Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Worx Adapter - Edcut und dann gleich normal mähen?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Worx Adapter - Edcut und dann gleich normal mähen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sandmanyz last edited by

      Hallo,

      ich habe beobachtet, dass der Landroid beim Kantenmähen (EdgeCut) aus der Ladestation gerade heraus fährt. Nun habe ich versucht den Mähvorgang mit EdgeCut zu starten und dann in das normale Mähen überzugehen.

      Das habe ich versucht...
      worx.0.xxxx.mower.edgecut -> true -> Kantenmähen beginnt
      worx.0.xxxx.mower.sendCommand -> 2 (Stop) -> Landroid reagiert nicht
      worx.0.xxxx.mower.pause -> Landroid reagiert nicht

      Hat Jemand eine Idee wie man es hinbekommt, mit Kantenmähen zu starten, dies dann zu unterbrechen und anschließend in das normale Mähen überzugehen?

      hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • hsteinme
        hsteinme @Sandmanyz last edited by

        @sandmanyz : Was möchtest Du genau machen:

        • ein Stück Kante mähen und dann im Raseninnern weiter mähen?
        • Kante vollständig mähen und danach das Raseninnere mähen?

        Das erste kannst Du nicht erreichen, weil der Mäher bei der Fahrt über den Draht (egal ob Kantenmähen, Zonensuche oder Heimfahrt) alle aus dem Web kommenden Stop-Kommandos ignoriert. Sehr wohl kannst Du den Mäher ohne Messerbenutzung über den Draht zu einem bestimmten Punkt fahren lassen und ab dort das Schneiden des Raseninneren beginnen lassen. Wenn das Dein Ziel ist, so kann ich Dir gern den Weg dorthin beschreiben.

        Wenn die o.g. zweite Alternative deine gewünschte Vorgehensweise ist, so kann ich Dir auch dazu gern einige Takte aufschreiben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nu_81 last edited by

          @hsteinme said in Worx Adapter - Edcut und dann gleich normal mähen?:

          Sehr wohl kannst Du den Mäher ohne Messerbenutzung über den Draht zu einem bestimmten Punkt fahren lassen und ab dort das Schneiden des Raseninneren beginnen lassen. Wenn das Dein Ziel ist, so kann ich Dir gern den Weg dorthin beschreiben.

          Hallo, ich würde gerne die erste Zone mähen lassen und nach einer bestimmten Zeit über den Draht einige Meter abfahren lassen um in eine weitere Zone zu kommen.
          Könntest du bitte mal beschreiben, wie das funktioniert?
          Habe es bisher nicht geschafft eine Fahrt über den Begrenzungsdraht abzubrechen (auch nicht mit ZonenTraining).

          Hintergrund ist der, dass beide Zonen quasi hintereinander liegen und nicht möchte, dass er nach dem Mähnen der Zone1 erst durch die Zone 2 nach Hause fährt um dann wieder über die Zone 1 in die Zone 2 zu gelangen.

          hsteinme arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • hsteinme
            hsteinme @nu_81 last edited by hsteinme

            @nu_81 sagte in Worx Adapter - Edcut und dann gleich normal mähen?:

            Hallo, ich würde gerne die erste Zone mähen lassen und nach einer bestimmten Zeit über den Draht einige Meter abfahren lassen um in eine weitere Zone zu kommen.
            Könntest du bitte mal beschreiben, wie das funktioniert?

            Ich wüsste nicht, wie Du das erreichen könntest. Die einzige Methode, den Mäher das Mähen beenden zu lassen und ihn zum Draht zu schicken, besteht darin, den Mäher nach Hause zu schicken. Dabei hast Du keinen Einfluss darauf, ob er den Draht in Richtung Zone 2 oder weg von der Zone 2 trifft. Zudem habe ich bereits oben in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass Du keinerlei Chance hast, den Mäher bei der Fahrt über den Draht zu unterbrechen.

            @nu_81 sagte in Worx Adapter - Edcut und dann gleich normal mähen?:

            Hintergrund ist der, dass beide Zonen quasi hintereinander liegen und nicht möchte, dass er nach dem Mähnen der Zone1 erst durch die Zone 2 nach Hause fährt um dann wieder über die Zone 1 in die Zone 2 zu gelangen.

            Du kannst bei der Heimfahrt aus Zone 1 nur die Umrundung der Zone 2 durch Nutzen von sogenannten ShortCuts vermeiden. Siehe dazu https://www.roboter-forum.com/index.php?thread/35555-faq-landroid-s-m-l-2019/&postID=725736#post725736

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @nu_81 last edited by

              @nu_81 du kannst zone 2 dierkt ansteuern aber auch weder über den Begrenzungsdraht.

              was geht ist

              zohne 1 mähen .. abbrechen zurück nach hause dann
              zone 2 anfahren..

              aber zone 1 5 min mähen und dan ndirekt die 2 zone anfahren wird nicht gehen.. da hier IMMER der Draht benötigt wird

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nu_81 last edited by

                Ok, Danke!
                Diese Einschränkung ist wirklich schade und könnte viele Möglichkeiten eröffnen.
                Genau wie die Einschränkung, dass die Zonenfahrt nur mit ausgeschaltetem Messer funktioniert.
                Dies würde bei mir den Edgecut komplett unnötig machen.
                Somit habe ich eine viel zu hohe Belastung des Rasens im Bereich der Ausfahrt, etc.

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @nu_81 last edited by

                  @nu_81 sagte in Worx Adapter - Edcut und dann gleich normal mähen?:

                  Zonenfahrt nur mit ausgeschaltetem Messer funktioniert.

                  ist das nicht korrigert worden in der neuen firmware ..da war was

                  hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hsteinme
                    hsteinme @arteck last edited by

                    @arteck sagte in Worx Adapter - Edcut und dann gleich normal mähen?:

                    ist das nicht korrigert worden in der neuen firmware

                    Nein. Schau mal in Deine Mäher-Logdatei. Dann wirst Du eine Sequenz der folgenden Art sehen:

                    #00065 - 11/04/2022 12:53:00 - Mower blade power-on, clockwise
                    #00068 - 11/04/2022 12:52:57 - [LCM] - Turning left 90° Yaw:54°
                    #00069 - 11/04/2022 12:52:57 - Mower grass cutting
                    #00070 - 11/04/2022 12:52:57 - Cutting Area Reached, distance: 1.0m area:1
                    #00074 - 11/04/2022 12:52:52 - Mower blade power-off - no border cut
                    #00075 - 11/04/2022 12:52:52 - Mower following wire
                    #00076 - 11/04/2022 12:52:52 - Cutting Area 1 searching
                    

                    Die Messer werden also bei Beginn der Startpunktsuche abgeschaltet und erst nach der 90° Links-Drehung am gefundenen Startpunkt wieder in Gang gesetzt. Getestet mit Firmware Version 3.26b1.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    884
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.6k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    623
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo