NEWS
daten über REST Schnittstelle lesen
-
@ben1983 sagte: wie komme ich jetzt an den wert? in dfem fall 250
const url = 'http://localhost:8080/rest/1/projects/EnergieMonitoring/onlinevalues?value=45;PowerActive;SUM13'; request(url, function(error, response, result) { if(error) log(error, 'warn'); else { let value = JSON.parse(result).value; log('Wirkleistung: ' + value['45.PowerActive.SUM13']); } });
-
@paul53 funktioniert, danke
Jetzt kann ich alle meine Werte Direkt abrufen, ohne Modbus, das ist echt klasse -
@paul53 Kannst DU mir noch sagen, wie Du in der Doku darauf gekommen bist?
Falls ich später noch sowas wie historische Daten auslesen will, kann ich es darauf adaptieren.
Also ich habe die Zusammensetzung der werte nicht gefunden in der Doku.
-
@ben1983 sagte: wie Du in der Doku darauf gekommen bist?
-
@paul53 kann man so auch Daten schreiben?
-
@paul53 Würde mir gerne hierzu ne Struktur erstellen,
Welche Folgendes enthält:
DeviceId
Parameter 1,Parameter2....
IDParameter1,IdParameter2...Geht das vielleicht irgendwie so:
Let Device = { „ID“: 45, „Parameter“:[„abc“,“def“],“IdPara“:[„a“,“b“]};
???
-
@ben1983 sagte: Würde mir gerne hierzu ne Struktur erstellen
Was willst Du damit machen? Woher sollen die Parameter kommen?
-
@paul53 die Parameter, bzw. Die Springs zum lesen der Daten würde ich mir vorher auslesen.
Dann würde ich gerne in einer for Schleife die devices durchlaufen und die Parameter auslesen und in ids schreiben. -
@paul53 Habe es jetzt so realisiert, funktioniert top.
let Device = []; let i = 0; // Talstraße 1A Messgruppe 1 Device[i] = {'ID':'27','Value':[{"Name":"PowerActive","Type":"SUM13","InternalId":IdWirkleistungGesamt}]}; i = i + 1; // Talstraße 1A Messgruppe 2 Device[i] = {'ID':'28','Value':[{"Name":"PowerActive","Type":"Input05","InternalId":IdWirkleistungGarageII}, {"Name":"PowerActive","Type":"Input06","InternalId":IdWirkleistungPv}, {"Name":"PowerActive","Type":"Input07","InternalId":IdWirkleistungGarageI}, {"Name":"PowerActive","Type":"Input08","InternalId":IdWirkleistungAussensteckdosen}]}; i = i + 1; Device.forEach(function (MyDevice) { let DeviceID = MyDevice.ID; MyDevice.Value.forEach(function (MyValue) { const url = 'http://localhost:8080/rest/1/projects/EnergieMonitoring/onlinevalues?value=' + DeviceID + ';' + MyValue.Name + ';' + MyValue.Type; request(url, function(error, response, result) { if(error) { log(error, 'warn'); } else { let value = JSON.parse(result).value; value = Math.round(value[DeviceID + '.' + MyValue.Name + '.' + MyValue.Type]); setState(MyValue.InternalId,value); } }); }); });
-
@paul53 die historischen Daten bekomme ich als XML zurück.
Gibts da auch ne gute Pars Methode? -
-
@paul53 Oh man, warum gibt man jetzt die einen daten so aus, die anderen so... naja hat vielleicht nen guten Hintergrund, aber dann belasse ich es erst mal bei den online werten.
-
@ben1983 sagte: warum gibt man jetzt die einen daten so aus, die anderen so...
Kann man nicht mittels /.json die Ausgabe als JSON veranlassen?
-
Bei der Eingabe:
const url = 'http://localhost:8080/rest/1/projects/EnergieMonitoring/devices/45/hist/energy/ActiveEnergyConsumed/SUM13?start=NAMED_LastMonth&end=NAMED_LastMonth/.json'
Erscheint:
3548) script.js.common.GridVis: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?><energy><endTime>1622498399999000000</endTime><energy>278104.0</energy><startTime>1619820000000000000</startTim
Bei:
const url = 'http://localhost:8080/rest/1/projects/EnergieMonitoring/devices/45/hist/energy/ActiveEnergyConsumed/SUM13?start=NAMED_LastMonth&end=NAMED_LastMonth/.json'
Erscheint:
3548) script.js.common.GridVis: RestDateException:Convert failed for format NAMED:No enum constant de.janitza.pasw.device.core.api.tools.StartEndPoints.LastMonth/.json
-
@ben1983 Versuche mal
const url = 'http://localhost:8080/rest/1/projects/EnergieMonitoring/devices/45/hist/energy/ActiveEnergyConsumed/SUM13/.json?start=NAMED_LastMonth&end=NAMED_LastMonth';
-
@paul53 danke.
Genial, scheint zu funktionierenHabe jetzt meine Anfrage der onlinewerte auch so gemacht, um es einheitlich zu haben.
const url = 'http://localhost:8080/rest/1/projects/EnergieMonitoring/onlinevalues/.json?value=' + DeviceID + ';' + MyValue.Name + ';' + MyValue.Type;
-
@paul53 stehe grad auf den sxhlauch, wie ich an den enegy wert kommen soll.
klappt irgendwie nicht.das bekomme ich als result zurück:
692) script.js.common.GridVis: {"startTime":1619820000000000000,"endTime":1622498399999000000,"unit":"Wh","energy":278104.0,"valueType":
-
@ben1983 sagte: das bekomme ich als result zurück:
let energy = JSON.parse(result).energy;
-
@paul53 oh man... danke
-
@paul53 Ich wollte gerade einmal etwas herum probieren, um weiter ins Thema zu kommen:
warum geht das hier nicht mit dem parse?
klar ich könnte direkt auf c zugreifen, aber ist das so also kein JSON?let a = {"b":"abc","c":"efg"}; let c = JSON.parse(a).c; log(c);
wollte herausfinden, warum bei den onlinewerten das ergebnis des Parse ein "array" mit string index ist.
klar, weil der value als wert wieder geschweifte klammern enthält.
bin da noch nicht so drin im JSON.