NEWS
Test PV Forecast Adapter
Test PV Forecast Adapter
-
Hallo zusammen,
habe seit einiger Zeit das Problem, dass der Adapter viel zu hohe erwartete Ertragsdaten liefert. Sind mehr als um Faktor 2 zu hoch. Hat noch jemand dieses Phänomen oder einen Tipp, woran dies liegen könnte? Habe eine Anlage mit 2 Solarfeldern. Die letzten ca. 2 Jahre hat der Adapter gut funktioniert. So ist er leider nicht wirklich zu gebrauchen. VG -
@merlin123 sagte in Test PV Forecast Adapter:
@hssk Ich habe den Adapter neu installiert und die Prognose für heute lag bei 26,36kWh, tatsächlich sind es bis jetzt (17Uhr) nur 15,9kWh gewesen.
Meine Anlage ist aber (leider noch) auf 70% gedrosselt, aber es sieht in den Wechselrichterdiagrammen nicht so aus, als ob die Grenze erreicht worden wäreAlso ich habe damals etwas an den Werten gespielt bis es passte (Winkel, Richtung). Nachbarhäuse und Bäume kann das System nur schlecht berücksichtigen genauso spielt das Wetter nur bis zu einem gewissen Grad ein (nämlich wie es vorhergesagt wurde). Interessant wird wenn du den ersten 100% Sonne Tag hast, ob das denn hinkommt.
Also der Wetterbericht stimmt manchmal auch nur zu 50%, da kann die Prognose auch nicht viel besser sein.
Falls es doch wichtig wäre die genauen Prognosen zu haben - da stecken Dienste dahinter die man bezahlen kann um genauere Werte zu bekommen bzw. dann wird auch dauernd nachjustiert.@bananajoe Hmmm.. Muss ich mal schauen, ob ich mir die Arbeit machen will...

-
Ich programmiere gerade in NodeRed eine Routine die Werte von PVForecast aus Mittelwerten der Abweichung der letzten Tage eine verbesserte Prognose zu erlangen.
Scheitere aber zur Zeit noch an JavaProgammierungen.
Wenn ich ein Update liefern kann, melde ich mich hier -
Ich programmiere gerade in NodeRed eine Routine die Werte von PVForecast aus Mittelwerten der Abweichung der letzten Tage eine verbesserte Prognose zu erlangen.
Scheitere aber zur Zeit noch an JavaProgammierungen.
Wenn ich ein Update liefern kann, melde ich mich hier@taddy81 kannst dich daran orientieren
https://forum.iobroker.net/topic/72875/pvforecast-script-zu-solcast-com-und-mehreren-ausrichtungen -
@taddy81 kannst dich daran orientieren
https://forum.iobroker.net/topic/72875/pvforecast-script-zu-solcast-com-und-mehreren-ausrichtungen -
Moin zusammen, kann mir mal einer einen Tipp geben wie ich die Json-Daten in Grafana/Influxdb reinbekomme?
-
@moppel2810 Nein, Du musst gar kein InfluxDB-Logging auf einzelnen Datenpunkten konfigurieren. Nur in den Instanzeinstellungen von pvforecast die InfluxDB-Instanz auswählen.
@haus-automatisierung sagte in Test PV Forecast Adapter:
@moppel2810 Nein, Du musst gar kein InfluxDB-Logging auf einzelnen Datenpunkten konfigurieren. Nur in den Instanzeinstellungen von pvforecast die InfluxDB-Instanz auswählen.
Hi, habe das mal so gemacht. Ich sehe aber in Grafana/Influxdb keine Objekte, die auf pvforecast hindeuten. Fehl noch was? Muss ich die anzuzeigenden Datenpunkte noch auswählen?

-
@haus-automatisierung sagte in Test PV Forecast Adapter:
@moppel2810 Nein, Du musst gar kein InfluxDB-Logging auf einzelnen Datenpunkten konfigurieren. Nur in den Instanzeinstellungen von pvforecast die InfluxDB-Instanz auswählen.
Hi, habe das mal so gemacht. Ich sehe aber in Grafana/Influxdb keine Objekte, die auf pvforecast hindeuten. Fehl noch was? Muss ich die anzuzeigenden Datenpunkte noch auswählen?

-
@haus-automatisierung sagte in Test PV Forecast Adapter:
@moppel2810 Nein, Du musst gar kein InfluxDB-Logging auf einzelnen Datenpunkten konfigurieren. Nur in den Instanzeinstellungen von pvforecast die InfluxDB-Instanz auswählen.
Hi, habe das mal so gemacht. Ich sehe aber in Grafana/Influxdb keine Objekte, die auf pvforecast hindeuten. Fehl noch was? Muss ich die anzuzeigenden Datenpunkte noch auswählen?

@lesiflo sagte in Test PV Forecast Adapter:
Ich sehe aber in Grafana/Influxdb keine Objekte, die auf pvforecast hindeuten.
Nach was hast Du denn genau gesucht? Du hast dann
pvforecast.<instance>.plants.<id>.powerpvforecast.<instance>.summary.power
-
@lesiflo sagte in Test PV Forecast Adapter:
Ich sehe aber in Grafana/Influxdb keine Objekte, die auf pvforecast hindeuten.
Nach was hast Du denn genau gesucht? Du hast dann
pvforecast.<instance>.plants.<id>.powerpvforecast.<instance>.summary.power
@haus-automatisierung Das hatte ich ja auch schon so vermutet. Leider kann ich diese Datenpunkte unter "select measurement" nicht anwählen.

-
@haus-automatisierung Das hatte ich ja auch schon so vermutet. Leider kann ich diese Datenpunkte unter "select measurement" nicht anwählen.

@lesiflo Okay, der Screenshot hilft jetzt nicht wirklich bei der Fehlersuche
Debug-Log? Fehlermeldungen vom InfluxDB-Adapter? -
@lesiflo Okay, der Screenshot hilft jetzt nicht wirklich bei der Fehlersuche
Debug-Log? Fehlermeldungen vom InfluxDB-Adapter?@haus-automatisierung Hab gerade kein Zugriff auf's System, schicke ich später nach.
-
@lesiflo Okay, der Screenshot hilft jetzt nicht wirklich bei der Fehlersuche
Debug-Log? Fehlermeldungen vom InfluxDB-Adapter?@haus-automatisierung Hat jetzt doch geklappt. Die Datenpunkte sind in Grafana nicht in der Auswahl erschienen. Wenn ich direkt pvforecast eingebe sehe ich sie.
-
@haus-automatisierung Das hatte ich ja auch schon so vermutet. Leider kann ich diese Datenpunkte unter "select measurement" nicht anwählen.

@lesiflo said in Test PV Forecast Adapter:
Leider kann ich diese Datenpunkte unter "select measurement" nicht anwählen.
Bist du sich das dein Data source 'influxdb' ist, das doch normalerweise der default ohne das ein bucket ausgewählt ist.
Ich weiß ja nich wie du deine InfluxDB konfiguriert hast, aber mir z.B. heißt die Data source
'influxdb-IOB'Edit: Sorry hatte nich weiter gelesen!!
-
dann wird nichts angezeigt.
materialdesign-Table und materialdesignChart-JSON und dort die Datenpunkte auswählen , mehr eigentlich nicht .
Script:

Adapter :

.
( Nicht auf die PV Werte achten , ich habe noch keine installiert ( Termin verschoben ) und bin noch am Basteln
@glasfaser Hallo,
ich habe mit VIS eigentlich noch nicht viel gemacht, habe bisher IQontrol genommen. Nun würde ich das natürlich auch gerne darstellen...
"Eigentlich" kein größeres Problem.... habe das hinbekommen... Da ich natürlich frisch anfange mit VIS-2 und der migrierten Lizenz.
Jetzt habe ich nur das Problem, daß das Chart meistens nicht angezeigt wird... Der Wert wird anscheinend nicht gefunden... Selten erscheint nach 1-2 Minuten dann auf einmal doch das Chart, oftmals aber nicht.
Im Vis-Editor ist alles okay...So zuerst:

Hat da jemand eine Idee ?
Mike
-
@michael-mauer
Welches Widget nimmst du zur Anzeige?
-
@sigi234 Hallo Sigi
Materialdesign JSON chart....
auch hier mal so mal so:

und dann wirds mal wieder angezeigt:

@michael-mauer sagte in Test PV Forecast Adapter:
Materialdesign JSON chart....
Ist teilweise nicht mit VIS2 kompatible
-
Hab gestern Docker aktualisiert und erhalte nun vom Admin folgende Meldung:
admin.0 2024-06-12 10:07:39.703 warn pvforecast has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_pvsystems/items/devices/items/4","schemaPath":"#/items/allOf/5/then/allOf/1/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"width"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_pvsystems/items/devices","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/23/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/_pvsystems","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]Funktionierts bei anderen noch?
-
Hab gestern Docker aktualisiert und erhalte nun vom Admin folgende Meldung:
admin.0 2024-06-12 10:07:39.703 warn pvforecast has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_pvsystems/items/devices/items/4","schemaPath":"#/items/allOf/5/then/allOf/1/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"width"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_pvsystems/items/devices","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/23/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/_pvsystems","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]Funktionierts bei anderen noch?
@warp735 sagte in Test PV Forecast Adapter:
Funktionierts bei anderen noch?
Funktioniert es bei Dir nicht? Das ist nur eine Warnung, dass etwas im Schema nicht stimmt. Mehr nicht. Hat mit der Ausführung des Adapters nichts zu tun. Wenn es nach mir ginge, würden die Endnutzer gar nicht mit diesen Warnungen belästigt, ...