NEWS
Shelly Adapter - Object versehentlich gelöscht.
-
Ich habe meinen ersten Shelly in Betrieb genommen, den Shelly Adapter installiert, Adapter grün und der Shelly wurde auch direkt gefunden. Mir wurde auch alle möglichen Werte angezeigt, die sich alle geändert haben (z.B hab ich ein Firmwareupdate gemacht). Der Status (Switch) wurde mir mit false angezeigt, aber der Status hat sich nicht geändert, wenn ich den Shelly an und aus geschaltet habe (über die App). Weiterhin war es auch nicht möglich über den Switch den Shelly zu schalten.
Jedenfalls, habe ich einiges probiert, und dann in einem kurzen Zustand geistiger Umnachtung einfach das Object gelöscht und gedacht, neu einlesen und nochmal versuchen.
Tja, nur leider taucht der Shelly nicht mehr auf. Ich habe den Adapter neu installiert, den Shelly resettet und auch die IP geändert. Und auch eine ganze Zeit gewartet, er taucht nicht wieder auf.
Kann mir jemand helfen, wie ich den Shelly wieder unter den Objecten angezeigt bekomme? Und wenn jemand einen Tipp zum Ausgangsproblem hat, also warum ich den Shelly mit ioBroker nicht schalten kann, wäre ich auch dankbar. -
@neko info's
Adapter version
Firmware shelly
Coap, oder mqtt
Welches Netzwerk, bzw Router -
@crunchip
Adapter version: 4.0.7
Firmware shelly: 20210429-101828/v1.10.4-g3f94cd7
Coap, oder mqtt: Coap
Welches Netzwerk, bzw Router: Router Fritzbox 7460 -
@neko sagte in Shelly Adapter - Object versehentlich gelöscht.:
Adapter version: 4.0.7
Firmware shelly: 20210429-101828/v1.10.4-g3f94cd7Hab es gerade nicht im Kopf
Ist das schon die neueste?
Dann anpassen auf ColoT im shelly -
@neko die IP des shelly im browser aufrufen, Internet & Security, IP deines ioBrokers eintragen, save. der port wird automatisch angehängt.
adapter durchstarten, dann sollte der shelly in den objekten auftauchen und funktionieren. -
@da_woody
Heute morgen war der Shelly dann auch wieder unter den Objekten zu finden.
Dann habe ich noch die IP eingetragen und siehe da, es funktioniert.
Bei der Lösungssuche habe ich mehrere Leute gefunden die ähnliche Probleme hatten. Vielleicht sollte man den Punkt etwas deutlicher hervorheben.
Danke euch für die Hilfe. -
@neko sprry, mehr als zum xten mal posten kann ich auch nicht.
ja, gefunden wird er auch im multicast, nur funktioniert er halt nicht. -
@da_woody
Das ging gar nicht gegen dich, sondern, vielleicht schreibt man das mit in den Adapter, dann ist es auch klar und man muss nicht suchen. -
@neko schon klar, aber das ist ja kein adapter problem. das geht ja von shelly aus. die haben von mcast auf unicast umgestellt. der adapter wurde da nicht verändert...