Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter: fritzdect

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: fritzdect

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
706 Beiträge 90 Kommentatoren 224.4k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    kuddel123
    schrieb am zuletzt editiert von
    #27

    @csamaggi:

    Guten Morgen,

    erst einmal Danke für den Adapter.

    Ich habe den über die Konsole meines Pis mit dem Befehl wie auf Github installiert "npm install iobroker.fritzdect" aber es taucht nichts in den Adaptern auf davon.

    MFG Maggi `

    Bei mir genau das gleiche. Auch nach mehreren Neustarts und Aktualisierungen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      foxthefox
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #28

      @kuddel123:

      Bei mir genau das gleiche. Auch nach mehreren Neustarts und Aktualisierungen. `

      Ich habs grad bei mir nochmal probiert, wird ohne Probleme in der admin Oberfläche mit angezeigt und lässt sich als Instanz installieren.

      Nur mal so, habt ihr evtl. "sudo" vergessen?

      Gruß

      Klaus

      Adapterüberblick: Profil Github;

      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

      Ein Aufruf: video

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        kuddel123
        schrieb am zuletzt editiert von
        #29

        Nein mit sudo installiert, aber der Adapter taucht nicht auf.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Offline
          N Offline
          Nebulus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #30

          Hallo danke für den Adapter,

          ich habe aber leider noch zwei Probleme.

          1. es werden bei mir keine Temperaturen eingelesen.

          2. der DECT 200 wird nicht geschaltet, obwohl es im ICON angezeigt wird.

          Vielleicht hat ja jemand ein Idee

          <size size="85">Pi1: Raspberrymatic / Pi2: Jessie, ioBroker Amazon Echo / Phillips Hue

          Adapter: Fritzbox, Tankerkönig, Cloud Adapter</size>

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            csamaggi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #31

            Auch bei mir mit Sudo installiert siehe hier````
            sudo npm install iobroker.fritzdect
            iobroker.fritzdect@0.0.6 node_modules/iobroker.fritzdect
            └── fritzapi@0.9.1 (xml2json-light@1.0.4, extend@3.0.0, bluebird@3.4.7, request@2.79.0, cheerio@0.19.0)

            
            Ich denke damit sollte es wohl installier sein.
            
            MFG Maggi
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              foxthefox
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #32

              @csamaggi:

              Auch bei mir mit Sudo installiert siehe hier````
              sudo npm install iobroker.fritzdect
              iobroker.fritzdect@0.0.6 node_modules/iobroker.fritzdect
              └── fritzapi@0.9.1 (xml2json-light@1.0.4, extend@3.0.0, bluebird@3.4.7, request@2.79.0, cheerio@0.19.0)

              
              Ich denke damit sollte es wohl installiert sein. `  
              

              yepp, das sieht gut aus. hab es eben nochmal bei mir probiert, macht keine Probleme (wäre in io-package.json noch ein Fehler, dann würde es zwar installiert sein, aber wird nicht in der admin page gelistet).

              Danach sollte der admin Adapter über das 5.te Icon von links neu geladen werden und dann sollte unter Hardware der Adapter auftauchen.
              1926_fritzdect_adapter.png

              Dann mit "+" noch die Instanz dazu installieren und danach in der admin page des Adapters die Settings eintragen.

              Gruß

              Klaus

              Adapterüberblick: Profil Github;

              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

              Ein Aufruf: video

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                csamaggi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #33

                Leider nein nichts nur der Fritzbox Adapter drin sonst nichts von Fritz, habe auch schon den Server mehrfach neu gestartet und die Ansicht auf "Experteneinstellung" stehen aber ohne Erfolg.

                MFG Maggi

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #34

                  installier mal den upnp Adapter dazu und schau ob sich die Fritzbox meldet

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    foxthefox
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #35

                    @csamaggi:

                    Leider nein nichts nur der Fritzbox Adapter drin sonst nichts von Fritz, habe auch schon den Server mehrfach neu gestartet und die Ansicht auf "Experteneinstellung" stehen aber ohne Erfolg.

                    MFG Maggi `

                    nun gut wenn die admin Oberfläche nix zeigt ist komisch,

                    dann versuch doch mal mit:

                    iobroker add fritzdect

                    die Instanz zu installieren

                    mit

                    iobroker list adapters

                    und

                    iobroker list instances

                    kannst du nachschauen ob es eine Wirkung hatte.

                    Gruß

                    Klaus

                    Adapterüberblick: Profil Github;

                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                    Ein Aufruf: video

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      Nebulus
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #36

                      Die Installation klappt leider nicht (siehe Anhang)

                      woher bekomme ich jetzt node 0.10.40
                      1191_1.jpg

                      <size size="85">Pi1: Raspberrymatic / Pi2: Jessie, ioBroker Amazon Echo / Phillips Hue

                      Adapter: Fritzbox, Tankerkönig, Cloud Adapter</size>

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        csamaggi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #37

                        Auch damit keine Chance.

                        root@ioBroker-Masterserver:/home/pi# iobroker add fritzdect
                        host.ioBroker-Masterserver Unknown packetName fritzdect
                        
                        

                        MFG Maggi

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          foxthefox
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #38

                          @csamaggi:

                          Auch damit keine Chance.

                          root@ioBroker-Masterserver:/home/pi# iobroker add fritzdect
                          host.ioBroker-Masterserver Unknown packetName fritzdect
                          
                          ```` `  
                          

                          also wenn ich es richtig interpretiere, dann ist es das falsche Verzeichnis.

                          iobroker liegt unter /opt/iobroker , im home Verzeichnis von pi laufen die Installationen so nicht

                          cd /opt/iobroker

                          npm install iobroker.fritzdect

                          -> sollte nach reload im admin drin sein, ansonsten

                          iobroker add fritzdect

                          iobroker list instances

                          ggf sudo wenn man nicht root ist

                          Adapterüberblick: Profil Github;

                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                          Ein Aufruf: video

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            csamaggi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #39

                            Nun ist es da.

                            Es lag am Verzeichniss.

                            Update: kann ich mit dem Adapter auch den Stromdurchsatz anzeigen lassen denn darum geht es mir hauptsächlich bei den Dect 200 Geräten?

                            Danke Fox

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              foxthefox
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #40

                              @csamaggi:

                              Nun ist es da.

                              Es lag am Verzeichniss.

                              Update: kann ich mit dem Adapter auch den Stromdurchsatz anzeigen lassen denn darum geht es mir hauptsächlich bei den Dect 200 Geräten? `

                              na dann hat es sich ja geklärt.

                              Naja, es geht auch um das Schalten der Steckdose 😮

                              Man kann zur Zeit nur die aktuelle Leistung sehen. Evtl. kannst du über ein script die zyklisch abgefragte Leistung dazu benutzen um daraus die Energie für den Zyklus zu berechnen und dann die Werte aufaddieren.

                              Leider ist das Auslesen aus der Fritzbox zur Zeit nicht in dem verwendeten node-modul enthalten, steht auch auf dem Plan in der readme des Adapters, das hier noch etwas Entwicklungspotential da ist.

                              Gruß

                              Klaus

                              Adapterüberblick: Profil Github;

                              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                              Ein Aufruf: video

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                csamaggi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #41

                                Ah ok ich wollte sie nicht zum schalten benutzen sonder eigentlich nur um den Verbrauch/Durchsatz zu messen um dann ein Ereigniss auszulösen wenn kein Strom mehr fließt.

                                MFG Maggi

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  foxthefox
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #42

                                  @csamaggi:

                                  Ah ok ich wollte sie nicht zum schalten benutzen sonder eigentlich nur um den Verbrauch/Durchsatz zu messen um dann ein Ereigniss auszulösen wenn kein Strom mehr fließt. `

                                  Kein Strom fließt -> keine Leistung mehr, das geht ja mit der heutigen Implementierung.

                                  Verbrauch -> Energiemessung wäre für das Erkennen denke ich eher ungeeignet.

                                  MfG

                                  Klaus

                                  Adapterüberblick: Profil Github;

                                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                  Ein Aufruf: video

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    csamaggi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #43

                                    Ok das verstehe ich nun nicht ganz wie du das meinst. Gibt es da eine Möglichkeit?

                                    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #44

                                      ich will ja nicht meckern aber … GastWlan status der Fritzbox wird nicht abgefragt.. ich kann es zwar Schalten aber es wird nicht mehr abgefragt... kacke

                                      der tr-064 macht es .. also BUG
                                      1518_3.png

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        foxthefox
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #45

                                        @csamaggi:

                                        Ok das verstehe ich nun nicht ganz wie du das meinst. Gibt es da eine Möglichkeit? `

                                        Also wenn Strom fließt, dann wird auch eine Leistung ermittelt und angezeigt. Dafür gibt es den Datenpunkt power.

                                        Da sich die Änderung nicht automatisch an iobroker mitteilt, muß zyklisch abgefragt werde, was im Adapter einstellbar ist.

                                        Die gewünschte Schalthandlung lässt sich also, mit einer gewissen Verzögerung in der Erkennung, ableiten

                                        Die verbrauchte Menge also Energie wird zwar in der fritzbox angezeigt, steht aber nicht im Adapter zur Verfügung.

                                        Dazu müsste das benutzte npm-Modul aufgenordet werden. Theoretisch sollte es möglich sein und ist von mir angedacht.

                                        Ich hoffe jetzt ists klarer

                                        Gruß

                                        Klaus

                                        Adapterüberblick: Profil Github;

                                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                        Ein Aufruf: video

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          foxthefox
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #46

                                          @arteck:

                                          ich will ja nicht meckern aber … GastWlan status der Fritzbox wird nicht abgefragt.. ich kann es zwar Schalten aber es wird nicht mehr abgefragt... kacke

                                          der tr-064 macht es .. also BUG `

                                          tja, Fokus lag bei mir auf der Steckdose. Da hab ich das zyklische polling eingebaut. GuestWLAN war ein Abfallprodukt von der Steckdose.

                                          Wenn ich Zeit hab, bau ich es dazu.

                                          Gruß

                                          Klaus

                                          Adapterüberblick: Profil Github;

                                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                          Ein Aufruf: video

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          320

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe