Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Tado v0.3.0-x (PreRelease)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter Tado v0.3.0-x (PreRelease)

Test Adapter Tado v0.3.0-x (PreRelease)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
tadotestv0.3.0
67 Posts 10 Posters 6.6k Views 10 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @k_o_bold sagte in Test Adapter Tado v0.3.0-x (PreRelease):

    weil es schon mal funktioniert hat.

    Das heißt ja nix. Wenn z.B. tado jetzt ihre Server anders eingestellt hat funktioniert es nicht mehr in der Häufigkeit wie du da anklingelst.

    Wobei ich immer noch nicht die Notwendigkeit für einen Takt im einstelligen Sekundentakt sehe. Ich hab bei mir 30 Sekunden im Adapter drin. Schont dein Netz und die Server bei tado.

    K Offline
    K Offline
    K_o_bold
    wrote on last edited by
    #26

    @thomas-braun sagte in Test Adapter Tado v0.3.0-x (PreRelease):

    Ich hab bei mir 30 Sekunden im Adapter drin.

    sprichst du jetzt von dem Aktualisierungsintervall im Adapter?
    Da habe ich auch 30 s drin.

    Mag sein, das das sekündliche Beschießen der API mittlerweile grenzwertig ist und der Tado Server hier blockiert, aber selbst mit 5 s. habe ich Probleme ( Siehe mein letzter Post ). Das sollte doch machbar sein, alle 5 Sekunden ein Thermostat zu regeln.

    Über die Notwendigkeit im Sekundentakt die Thermostate zu regeln kann man sich streiten.

    1 Reply Last reply
    0
    • K K_o_bold

      @hglab ,

      ich habe jetzt eine Verzögerung von 5 s pro Thermostat definiert. ( 5 s Takt ).
      Ich nutze die von dir empfohlene Version und habe sie so wie du im Screenshot dargestellt installiert.

      
      tado.0	2021-10-08 08:12:26.386	info	(20483) Call API 'ZoneOverlay' for home '421159' and zone '7' with body {"setting":{"type":"HEATING","power":"ON","temperature":{"celsius":5}},"termination":{"typeSkillBasedApp":"TADO_MODE","duration
      tado.0	2021-10-08 08:12:26.386	info	(20483) Temperature changed for room '7' in home '421159' to '5'
      tado.0	2021-10-08 08:12:25.229	info	(20483) Call API 'ZoneOverlay' for home '421159' and zone '11' with body {"setting":{"type":"HEATING","power":"ON","temperature":{"celsius":18}},"termination":{"typeSkillBasedApp":"TADO_MODE","durati
      tado.0	2021-10-08 08:12:25.229	info	(20483) Temperature changed for room '11' in home '421159' to '18'
      tado.0	2021-10-08 08:12:20.225	info	(20483) Call API 'ZoneOverlay' for home '421159' and zone '10' with body {"setting":{"type":"HEATING","power":"ON","temperature":{"celsius":21}},"termination":{"typeSkillBasedApp":"TADO_MODE","durati
      tado.0	2021-10-08 08:12:20.224	info	(20483) Temperature changed for room '10' in home '421159' to '21'
      tado.0	2021-10-08 08:12:15.227	info	(20483) Call API 'ZoneOverlay' for home '421159' and zone '9' with body {"setting":{"type":"HEATING","power":"ON","temperature":{"celsius":19}},"termination":{"typeSkillBasedApp":"TADO_MODE","duratio
      tado.0	2021-10-08 08:12:15.227	info	(20483) Temperature changed for room '9' in home '421159' to '19'
      tado.0	2021-10-08 08:12:10.224	info	(20483) Call API 'ZoneOverlay' for home '421159' and zone '8' with body {"setting":{"type":"HEATING","power":"ON","temperature":{"celsius":22}},"termination":{"typeSkillBasedApp":"NEXT_TIME_BLOCK","d
      tado.0	2021-10-08 08:12:10.223	info	(20483) Temperature changed for room '8' in home '421159' to '22'
      tado.0	2021-10-08 08:12:05.206	info	(20483) Call API 'ZoneOverlay' for home '421159' and zone '7' with body {"setting":{"type":"HEATING","power":"ON","temperature":{"celsius":21}},"termination":{"typeSkillBasedApp":"TADO_MODE","duratio
      tado.0	2021-10-08 08:12:05.206	info	(20483) Temperature changed for room '7' in home '421159' to '21'
      tado.0	2021-10-08 08:12:01.118	error	(20483) Issue at setZoneOverlay: 'Error: Request failed with status code 422'. Based on config {"setting":{"type":"HEATING","power":"ON","temperature":{"celsius":22}},"termination":{"typeSkillBasedAp
      tado.0	2021-10-08 08:12:00.223	info	(20483) Call API 'ZoneOverlay' for home '421159' and zone '6' with body {"setting":{"type":"HEATING","power":"ON","temperature":{"celsius":22}},"termination":{"typeSkillBasedApp":"NEXT_TIME_BLOCK","d
      tado.0	2021-10-08 08:12:00.222	info	(20483) Temperature changed for room '6' in home '421159' to '22'
      tado.0	2021-10-08 08:11:56.103	error	(20483) Issue at setZoneOverlay: 'Error: Request failed with status code 422'. Based on config {"setting":{"type":"HEATING","power":"ON","temperature":{"celsius":19}},"termination":{"typeSkillBasedAp
      tado.0	2021-10-08 08:11:55.221	info	(20483) Call API 'ZoneOverlay' for home '421159' and zone '4' with body {"setting":{"type":"HEATING","power":"ON","temperature":{"celsius":19}},"termination":{"typeSkillBasedApp":"NEXT_TIME_BLOCK","d
      tado.0	2021-10-08 08:11:55.220	info	(20483) Temperature changed for room '4' in home '421159' to '19'
      tado.0	2021-10-08 08:11:51.102	error	(20483) Issue at setZoneOverlay: 'Error: Request failed with status code 422'. Based on config {"setting":{"type":"HEATING","power":"ON","temperature":{"celsius":22}},"termination":{"typeSkillBasedAp
      tado.0	2021-10-08 08:11:50.216	info	(20483) Call API 'ZoneOverlay' for home '421159' and zone '3' with body {"setting":{"type":"HEATING","power":"ON","temperature":{"celsius":22}},"termination":{"typeSkillBasedApp":"NEXT_TIME_BLOCK","d
      tado.0	2021-10-08 08:11:50.215	info	(20483) Temperature changed for room '3' in home '421159' to '22'
      tado.0	2021-10-08 08:11:45.218	info	(20483) Call API 'ZoneOverlay' for home '421159' and zone '2' with body {"setting":{"type":"HEATING","power":"ON","temperature":{"celsius":18}},"termination":{"typeSkillBasedApp":"TADO_MODE","duratio
      tado.0	2021-10-08 08:11:45.217	info	(20483) Temperature changed for room '2' in home '421159' to '18'
      scenes.0	2021-10-08 08:11:40.404	info	(1205) State value to set for "scene.0.0_Szene_Heizplan_Tag" has to be type "boolean" but received type "string"
      tado.0	2021-10-08 08:11:40.205	info	(20483) Call API 'ZoneOverlay' for home '421159' and zone '1' with body {"setting":{"type":"HEATING","power":"ON","temperature":{"celsius":23}},"termination":{"typeSkillBasedApp":"NEXT_TIME_BLOCK","d
      tado.0	2021-10-08 08:11:40.205	info	(20483) Temperature changed for room '1' in home '421159' to '23'
      
      H Offline
      H Offline
      HGlab
      wrote on last edited by
      #27

      ich habe jetzt eine Verzögerung von 5 s pro Thermostat definiert. ( 5 s Takt )

      Wenn die Calls einzeln durchgehen jedoch nicht in der Taktung dann kann der Adapter nichts mehr dazu beitragen. Wenn es in der v0.2.x funktioniert hat und jetzt nicht dann hat das keinen kausalen Zusammenhang, denn der REST-Call hat sich nicht verändert.
      Tado ist sicher sensibler geworden in der externen Verwendung der API. Tado "duldet" die Verwendung der API durch dritte, kann und wird aber dementsprechende Maßnahmen ergreifen, damit ihre Server nicht unnötig beansprucht werden. Und da kann dann schon auch mal ein sinnvoller UseCase betroffen sein.

      Im Adapter wurden nun zwei Themen optimiert:

      1. wenn es zu dem Fehler kommt wird er "sauber" angefangen
      2. wenn Calls parallel abgesetzt werden, dann wird gewartet bis der erste Call durch ist bevor der zweite Call durchgereicht wird; die Calls werden also serialisiert
      K 1 Reply Last reply
      0
      • H HGlab

        ich habe jetzt eine Verzögerung von 5 s pro Thermostat definiert. ( 5 s Takt )

        Wenn die Calls einzeln durchgehen jedoch nicht in der Taktung dann kann der Adapter nichts mehr dazu beitragen. Wenn es in der v0.2.x funktioniert hat und jetzt nicht dann hat das keinen kausalen Zusammenhang, denn der REST-Call hat sich nicht verändert.
        Tado ist sicher sensibler geworden in der externen Verwendung der API. Tado "duldet" die Verwendung der API durch dritte, kann und wird aber dementsprechende Maßnahmen ergreifen, damit ihre Server nicht unnötig beansprucht werden. Und da kann dann schon auch mal ein sinnvoller UseCase betroffen sein.

        Im Adapter wurden nun zwei Themen optimiert:

        1. wenn es zu dem Fehler kommt wird er "sauber" angefangen
        2. wenn Calls parallel abgesetzt werden, dann wird gewartet bis der erste Call durch ist bevor der zweite Call durchgereicht wird; die Calls werden also serialisiert
        K Offline
        K Offline
        K_o_bold
        wrote on last edited by
        #28

        @hglab ,

        danke für deine Unterstützung.... 🙂
        Da scheint Tado wohl sensibler geworden zu sein...
        Ich habe meine Skripte nun etwas umgebaut, so dass sich mein Fenster Lüftmodus- Skripte nicht mehr mit meinem Home/away Skript in die Quere kommen. Dadurch wird verhindert, dass mehrere Thermostate kurz nacheinander angesprochen werden.

        1 Reply Last reply
        0
        • P Offline
          P Offline
          pfahlenbauer
          wrote on last edited by
          #29

          Moin,

          Bei mir geht das Tado Ventil zu, wenn das Velux Dachfenster auf ist - und der Tado Zeitplan soll wieder aktiviert werden, wenn das Fenster wieder zu ist. Mein Blockly hat in der letzten Heizperiode hervorragend funktioniert. Jetzt leider nicht mehr.
          Bei offenem Fenster wird jetzt zwar immer noch der Thermostat auf "off" gestellt , aber "Clear Zone Overlay" scheint nicht mehr zu funktionieren. Hat jemand eine Idee was ich ändern muss?

          851ca77a-8e1c-47c6-a5d3-e6629f1b1d9b-image.png

          P 1 Reply Last reply
          0
          • P pfahlenbauer

            Moin,

            Bei mir geht das Tado Ventil zu, wenn das Velux Dachfenster auf ist - und der Tado Zeitplan soll wieder aktiviert werden, wenn das Fenster wieder zu ist. Mein Blockly hat in der letzten Heizperiode hervorragend funktioniert. Jetzt leider nicht mehr.
            Bei offenem Fenster wird jetzt zwar immer noch der Thermostat auf "off" gestellt , aber "Clear Zone Overlay" scheint nicht mehr zu funktionieren. Hat jemand eine Idee was ich ändern muss?

            851ca77a-8e1c-47c6-a5d3-e6629f1b1d9b-image.png

            P Offline
            P Offline
            pfahlenbauer
            wrote on last edited by
            #30

            @pfahlenbauer
            Konnte es selber lösen: Ich habe das Objekt geändert von tado.0.xxxxxx.Rooms.1.overlay.clearZoneOverlay auf tado.0.xxxxxx.Rooms.1.overlayClearZone
            Jetzt geht's wieder.

            H 1 Reply Last reply
            0
            • P pfahlenbauer

              @pfahlenbauer
              Konnte es selber lösen: Ich habe das Objekt geändert von tado.0.xxxxxx.Rooms.1.overlay.clearZoneOverlay auf tado.0.xxxxxx.Rooms.1.overlayClearZone
              Jetzt geht's wieder.

              H Offline
              H Offline
              HGlab
              wrote on last edited by
              #31

              @pfahlenbauer
              als würde es in der Readme stehen 😉

              8372b627-3238-4f8a-bd99-18b55b6858ec-image.png

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • H HGlab

                @pfahlenbauer
                als würde es in der Readme stehen 😉

                8372b627-3238-4f8a-bd99-18b55b6858ec-image.png

                Thomas BraunT Offline
                Thomas BraunT Offline
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #32

                @hglab Kleiner Wink mit dem Zaun @pfahlenbauer

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                H 1 Reply Last reply
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @hglab Kleiner Wink mit dem Zaun @pfahlenbauer

                  H Offline
                  H Offline
                  HGlab
                  wrote on last edited by
                  #33

                  @thomas-braun was für ein Wortspiel 👍

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • H HGlab
                    Aktuelle Test Version 0.3.0
                    Veröffentlichungsdatum 27.06.2021
                    Github Link https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.tado

                    Pre-Release v0.3.0-x
                    This version includes intensive refactoring and breaking changes. Some names/paths of states changed in this version.
                    More details at
                    https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.tado/blob/v0.3.0/README.md
                    v0.3.0 will be published in June 2021.
                    Critical breaking changes to be added to readme (feedback welcome!).


                    Breaking changes in v0.3.0
                    Upgrade from 0.2.x to v0.3.0 includes a technical re-factioring with breaking changes (e.g. temperature setting is now located at tado.[x]].[yyyyy]].Rooms.[z].setting.temperature.celsius).

                    Changelog
                    0.3.0-3 (2021-05-23)

                    • implement offset functionality
                    • technical re-factoring of state management !BREAKING CHANGES! (see above)
                    • set minimum refresh time to 30 seconds

                    Can be tested/installed by using
                    https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.tado

                    Please support with testing and provide feedback. For defects please create a Github issue (https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.tado/issues/new?assignees=HGlab01&labels=bug&template=BugReport.md&title=)

                    S Offline
                    S Offline
                    spooky82
                    wrote on last edited by
                    #34

                    Hi,

                    Kann mir jemand sagen, ob bei diesem Adapter die Möglichkeit existiert über einen DP die gesamte Tado Anlage auf Automatik zu setzen (und nicht jeden einzelnen Raum separat ansteuern zu müssen)?

                    Dies ist nämlich im Homebridge Plugin möglich und es fehlt mir sehr im ioB.

                    K 1 Reply Last reply
                    0
                    • S spooky82

                      Hi,

                      Kann mir jemand sagen, ob bei diesem Adapter die Möglichkeit existiert über einen DP die gesamte Tado Anlage auf Automatik zu setzen (und nicht jeden einzelnen Raum separat ansteuern zu müssen)?

                      Dies ist nämlich im Homebridge Plugin möglich und es fehlt mir sehr im ioB.

                      K Offline
                      K Offline
                      K_o_bold
                      wrote on last edited by
                      #35

                      @spooky82 ,

                      ich habe im Datenpunktbaum des Adapters keinen einzelnen Datenpunkt dafür gefunden, aber das kannst du über ein Skript lösen.

                      S 1 Reply Last reply
                      0
                      • K K_o_bold

                        @spooky82 ,

                        ich habe im Datenpunktbaum des Adapters keinen einzelnen Datenpunkt dafür gefunden, aber das kannst du über ein Skript lösen.

                        S Offline
                        S Offline
                        spooky82
                        wrote on last edited by
                        #36

                        @k_o_bold Danke. Hast du einen Tipp für mich, wie ich die Anlage in AWAY bzw Home setzen kann?
                        Irgendwie klappt das Setzen von "tado mode" auf "AWAY" bzw "HOME" nicht...

                        K 1 Reply Last reply
                        0
                        • S spooky82

                          @k_o_bold Danke. Hast du einen Tipp für mich, wie ich die Anlage in AWAY bzw Home setzen kann?
                          Irgendwie klappt das Setzen von "tado mode" auf "AWAY" bzw "HOME" nicht...

                          K Offline
                          K Offline
                          K_o_bold
                          wrote on last edited by
                          #37

                          @spooky82 ,

                          das kann ich dir leider nicht sagen, da ich in der Tado App alles auf manuell gestellt habe und die Anwesenheitserkennung bei mir nicht über die tadoeigene Lösung läuft. Die einzigen Datenpunkte die ich im Adapter verwende, sind die zur Temperaturregelung. Fenster offen Erkennung mache ich z.B. mit Fensterkontakte und fahre entsprechend die Temperatur runter, wenn das Fenster geöffnet wurde.

                          S 1 Reply Last reply
                          0
                          • K K_o_bold

                            @spooky82 ,

                            das kann ich dir leider nicht sagen, da ich in der Tado App alles auf manuell gestellt habe und die Anwesenheitserkennung bei mir nicht über die tadoeigene Lösung läuft. Die einzigen Datenpunkte die ich im Adapter verwende, sind die zur Temperaturregelung. Fenster offen Erkennung mache ich z.B. mit Fensterkontakte und fahre entsprechend die Temperatur runter, wenn das Fenster geöffnet wurde.

                            S Offline
                            S Offline
                            spooky82
                            wrote on last edited by
                            #38

                            @k_o_bold Hi

                            Das mache ich auch prinzipiell so - mit der Ausnahme dass ich die Heizpläne von Tado verwende weil sie für uns sehr gut funktionieren.

                            Bei Homebridge habe ich es eben sehr zu schätzen gewusst, die away/Home Schalter zu nutzen, weil dadurch nicht jeder Raum separat geschaltet werden muss.

                            H 1 Reply Last reply
                            0
                            • S spooky82

                              @k_o_bold Hi

                              Das mache ich auch prinzipiell so - mit der Ausnahme dass ich die Heizpläne von Tado verwende weil sie für uns sehr gut funktionieren.

                              Bei Homebridge habe ich es eben sehr zu schätzen gewusst, die away/Home Schalter zu nutzen, weil dadurch nicht jeder Raum separat geschaltet werden muss.

                              H Offline
                              H Offline
                              HGlab
                              wrote on last edited by HGlab
                              #39

                              @spooky82 am besten mal auf Git einen Feature request anlegen.
                              Ein erster Schritt ist in der 0.3.10 drinnen. Es gibt den State bereits. Derzeit nur lesend

                              S 1 Reply Last reply
                              0
                              • H HGlab

                                @spooky82 am besten mal auf Git einen Feature request anlegen.
                                Ein erster Schritt ist in der 0.3.10 drinnen. Es gibt den State bereits. Derzeit nur lesend

                                S Offline
                                S Offline
                                spooky82
                                wrote on last edited by
                                #40

                                @hglab danke für die Info - das sieht schon sehr vielversprechend aus.

                                H 1 Reply Last reply
                                0
                                • S spooky82

                                  @hglab danke für die Info - das sieht schon sehr vielversprechend aus.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  HGlab
                                  wrote on last edited by
                                  #41

                                  @spooky82 erster Test ist mal möglich
                                  DrozmotiX/ioBroker.tado#76ebb7434f026640a6241f7a442eb3bfcc847455
                                  tado.[x].[yyyyyy].Home.state.presence ist in der Version änderbar

                                  1f8c39e0-4bd6-439d-bd40-474e5df54565-image.png

                                  S 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • H HGlab

                                    @spooky82 erster Test ist mal möglich
                                    DrozmotiX/ioBroker.tado#76ebb7434f026640a6241f7a442eb3bfcc847455
                                    tado.[x].[yyyyyy].Home.state.presence ist in der Version änderbar

                                    1f8c39e0-4bd6-439d-bd40-474e5df54565-image.png

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    spooky82
                                    wrote on last edited by
                                    #42

                                    @hglab Danke. Komischerweise kriege ich den Adapter nicht installiert.
                                    Muss dafür der "richtige" deinstalliert werden?

                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S spooky82

                                      @hglab Danke. Komischerweise kriege ich den Adapter nicht installiert.
                                      Muss dafür der "richtige" deinstalliert werden?

                                      Thomas BraunT Offline
                                      Thomas BraunT Offline
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #43

                                      @spooky82
                                      Nein.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      H 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @spooky82
                                        Nein.

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        HGlab
                                        wrote on last edited by HGlab
                                        #44

                                        @spooky82
                                        In der Zwischenzeit gibt es bereits die Version 0.3.11-alpha.0

                                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • H HGlab

                                          @spooky82
                                          In der Zwischenzeit gibt es bereits die Version 0.3.11-alpha.0

                                          Thomas BraunT Offline
                                          Thomas BraunT Offline
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #45

                                          @hglab
                                          Ich weiß...

                                          echad@chet:~ $ iobroker update -i | grep tado
                                          Adapter    "tado"          : 0.3.11-alpha.0, installed 0.3.11-alpha.0
                                          echad@chet:~ $
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          H S 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          78

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe