NEWS
Aufnahmeaktivierung von MotionEye mit Bewegungsmeldern?
-
Hallo

Erst einmal mein Aufbau:
Rasp4 1: Iobroker
Rasp4 2: MotionEye
Bewegungsmelder: über ioBroker mit Deconz
MotionEye wandelt einen RTSP-Stream um, welches ioBroker dann abgreift und via "View in Widget" anzeigt, wenn der Bewegungsmelder Bewegung registriert.Soweit läuft alles, aber:
MotionEye hat ein internes Motion-Detection-System eingebaut, ich weiß.
Ich suche aber eine mehr ressourcenschonende Möglichkeit.Wie kann ich MotionEye dazu bringen, eine 60sekündige Aufnahme zu starten (intern auf der MotionEye-SD oder noch besser auf meine NAS) wenn der Bewegungsmelder Bewegungen wahrnimmt?
Kann man die MotionEye dazu vielleicht mit einem Befehl von ioBroker anstossen?
Am Liebsten wäre mir eine Blockly-Lösung, zum Scripten bin ich zu doof

Liebe Grüße
Michael -
Keine fertige Lösung..dazu müsste ich mich nochmal mehr einlesen.
Ich hatte MotionEye aber auch mal im Einsatz und weiß das man per HTTP command (curl ode ähnliches)
verschiedene Dinge antriggern kann.so kann man wohl bspw. auch MotionEye "vorgaukeln" das eine Bewegung statt gefunden hat und dadurch eine Aufnahme anstoßen.
If you enable webcontrol in motion.conf, you can make HTTP requests to set emulate_motion=on to make motion behave as if it detected motion, and then set emulate_motion=off when your PIR sensor reports no movement. https://htmlpreview.github.io/?https://github.com/Motion-Project/motion/blob/master/motion_guide.html#emulate_motion
https://github.com/ccrisan/motioneye/issues/563
Wie gesagt nur ein Denkansatz...
Grüße John.
-
@michaelnorge schau mal HIER
mit nem curl Befehl kannst du die camera aktivieren/pausieren

-
@crunchip @Leone-Mortuo Vielen Dank Euch! Ich werde das mal testen...