Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. read only filesystem - Gewollt !

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    read only filesystem - Gewollt !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      juanmax last edited by

      Hallo,

      aus verschieden Gründen, möchte ich mein Setup in read-only mode laufen, da der System sehr robust arbeiten soll und nicht in zwei Jahre aufgrund eine SD-Karten Fehler der geist aufgeben soll. Das system ist recht isoliert (kein internet) und hat nur Deconz, Shutter Controller und Javascript am laufen.

      Eigentlich habe ich es fast problemlos am laufen (>10 Tage). Heute war leider Iobroker nicht mehr arbeitsfähig.

      Weiß jemand wir ich diese Datei schreib-Aktion untersagen kann? Ich have versucht als sim-link zu ein tmpfs Verzeichnis aber irgendwie will er nicht (oder ich bin zu dumm für)

      Server Cannot save /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: EROFS: read-only file system, open '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json'
      

      sentry und Adapter logs habe ich schon ausgeschaltet (bzw. auf error gesetzt).

      Noch Ideen?

      Danke!

      arteck Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @juanmax last edited by

        @juanmax haha du bist lustig.. wie soll das gehen.. ein system braucht LOG's.. da fängts schon an..die Datei braucht iobroker um die Statusänderung abzulegen um nach neustart die letzten Statess zu haben..

        du kommst auf ideen

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer @juanmax last edited by

          @juanmax sagte in read only filesystem - Gewollt !:

          Eigentlich habe ich es fast problemlos am laufen (>10 Tage). Heute war leider Iobroker nicht mehr arbeitsfähig.

          Dann solltest du wohl eher mal schauen wo das Problem deiner minimal Installation liegt. Ich betreue eine größere Installation die auf einem Pi3 läuft und die hat ne uptime von mehreren Monaten.

          Wenn du der SD Karte nicht traust dann häng eine SSD dran und installier das OS da drauf. Oder kauf dir einfach Server Hardware die ist für so einen Betrieb ausgelegt.

          Aber ein read only system wirst du nicht hinbekommen.

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hans_999 @Jey Cee last edited by

            @jey-cee said in read only filesystem - Gewollt !:

            Aber ein read only system wirst du nicht hinbekommen.

            Ich wäre da nicht so pessimistisch.
            Es diverse LINUX-Livesysteme (z.B. Ubuntu oder Knoppix). Die kann man erweitern und z.B. ioBroker mit dazupacken.
            Man muss sich aber dessen bewusst sein, dass das System nach einem Reboot vollkommen jungfräulich ist.
            Aber auch das kann in gewissen Fällen sogar gewünscht sein.
            Dadurch kann z.B. problemlos ein sehr virenfestes System aufgesetzt werden. Nach dem Ausschalten ist jeder Virus wieder verschwunden (sofern man nicht initial einen mit eingebracht hat).

            @arteck said in read only filesystem - Gewollt !:

            wie soll das gehen.. ein system braucht LOG's

            Livesysteme bauen ein Dateisystem im Speicher auf. Klappt wunderbar.
            Nachteile habe ich bereits erwähnt.

            RAM ist dabei noch wichtiger als sonst. Sonst "swappt" das System schnell mehr als es arbeitet. Ein schnelles Speichermedium ist ebenfalls von Vorteil. Knoppix von CD bzw. DVD funktioniert, erhöht aber massiv den Kaffeeverbrauch durch die seeeeeehr langen (Nach-)Ladezeiten

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              juanmax @arteck last edited by

              @arteck naja, lustig hin oder her. Das system läuft mehrere Tage problemlos. Ich brauche keine logs, ein reboot wird max 1/Jahr kommen (stromausfall?). Die states Info die das System braucht, passen locker in RAM.

              Ich habe eine andere Raspi seit fast zwei Jahre auch als read-only am laufen, wo die BMS/Umrichter Steuerung läuft. Das logging übernimmt ein anderen Rechner in LAN (Laptop mit InfluxDB).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              951
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              640
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo