF Feuersturm

            @apollon77 Im Log hab ich keinen Hinweis gesehen, der einen dazu auffordert das Passwort neu einzugeben. Ich hatte diese Meldung im Log und mich dann an die Aussage hier im Forum erinnert, dass man nach dem Update das Passwort neu eingeben muss.

            11 Aug 2021 22:15:06.508 influxdb.0 (15790) TypeError: Cannot read property 'port' of undefined at testConnection (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:337:59) at processMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:433:9) at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:164:34) at Adapter.emit (events.js:314:20) at Adapter.EventEmitter.emit (domain.js:483:12) at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5634:34) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:232:37) at processImmediate (internal/timers.js:461:21) 
            11 Aug 2021 22:15:06.490 influxdb.0 (15790) States system pmessage io.messagebox.system.adapter.influxdb.0 {"command":"test","message":"{\"config\": {\"dbversion\": \"1.x\", \"protocol\": \"http\", \"port\": \"8086\", \"host\": \"192.168.178.80\", \"user\": \"iobroker\", \"organization\": \"\", \"dbname\": \"iobroker\", \"password\": \"xxx", \"token\": \"\"}","from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":"{\"config\": {\"dbversion\": \"1.x\", \"protocol\": \"http\", \"port\": \"8086\", \"host\": \"192.168.178.80\", \"user\": \"iobroker\", \"organization\": \"\", \"dbname\": \"iobroker\", \"password\": \"xxx", \"token\": \"\"}","id":23,"ack":false,"time":1628712906482},"_id":77789815} Cannot read property 'port' of undefined
            

            Wie sollte die Log Meldung aussehen, die den User auf die neue Passworteingabe hinweist. Kann ja mal im Log schauen ob sie drin ist und ich sie nur übersehen habe.

            apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #109

            @feuersturm Kannst Du bitte nochmal neueste Version von Github nehmen und schauen ob "test connection" aus Admin geht?

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #110

              haben GitHub nochmal aktualisiert mit einem Fix ais Sentry ... Bitte nochmal aktualisieren und manuell neu starten, sollte alles tun ...

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                haben GitHub nochmal aktualisiert mit einem Fix ais Sentry ... Bitte nochmal aktualisieren und manuell neu starten, sollte alles tun ...

                FeuersturmF Online
                FeuersturmF Online
                Feuersturm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #111

                @apollon77 werde frühestens am Wochenende testen können

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                  #112

                  Kein Stress, ab morgen testen ein paar mehr ... Habe es eben ins Stable Beta/Latest geschoben und kommt dann heute Nacht um 2 ins Repo

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #113

                    Verständnisfrage, vorab, nutze noch keine Influx2.0
                    sollte v2.1.1 trotzdem reibungslos laufen, bzw was ist damit genau gemeint?

                    • Passen Sie die Aufbewahrungsbehandlung auf Datenbankebene so an, dass sie für InfluxDB 1.x und 2.x funktioniert
                    • Aufbewahrungsoptionen auf Datenpunktebene entfernt, da nie funktioniert und auch nicht mehr wirklich von InfluxDB unterstützt
                    

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      Kein Stress, ab morgen testen ein paar mehr ... Habe es eben ins Stable Beta/Latest geschoben und kommt dann heute Nacht um 2 ins Repo

                      ChaotC Offline
                      ChaotC Offline
                      Chaot
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #114

                      @apollon77
                      Beim Update von 2.1.0 auf 2.1.1 musste ich jetzt doch das Passwort neu eingeben.
                      Ansonsten läuft alles Problemlos.

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                      FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • ChaotC Chaot

                        @apollon77
                        Beim Update von 2.1.0 auf 2.1.1 musste ich jetzt doch das Passwort neu eingeben.
                        Ansonsten läuft alles Problemlos.

                        FeuersturmF Online
                        FeuersturmF Online
                        Feuersturm
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #115

                        @chaot geht bei dir der Verbindungstest den du in der Konfiguration von der Instanz triggern kannst? Bei mir ging er vorhin nicht als ich kurz getestet habe.

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FeuersturmF Feuersturm

                          @chaot geht bei dir der Verbindungstest den du in der Konfiguration von der Instanz triggern kannst? Bei mir ging er vorhin nicht als ich kurz getestet habe.

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #116

                          @feuersturm @apollon77

                          der Verbindungstest geht, allerdings hab ich das "OK" erstmal suchen müssen....

                          98f8304c-68b8-4993-becf-655bfa1dc27f-grafik.png

                          FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @feuersturm @apollon77

                            der Verbindungstest geht, allerdings hab ich das "OK" erstmal suchen müssen....

                            98f8304c-68b8-4993-becf-655bfa1dc27f-grafik.png

                            FeuersturmF Online
                            FeuersturmF Online
                            Feuersturm
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #117

                            @ilovegym ich hab den test gegen eine influx 2.0 datenbank gemacht der nicht erfolgreich war. Werde später mal den test auch gegen eine 1.x machen.

                            apollon77A FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • MichMeinM Offline
                              MichMeinM Offline
                              MichMein
                              schrieb am zuletzt editiert von MichMein
                              #118

                              @Excodibur und @apollon77, habe auf GitHub gelesen das dass Passwort in der neuen Version verschlüsselt gespeichert wird. Heißt das denn gleichzeitig auch, in älteren Versionen ist es unverschlüsselt gespeichert? Wenn ja, wo finde ich denn den Speicherort für das Passwort (ich glaube meins vergessen zu haben und bevor ich Tausende testen muss kann ich ja besser mal nachschauen 🤣).

                              Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

                              Gruß Michael
                              Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                Verständnisfrage, vorab, nutze noch keine Influx2.0
                                sollte v2.1.1 trotzdem reibungslos laufen, bzw was ist damit genau gemeint?

                                • Passen Sie die Aufbewahrungsbehandlung auf Datenbankebene so an, dass sie für InfluxDB 1.x und 2.x funktioniert
                                • Aufbewahrungsoptionen auf Datenpunktebene entfernt, da nie funktioniert und auch nicht mehr wirklich von InfluxDB unterstützt
                                
                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #119

                                @crunchip Ja, sollte Problemlos laufen, maximal Passwort neu eingeben

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • FeuersturmF Feuersturm

                                  @ilovegym ich hab den test gegen eine influx 2.0 datenbank gemacht der nicht erfolgreich war. Werde später mal den test auch gegen eine 1.x machen.

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #120

                                  @feuersturm Wwnn da noch was offen ist bitte GitHub Issue erstellen

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MichMeinM MichMein

                                    @Excodibur und @apollon77, habe auf GitHub gelesen das dass Passwort in der neuen Version verschlüsselt gespeichert wird. Heißt das denn gleichzeitig auch, in älteren Versionen ist es unverschlüsselt gespeichert? Wenn ja, wo finde ich denn den Speicherort für das Passwort (ich glaube meins vergessen zu haben und bevor ich Tausende testen muss kann ich ja besser mal nachschauen 🤣).

                                    Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

                                    apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #121

                                    @michmein Ja das heisst es. Das passwort steht im Instanzobjekt system.adapter.influxdb.X im "native" Teil

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • apollon77A apollon77

                                      @michmein Ja das heisst es. Das passwort steht im Instanzobjekt system.adapter.influxdb.X im "native" Teil

                                      E Abwesend
                                      E Abwesend
                                      e-s
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #122

                                      @apollon77 @Excodibur
                                      Update auf neuen Adapter mit influx 1.8 ohne Probleme, nur pw neu eingeben.
                                      Nur bei systemneustart wird bei mir scheinbar influx relativ spät gestartet und braucht etwas.
                                      Somit waren 9 connect Errors im 10 Sekunden takt im log zu sehen. Da ich versuche mein log immer sauber zu halten, wäre es schön wenn der Adapter beim start vielleicht etwas weniger meckern würde.
                                      Vielleicht startet aber auch influx 2 früher?

                                      S apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • E e-s

                                        @apollon77 @Excodibur
                                        Update auf neuen Adapter mit influx 1.8 ohne Probleme, nur pw neu eingeben.
                                        Nur bei systemneustart wird bei mir scheinbar influx relativ spät gestartet und braucht etwas.
                                        Somit waren 9 connect Errors im 10 Sekunden takt im log zu sehen. Da ich versuche mein log immer sauber zu halten, wäre es schön wenn der Adapter beim start vielleicht etwas weniger meckern würde.
                                        Vielleicht startet aber auch influx 2 früher?

                                        S Nicht stören
                                        S Nicht stören
                                        stenmic
                                        schrieb am zuletzt editiert von stenmic
                                        #123

                                        mal eine Frage zur installation von influx 2.0
                                        Ich bin jetzt nicht der Linux Profi und habe die Datenbank folgendermaßen auf einem neuen Debian11 installiert.

                                        wget https://dl.influxdata.com/influxdb/releases/influxdb2-2.0.8-amd64.deb
                                        sudo dpkg -i influxdb2-2.0.8-amd64.deb
                                        sudo service influxdb start
                                        

                                        Läuft auch soweit.

                                        Damit würde ich jetzt keine Updates von Influx über "apt-get update" bekommen da kein Eintrag in der apt/sources.list, oder?

                                        Gibt es dazu einen entsprechenden Befehl?
                                        Wenn nicht, wir würde dann ein kommendes Update von influx installiert werden?

                                        Thomas BraunT crunchipC apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • S stenmic

                                          mal eine Frage zur installation von influx 2.0
                                          Ich bin jetzt nicht der Linux Profi und habe die Datenbank folgendermaßen auf einem neuen Debian11 installiert.

                                          wget https://dl.influxdata.com/influxdb/releases/influxdb2-2.0.8-amd64.deb
                                          sudo dpkg -i influxdb2-2.0.8-amd64.deb
                                          sudo service influxdb start
                                          

                                          Läuft auch soweit.

                                          Damit würde ich jetzt keine Updates von Influx über "apt-get update" bekommen da kein Eintrag in der apt/sources.list, oder?

                                          Gibt es dazu einen entsprechenden Befehl?
                                          Wenn nicht, wir würde dann ein kommendes Update von influx installiert werden?

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #124

                                          @stenmic Das macht man aus den genannten Gründen so nicht.

                                          Such dir das Repo für influxdb2 und leg das sauber als source.list an.
                                          Wenn es da nichts geben sollte ist influxdb2 als non-stable anzusehen. Ich weiß nicht ob man das in einem Produktivsystem haben will.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          721

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe