NEWS
Adapter: fritzdect
-
Hallo könnt ihr mir sagen welchen fritzdect Adapter ihr benutzt.
Über Objekte kann ich mein Zieltemperatur änder aber mein Thermostat bekommt kein Signal es bleibt so wie es ist ich kann es nur vor Ort verstellen .
Habe die Version 1.0.1@exitus
Du hast einige Zeit abgewartet? Durch die Limitierung von DECT kann es schon mal 15 Minuten dauern, bis die neuen Werte am Thermostat ankommen.... -
habe ich mehr wie 15min dennoch irgendwie bekommt der Thermostat die werte nicht.
Habe Adapter gelöscht neuinstalliert Version 0.1.5 habe ich auch versucht geht auch nicht.
Muss ich auf der Fritzbox die Komfort auswählen oder Spar und Komforttemperatur und Spartemperatur auf aus? -
Kann mir jemand sagen, ob der Adapter die DECT-Produkte von Panasonic unterstützt? Insbesondere würde mich interessieren, ob die Innensirene (KX-HNS105EXW) mit dem Adapter genauer regelbar ist, also bspw. die Lautstärke der Sirene oder die Alarmgebung (nur Lichtblitz, nur Ton, beides zusammen) angepaßt werden kann.
-
Kann mir jemand sagen, ob der Adapter die DECT-Produkte von Panasonic unterstützt? Insbesondere würde mich interessieren, ob die Innensirene (KX-HNS105EXW) mit dem Adapter genauer regelbar ist, also bspw. die Lautstärke der Sirene oder die Alarmgebung (nur Lichtblitz, nur Ton, beides zusammen) angepaßt werden kann.
Hi Leute funktioniert bei euch der Adapter auch nicht mehr? Meine Fritz Box hat die Firmware 7.21. Der Adapter ist grün aber das Skript sagt mir er sei deaktiviert.
instance system.adapter.fritzdect.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
Habt ihr eine Idee was ich da noch machen kann? Neuinstallation des Adapters habe ich bereits gemacht, und neugestartet ebenso. gibt es evtl einen alternativ Adapter?
-
Hi Leute funktioniert bei euch der Adapter auch nicht mehr? Meine Fritz Box hat die Firmware 7.21. Der Adapter ist grün aber das Skript sagt mir er sei deaktiviert.
instance system.adapter.fritzdect.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
Habt ihr eine Idee was ich da noch machen kann? Neuinstallation des Adapters habe ich bereits gemacht, und neugestartet ebenso. gibt es evtl einen alternativ Adapter?
@Phantomkommander bei mir läuft er mit der 7.21 ohne Probleme.
Stell mal den Adapter auf "debug" bei den Instanzen und schau dir das Logfile an...
-
@Phantomkommander bei mir läuft er mit der 7.21 ohne Probleme.
Stell mal den Adapter auf "debug" bei den Instanzen und schau dir das Logfile an...
@ilovegym wirst du daraus schlau?
-
@ilovegym wirst du daraus schlau?
bitte den Post löschen, Danke
-
@ilovegym wirst du daraus schlau?
@Phantomkommander Hi, nee, hat der Adapter auf einmal keinen Bock mehr... :-()
-
@Phantomkommander Hi, nee, hat der Adapter auf einmal keinen Bock mehr... :-()
@ilovegym so sieht es aus.

-
Hallo,
hat wer die Comet Dect 03.66 für mich?
Kann sie nirgendwo mehr finden.
Danke -
Hallo,
hat wer die Comet Dect 03.66 für mich?
Kann sie nirgendwo mehr finden.
Danke@Kopterframe das war doch die Version, die zurück genommen wurde, weil es probleme mit den Intervallen und der Erreichbarkeit gab.. richtig..??
Aktuell ist die 3.54 seit langem... -
@Kopterframe das war doch die Version, die zurück genommen wurde, weil es probleme mit den Intervallen und der Erreichbarkeit gab.. richtig..??
Aktuell ist die 3.54 seit langem...@ilovegym
Ja. Die hat aber nicht das Problem mit den adapterfahrten. -
Hallo ioBroker Gemeinde,
erstmal einen riesigen Dank für das umfangreiche Entwickeln in diesem tollen Projekt.
Ich bin begeistert und will auch einen Beitrag leisten, auch wenn das durchfräsen durch bestehenden Code nicht so einfach ist, wenn man die Ideen und Konzepte nicht kennt.
Nachdem ich nun auch widgets erstellt habe, möchte ich euch nun meine erstellten Adapter vorstellen:
****MOD eric2905:
DIe anderen Adapter wurden in jeweils eigene Threads gepackt****
ioBroker.fritzdect (auf npm)
- Zur Steuerung der DECT-Steckdosen und des DECT-Thermostaten, die an der Fritzbox angemeldet sind
- Die benutzte nodejs-Bibliothek benutzt ein eine automatische Suche nach den Geräten
- Es muß im admin die IP-adresse und das Passwort der Fritzbox eingegeben werden
- Leider habe ich kein DECT-Thermostat, hier ist noch zu programmieren und zu testen
- Ein widget im metro-style ist Teil des adapters
****MOD eric2905:
DIe anderen Adapter wurden in jeweils eigene Threads gepackt****
Ich hoffe ich erfülle alle Randbedingungen für eine offizielle Aufnahme in den ioBroker admin Bereich und würde mich freuen wenn es passiert.
Es gibt noch jede Menge zu tun, aber ein Grundstein ist gelegt. Ich hoffe es kommen keine gravierenden Fehler bei der Benutzung in anderen Umgebungen. Ich habe unter node 4.5 und 4.7 getestet.
Die folgenden Dinge würde ich gern angehen und bräuchte Hilfe:
-
zyklisches Aufrufen einer Statusabfrage im Adapter um bei lifx, fritzdect auch Zustandsänderungen außerhalb von ioBroker mitzubekommen, da bräuchte ich ein Konstrukt/Idee, wie man da vorgehen kann
-
Benutzung von Prototypen/meta.roles, hier hab ich mir mal hm-rpc und cul angeschaut, bin aber nicht klar gekommen.
Ich hoffe auf Anregungen/Vorschläge/Verbesserungswünsche.
Gruß
Klaus
hübsches binding. ich vermisse eigentlich nur den "fenster offen" modus bei fritz dect 300 und 301
(kann man über das openhab binding setzen)
https://community.openhab.org/t/avm-fritz-binding-does-not-recognize-radiator-mode-window-open/70265/11hier meine kleine regel in iobroker:
const actor = "fritzdect.0.Comet_099950537836.mode"; const provider = "deconz.0.Sensors.12.open"; on(provider, ({state: {val: open}}) => { setState(actor, open ? 1 : 0); }); on({id: actor, valNe: 1}, async () => { const {val: open} = await getStateAsync(provider); if (open) setState(actor, 1); }); -
-
hübsches binding. ich vermisse eigentlich nur den "fenster offen" modus bei fritz dect 300 und 301
(kann man über das openhab binding setzen)
https://community.openhab.org/t/avm-fritz-binding-does-not-recognize-radiator-mode-window-open/70265/11hier meine kleine regel in iobroker:
const actor = "fritzdect.0.Comet_099950537836.mode"; const provider = "deconz.0.Sensors.12.open"; on(provider, ({state: {val: open}}) => { setState(actor, open ? 1 : 0); }); on({id: actor, valNe: 1}, async () => { const {val: open} = await getStateAsync(provider); if (open) setState(actor, 1); });@Jan-Stefan-Janetzky
windowopenactive kann mit der Version > 1.1.2 aus iobroker heraus gesetzt werden.
dazu ist noch eine Zeit (derzeitig 5min voreingestellt) mitzugeben, wie lange das Fenster als OFFEN betrachtet werden soll.
Die Fritzbox macht dann daraus den Rest. -
@Jan-Stefan-Janetzky
windowopenactive kann mit der Version > 1.1.2 aus iobroker heraus gesetzt werden.
dazu ist noch eine Zeit (derzeitig 5min voreingestellt) mitzugeben, wie lange das Fenster als OFFEN betrachtet werden soll.
Die Fritzbox macht dann daraus den Rest. -
Hab heute auf die 2.1.1 geupdatet. Seit dem bleibt der Adapter gelb. Die Verbindung zu den Comet DECT Reglern die ich eingebunden habe, funktioniert aber. Kann alle Werte auslesen und auch steuern.
-
@foxthefox
Ist jetzt aber nicht war, dass ich hier extra VIS installieren muss?error startInstance system.adapter.fritzdect.0: required adapter "vis" not found! -
@foxthefox
Ist jetzt aber nicht war, dass ich hier extra VIS installieren muss?error startInstance system.adapter.fritzdect.0: required adapter "vis" not found! -
@foxthefox
bin auf die 2.1.4 aber der Adapter bleibt gelb (funktioniert aber nach wie vor). -
@foxthefox
bin auf die 2.1.4 aber der Adapter bleibt gelb (funktioniert aber nach wie vor).