Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. daten über REST Schnittstelle lesen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    daten über REST Schnittstelle lesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 @paul53 last edited by

      @paul53 die Parameter, bzw. Die Springs zum lesen der Daten würde ich mir vorher auslesen.
      Dann würde ich gerne in einer for Schleife die devices durchlaufen und die Parameter auslesen und in ids schreiben.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ben1983
        Ben1983 @paul53 last edited by

        @paul53 Habe es jetzt so realisiert, funktioniert top.

        let Device = [];
        let i = 0;
        // Talstraße 1A Messgruppe 1
        Device[i] = {'ID':'27','Value':[{"Name":"PowerActive","Type":"SUM13","InternalId":IdWirkleistungGesamt}]};
        i = i + 1;
        
        // Talstraße 1A Messgruppe 2
        Device[i] = {'ID':'28','Value':[{"Name":"PowerActive","Type":"Input05","InternalId":IdWirkleistungGarageII},
                                        {"Name":"PowerActive","Type":"Input06","InternalId":IdWirkleistungPv},
                                        {"Name":"PowerActive","Type":"Input07","InternalId":IdWirkleistungGarageI},
                                        {"Name":"PowerActive","Type":"Input08","InternalId":IdWirkleistungAussensteckdosen}]};
        i = i + 1;
        
            Device.forEach(function (MyDevice)
            {
                let DeviceID = MyDevice.ID;
                MyDevice.Value.forEach(function (MyValue)
                {
                    const url = 'http://localhost:8080/rest/1/projects/EnergieMonitoring/onlinevalues?value=' + DeviceID + ';' + MyValue.Name + ';' + MyValue.Type;
                    request(url, function(error, response, result)
                    {
                        if(error)
                        {
                            log(error, 'warn');
                        }
                        else
                        {
                            let value = JSON.parse(result).value;
                            value = Math.round(value[DeviceID + '.' + MyValue.Name + '.' + MyValue.Type]);
                            setState(MyValue.InternalId,value);
                        }
                    });
                });
            });
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ben1983
          Ben1983 @paul53 last edited by

          @paul53 die historischen Daten bekomme ich als XML zurück.
          Gibts da auch ne gute Pars Methode?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Ben1983 last edited by

            @ben1983 sagte: XML zurück. Gibts da auch ne gute Pars Methode?

            Es gibt das NPM-Modul xml2js, das man in die Konfiguration der Javascript-Instanz eintragen muss, damit es für Javascript installiert wird.

            Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ben1983
              Ben1983 @paul53 last edited by

              @paul53 Oh man, warum gibt man jetzt die einen daten so aus, die anderen so... naja hat vielleicht nen guten Hintergrund, aber dann belasse ich es erst mal bei den online werten.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Ben1983 last edited by

                @ben1983 sagte: warum gibt man jetzt die einen daten so aus, die anderen so...

                Kann man nicht mittels /.json die Ausgabe als JSON veranlassen?

                Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ben1983
                  Ben1983 @paul53 last edited by

                  @paul53

                  Bei der Eingabe:

                  const url = 'http://localhost:8080/rest/1/projects/EnergieMonitoring/devices/45/hist/energy/ActiveEnergyConsumed/SUM13?start=NAMED_LastMonth&end=NAMED_LastMonth/.json'
                  
                  

                  Erscheint:

                  3548) script.js.common.GridVis: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?><energy><endTime>1622498399999000000</endTime><energy>278104.0</energy><startTime>1619820000000000000</startTim
                  

                  Bei:

                  const url = 'http://localhost:8080/rest/1/projects/EnergieMonitoring/devices/45/hist/energy/ActiveEnergyConsumed/SUM13?start=NAMED_LastMonth&end=NAMED_LastMonth/.json'
                  
                  

                  Erscheint:

                  3548) script.js.common.GridVis: RestDateException:Convert failed for format NAMED:No enum constant de.janitza.pasw.device.core.api.tools.StartEndPoints.LastMonth/.json
                  
                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Ben1983 last edited by

                    @ben1983 Versuche mal

                    const url = 'http://localhost:8080/rest/1/projects/EnergieMonitoring/devices/45/hist/energy/ActiveEnergyConsumed/SUM13/.json?start=NAMED_LastMonth&end=NAMED_LastMonth';
                    
                    Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Ben1983
                      Ben1983 @paul53 last edited by Ben1983

                      @paul53 danke.
                      Genial, scheint zu funktionieren

                      Habe jetzt meine Anfrage der onlinewerte auch so gemacht, um es einheitlich zu haben.

                      
                      const url = 'http://localhost:8080/rest/1/projects/EnergieMonitoring/onlinevalues/.json?value=' + DeviceID + ';' + MyValue.Name + ';' + MyValue.Type;
                      
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ben1983
                        Ben1983 @paul53 last edited by Ben1983

                        @paul53 stehe grad auf den sxhlauch, wie ich an den enegy wert kommen soll.
                        klappt irgendwie nicht.

                        das bekomme ich als result zurück:

                        692) script.js.common.GridVis: {"startTime":1619820000000000000,"endTime":1622498399999000000,"unit":"Wh","energy":278104.0,"valueType":
                        
                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Ben1983 last edited by paul53

                          @ben1983 sagte: das bekomme ich als result zurück:

                          let energy = JSON.parse(result).energy;
                          
                          Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Ben1983
                            Ben1983 @paul53 last edited by

                            @paul53 oh man... danke

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ben1983
                              Ben1983 @paul53 last edited by

                              @paul53 Ich wollte gerade einmal etwas herum probieren, um weiter ins Thema zu kommen:
                              warum geht das hier nicht mit dem parse?
                              klar ich könnte direkt auf c zugreifen, aber ist das so also kein JSON?

                              let a = {"b":"abc","c":"efg"};
                              
                              
                              let c = JSON.parse(a).c;
                              log(c);
                              

                              wollte herausfinden, warum bei den onlinewerten das ergebnis des Parse ein "array" mit string index ist.
                              klar, weil der value als wert wieder geschweifte klammern enthält.
                              bin da noch nicht so drin im JSON.

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Ben1983 last edited by paul53

                                @ben1983 sagte: aber ist das so also kein JSON?

                                Nein, JSON ist ein String:

                                let a = '{"b":"abc","c":"efg"}';
                                

                                Das andere ist ein Objekt:

                                let a = {"b":"abc","c":"efg"};
                                
                                log(a.c);
                                
                                Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Ben1983
                                  Ben1983 @paul53 last edited by

                                  @paul53 Ah OK, aber warum geht dann bspw. hier Version 1 und 2, aber 3 nicht mehr?

                                  //1
                                  let a = '{"b":"abc","c":"efg"}';
                                  let c = JSON.parse(a).c;
                                  log(c);
                                  
                                  //2
                                  let b = '{"value":{"b":"abc","c":"efg"}}';
                                  let d = JSON.parse(b).value;
                                  log(d["c"]);
                                  
                                  //3
                                  let e = JSON.parse(d).c;
                                  log(e);
                                  
                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Ben1983
                                    Ben1983 @paul53 last edited by

                                    @paul53 habe ja bis dato folgendes realisiert:

                                    
                                    let Device = [];
                                    let i = 0;
                                    // Talstraße 1A Messgruppe 1
                                     Device[i] = {'ID':'27','Value':[{"Name":"PowerActive","Type":"SUM13","InternalId":IdWirkleistungGesamt}]};
                                     i = i + 1;
                                    

                                    Würde jetzt gerne aus Value „OnlineValue“
                                    Machen und zusätzlich noch „HistoricValue“ mit einer weiteren Struktur.

                                    Funktioniert auch soweit,
                                    Aber bei den Geräten, die die „HistoricValue“ nicht haben, da gibts eben eine exception bei
                                    HistoricValue.foreach (da es die ja nicht gibt).

                                    Kann man auch eine Struktur vordefinierten, ohne dass man die Daten direkt befüllt?
                                    So wie bspw. In C# na klasse oder so.

                                    Würde gerne 2-3 JSON ineinander verschachteln, aber schon als Definition, nicht erst bei der Deklaration der variablen.
                                    Geht so was?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Ben1983 last edited by paul53

                                      @ben1983 sagte: warum geht dann bspw. hier Version 1 und 2, aber 3 nicht mehr?

                                      In Zeile 8 wird die Variable d ein Objekt, das man (Zeile 12) nicht mit JSON.parse(d) verarbeiten kann, sondern

                                      let e = d.c;
                                      
                                      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Ben1983
                                        Ben1983 @paul53 last edited by

                                        @paul53 ok, verstanden.

                                        aber wenn das hier geht:

                                         let value = JSON.parse(result).value;
                                                            value = value[DeviceID + '.' + MyValue.Name + '.' + MyValue.Type];
                                        

                                        warum gehts dann so nicht bei fall 3?

                                        //1
                                        let a = '{"b":"abc","c":"efg","b.c":"abcdefg"}';
                                        let c = JSON.parse(a).c;
                                        log(c);
                                         
                                        //2
                                        let b = '{"value":{"b":"abc","c":"efg"}}';
                                        let d = JSON.parse(b).value;
                                        log(d["c"]);
                                         
                                        //3
                                        let e = d["b.c"];
                                        log(e);
                                        
                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @Ben1983 last edited by paul53

                                          @ben1983 sagte: warum gehts dann so nicht bei fall 3?

                                          Es gibt im Objekt d keine Eigenschaft "b.c", sondern nur "b" oder "c".
                                          Das sollte funktionieren:

                                          let e = JSON.parse(a)["b.c"].
                                          
                                          Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Ben1983
                                            Ben1983 @paul53 last edited by Ben1983

                                            @paul53 jetzt hab eich ein mega problem,

                                            ich habe bei dem restfull api adapter ausversehen auf delete geklickt, da ich dachte man braucht den nicht.
                                            Dann ist der löschvorgang abgebrochen.
                                            Es wird noch angezeigt, dass er installiert ist, aber jetzt gehen alle hier gezeigten befehle nicht mehr.
                                            Dachte der wäre dafür garnicht notwendig.
                                            ??? Lässt sich auch nicht mehr installieren.

                                            Jetzt geht gar nichts mehr.

                                            ..........

                                            Kommando zurück,

                                            scheint doch wieder zu laufen. War ein Fehler im Skript.
                                            Man, jetzt hatte ich aber nen Schreck.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            885
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            84
                                            3424
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo