Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter: fritzdect

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: fritzdect

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
706 Beiträge 90 Kommentatoren 224.4k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    noxx
    schrieb am zuletzt editiert von
    #85

    Fritz 7390, FW aktuell

    Kann Montag mehr infos geben.

    Mit fhem schalten geht aber

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      diwou
      schrieb am zuletzt editiert von
      #86

      Ich habe es gerade mal mit einer 7580 und einer 7490 probiert. Beide mit Firmware 6.83 und der aktuellen Beta probiert.

      Er findet irgendwann die DECT 200 Teile, fragt danach aber nicht mehr den Status ab und schalten geht auch nicht.

      Wenn man ins Log der Fritz Box schaut, sieht man nur, dass die Authentifizierung des Users nicht funktioniert, weil

      angeblich falsches Password. Habe sogar testweise einen extra User angelegt, aber klappt nicht.

      Es gibt für die CCU2 auch so einen ähnlichen Adapter. Der funktioniert seit der 6.83 auch nicht mehr und man findet im

      Log der Firtzbox dann auch diesen Authentifizierungsfehler.

      Vermutlich hat AVM da irgend etwas geändert.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        Heartloop
        schrieb am zuletzt editiert von
        #87

        Auch bei mir funktioniert das schalten nicht. Meine Steckdosen werden zwar angezeigt, aber der Schaltbefehl wird nicht übernommen. Das Log zeigt beim Versuch zu Schalten das folgende:

        fritzdect.0	2017-07-27 22:28:19.080	info	SWITCH ID: 087610194364 identified for command
        fritzdect.0	2017-07-27 22:28:19.070	debug	ack is not set! -> command
        fritzdect.0	2017-07-27 22:28:19.067	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610194364.state {"val":false,"ack":false,"ts":1501187299030,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1501187299030}
        inMem	2017-07-27 22:28:19.051	debug	message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610194364.state val=false, ack=false, ts=1501187299030, q=0, from=system.adapter.admin.0, lc=1501187299030
        

        Im Übrigen wird auch die Temperatur nicht ausgelesen

        Fritzbox ist eine 7360 auf FritzOS 6.30 (neuer geht nicht für diese Box).

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Abwesend
          F Abwesend
          foxthefox
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #88

          @Heartloop:

          Auch bei mir funktioniert das schalten nicht. Meine Steckdosen werden zwar angezeigt, aber der Schaltbefehl wird nicht übernommen. Das Log zeigt beim Versuch zu Schalten das folgende:

          fritzdect.0	2017-07-27 22:28:19.080	info	SWITCH ID: 087610194364 identified for command
          fritzdect.0	2017-07-27 22:28:19.070	debug	ack is not set! -> command
          fritzdect.0	2017-07-27 22:28:19.067	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610194364.state {"val":false,"ack":false,"ts":1501187299030,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1501187299030}
          inMem	2017-07-27 22:28:19.051	debug	message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610194364.state val=false, ack=false, ts=1501187299030, q=0, from=system.adapter.admin.0, lc=1501187299030
          

          Im Übrigen wird auch die Temperatur nicht ausgelesen

          Fritzbox ist eine 7360 auf FritzOS 6.30 (neuer geht nicht für diese Box). `

          Nach dem "Switch Id xxx identified" sollte als nächstes die Meldung "turned xxx off" kommen.

          Das Kommando scheint nicht erfolgreich zu sein.

          Bin noch ratlos. Ich recherchiere mal bei der eingebundenen Bibliothek.

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Adapterüberblick: Profil Github;

          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

          Ein Aufruf: video

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            Heartloop
            schrieb am zuletzt editiert von
            #89

            Falls es hilft: Das ganze ist auf einer frischen Installation auf einem RPI 1 (vom aktuellsten Image). Auch ein Aktualisieren aller installierten Pakete hat keine Besserung gebracht.

            Die Steckdosen werden weiterhin erkannt, und wenn man von woanders schaltet (FritzFon, Knopf an der Steckdose) wir der neue Schaltzustand und der Stromverbrauch auch mit etwas Verzögerung aktualisiert.

            Nur das Schalten klappt leider nicht.

            Viele Grüße,

            Heartloop

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Abwesend
              F Abwesend
              foxthefox
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #90

              @Heartloop:

              Falls es hilft: Das ganze ist auf einer frischen Installation auf einem RPI 1 (vom aktuellsten Image). Auch ein Aktualisieren aller installierten Pakete hat keine Besserung gebracht.

              Die Steckdosen werden weiterhin erkannt, und wenn man von woanders schaltet (FritzFon, Knopf an der Steckdose) wir der neue Schaltzustand und der Stromverbrauch auch mit etwas Verzögerung aktualisiert.

              Nur das Schalten klappt leider nicht.

              Viele Grüße,

              Heartloop `

              Das ist doch mal ein Hinweis.

              Werde heute Abend hoffentlich Zeit finden etwas probieren.

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Adapterüberblick: Profil Github;

              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

              Ein Aufruf: video

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Abwesend
                F Abwesend
                foxthefox
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #91

                ich hab mal eine Version 0.0.8 auf github eingestellt.

                Nur damit es nicht wegen 0 oder false oder off bzw. 1 oder true oder ON die Ursache der Probleme sind, hab ich dies nun als valide Werte mit dazugefügt.

                Bei mir funktioniert es mit dem Schalten.

                Bitte mal prüfen ob die 0.0.8 die Lösung bringt.

                Gruß

                Klaus

                Adapterüberblick: Profil Github;

                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                Ein Aufruf: video

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  diwou
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #92

                  @foxthefox:

                  Bitte mal prüfen ob die 0.0.8 die Lösung bringt. `

                  Funktioniert jetzt wieder. Er schaltet auch die DECT 210, wenn auch als DECT200 angezeigt.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    Heartloop
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #93

                    @foxthefox:

                    ich hab mal eine Version 0.0.8 auf github eingestellt. `

                    Bei mir funktioniert es weiterhin nicht. Der letzte log Eintrag ist dann jeweils "SwitchXXXXX identfied for command".

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Z Offline
                      Z Offline
                      zuvielx9
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #94

                      Vielen Dank, für den tollen Adapter. Funktioniert auch soweit.

                      Nur leider klappt es bei mir mit dem Schalten auch nicht.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Abwesend
                        F Abwesend
                        foxthefox
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #95

                        @Heartloop:

                        @foxthefox:

                        ich hab mal eine Version 0.0.8 auf github eingestellt. `

                        Bei mir funktioniert es weiterhin nicht. Der letzte log Eintrag ist dann jeweils "SwitchXXXXX identfied for command". `

                        Ich hab in der Version 0.0.9 auf github noch die '0' und '1' als Text für OFF/ON dazugenommen.

                        Evtl. hilft das ja weiter, falls 0 und 1 als Text übergeben werden sollten.

                        Habe außerdem noch die Meldung "SwitchXXXXX identfied for command" um den übergebenen Zustand erweitert.

                        Ich bin gespannt, was ihr berichtet.

                        Gruß

                        Klaus

                        Adapterüberblick: Profil Github;

                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                        Ein Aufruf: video

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          Heartloop
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #96

                          Hallo,

                          vielen Dank für deine Mühe und die inzwischen zweite neue Version. Leider kann ich trotzdem noch nicht schalten 😢 😢

                          fritzdect.0	2017-08-14 19:06:07.815	info	SWITCH ID: 087610194364 identified for command : false
                          fritzdect.0	2017-08-14 19:06:07.813	debug	ack is not set! -> command
                          fritzdect.0	2017-08-14 19:06:07.810	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610194364.state {"val":false,"ack":false,"ts":1502730367784,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1502730367784}
                          fritzdect.0	2017-08-14 19:06:07.790	debug	redis pmessage io.fritzdect.0.* io.fritzdect.0.DECT200_087610194364.state {"val":false,"ack":false,"ts":1502730367784,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1502730367784}
                          

                          Das ist alles was das Log hergibt, wenn ich versuche, eine eingeschaltete Steckdose auszuschalten.

                          Ich werde nachher mal versuchen, iobroker zu Testzwecken auf einem anderen System zu installieren.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Abwesend
                            F Abwesend
                            foxthefox
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #97

                            @Heartloop:

                            Hallo,

                            vielen Dank für deine Mühe und die inzwischen zweite neue Version. Leider kann ich trotzdem noch nicht schalten 😢 😢

                            fritzdect.0	2017-08-14 19:06:07.815	info	SWITCH ID: 087610194364 identified for command : false
                            fritzdect.0	2017-08-14 19:06:07.813	debug	ack is not set! -> command
                            fritzdect.0	2017-08-14 19:06:07.810	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610194364.state {"val":false,"ack":false,"ts":1502730367784,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1502730367784}
                            fritzdect.0	2017-08-14 19:06:07.790	debug	redis pmessage io.fritzdect.0.* io.fritzdect.0.DECT200_087610194364.state {"val":false,"ack":false,"ts":1502730367784,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1502730367784}
                            

                            Das ist alles was das Log hergibt, wenn ich versuche, eine eingeschaltete Steckdose auszuschalten.

                            Ich werde nachher mal versuchen, iobroker zu Testzwecken auf einem anderen System zu installieren. `

                            Das ist natürlich blöde. "False" sollte korrekt ausgewertet werden. Entweder schaffe ich es noch irgendwelche Fehlermeldung von der fritzbox zu bekommen oder ich muss die nächste Variante vom node_modul implementieren.

                            Zum vergewissern: Die Bedienung von Remote ist auf der fritzbox freigegeben? Siehe post#88

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            Adapterüberblick: Profil Github;

                            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                            Ein Aufruf: video

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              diwou
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #98

                              Seit der 0.0.8er Version klappt das Schalten wieder bei mir problemlos. Auch das auslesen klappt wieder. Benutze derzeit eine Fritz Box 7580 mit

                              der Labor Firmware 06.88-45906 BETA. Mit der 0.0.7er Version klappte das Schalten nicht, auch wurden die Werte nur sehr selten ausgelesen.

                              2017-08-14 20:21:04.675  - info: fritzdect.0 SWITCH ID: 087610373208 identified for command
                              2017-08-14 20:21:04.679  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.alive {"val":true,"ack":true,"ts":1502734864678,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734669586}
                              2017-08-14 20:21:04.681  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.connected {"val":true,"ack":true,"ts":1502734864681,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734669588}
                              2017-08-14 20:21:04.683  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.memRss {"val":36.46,"ack":true,"ts":1502734864683,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734849667}
                              2017-08-14 20:21:04.685  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.memHeapTotal {"val":19.82,"ack":true,"ts":1502734864684,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734849669}
                              2017-08-14 20:21:04.686  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.memHeapUsed {"val":14.72,"ack":true,"ts":1502734864686,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734864686}
                              2017-08-14 20:21:04.688  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.uptime {"val":198,"ack":true,"ts":1502734864687,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734864687}
                              2017-08-14 20:21:04.690  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.inputCount {"val":1,"ack":true,"ts":1502734864689,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734849675}
                              2017-08-14 20:21:04.691  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.outputCount {"val":8,"ack":true,"ts":1502734864691,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734699610}
                              2017-08-14 20:21:05.172  - debug: fritzdect.0 Turned switch 087610373208 on
                              2017-08-14 20:21:17.987  - debug: fritzdect.0 redis pmessage  io.fritzdect.0.* io.fritzdect.0.DECT200_087610373208.state {"val":false,"ack":false,"ts":1502734877986,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1502734877986}
                              2017-08-14 20:21:17.990  - debug: fritzdect.0 stateChange fritzdect.0.DECT200_087610373208.state {"val":false,"ack":false,"ts":1502734877986,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1502734877986}
                              2017-08-14 20:21:17.992  - debug: fritzdect.0 ack is not set! -> command
                              2017-08-14 20:21:17.993  - info: fritzdect.0 SWITCH ID: 087610373208 identified for command
                              2017-08-14 20:21:18.469  - debug: fritzdect.0 Turned switch 087610373208 off
                              2017-08-14 20:21:19.675  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.alive {"val":true,"ack":true,"ts":1502734879674,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734669586}
                              2017-08-14 20:21:19.677  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.connected {"val":true,"ack":true,"ts":1502734879677,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734669588}
                              2017-08-14 20:21:19.679  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.memRss {"val":36.75,"ack":true,"ts":1502734879679,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734879679}
                              2017-08-14 20:21:19.681  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.memHeapTotal {"val":19.82,"ack":true,"ts":1502734879681,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734849669}
                              2017-08-14 20:21:19.683  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.memHeapUsed {"val":15.1,"ack":true,"ts":1502734879683,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734879683}
                              2017-08-14 20:21:19.685  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.uptime {"val":213,"ack":true,"ts":1502734879685,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734879685}
                              2017-08-14 20:21:19.687  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.inputCount {"val":1,"ack":true,"ts":1502734879687,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734849675}
                              2017-08-14 20:21:19.690  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.outputCount {"val":8,"ack":true,"ts":1502734879689,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734699610}
                              
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Offline
                                H Offline
                                Heartloop
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #99

                                ` > Das ist natürlich blöde. "False" sollte korrekt ausgewertet werden. Entweder schaffe ich es noch irgendwelche Fehlermeldung von der fritzbox zu bekommen oder ich muss die nächste Variante vom node_modul implementieren.

                                Zum vergewissern: Die Bedienung von Remote ist auf der fritzbox freigegeben? Siehe post#88 `

                                Das Problem scheint irgendwo in der Fritzbox zu liegen. Eine Testinstallation von IOBroker auf OSX hat genau das selbe verhalten. In der Fritzbox habe ich den login per User und Kennwort aktiviert und diesem User erlaubt, Smart Home Geräte zu schalten. Bei den Geräten Selber ist manuell schalten ebenfalls aktiv, und ein Schalten über die Fritzbox App funktioniert auch.

                                Es werden auch (bis auf die Temperatur) alle Werte korrekt und Zuverlässig ausgelesen, also aktueller Stromverbrauch der Steckdosen, Namen der Steckdosen etc.

                                Allerdings ist ja auf der FritzBox Hardwarebedingt nicht das neuste FritzOS installiert. Es läuft FritzOS 6.30 drauf, die 7360 bekommt ja keine weiteren updates.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  HeRo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #100

                                  Hallo,

                                  ist auch die Anmeldung mit Benutzername an?

                                  Gruß

                                  Roland
                                  2026_anm.jpg

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    Heartloop
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #101

                                    Ja, Login mit Benutzernamen und Kennwort auf der Fritzbox ist an.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      andyb
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #102

                                      Kann jemand was mit dem Fehler anfangen? Hab ich 2x täglich im Log stehen

                                      fritzdect.0 2017-08-28 06:02:11.361 error errorhandler switchstatus: 0000000000000000

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Abwesend
                                        F Abwesend
                                        foxthefox
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #103

                                        @andyb:

                                        Kann jemand was mit dem Fehler anfangen? Hab ich 2x täglich im Log stehen

                                        fritzdect.0 2017-08-28 06:02:11.361 error errorhandler switchstatus: 0000000000000000 `

                                        Also die API Beschreibung kennt so etwas nicht. Ich hab fast den Verdacht, dass auf Grund der Länge des strings, es sich um eine Session ID handelt, die nicht korrekt erfragt wurde.

                                        Es scheint ja ein wiederkehrendes Problem zu sein, also wäre ein Wechsel in den debug Modus sinnvoll, da gibt der Adapter noch etwas mehr aus.

                                        Gruß

                                        Klaus

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        Adapterüberblick: Profil Github;

                                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                        Ein Aufruf: video

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Snoopy81
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #104

                                          Hallo,

                                          ich habe den Adapter bei mir gerade eingebunden und es funktioniert alles, was ich möchte.

                                          Ich verwende die Steckdose nur zum Überwachen von dem Stromverbrauch.

                                          Genauer für meine Solaranlage und den Input.

                                          Auf der Seite mit der Erklärung des Adapters steht mit welcher URL ich den Energieverbrauch auslesen kann.

                                          Also:

                                          Energystats

                                          http://fritz.box/net/home_auto_query.lu … in+'&xhr=1'

                                          http://fritz.box/net/home_auto_query.lu ... in+'&xhr=1'

                                          Dies ist ein todo.

                                          Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, dies anzuzeigen? :?:

                                          Dies wäre super für meine Anwendung mit der PV Anlage.

                                          Oder hat jemand eine andere Idee, wie ich meinen Wechselrichter gut auslesen und die Daten anzeigen kann.

                                          Es ist ein altes Gerät von SMA ohne Webconnect..

                                          Aber dies ist ja ein anderes Thema.

                                          Ich wollte nur einmal kurz danke sagen und sagen, dass es für meinen Anwendungsfall nicht so wichtig ist, ob das Schalten funktioniert...

                                          :lol:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          764

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe