Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter: fritzdect

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: fritzdect

Adapter: fritzdect

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
706 Posts 90 Posters 224.3k Views 27 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    P-A-L-A-D-I-N
    wrote on last edited by
    #628

    Alles klar, danke Dir!!

    1 Reply Last reply
    0
    • F Offline
      F Offline
      foxthefox
      Developer
      wrote on last edited by
      #629

      hab eine Version 0.2.2 veröffentlicht.

      Neu dazugekommen sind die FD400 buttons.
      Da es immer wieder Probleme mit dem Offset gibt, habe ich ihn nicht mehr mit der Temperatur vermischt.
      Sofern also ein Offset benutzt war, so wird jetzt der mit der API übermittelte Wert benutzt.

      Sofern jemand die FD400 im Einsatz hat, würde ich mich über Rückmeldung dazu freuen.

      Gruß
      Klaus

      Adapterüberblick: Profil Github;

      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

      Ein Aufruf: video

      P 1 Reply Last reply
      1
      • F foxthefox

        hab eine Version 0.2.2 veröffentlicht.

        Neu dazugekommen sind die FD400 buttons.
        Da es immer wieder Probleme mit dem Offset gibt, habe ich ihn nicht mehr mit der Temperatur vermischt.
        Sofern also ein Offset benutzt war, so wird jetzt der mit der API übermittelte Wert benutzt.

        Sofern jemand die FD400 im Einsatz hat, würde ich mich über Rückmeldung dazu freuen.

        Gruß
        Klaus

        P Offline
        P Offline
        P-A-L-A-D-I-N
        wrote on last edited by
        #630

        @foxthefox said in Adapter: fritzdect:

        hab eine Version 0.2.2 veröffentlicht.

        Neu dazugekommen sind die FD400 buttons.
        Da es immer wieder Probleme mit dem Offset gibt, habe ich ihn nicht mehr mit der Temperatur vermischt.
        Sofern also ein Offset benutzt war, so wird jetzt der mit der API übermittelte Wert benutzt.

        Sofern jemand die FD400 im Einsatz hat, würde ich mich über Rückmeldung dazu freuen.

        Gruß
        Klaus

        Vielen Dank für Deine Arbeit - Dein Adapter ist wirklich Gold wert!!
        Ich selbst nutze keine FD400, von daher kann ich diesbez. leider nicht helfen.

        Raidy007R 1 Reply Last reply
        0
        • P P-A-L-A-D-I-N

          @foxthefox said in Adapter: fritzdect:

          hab eine Version 0.2.2 veröffentlicht.

          Neu dazugekommen sind die FD400 buttons.
          Da es immer wieder Probleme mit dem Offset gibt, habe ich ihn nicht mehr mit der Temperatur vermischt.
          Sofern also ein Offset benutzt war, so wird jetzt der mit der API übermittelte Wert benutzt.

          Sofern jemand die FD400 im Einsatz hat, würde ich mich über Rückmeldung dazu freuen.

          Gruß
          Klaus

          Vielen Dank für Deine Arbeit - Dein Adapter ist wirklich Gold wert!!
          Ich selbst nutze keine FD400, von daher kann ich diesbez. leider nicht helfen.

          Raidy007R Offline
          Raidy007R Offline
          Raidy007
          wrote on last edited by
          #631

          Ich habe Fritz Dect 400 im Einsatz...

          Wie kann ich feststellen, ob die gedrückt wurden?

          Die states die erstellt werden sind wie auf dem Bild!

          alt text

          Habe ich etwas vergessen einzurichten?

          Danke im voraus für dein Engagement!

          Raidy

          Viele Grüße
          Raidy

          F 1 Reply Last reply
          0
          • Raidy007R Raidy007

            Ich habe Fritz Dect 400 im Einsatz...

            Wie kann ich feststellen, ob die gedrückt wurden?

            Die states die erstellt werden sind wie auf dem Bild!

            alt text

            Habe ich etwas vergessen einzurichten?

            Danke im voraus für dein Engagement!

            Raidy

            F Offline
            F Offline
            foxthefox
            Developer
            wrote on last edited by
            #632

            @Raidy007
            da es sich ja nur um einen Click handelt und der dauerhafte Zustand nicht gedrückt ist, übermittelt die Fritzbox nur den Zeitstempel wan gedrückt wurde.

            Leider steht in deinem screenshot unter lastclicked -> invalid time

            Das müsste ich näher untersuchen und bräuchte dazu einmal den Output von dem Button " Meine Geräte" im fritzdect Admin.

            Danke schonmal im Voraus.

            Gruß
            Klaus

            Adapterüberblick: Profil Github;

            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

            Ein Aufruf: video

            S Raidy007R mattgasM 3 Replies Last reply
            0
            • F foxthefox

              @Raidy007
              da es sich ja nur um einen Click handelt und der dauerhafte Zustand nicht gedrückt ist, übermittelt die Fritzbox nur den Zeitstempel wan gedrückt wurde.

              Leider steht in deinem screenshot unter lastclicked -> invalid time

              Das müsste ich näher untersuchen und bräuchte dazu einmal den Output von dem Button " Meine Geräte" im fritzdect Admin.

              Danke schonmal im Voraus.

              Gruß
              Klaus

              S Offline
              S Offline
              Skatbert
              wrote on last edited by
              #633

              @foxthefox said in Adapter: fritzdect:

              @Raidy007
              da es sich ja nur um einen Click handelt und der dauerhafte Zustand nicht gedrückt ist, übermittelt die Fritzbox nur den Zeitstempel wan gedrückt wurde.

              Leider steht in deinem screenshot unter lastclicked -> invalid time

              Das müsste ich näher untersuchen und bräuchte dazu einmal den Output von dem Button " Meine Geräte" im fritzdect Admin.

              Danke schonmal im Voraus.

              Gruß
              Klaus

              Hallo, ich hänge mich hier mal ran, ich habe zum testen eine Fritzdect 400 im Einsatz und bekomme beim Datenpunkt: lastclick
              auch nur die Meldung "Invaild Date"

              664fafa9-97c4-4f8d-aacd-43bb0bee39a3-image.png

              [{"identifier":"099950152946","id":"29","functionbitmask":"320","fwversion":"04.89","manufacturer":"AVM","productname":"FRITZ!DECT 301","present":"1","name":"Thermostat Wohnzimmer","battery":"70","batterylow":"0","temperature":{"celsius":"210","offset":"-50"},"hkr":{"tist":"42","tsoll":"34","absenk":"34","komfort":"42","lock":"0","devicelock":"0","errorcode":"0","windowopenactiv":"0","batterylow":"0","battery":"70","nextchange":{"endperiod":"1572769800","tchange":"42"},"summeractive":"0","holidayactive":"0"}},{"identifier":"117950760584","id":"26","functionbitmask":"320","fwversion":"03.68","manufacturer":"AVM","productname":"Comet DECT","present":"1","name":"Thermostat Flur","battery":"70","batterylow":"0","temperature":{"celsius":"185","offset":"-20"},"hkr":{"tist":"37","tsoll":"42","absenk":"34","komfort":"42","lock":"0","devicelock":"0","errorcode":"0","windowopenactiv":"0","batterylow":"0","battery":"70","nextchange":{"endperiod":"1572769800","tchange":"42"},"summeractive":"0","holidayactive":"0"}},{"identifier":"099950017225","id":"25","functionbitmask":"320","fwversion":"04.89","manufacturer":"AVM","productname":"FRITZ!DECT 301","present":"1","name":"Thermostat Claudi Zimmer","battery":"80","batterylow":"0","temperature":{"celsius":"165","offset":"-30"},"hkr":{"tist":"33","tsoll":"32","absenk":"32","komfort":"38","lock":"0","devicelock":"0","errorcode":"0","windowopenactiv":"0","batterylow":"0","battery":"80","nextchange":{"endperiod":"1572768000","tchange":"38"},"summeractive":"0","holidayactive":"0"}},{"identifier":"087610218574","id":"27","functionbitmask":"2944","fwversion":"04.16","manufacturer":"AVM","productname":"FRITZ!DECT 200","present":"1","name":"Girlande Treppe","switch":{"state":"0","mode":"auto","lock":"0","devicelock":"0"},"powermeter":{"voltage":"234241","power":"0","energy":"959"},"temperature":{"celsius":"210","offset":"0"}},{"identifier":"087610209342","id":"28","functionbitmask":"2944","fwversion":"04.16","manufacturer":"AVM","productname":"FRITZ!DECT 200","present":"1","name":"Infrarotheizung","switch":{"state":"0","mode":"auto","lock":"0","devicelock":"0"},"powermeter":{"voltage":"234042","power":"0","energy":"16950"},"temperature":{"celsius":"205","offset":"0"}},{"identifier":"099950150787","id":"30","functionbitmask":"320","fwversion":"04.89","manufacturer":"AVM","productname":"FRITZ!DECT 301","present":"1","name":"Thermostat Schlafzimmer","battery":"80","batterylow":"0","temperature":{"celsius":"150","offset":"0"},"hkr":{"tist":"30","tsoll":"32","absenk":"32","komfort":"38","lock":"0","devicelock":"0","errorcode":"0","windowopenactiv":"0","batterylow":"0","battery":"80","nextchange":{"endperiod":"1572771600","tchange":"38"},"summeractive":"0","holidayactive":"0"}},{"identifier":"130960034287","id":"31","functionbitmask":"32","fwversion":"04.90","manufacturer":"AVM","productname":"FRITZ!DECT 400","present":"1","name":"Gartenlicht","battery":"100","batterylow":"0","button":[{"identifier":"13096 0034287-0","id":"5000","name":"Gartenküche","lastpressedtimestamp":"1572706615"},{"identifier":"13096 0034287-9","id":"5001","name":"Schuppen","lastpressedtimestamp":"1572725670"}]}]
              
              

              Ich hoffe mit dem Output kannst du was anfangen, ich sehe da einen Zahl, welche sich mit jedem Schaltvorgang verändert.

              0034287-0","id":"5000","name":"Gartenküche","lastpressedtimestamp":"1572728901"},{"identifier":"13096 0034287-9","id":"5001","name":"Schuppen","lastpressedtimestamp":"1572728930"}]}]

              Hier nochmal die letzten Zeilen nach einem Schaltvorgang.

              vielen Dank für die Arbeit an dem Adapter, vielleicht gibt es eine Einfache Lösung

              Gruß Martin

              1 Reply Last reply
              0
              • StM47S StM47

                Ich möchte noch einmal in die Runde fragen, ob mir jemand bei meinem Projekt
                "Vorlagen bei einem bestimmten Ereignis verwenden" helfen kann?

                Hintergrund: Ich möchte bein Nachtschicht, eine andere Vorlage verwenden, wie bei Tagschicht.

                Da bei ical keine Kalenderwochen ausgelesen werden, habe ich eien anderen Lösungsweg eingeschlagen.

                Ich habe per Google einen Kalender "Nachtschicht" in ical angelegt, in dem ich per Intervall alle 2 Wochen von Mo-So ein ganztägiges Ereignis "Nachtschicht" angelegt habe". iCal setzt der Datenpunkt auf true, wenn das Ereignis "Nachtschicht aktiv ist.

                Bildschirmfoto 2019-02-11 um 13.29.11.png

                In der Fritzbox habe ich zwei Vorlagen erstellet.

                • Nachtschicht
                • Tagschicht

                Ich möchte folgendes realisieren:

                • Wenn Nachtschicht (ical) auf war, dann benutze die Vorlage Nachtschicht (FritzDect).
                • Wenn Nachtschicht (ical) auf unwar, dann benutze die Vorlage Tagschicht (FritzDect).

                Jetzt habe ich ein Blockly gebastelt, welches leider bei der Prüfung durchfällt.

                Bildschirmfoto 2019-02-11 um 13.33.42.png

                Was mache ich falsch bzw. welche Datenpunkt muss ich bei den Vorlagen auswählen?

                Bildschirmfoto 2019-02-11 um 13.41.07.png

                Edit: Hatte ein Fehler im Script. So muss dass!

                Bildschirmfoto 2019-02-17 um 18.30.10.png

                StM47S Offline
                StM47S Offline
                StM47
                wrote on last edited by StM47
                #634

                @StM47

                Hallo,

                ich habe den ioBroker Container für Docker auf Version 4 von: buanet/iobroker upgedatet. Läuft soweit stabil.

                Seither funktioniert die Umschaltung von Tag- und Nachtschicht nicht mehr.

                Kurze Beschreibung:

                Ich benutze den iCal Adapter, um damit meinen Kalender auszulesen, welchen ich Dienstplan genannt habe und der, wie der Name schon sagt, meinen Dienstplan enthällt.

                Ich habe im iCal Adapter bei Ereignisse meine Nachtschichten eingetragen, welche ausgelesen werden sollen.
                Einmal die Nachtschicht für 12 Stunden und einmal den Nachtdienst für 8 Stunden

                Bildschirmfoto 2019-11-03 um 11.35.43.png

                Die Daten werden auch einewandfrei von ical ausgelesen.

                Bildschirmfoto 2019-11-03 um 11.37.09.png

                Ja, ich muss morgen wieder auf 12h Nachtschicht. 🙄

                In der Fritzbox habe ich mir 2 Vorlagen erstellt.
                Eine für Nachtschicht und eine für Tagschicht.

                Bildschirmfoto 2019-11-03 um 11.39.54.png

                Bildschirmfoto 2019-11-03 um 11.40.40.png

                Bildschirmfoto 2019-11-03 um 11.40.15.png

                Zum Umschalten der beiden Vorlagen, habe ich ein Blockly Script erstellt.

                Bildschirmfoto 2019-11-03 um 11.11.22.png

                Dieses schaltet aber seit dem Updat auf den neuen ioBroker Container nicht mehr. Vorher hat alles pefekt funktioniert.

                Wenn ich die Buttons von Hand betädige, wird anstandslos geschaltet.

                Bildschirmfoto 2019-11-03 um 11.42.26.png

                Also kann es entweder nur am Blockly liegen, oder direkt am Java Script Adaper.

                Was meint ihr?

                ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                1 Reply Last reply
                0
                • StM47S Offline
                  StM47S Offline
                  StM47
                  wrote on last edited by StM47
                  #635

                  Ich habe mal ein bisschen rumprobiert und rausgefunden, dass es doch am fritzdect Adapter liegen muss. Da bin ich wenigstens im richtigen Thread.

                  Ich habe dem Blockly zwei Aufgaben hinzugefügt.

                  Bildschirmfoto 2019-11-03 um 16.33.51.png

                  Einmal, soll Alexa die heutigen Termine vorlesen, wenn iCal neue Termine mit Nachtschicht oder Nachtdienst findet.

                  Wenn beides nicht vorhanden ist, soll Alexa mir die Termine von Morgen vorlesen.

                  Ich habe dann im iCal Adapter den Cronjob auf jede Minute gesetzt, so dass der Nachtschicht- Kalender minütlich abgefragt wird.

                  Bildschirmfoto 2019-11-03 um 16.35.08.png

                  Bildschirmfoto 2019-11-03 um 16.35.46.png

                  Anschließend habe ich dem Kalender für heute eine Nachtschicht hinzugefügt und siehe da, Alexa ließt die Termine für heute vor.
                  Nur die Vorlage Nachtschicht wird in der Fritzbox nicht geschaltet.

                  Das Gleiche passiert, wenn ich den Termin Nachtschicht wieder aus dem Kalender entferne. Alexa ließt die Termine für Morgen vor und die Vorlage Tagschicht wird ebenfalls nicht geschaltet.

                  Also funktioniert das Blockly bestens.

                  Es muss also ein Bug im Fritzdect Adapter sein oder meine Fritzbox spinnt.

                  Kann das mal jemand von euch testen?

                  ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                  • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                  • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • StM47S Offline
                    StM47S Offline
                    StM47
                    wrote on last edited by StM47
                    #636

                    Ich habe mal ein neues Blockly gebastelt, welches über den Fensterkontakt im Schlafzimmer gtriggert wird.

                    Wenn Fenster auf, dann lade Vorlage "aus". Diese habe ich vorher in der Fritzbox erstellt.

                    Wenn Fenster wieder zu, prüfe ob in iCal ein Termin mit Nachtschicht oder Nachtdienst vorhanden ist.
                    Wenn ja, schalte Vorlage "Nachtschicht"
                    Wenn nein, schalte Vorlage "Tagschicht"

                    Funktioniert herforragend.

                    Bildschirmfoto 2019-11-04 um 11.48.12.png

                    Und da, bei uns mehrmals täglich gelüftet wird, hat sich mein Problem erledigt. Es wird immer mit der richtigen Vorlage geheizt.

                    ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                    • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                    • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • F foxthefox

                      @Raidy007
                      da es sich ja nur um einen Click handelt und der dauerhafte Zustand nicht gedrückt ist, übermittelt die Fritzbox nur den Zeitstempel wan gedrückt wurde.

                      Leider steht in deinem screenshot unter lastclicked -> invalid time

                      Das müsste ich näher untersuchen und bräuchte dazu einmal den Output von dem Button " Meine Geräte" im fritzdect Admin.

                      Danke schonmal im Voraus.

                      Gruß
                      Klaus

                      Raidy007R Offline
                      Raidy007R Offline
                      Raidy007
                      wrote on last edited by Raidy007
                      #637

                      @foxthefox

                      Ja klar gerne hier der code:

                      {"identifier":"130960042030","id":"20","functionbitmask":"32","fwversion":"04.90","manufacturer":"AVM","productname":"FRITZ!DECT 400","present":"1","name":"FritzKlingel","battery":"100","batterylow":"0","button":[{"identifier":"13096 0042030-0","id":"5000","name":"FritzKlingel: kurz","lastpressedtimestamp":"1573314007"},{"identifier":"13096 0042030-9","id":"5001","name":"FritzKlingel: lang","lastpressedtimestamp":"1573314028"}]},{"identifier":"130960042626","id":"21","functionbitmask":"32","fwversion":"04.90","manufacturer":"AVM","productname":"FRITZ!DECT 400","present":"1","name":"FritzGarage","battery":"100","batterylow":"0","button":[{"identifier":"13096 0042626-0","id":"5002","name":"FritzGarage: kurz","lastpressedtimestamp":"1573302264"},{"identifier":"13096 0042626-9","id":"5003","name":"FritzGarage: lang","lastpressedtimestamp":""}]}]
                      

                      Das sind jetzt beide FD400 unten!
                      Adapter Version 0.2.2

                      Viele Grüße
                      Raidy

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #638

                        Smarthome Dect Geräte an einer zweiter Fritzbox werden die automatisch an die "erste" Fritzbox weitergeleitet? Oder benötigt es für die zweite Fritzbox einen extra Dect Adapter?

                        ? 1 Reply Last reply
                        0
                        • ? A Former User

                          Smarthome Dect Geräte an einer zweiter Fritzbox werden die automatisch an die "erste" Fritzbox weitergeleitet? Oder benötigt es für die zweite Fritzbox einen extra Dect Adapter?

                          ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #639

                          @Brainbug wenn die Boxen im Mesh sind, sind alle DECT smart Home Geräte in allen verfügbar.

                          Ich Frage so zum Beispiel mit dem DECT Adapter eine andere Box ab, um die Hauptbox zu entlasten.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • F foxthefox

                            @Raidy007
                            da es sich ja nur um einen Click handelt und der dauerhafte Zustand nicht gedrückt ist, übermittelt die Fritzbox nur den Zeitstempel wan gedrückt wurde.

                            Leider steht in deinem screenshot unter lastclicked -> invalid time

                            Das müsste ich näher untersuchen und bräuchte dazu einmal den Output von dem Button " Meine Geräte" im fritzdect Admin.

                            Danke schonmal im Voraus.

                            Gruß
                            Klaus

                            mattgasM Offline
                            mattgasM Offline
                            mattgas
                            wrote on last edited by
                            #640

                            @foxthefox Bei mir gibts das selbe Problem. Unter Objekten steht bei last-clicked nur "invalid time". In den Adapter-Einstellungen steht ein Wert für last-clicked, der sich auch mit jedem Tastendruck ändert. Anscheinend wird der Wert nicht sauber an die Objekte weitergeben?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • F foxthefox

                              @StefanH:

                              Als kleine Anregung an den Entwickler, vielleicht wäre es hilfreich, wenn man in der Config-Maske für die Instanz mit einer Art Sample wie: http://192.x.x.x darauf hinweisen würde

                              Dank 🙂 `

                              Und ich dachte da wäre genau http://192.169.x.x voreingestellt. [emoji849]

                              Ansonsten schreib ich noch nen Kommentar zusätzlich dahinter.

                              Gruß

                              Klaus

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              H Offline
                              H Offline
                              Holzlenkrad
                              wrote on last edited by
                              #641

                              @foxthefox said in Adapter: fritzdect:

                              @StefanH:

                              Als kleine Anregung an den Entwickler, vielleicht wäre es hilfreich, wenn man in der Config-Maske für die Instanz mit einer Art Sample wie: http://192.x.x.x darauf hinweisen würde

                              Dank 🙂 `

                              Und ich dachte da wäre genau http://192.169.x.x voreingestellt. [emoji849]

                              Ansonsten schreib ich noch nen Kommentar zusätzlich dahinter.

                              Gruß

                              Klaus

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              Ich habe gerade auch 30 Minuten mit diesem Problem verbracht. Hab das Passwort mehrfach verändert, die Version aus dem Github installiert und war kurz davor meine FritzBox downzugraden 😰

                              Ungünstig ist halt, dass dort steht "Fritzbox IP". Und mit http:// wird es halt zu einer URL...
                              Kannst du vielleicht einfach das http:// automatisch mit eintragen, falls es jemand vergisst? Oder zumindest dort im Admin nochmal einen deutlichen Hinweis einfügen?

                              Vielen Dank 🙂

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • D Online
                                D Online
                                DennisMenger
                                wrote on last edited by
                                #642

                                Hallo zusammen.

                                Hat jemand schon mal komplett eine Fritz!Dect 210 Außensteckdose in ioBroker integriert? Die Objekte sind alle da. Allerdings wird mir die Steckdose als Dect 200 in den Objekten angezeigt. An der Steckdose hängt bei mir eine Poolpumpe mit Autosteuerung. Im State mode steht auch auto.

                                Wie kann ich die Steckdose jetzt manuell mit ioBroker schalten? Ich möchte in meiner Vis zwischen Auto und manuell umschalten können.

                                WinniW 1 Reply Last reply
                                0
                                • D DennisMenger

                                  Hallo zusammen.

                                  Hat jemand schon mal komplett eine Fritz!Dect 210 Außensteckdose in ioBroker integriert? Die Objekte sind alle da. Allerdings wird mir die Steckdose als Dect 200 in den Objekten angezeigt. An der Steckdose hängt bei mir eine Poolpumpe mit Autosteuerung. Im State mode steht auch auto.

                                  Wie kann ich die Steckdose jetzt manuell mit ioBroker schalten? Ich möchte in meiner Vis zwischen Auto und manuell umschalten können.

                                  WinniW Offline
                                  WinniW Offline
                                  Winni
                                  wrote on last edited by
                                  #643

                                  @DennisMenger Hallo, ich habe eine 210 eingebunden. Die lässt sich ganz normal über den Datenpunkt "state" schalten und auch über den Druckknopf an der Dose selbst. Auch funktionieren eventuelle Zeitschaltungen über die Frizbox selbst.

                                  Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                                  D 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • WinniW Winni

                                    @DennisMenger Hallo, ich habe eine 210 eingebunden. Die lässt sich ganz normal über den Datenpunkt "state" schalten und auch über den Druckknopf an der Dose selbst. Auch funktionieren eventuelle Zeitschaltungen über die Frizbox selbst.

                                    D Online
                                    D Online
                                    DennisMenger
                                    wrote on last edited by
                                    #644

                                    @Winni der "state" arbeitet ja mit 0 und 1. Setze ich in den Objekten den "state" auf 1 passiert leider nichts. Habe die Aktualisierungszeit auf 60 Sekunden gesetzt. Leider wird der State automatisch wieder 0 zurückgesetzt. Keine Ahnung was da los ist.

                                    WinniW 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D DennisMenger

                                      @Winni der "state" arbeitet ja mit 0 und 1. Setze ich in den Objekten den "state" auf 1 passiert leider nichts. Habe die Aktualisierungszeit auf 60 Sekunden gesetzt. Leider wird der State automatisch wieder 0 zurückgesetzt. Keine Ahnung was da los ist.

                                      WinniW Offline
                                      WinniW Offline
                                      Winni
                                      wrote on last edited by
                                      #645

                                      @DennisMenger Ich hab jetzt mal genau nachgesehen. Das ist wirklich seltsam. Wenn ich bei mir bei den Objekten nachschaue, seht dabei mir beim state auch 0. Schalte ich aber, über ein Widget , oder sonstwie, wechselt das bei den Objekten von 0 auf auf true und die Dose schaltet wie es sein soll.
                                      Wenn ich jetzt z.B. über ein Widget ausschalte funktioniert das sofort, auch zeigt das Widget das sofort an wenn es dafür eine Funktion hat, aber die Anzeige bei den Objekt bleibt jetzt erstmal auf true, auch nach einem reload, bleibt es eine Zeit auf true, erst nach mehreren Minuten wechselt es dann wieder auf 0, ist die Dose weite eingeschaltet wechselt es auf 1. Mir ist das bisher nicht aufgefallen, weil die Dosen ja trotzdem genau das machen was sie sollen. Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, aber wie schon gesagt, funktioniert das schalten in allen Varianten.

                                      Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                                      D 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • WinniW Winni

                                        @DennisMenger Ich hab jetzt mal genau nachgesehen. Das ist wirklich seltsam. Wenn ich bei mir bei den Objekten nachschaue, seht dabei mir beim state auch 0. Schalte ich aber, über ein Widget , oder sonstwie, wechselt das bei den Objekten von 0 auf auf true und die Dose schaltet wie es sein soll.
                                        Wenn ich jetzt z.B. über ein Widget ausschalte funktioniert das sofort, auch zeigt das Widget das sofort an wenn es dafür eine Funktion hat, aber die Anzeige bei den Objekt bleibt jetzt erstmal auf true, auch nach einem reload, bleibt es eine Zeit auf true, erst nach mehreren Minuten wechselt es dann wieder auf 0, ist die Dose weite eingeschaltet wechselt es auf 1. Mir ist das bisher nicht aufgefallen, weil die Dosen ja trotzdem genau das machen was sie sollen. Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, aber wie schon gesagt, funktioniert das schalten in allen Varianten.

                                        D Online
                                        D Online
                                        DennisMenger
                                        wrote on last edited by
                                        #646

                                        @Winni ok danke, dann versuche ich das heute abend auch mal mit true und false. Der state "mode" ist ja von Haus aus nicht beschreibbar in. Kann man das irgendwie hinbekommen, dass man in der Vis trotzdem den "mode" ändern kann?
                                        Und welche Aktualisierungszeit hast du?
                                        Welche Widgets nutzt du in der Vis? Kannst du sonst bitte einmal deine View posten? Danke dir.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • WinniW Offline
                                          WinniW Offline
                                          Winni
                                          wrote on last edited by
                                          #647

                                          Die Aktualisierungszeit steht bei mir auf 300 Sekunden, ich meine, dass das so die Standard Einstellung war. Ich habe auch an den Einstellungen bei den Objekten nichts geändert, auch nicht den mode Datenpunkt. Vom Widget stell ich einen Screenshotwidget.jpg an.

                                          Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                                          D 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          614

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe