Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter: fritzdect

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: fritzdect

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
706 Beiträge 90 Kommentatoren 224.4k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • PhantomkommanderP Phantomkommander

    @ilovegym wirst du daraus schlau?

    iobroker.2020-10-11.log.html

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #658

    @Phantomkommander Hi, nee, hat der Adapter auf einmal keinen Bock mehr... :-()

    PhantomkommanderP 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @Phantomkommander Hi, nee, hat der Adapter auf einmal keinen Bock mehr... :-()

      PhantomkommanderP Offline
      PhantomkommanderP Offline
      Phantomkommander
      schrieb am zuletzt editiert von
      #659

      @ilovegym so sieht es aus. 😮

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        Kopterframe
        schrieb am zuletzt editiert von
        #660

        Hallo,
        hat wer die Comet Dect 03.66 für mich?
        Kann sie nirgendwo mehr finden.
        Danke

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Kopterframe

          Hallo,
          hat wer die Comet Dect 03.66 für mich?
          Kann sie nirgendwo mehr finden.
          Danke

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #661

          @Kopterframe das war doch die Version, die zurück genommen wurde, weil es probleme mit den Intervallen und der Erreichbarkeit gab.. richtig..??
          Aktuell ist die 3.54 seit langem...

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @Kopterframe das war doch die Version, die zurück genommen wurde, weil es probleme mit den Intervallen und der Erreichbarkeit gab.. richtig..??
            Aktuell ist die 3.54 seit langem...

            K Offline
            K Offline
            Kopterframe
            schrieb am zuletzt editiert von
            #662

            @ilovegym
            Ja. Die hat aber nicht das Problem mit den adapterfahrten.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F foxthefox

              Hallo ioBroker Gemeinde,

              erstmal einen riesigen Dank für das umfangreiche Entwickeln in diesem tollen Projekt.

              Ich bin begeistert und will auch einen Beitrag leisten, auch wenn das durchfräsen durch bestehenden Code nicht so einfach ist, wenn man die Ideen und Konzepte nicht kennt.

              Nachdem ich nun auch widgets erstellt habe, möchte ich euch nun meine erstellten Adapter vorstellen:

              ****MOD eric2905:

              DIe anderen Adapter wurden in jeweils eigene Threads gepackt****

              ioBroker.fritzdect (auf npm)

              -       Zur Steuerung der DECT-Steckdosen und des DECT-Thermostaten, die an der Fritzbox angemeldet sind

              -       Die benutzte nodejs-Bibliothek benutzt ein eine automatische Suche nach den Geräten

              -       Es muß im admin die IP-adresse und das Passwort der Fritzbox eingegeben werden

              -       Leider habe ich kein DECT-Thermostat, hier ist noch zu programmieren und zu testen

              -       Ein widget im metro-style ist Teil des adapters

              ****MOD eric2905:

              DIe anderen Adapter wurden in jeweils eigene Threads gepackt****

              Ich hoffe ich erfülle alle Randbedingungen für eine offizielle Aufnahme in den ioBroker admin Bereich und würde mich freuen wenn es passiert.

              Es gibt noch jede Menge zu tun, aber ein Grundstein ist gelegt. Ich hoffe es kommen keine gravierenden Fehler bei der Benutzung in anderen Umgebungen. Ich habe unter node 4.5 und 4.7 getestet.

              Die folgenden Dinge würde ich gern angehen und bräuchte Hilfe:

              • zyklisches Aufrufen einer Statusabfrage im Adapter um bei lifx, fritzdect auch Zustandsänderungen außerhalb von ioBroker mitzubekommen, da bräuchte ich ein Konstrukt/Idee, wie man da vorgehen kann

              • Benutzung von Prototypen/meta.roles, hier hab ich mir mal hm-rpc und cul angeschaut, bin aber nicht klar gekommen.

              Ich hoffe auf Anregungen/Vorschläge/Verbesserungswünsche.

              Gruß

              Klaus

              Jan-Stefan JanetzkyJ Offline
              Jan-Stefan JanetzkyJ Offline
              Jan-Stefan Janetzky
              schrieb am zuletzt editiert von Jan-Stefan Janetzky
              #663

              hübsches binding. ich vermisse eigentlich nur den "fenster offen" modus bei fritz dect 300 und 301
              (kann man über das openhab binding setzen)
              https://community.openhab.org/t/avm-fritz-binding-does-not-recognize-radiator-mode-window-open/70265/11

              hier meine kleine regel in iobroker:

              const actor = "fritzdect.0.Comet_099950537836.mode";
              const provider = "deconz.0.Sensors.12.open";
              
              on(provider, ({state: {val: open}}) => {
                  setState(actor, open ? 1 : 0);
              });
              
              on({id: actor, valNe: 1}, async () => {
                  const {val: open} = await getStateAsync(provider);
                  if (open) setState(actor, 1);
              });
              
              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Jan-Stefan JanetzkyJ Jan-Stefan Janetzky

                hübsches binding. ich vermisse eigentlich nur den "fenster offen" modus bei fritz dect 300 und 301
                (kann man über das openhab binding setzen)
                https://community.openhab.org/t/avm-fritz-binding-does-not-recognize-radiator-mode-window-open/70265/11

                hier meine kleine regel in iobroker:

                const actor = "fritzdect.0.Comet_099950537836.mode";
                const provider = "deconz.0.Sensors.12.open";
                
                on(provider, ({state: {val: open}}) => {
                    setState(actor, open ? 1 : 0);
                });
                
                on({id: actor, valNe: 1}, async () => {
                    const {val: open} = await getStateAsync(provider);
                    if (open) setState(actor, 1);
                });
                
                F Offline
                F Offline
                foxthefox
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #664

                @Jan-Stefan-Janetzky
                windowopenactive kann mit der Version > 1.1.2 aus iobroker heraus gesetzt werden.
                dazu ist noch eine Zeit (derzeitig 5min voreingestellt) mitzugeben, wie lange das Fenster als OFFEN betrachtet werden soll.
                Die Fritzbox macht dann daraus den Rest.

                Adapterüberblick: Profil Github;

                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                Ein Aufruf: video

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F foxthefox

                  @Jan-Stefan-Janetzky
                  windowopenactive kann mit der Version > 1.1.2 aus iobroker heraus gesetzt werden.
                  dazu ist noch eine Zeit (derzeitig 5min voreingestellt) mitzugeben, wie lange das Fenster als OFFEN betrachtet werden soll.
                  Die Fritzbox macht dann daraus den Rest.

                  R Offline
                  R Offline
                  root_
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #665

                  Hab heute auf die 2.1.1 geupdatet. Seit dem bleibt der Adapter gelb. Die Verbindung zu den Comet DECT Reglern die ich eingebunden habe, funktioniert aber. Kann alle Werte auslesen und auch steuern.

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R root_

                    Hab heute auf die 2.1.1 geupdatet. Seit dem bleibt der Adapter gelb. Die Verbindung zu den Comet DECT Reglern die ich eingebunden habe, funktioniert aber. Kann alle Werte auslesen und auch steuern.

                    F Offline
                    F Offline
                    foxthefox
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von foxthefox
                    #666

                    @root_
                    ich schmeiß die info.connection raus

                    Habe eine 2.1.2 ohne gelb erstellt

                    Adapterüberblick: Profil Github;

                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                    Ein Aufruf: video

                    J R 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • F foxthefox

                      @root_
                      ich schmeiß die info.connection raus

                      Habe eine 2.1.2 ohne gelb erstellt

                      J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #667

                      @foxthefox
                      Ist jetzt aber nicht war, dass ich hier extra VIS installieren muss?

                      	error	startInstance system.adapter.fritzdect.0: required adapter "vis" not found!
                      
                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Jan1

                        @foxthefox
                        Ist jetzt aber nicht war, dass ich hier extra VIS installieren muss?

                        	error	startInstance system.adapter.fritzdect.0: required adapter "vis" not found!
                        
                        F Offline
                        F Offline
                        foxthefox
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von foxthefox
                        #668

                        @Jan1
                        eigentlich hast du recht, der adapter liefert zwar ein widget mit, braucht aber nicht zwingend ein vis Umgebung
                        Ich erstelle eine 2.1.4

                        EDIT bitte mit 2.1.4 testen

                        Adapterüberblick: Profil Github;

                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                        Ein Aufruf: video

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F foxthefox

                          @root_
                          ich schmeiß die info.connection raus

                          Habe eine 2.1.2 ohne gelb erstellt

                          R Offline
                          R Offline
                          root_
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #669

                          @foxthefox
                          bin auf die 2.1.4 aber der Adapter bleibt gelb (funktioniert aber nach wie vor).

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R root_

                            @foxthefox
                            bin auf die 2.1.4 aber der Adapter bleibt gelb (funktioniert aber nach wie vor).

                            F Offline
                            F Offline
                            foxthefox
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #670

                            @root_

                            dann sind noch alte Datenpunkte drin.
                            Instanz fritzdect.0 löschen und neu anlegen hilft.

                            Adapterüberblick: Profil Github;

                            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                            Ein Aufruf: video

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F foxthefox

                              @root_

                              dann sind noch alte Datenpunkte drin.
                              Instanz fritzdect.0 löschen und neu anlegen hilft.

                              R Offline
                              R Offline
                              root_
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #671

                              @foxthefox thx, läuft 1a.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F foxthefox

                                @Jan1
                                eigentlich hast du recht, der adapter liefert zwar ein widget mit, braucht aber nicht zwingend ein vis Umgebung
                                Ich erstelle eine 2.1.4

                                EDIT bitte mit 2.1.4 testen

                                J Offline
                                J Offline
                                Jan1
                                schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                                #672

                                @foxthefox
                                Sind hier Login Probleme bekannt?
                                Hab jetzt den IOBroker komplett restoren müssen, damit sich der Adapter wieder mit Version 1.1.4 in der Fritz einlogt. Die Fritz hatte das Login vorher wegen angeblich falschen Passwort abgelehnt. Hatte dann das Passwort noch mal manuell im Adapter eingetragen, was genau so wenig geholfen hatte wie ein neuer Benutzer samt Passwort für den Adapter in der Fritz anzulegen.

                                Der Adapter war allerdings grün und mir ist es auch nur aufgefallen, weil ich damit die Heizung steuere und es recht frisch geworden ist.

                                So, noch mal auf 2.1.5 und wieder loggt sich der Adapter nicht mehr ein.

                                $ ./iobroker url "https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect/tarball/master" fritzdect
                                install https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect/tarball/master
                                NPM version: 6.14.10
                                npm install https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect/tarball/master --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                prebuild-install info begin Prebuild-install version 5.3.6
                                prebuild-install info looking for cached prebuild @ /home/iobroker/.npm/_prebuilds/91abd0-usb-v1.6.3-node-v83-linux-x64.tar.gz
                                prebuild-install http request GET https://github.com/tessel/node-usb/releases/download/v1.6.3/usb-v1.6.3-node-v83-linux-x64.tar.gz
                                prebuild-install http 404 https://github.com/tessel/node-usb/releases/download/v1.6.3/usb-v1.6.3-node-v83-linux-x64.tar.gz
                                prebuild-install
                                 
                                WARN install No prebuilt binaries found (target=14.15.3 runtime=node arch=x64 libc= platform=linux)
                                ../libusb/libusb/os/linux_udev.c:40:10: fatal error: libudev.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include <libudev.h>          ^~~~~~~~~~~compilation terminated.
                                make: *** [libusb.target.mk:150: Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/os/linux_udev.o] Fehler 1
                                gyp ERR! build error gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:315:20)gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:277:12)
                                gyp ERR! System Linux 5.9.0-0.bpo.2-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/usbgyp ERR! node -v v14.15.3gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0gyp ERR! not ok 
                                upload [5] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/words.js words.js application/javascript
                                upload [4] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/tsconfig.json tsconfig.json application/json
                                upload [3] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/style.css style.css text/css
                                upload [2] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                upload [1] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/fritzdect_logo.png fritzdect_logo.png image/png
                                upload [0] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
                                Update "system.adapter.fritzdect.0"
                                process exited with code 0
                                
                                fritzdect.0	2021-01-04 20:02:59.017	error	(89808) no response part in returned message
                                fritzdect.0	2021-01-04 20:02:59.016	error	(89808) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                fritzdect.0	2021-01-04 20:02:26.543	error	(89808) no response part in returned message
                                fritzdect.0	2021-01-04 20:02:26.542	error	(89808) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                

                                1bf57093-dec6-40de-889c-8366520b9ddc-grafik.png

                                Diesmal hat ein Downgrade auf 1.1.4 gereicht und er logt sich wieder an der Fritz ein. Fritz ist übrigens ne 7590 mit 07.24-84940 BETA

                                fritzdect.0	2021-01-04 20:07:12.246	info	(96999) setting up Switch/DECT2xx object Kamera
                                fritzdect.0	2021-01-04 20:07:12.233	info	(96999) setting up Thermostat/DECT3xx object Heizung Bad
                                fritzdect.0	2021-01-04 20:07:12.204	info	(96999) setting up Thermostat/DECT3xx object Heizung Wohnzimmer
                                fritzdect.0	2021-01-04 20:07:12.200	info	(96999) create Devices 3
                                fritzdect.0	2021-01-04 20:07:09.371	info	(96999) entered ready
                                fritzdect.0	2021-01-04 20:07:09.348	info	(96999) starting. Version 1.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v14.15.3, js-controller: 3.1.6
                                host.Beelink	2021-01-04 20:07:07.992	info	instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 96999
                                
                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Jan1

                                  @foxthefox
                                  Sind hier Login Probleme bekannt?
                                  Hab jetzt den IOBroker komplett restoren müssen, damit sich der Adapter wieder mit Version 1.1.4 in der Fritz einlogt. Die Fritz hatte das Login vorher wegen angeblich falschen Passwort abgelehnt. Hatte dann das Passwort noch mal manuell im Adapter eingetragen, was genau so wenig geholfen hatte wie ein neuer Benutzer samt Passwort für den Adapter in der Fritz anzulegen.

                                  Der Adapter war allerdings grün und mir ist es auch nur aufgefallen, weil ich damit die Heizung steuere und es recht frisch geworden ist.

                                  So, noch mal auf 2.1.5 und wieder loggt sich der Adapter nicht mehr ein.

                                  $ ./iobroker url "https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect/tarball/master" fritzdect
                                  install https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect/tarball/master
                                  NPM version: 6.14.10
                                  npm install https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect/tarball/master --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                  prebuild-install info begin Prebuild-install version 5.3.6
                                  prebuild-install info looking for cached prebuild @ /home/iobroker/.npm/_prebuilds/91abd0-usb-v1.6.3-node-v83-linux-x64.tar.gz
                                  prebuild-install http request GET https://github.com/tessel/node-usb/releases/download/v1.6.3/usb-v1.6.3-node-v83-linux-x64.tar.gz
                                  prebuild-install http 404 https://github.com/tessel/node-usb/releases/download/v1.6.3/usb-v1.6.3-node-v83-linux-x64.tar.gz
                                  prebuild-install
                                   
                                  WARN install No prebuilt binaries found (target=14.15.3 runtime=node arch=x64 libc= platform=linux)
                                  ../libusb/libusb/os/linux_udev.c:40:10: fatal error: libudev.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include <libudev.h>          ^~~~~~~~~~~compilation terminated.
                                  make: *** [libusb.target.mk:150: Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/os/linux_udev.o] Fehler 1
                                  gyp ERR! build error gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:315:20)gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:277:12)
                                  gyp ERR! System Linux 5.9.0-0.bpo.2-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/usbgyp ERR! node -v v14.15.3gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0gyp ERR! not ok 
                                  upload [5] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/words.js words.js application/javascript
                                  upload [4] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/tsconfig.json tsconfig.json application/json
                                  upload [3] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/style.css style.css text/css
                                  upload [2] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                  upload [1] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/fritzdect_logo.png fritzdect_logo.png image/png
                                  upload [0] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
                                  Update "system.adapter.fritzdect.0"
                                  process exited with code 0
                                  
                                  fritzdect.0	2021-01-04 20:02:59.017	error	(89808) no response part in returned message
                                  fritzdect.0	2021-01-04 20:02:59.016	error	(89808) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                  fritzdect.0	2021-01-04 20:02:26.543	error	(89808) no response part in returned message
                                  fritzdect.0	2021-01-04 20:02:26.542	error	(89808) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                  

                                  1bf57093-dec6-40de-889c-8366520b9ddc-grafik.png

                                  Diesmal hat ein Downgrade auf 1.1.4 gereicht und er logt sich wieder an der Fritz ein. Fritz ist übrigens ne 7590 mit 07.24-84940 BETA

                                  fritzdect.0	2021-01-04 20:07:12.246	info	(96999) setting up Switch/DECT2xx object Kamera
                                  fritzdect.0	2021-01-04 20:07:12.233	info	(96999) setting up Thermostat/DECT3xx object Heizung Bad
                                  fritzdect.0	2021-01-04 20:07:12.204	info	(96999) setting up Thermostat/DECT3xx object Heizung Wohnzimmer
                                  fritzdect.0	2021-01-04 20:07:12.200	info	(96999) create Devices 3
                                  fritzdect.0	2021-01-04 20:07:09.371	info	(96999) entered ready
                                  fritzdect.0	2021-01-04 20:07:09.348	info	(96999) starting. Version 1.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v14.15.3, js-controller: 3.1.6
                                  host.Beelink	2021-01-04 20:07:07.992	info	instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 96999
                                  
                                  F Offline
                                  F Offline
                                  foxthefox
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #673

                                  @Jan1

                                  auf GitHub bin ich gerade am gleichen Problem dran.
                                  Ab FB Version 7.25 gibt es einen neuen login Mechanismus mit anderer Verschlüsselung und deswegen habe ich es auch neu aufgesetzt. Das trifft wohl auch schon auf die Laborversion 7.24 zu.
                                  Da scheint etwas mit dem hashing nicht richtig zu laufen und der fallback zu md5 klappt nicht, weil die fritzbox schon mit etwas neuen antwortet.

                                  Bin dran, rauszufinden an was das liegt.

                                  Adapterüberblick: Profil Github;

                                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                  Ein Aufruf: video

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F foxthefox

                                    @Jan1

                                    auf GitHub bin ich gerade am gleichen Problem dran.
                                    Ab FB Version 7.25 gibt es einen neuen login Mechanismus mit anderer Verschlüsselung und deswegen habe ich es auch neu aufgesetzt. Das trifft wohl auch schon auf die Laborversion 7.24 zu.
                                    Da scheint etwas mit dem hashing nicht richtig zu laufen und der fallback zu md5 klappt nicht, weil die fritzbox schon mit etwas neuen antwortet.

                                    Bin dran, rauszufinden an was das liegt.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jan1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #674

                                    @foxthefox
                                    OK, dann warte ich eben. Dachte nur weil,ich irgendwo was gelesen hatte, dass für die neue Adapter Version für eine Funktion 7.24 vorausgesetzt wird, dass es laufen muss. Wobei die alte Adapter Version ja mit dem Login auf der 7.24 Labor kein Problem hat 🙂

                                    Ich bin eh recht entspannt, wenn mal was nicht läuft, hab ja ein Backup und 20 Minuten später wieder ein sauberes System. Hatte mich nur gewundert, dass eben beim ersten Versuch der Downgrade nicht gereicht hatte.

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Jan1

                                      @foxthefox
                                      OK, dann warte ich eben. Dachte nur weil,ich irgendwo was gelesen hatte, dass für die neue Adapter Version für eine Funktion 7.24 vorausgesetzt wird, dass es laufen muss. Wobei die alte Adapter Version ja mit dem Login auf der 7.24 Labor kein Problem hat 🙂

                                      Ich bin eh recht entspannt, wenn mal was nicht läuft, hab ja ein Backup und 20 Minuten später wieder ein sauberes System. Hatte mich nur gewundert, dass eben beim ersten Versuch der Downgrade nicht gereicht hatte.

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      foxthefox
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #675

                                      @Jan1
                                      auf GitHub wurde berichtet, daß es mit Version 2.1.6 auch mit FW 7.24 geht.
                                      War ein größerer Akt rauszufinden, was wie zu hashen ist. Aber nun geht es wohl und der Adapter ist vorbereitet auf das offizielle 7.25

                                      Adapterüberblick: Profil Github;

                                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                      Ein Aufruf: video

                                      J 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • F foxthefox

                                        @Jan1
                                        auf GitHub wurde berichtet, daß es mit Version 2.1.6 auch mit FW 7.24 geht.
                                        War ein größerer Akt rauszufinden, was wie zu hashen ist. Aber nun geht es wohl und der Adapter ist vorbereitet auf das offizielle 7.25

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #676

                                        @foxthefox
                                        Wieder später getestet und berichtet 😉

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F foxthefox

                                          @Jan1
                                          auf GitHub wurde berichtet, daß es mit Version 2.1.6 auch mit FW 7.24 geht.
                                          War ein größerer Akt rauszufinden, was wie zu hashen ist. Aber nun geht es wohl und der Adapter ist vorbereitet auf das offizielle 7.25

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #677

                                          @foxthefox
                                          Oh je, Du hast Die IDs geändert. kannst da nicht einfach bei den selben Namen bleiben? So muss ich mein sehr komplexes Heizungsscript anpassen.
                                          bc55e00d-9ded-40cb-baf5-ee698bb7275b-grafik.png

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          754

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe