Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ioBroker.unifi

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    233

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Adapter: ioBroker.unifi

Adapter: ioBroker.unifi

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
unifi
1.0k Posts 172 Posters 392.4k Views 93 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Offline
    C Offline
    csamaggi
    wrote on last edited by
    #632

    Hallo ihr lieben,

    vielleicht habt ihr ja eine Idee für mein Problem.

    Soweit läuft der Adapter alles IO.

    Aber irgendwie sagt er bei einem meiner Geräte dass diese nicht Online "is_online" "false".
    Obwohl es da ist und auch Online er hat es ja auch bei Last seen drin also hat er es auch gesehen.
    Wenn ich bei Unify schaue wird es auch angezeigt dass es da ist.
    Das Gerät lässt sich auch anpingen.

    Hoffe ihr habt da eine Idee.

    MFG Maggi

    crunchipC 1 Reply Last reply
    0
    • C csamaggi

      Hallo ihr lieben,

      vielleicht habt ihr ja eine Idee für mein Problem.

      Soweit läuft der Adapter alles IO.

      Aber irgendwie sagt er bei einem meiner Geräte dass diese nicht Online "is_online" "false".
      Obwohl es da ist und auch Online er hat es ja auch bei Last seen drin also hat er es auch gesehen.
      Wenn ich bei Unify schaue wird es auch angezeigt dass es da ist.
      Das Gerät lässt sich auch anpingen.

      Hoffe ihr habt da eine Idee.

      MFG Maggi

      crunchipC Offline
      crunchipC Offline
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #633

      @csamaggi sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

      Obwohl es da ist und auch Online er hat es ja auch bei Last seen drin also hat er es auch gesehen.
      Wenn ich bei Unify schaue wird es auch angezeigt dass es da ist.

      mag sein das es seit den letzten Unifi update's kommt?
      hab seit neustem im Controller, das manchmal Lan als Wlan angezeigt wird, oder auch ein Lan Gerät als nicht verbunden, obwohl alles läuft.

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      1 Reply Last reply
      0
      • C Offline
        C Offline
        csamaggi
        wrote on last edited by
        #634

        Ja ich hatte die Tage mal alle meine Geräte upgedatet.

        Aber das Problem hab ich schon einige Tage länger.

        MFG Maggi

        1 Reply Last reply
        0
        • NWHN Offline
          NWHN Offline
          NWH
          wrote on last edited by
          #635

          Ich habe seit 2 Tagen Plötzlich diese Fehlermeldung im Protokoll.
          Geändert habe ich nur, dass ich den UNIFI Controller auf den neuesten Stand gebracht habe.
          Was kann ich tun, damit der Unifi Adapter wieder funktioniert?

          "fetchSites: Returned data is not in valid format"

          crunchipC 1 Reply Last reply
          0
          • B Offline
            B Offline
            Ben. 0
            wrote on last edited by
            #636

            Könntest du ein Attribut "ClientCount" oder so einfügen, das einfach die Anzahl der aktuell verbundenen Clients bereithält, oder beschränkst du dich bei deiner Implementierung auf die API?

            Danke für deine Arbeit!

            1 Reply Last reply
            0
            • NWHN NWH

              Ich habe seit 2 Tagen Plötzlich diese Fehlermeldung im Protokoll.
              Geändert habe ich nur, dass ich den UNIFI Controller auf den neuesten Stand gebracht habe.
              Was kann ich tun, damit der Unifi Adapter wieder funktioniert?

              "fetchSites: Returned data is not in valid format"

              crunchipC Offline
              crunchipC Offline
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #637

              @nwh die Meldung kommt, wenn dein Controller nicht erreichbar ist, z.b bei einem Update

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              1 Reply Last reply
              0
              • Q Offline
                Q Offline
                Qlink
                wrote on last edited by
                #638

                Hi Leute,

                ich habe heute erfolgreich meinen Unifi Adapter in Betrieb genommen.
                Alles grün soweit.

                Ich würde jetzt gerne die Möglichkeit haben per iobroker Blockly Script einzelne APs zu deaktivieren/aktivieren.
                Ich habe hierzu einen Eintrag auf github gefunden, werde aber nicht ganz schlau daraus bzw. hab ich auch kein nodered im Einsatz:

                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi/issues/124

                Should be easily possible.
                https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-unifi
                `"disableWlan : Disable/Enable Wlan { command: "disableWlan", wlan_id: "use _id from command WlanSettings", disable: true }"
                enableAP : Enable an Access point { command: "enableAP", device_id: "24 char device id" }
                
                disableAP : Disable an Access point { command: "disableAP", device_id: "24 char device id" }`
                
                Disable/enable an access point (using REST) - disable_ap()
                
                https://github.com/jens-maus/node-unifi/blob/76f99562806bcd5e5abcbc3e4c0e9fc86bcfcd1d/unifi.js#L2013
                

                Kann mir jemand erklären bzw. ein Beispiel posten, wie ich damit per Blockly einzelne APs deaktivieren/aktivieren kann ?

                Beste Grüße

                Draygv2 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi

                open Device/disable #124

                HiltexH Q 2 Replies Last reply
                0
                • Q Qlink

                  Hi Leute,

                  ich habe heute erfolgreich meinen Unifi Adapter in Betrieb genommen.
                  Alles grün soweit.

                  Ich würde jetzt gerne die Möglichkeit haben per iobroker Blockly Script einzelne APs zu deaktivieren/aktivieren.
                  Ich habe hierzu einen Eintrag auf github gefunden, werde aber nicht ganz schlau daraus bzw. hab ich auch kein nodered im Einsatz:

                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi/issues/124

                  Should be easily possible.
                  https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-unifi
                  `"disableWlan : Disable/Enable Wlan { command: "disableWlan", wlan_id: "use _id from command WlanSettings", disable: true }"
                  enableAP : Enable an Access point { command: "enableAP", device_id: "24 char device id" }
                  
                  disableAP : Disable an Access point { command: "disableAP", device_id: "24 char device id" }`
                  
                  Disable/enable an access point (using REST) - disable_ap()
                  
                  https://github.com/jens-maus/node-unifi/blob/76f99562806bcd5e5abcbc3e4c0e9fc86bcfcd1d/unifi.js#L2013
                  

                  Kann mir jemand erklären bzw. ein Beispiel posten, wie ich damit per Blockly einzelne APs deaktivieren/aktivieren kann ?

                  Beste Grüße

                  Draygv2 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi

                  open Device/disable #124

                  HiltexH Offline
                  HiltexH Offline
                  Hiltex
                  wrote on last edited by
                  #639

                  @qlink So wie ich das sehe ist diese Funktion nicht im Adapter implementiert.

                  Ich habe in der Vergangenheit bestimmte Einstellungen (zum Beispiel PoE für bestimmte Ports abschalten, um Geräte zu deaktivieren) per SNMP-Adapter gemacht.

                  Die richtige SNMP-Adresse zu finden ist ein wenig frickelig, aber das hat bei meinem Switch (Cisco) immer einwandfrei funktioniert.

                  Vielleicht ist das ja auch für dich ein guter Weg?

                  Blog: indibit.de

                  Q 1 Reply Last reply
                  0
                  • HiltexH Hiltex

                    @qlink So wie ich das sehe ist diese Funktion nicht im Adapter implementiert.

                    Ich habe in der Vergangenheit bestimmte Einstellungen (zum Beispiel PoE für bestimmte Ports abschalten, um Geräte zu deaktivieren) per SNMP-Adapter gemacht.

                    Die richtige SNMP-Adresse zu finden ist ein wenig frickelig, aber das hat bei meinem Switch (Cisco) immer einwandfrei funktioniert.

                    Vielleicht ist das ja auch für dich ein guter Weg?

                    Q Offline
                    Q Offline
                    Qlink
                    wrote on last edited by
                    #640

                    @hiltex die einfachste und durchgängigste Lösung wäre für mich wenn ich keinen extra Adapter für das Deaktivieren von APs benötigen würde. SNMP kann echt mühsam sein wie ich finde, noch dazu weiß ich gar nicht ob mein Netgear PoE Switch das überhaupt beherrschen würde...

                    Würde das deaktivieren einzelner PoE Ports komfortabel mit dem Unifi Adapter funktionieren, wenn ich einen Unifi PoE Switch einsetzen würde ?
                    Das wäre eventuell noch eine gute Option für mich, falls sich tatsächlich keine Lösung mit dem o.g. REST API Befehl findet.

                    Beste Grüße

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Q Qlink

                      Hi Leute,

                      ich habe heute erfolgreich meinen Unifi Adapter in Betrieb genommen.
                      Alles grün soweit.

                      Ich würde jetzt gerne die Möglichkeit haben per iobroker Blockly Script einzelne APs zu deaktivieren/aktivieren.
                      Ich habe hierzu einen Eintrag auf github gefunden, werde aber nicht ganz schlau daraus bzw. hab ich auch kein nodered im Einsatz:

                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi/issues/124

                      Should be easily possible.
                      https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-unifi
                      `"disableWlan : Disable/Enable Wlan { command: "disableWlan", wlan_id: "use _id from command WlanSettings", disable: true }"
                      enableAP : Enable an Access point { command: "enableAP", device_id: "24 char device id" }
                      
                      disableAP : Disable an Access point { command: "disableAP", device_id: "24 char device id" }`
                      
                      Disable/enable an access point (using REST) - disable_ap()
                      
                      https://github.com/jens-maus/node-unifi/blob/76f99562806bcd5e5abcbc3e4c0e9fc86bcfcd1d/unifi.js#L2013
                      

                      Kann mir jemand erklären bzw. ein Beispiel posten, wie ich damit per Blockly einzelne APs deaktivieren/aktivieren kann ?

                      Beste Grüße

                      Draygv2 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi

                      open Device/disable #124

                      Q Offline
                      Q Offline
                      Qlink
                      wrote on last edited by
                      #641

                      @qlink said in Adapter: ioBroker.unifi:

                      Hi Leute,

                      ich habe heute erfolgreich meinen Unifi Adapter in Betrieb genommen.
                      Alles grün soweit.

                      Ich würde jetzt gerne die Möglichkeit haben per iobroker Blockly Script einzelne APs zu deaktivieren/aktivieren.
                      Ich habe hierzu einen Eintrag auf github gefunden, werde aber nicht ganz schlau daraus bzw. hab ich auch kein nodered im Einsatz:

                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi/issues/124

                      Should be easily possible.
                      https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-unifi
                      `"disableWlan : Disable/Enable Wlan { command: "disableWlan", wlan_id: "use _id from command WlanSettings", disable: true }"
                      enableAP : Enable an Access point { command: "enableAP", device_id: "24 char device id" }
                      
                      disableAP : Disable an Access point { command: "disableAP", device_id: "24 char device id" }`
                      
                      Disable/enable an access point (using REST) - disable_ap()
                      
                      https://github.com/jens-maus/node-unifi/blob/76f99562806bcd5e5abcbc3e4c0e9fc86bcfcd1d/unifi.js#L2013
                      

                      Kann mir jemand erklären bzw. ein Beispiel posten, wie ich damit per Blockly einzelne APs deaktivieren/aktivieren kann ?

                      Beste Grüße

                      @liv-in-sky hast du eventuell eine Idee ob und wie das funktionieren könnte ?

                      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                      0
                      • Q Qlink

                        @qlink said in Adapter: ioBroker.unifi:

                        Hi Leute,

                        ich habe heute erfolgreich meinen Unifi Adapter in Betrieb genommen.
                        Alles grün soweit.

                        Ich würde jetzt gerne die Möglichkeit haben per iobroker Blockly Script einzelne APs zu deaktivieren/aktivieren.
                        Ich habe hierzu einen Eintrag auf github gefunden, werde aber nicht ganz schlau daraus bzw. hab ich auch kein nodered im Einsatz:

                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi/issues/124

                        Should be easily possible.
                        https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-unifi
                        `"disableWlan : Disable/Enable Wlan { command: "disableWlan", wlan_id: "use _id from command WlanSettings", disable: true }"
                        enableAP : Enable an Access point { command: "enableAP", device_id: "24 char device id" }
                        
                        disableAP : Disable an Access point { command: "disableAP", device_id: "24 char device id" }`
                        
                        Disable/enable an access point (using REST) - disable_ap()
                        
                        https://github.com/jens-maus/node-unifi/blob/76f99562806bcd5e5abcbc3e4c0e9fc86bcfcd1d/unifi.js#L2013
                        

                        Kann mir jemand erklären bzw. ein Beispiel posten, wie ich damit per Blockly einzelne APs deaktivieren/aktivieren kann ?

                        Beste Grüße

                        @liv-in-sky hast du eventuell eine Idee ob und wie das funktionieren könnte ?

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        wrote on last edited by liv-in-sky
                        #642

                        @qlink sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                        https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-unifi

                        ich habe mal ein wenig mit nodered gespielt - ich bekomme eine verbindung und kann standard sachen abfragen

                        leider gelingt es mir nicht, zb die led zu schalten - da muss man dann wohl auf github ein issue aufmachen - ich testete mit der led - wollte keinen ap abschalten.

                        Image 1.png

                        hier noch in paar links.
                        https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-unifi - muss in nodered installiert werden - inm setting der nodered instanz
                        https://discourse.nodered.org/t/node-red-contrib-unifi/27653/12 darin ist ein beispiel für den import - funktioniert leider nicht mit led schalten

                        man braucht z.b. die id der aps - die habe ich bekommen mit:
                        Image 2.png
                        Image 3.png

                        @mickym : hast du zufällig unifi im einsatz ?

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        mickymM Q 2 Replies Last reply
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @qlink sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                          https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-unifi

                          ich habe mal ein wenig mit nodered gespielt - ich bekomme eine verbindung und kann standard sachen abfragen

                          leider gelingt es mir nicht, zb die led zu schalten - da muss man dann wohl auf github ein issue aufmachen - ich testete mit der led - wollte keinen ap abschalten.

                          Image 1.png

                          hier noch in paar links.
                          https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-unifi - muss in nodered installiert werden - inm setting der nodered instanz
                          https://discourse.nodered.org/t/node-red-contrib-unifi/27653/12 darin ist ein beispiel für den import - funktioniert leider nicht mit led schalten

                          man braucht z.b. die id der aps - die habe ich bekommen mit:
                          Image 2.png
                          Image 3.png

                          @mickym : hast du zufällig unifi im einsatz ?

                          mickymM Offline
                          mickymM Offline
                          mickym
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #643

                          @liv-in-sky sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                          @mickym : hast du zufällig unifi im einsatz ?

                          Nein kann ich leider nicht mit dienen.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                          1
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @qlink sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                            https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-unifi

                            ich habe mal ein wenig mit nodered gespielt - ich bekomme eine verbindung und kann standard sachen abfragen

                            leider gelingt es mir nicht, zb die led zu schalten - da muss man dann wohl auf github ein issue aufmachen - ich testete mit der led - wollte keinen ap abschalten.

                            Image 1.png

                            hier noch in paar links.
                            https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-unifi - muss in nodered installiert werden - inm setting der nodered instanz
                            https://discourse.nodered.org/t/node-red-contrib-unifi/27653/12 darin ist ein beispiel für den import - funktioniert leider nicht mit led schalten

                            man braucht z.b. die id der aps - die habe ich bekommen mit:
                            Image 2.png
                            Image 3.png

                            @mickym : hast du zufällig unifi im einsatz ?

                            Q Offline
                            Q Offline
                            Qlink
                            wrote on last edited by
                            #644

                            @liv-in-sky

                            Vielen Dank für den Test und die Rückmeldung.
                            Würde das auch ohne NodeRed funktionieren ?

                            Perfekt wäre wenn man den enableAP Befehl per Blockly Script absetzen könnte oder ist das Wunschdenken und technisch nicht möglich?

                            Beste Grüße

                            liv-in-skyL mickymM 2 Replies Last reply
                            0
                            • Q Qlink

                              @liv-in-sky

                              Vielen Dank für den Test und die Rückmeldung.
                              Würde das auch ohne NodeRed funktionieren ?

                              Perfekt wäre wenn man den enableAP Befehl per Blockly Script absetzen könnte oder ist das Wunschdenken und technisch nicht möglich?

                              Beste Grüße

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              wrote on last edited by liv-in-sky
                              #645

                              @qlink mit blocky geht da wenig - der haupteil müßte javascript sein - das problem: du musst den controller via api mit z.b axios abfragen

                              soweit ich mich erinnere, wird eingeloggt, dann ein token erzeugt, dann kann man die abfrage starten bzw das setzen

                              ich hatte damals ein script - nutzte aber nicht axios sondern etwas anderes - dieses andere wird nicht mehr supportet.

                              die lösung mit nodered wäre echt eine einfache lösung,, da das logging gemacht wird - und rein theoretisch brauchst du nur ein paar nodered bausteine.

                              habe mal https://github.com/Isaksson/node-red-contrib-unifi/issues/65 was in github gechrieben - vielleicht meldet sich da jmd

                              liv-in-sky created this issue in Isaksson/node-red-contrib-unifi

                              closed hilfe bei command senden #65

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • mickymM mickym

                                @liv-in-sky sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                @mickym : hast du zufällig unifi im einsatz ?

                                Nein kann ich leider nicht mit dienen.

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                wrote on last edited by liv-in-sky
                                #646

                                @mickym

                                ich hätte noch eine frage - ich habe die node so installieren lassen:

                                Image 14.png

                                die version ist dann . _from": "node-red-contrib-unifi@0.0.6",
                                https://github.com/Isaksson/node-red-contrib-unifi

                                auf github gibt es aber : "name": "node-red-contrib-unifi",
                                "version": "0.1.17",

                                wie kann ich sowas updaten ?

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                mickymM 1 Reply Last reply
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @mickym

                                  ich hätte noch eine frage - ich habe die node so installieren lassen:

                                  Image 14.png

                                  die version ist dann . _from": "node-red-contrib-unifi@0.0.6",
                                  https://github.com/Isaksson/node-red-contrib-unifi

                                  auf github gibt es aber : "name": "node-red-contrib-unifi",
                                  "version": "0.1.17",

                                  wie kann ich sowas updaten ?

                                  mickymM Offline
                                  mickymM Offline
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by mickym
                                  #647

                                  @liv-in-sky Nutz den Pallettenmanager. 😉

                                  Da sollte es Dir jedenfalls angeboten werden:

                                  021f6ec8-4511-43d1-8f82-31b20c3006cd-image.png

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @liv-in-sky Nutz den Pallettenmanager. 😉

                                    Da sollte es Dir jedenfalls angeboten werden:

                                    021f6ec8-4511-43d1-8f82-31b20c3006cd-image.png

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    wrote on last edited by liv-in-sky
                                    #648

                                    @mickym danke - das war es - jetzt gehts
                                    @Qlink - sollen wir das mal über anydesk zusammen machen

                                    [
                                       {
                                           "id": "9640191b.199ab8",
                                           "type": "function",
                                           "z": "449f3b6f.357e34",
                                           "name": "disableLED",
                                           "func": "msg.payload = { command: \"setapled\",\n  device_id: \"5cadd9763b6a3967dd7e5389\", \n  mode: \"off\" }; \nreturn msg;\n\n/*msg.payload = { command: \"ClientDevices\"}; return msg;*/",
                                           "outputs": 1,
                                           "noerr": 0,
                                           "initialize": "",
                                           "finalize": "",
                                           "libs": [],
                                           "x": 670,
                                           "y": 620,
                                           "wires": [
                                               [
                                                   "9881035.ef6d1"
                                               ]
                                           ]
                                       },
                                       {
                                           "id": "9881035.ef6d1",
                                           "type": "Unifi",
                                           "z": "449f3b6f.357e34",
                                           "name": "cont",
                                           "ip": "192.168.178.157",
                                           "port": 8443,
                                           "site": "default",
                                           "command": "70",
                                           "unifios": false,
                                           "x": 870,
                                           "y": 620,
                                           "wires": [
                                               [
                                                   "cf76e417.825ae8"
                                               ]
                                           ]
                                       },
                                       {
                                           "id": "cf76e417.825ae8",
                                           "type": "debug",
                                           "z": "449f3b6f.357e34",
                                           "name": "",
                                           "active": true,
                                           "tosidebar": true,
                                           "console": false,
                                           "tostatus": false,
                                           "complete": "true",
                                           "targetType": "full",
                                           "statusVal": "",
                                           "statusType": "auto",
                                           "x": 1050,
                                           "y": 620,
                                           "wires": []
                                       },
                                       {
                                           "id": "3568cf39.7471c",
                                           "type": "ioBroker in",
                                           "z": "449f3b6f.357e34",
                                           "name": "TestLogic",
                                           "topic": "0_userdata.0.CONTROL-OWN.AAATEST.TestLogic",
                                           "payloadType": "value",
                                           "onlyack": "",
                                           "func": "all",
                                           "gap": "",
                                           "fireOnStart": "false",
                                           "x": 180,
                                           "y": 620,
                                           "wires": [
                                               [
                                                   "a20cb78d.675828",
                                                   "a1ee70b2.35544"
                                               ]
                                           ]
                                       },
                                       {
                                           "id": "a20cb78d.675828",
                                           "type": "debug",
                                           "z": "449f3b6f.357e34",
                                           "name": "",
                                           "active": true,
                                           "tosidebar": true,
                                           "console": false,
                                           "tostatus": false,
                                           "complete": "false",
                                           "statusVal": "",
                                           "statusType": "auto",
                                           "x": 370,
                                           "y": 680,
                                           "wires": []
                                       },
                                       {
                                           "id": "a1ee70b2.35544",
                                           "type": "switch",
                                           "z": "449f3b6f.357e34",
                                           "name": "",
                                           "property": "payload",
                                           "propertyType": "msg",
                                           "rules": [
                                               {
                                                   "t": "eq",
                                                   "v": "false",
                                                   "vt": "str"
                                               },
                                               {
                                                   "t": "eq",
                                                   "v": "true",
                                                   "vt": "str"
                                               }
                                           ],
                                           "checkall": "true",
                                           "repair": false,
                                           "outputs": 2,
                                           "x": 410,
                                           "y": 620,
                                           "wires": [
                                               [
                                                   "9640191b.199ab8"
                                               ],
                                               [
                                                   "8b796ba6.b27f18"
                                               ]
                                           ]
                                       },
                                       {
                                           "id": "8b796ba6.b27f18",
                                           "type": "function",
                                           "z": "449f3b6f.357e34",
                                           "name": "disableLED",
                                           "func": "msg.payload = { command: \"setapled\",\n  device_id: \"5cadd9763b6a3967dd7e5389\", \n  mode: \"on\" }; \nreturn msg;\n\n/*msg.payload = { command: \"ClientDevices\"}; return msg;*/",
                                           "outputs": 1,
                                           "noerr": 0,
                                           "initialize": "",
                                           "finalize": "",
                                           "libs": [],
                                           "x": 670,
                                           "y": 680,
                                           "wires": [
                                               [
                                                   "6cbe1d44.06b5b4"
                                               ]
                                           ]
                                       },
                                       {
                                           "id": "6cbe1d44.06b5b4",
                                           "type": "Unifi",
                                           "z": "449f3b6f.357e34",
                                           "name": "cont",
                                           "ip": "192.168.178.157",
                                           "port": 8443,
                                           "site": "default",
                                           "command": "70",
                                           "unifios": false,
                                           "x": 870,
                                           "y": 680,
                                           "wires": [
                                               [
                                                   "5b624b7c.fa66d4"
                                               ]
                                           ]
                                       },
                                       {
                                           "id": "5b624b7c.fa66d4",
                                           "type": "debug",
                                           "z": "449f3b6f.357e34",
                                           "name": "",
                                           "active": true,
                                           "tosidebar": true,
                                           "console": false,
                                           "tostatus": false,
                                           "complete": "true",
                                           "targetType": "full",
                                           "statusVal": "",
                                           "statusType": "auto",
                                           "x": 1050,
                                           "y": 680,
                                           "wires": []
                                       },
                                       {
                                           "id": "c78837d0.3c2228",
                                           "type": "Unifi",
                                           "z": "449f3b6f.357e34",
                                           "name": "cont",
                                           "ip": "192.168.178.157",
                                           "port": 8443,
                                           "site": "default",
                                           "command": "70",
                                           "unifios": false,
                                           "x": 1190,
                                           "y": 760,
                                           "wires": [
                                               [
                                                   "b340b805.b2b028"
                                               ]
                                           ]
                                       },
                                       {
                                           "id": "b340b805.b2b028",
                                           "type": "debug",
                                           "z": "449f3b6f.357e34",
                                           "name": "",
                                           "active": true,
                                           "tosidebar": true,
                                           "console": false,
                                           "tostatus": false,
                                           "complete": "true",
                                           "targetType": "full",
                                           "statusVal": "",
                                           "statusType": "auto",
                                           "x": 1370,
                                           "y": 760,
                                           "wires": []
                                       },
                                       {
                                           "id": "275d68a8.045d08",
                                           "type": "inject",
                                           "z": "449f3b6f.357e34",
                                           "name": "",
                                           "props": [
                                               {
                                                   "p": "payload"
                                               },
                                               {
                                                   "p": "topic",
                                                   "vt": "str"
                                               }
                                           ],
                                           "repeat": "",
                                           "crontab": "",
                                           "once": false,
                                           "onceDelay": 0.1,
                                           "topic": "",
                                           "payload": "",
                                           "payloadType": "date",
                                           "x": 820,
                                           "y": 760,
                                           "wires": [
                                               [
                                                   "c78837d0.3c2228"
                                               ]
                                           ]
                                       }
                                    ]
                                    

                                    Image 16.png

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Q Qlink

                                      @liv-in-sky

                                      Vielen Dank für den Test und die Rückmeldung.
                                      Würde das auch ohne NodeRed funktionieren ?

                                      Perfekt wäre wenn man den enableAP Befehl per Blockly Script absetzen könnte oder ist das Wunschdenken und technisch nicht möglich?

                                      Beste Grüße

                                      mickymM Offline
                                      mickymM Offline
                                      mickym
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #649

                                      @qlink sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                      @liv-in-sky

                                      Vielen Dank für den Test und die Rückmeldung.
                                      Würde das auch ohne NodeRed funktionieren ?

                                      Perfekt wäre wenn man den enableAP Befehl per Blockly Script absetzen könnte oder ist das Wunschdenken und technisch nicht möglich?

                                      Beste Grüße

                                      Ich weiß nicht, warum ihr immer was gegen NodeRed habt - mit der integration in iobroker habt ihr doch viel mehr Möglichkeiten, da ihr eine viel größere Hardwareunterstützung habt, als nur über die Adapter. Deswegen ist das doch integriert.

                                      Du kannst im NodeRed nur die Daten aus der Node in einen Datenpunkt schreiben oder in NodeRed aus einem Datenpunkt lesen und sonst alles über Dein Blockly machen. Da brauchst Du noch nicht mal viel Kenntnisse in NodeRed.

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @qlink sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                        @liv-in-sky

                                        Vielen Dank für den Test und die Rückmeldung.
                                        Würde das auch ohne NodeRed funktionieren ?

                                        Perfekt wäre wenn man den enableAP Befehl per Blockly Script absetzen könnte oder ist das Wunschdenken und technisch nicht möglich?

                                        Beste Grüße

                                        Ich weiß nicht, warum ihr immer was gegen NodeRed habt - mit der integration in iobroker habt ihr doch viel mehr Möglichkeiten, da ihr eine viel größere Hardwareunterstützung habt, als nur über die Adapter. Deswegen ist das doch integriert.

                                        Du kannst im NodeRed nur die Daten aus der Node in einen Datenpunkt schreiben oder in NodeRed aus einem Datenpunkt lesen und sonst alles über Dein Blockly machen. Da brauchst Du noch nicht mal viel Kenntnisse in NodeRed.

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        wrote on last edited by liv-in-sky
                                        #650

                                        @mickym

                                        ich persönlich mag es nicht, weil ich alles in javascript oder blockly haben will -ABER: ein paar flows habe ich auch - manche sachen sind damit wirklich einfacher

                                        hatte früher echt das problem, dass ich irgendwas in den scripts gesucht habe, es nicht gefunden habe, weil es in node red war - liegt aber auch vielleicht bei mir und meiner struktur bzw benennung der scripte 😞

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        mickymM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @mickym

                                          ich persönlich mag es nicht, weil ich alles in javascript oder blockly haben will -ABER: ein paar flows habe ich auch - manche sachen sind damit wirklich einfacher

                                          hatte früher echt das problem, dass ich irgendwas in den scripts gesucht habe, es nicht gefunden habe, weil es in node red war - liegt aber auch vielleicht bei mir und meiner struktur bzw benennung der scripte 😞

                                          mickymM Offline
                                          mickymM Offline
                                          mickym
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by mickym
                                          #651

                                          @liv-in-sky
                                          Ich persönlich kann es nicht verstehen, warum man es nicht mag - aber das will ich gar nicht thematisieren. Ist wohl eine Religionsfrage oder die Frage nach dem Sinn des Lebens. 😉

                                          Du kannst alles was Du in blockly oder JS in einen Datenpunkt schreiben oder lesen.
                                          Du nimmst schreibst direkt die Ausgabe Deiner unify Node in einen Datenpunkt (iobroker-OUT), verarbeitest die in blockly oder JS, das Ergebnis schreibst Du in einen anderen Datenpunkt. Den liest Du über eine iobroker-IN ein.

                                          Somit hast Du maximal 4 Nodes und 2 selbst erstellte Datenpunkte und den Rest machst Du in JS oder Blockly. Wobei wenn Du JS kannst, kannst DU auch den ganzen Flow in eine Function Node packen. Man muss sich also nicht mal mit NodeRed beschäftigen, um die Vorteile der erweiterten HW Unterstützung zu genießen.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          66

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe