Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Lautstärke regeln mit Blockly

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    271

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Lautstärke regeln mit Blockly

Lautstärke regeln mit Blockly

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
51 Posts 4 Posters 4.0k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • paul53P paul53

    @robert-0 sagte: mit was für einem Widget ich das am besten steuere.

    Mit Vis kenne ich mich nicht aus.

    Robert 0R Offline
    Robert 0R Offline
    Robert 0
    wrote on last edited by
    #21

    @paul53 danke dir vielmals, hast mir sehr geholfen. Weisst du evtl. noch eine Möglichkeit wie ich mir das Wissen aneignen kann, kennst du ein gutes Lehrmittel oder Video, einfach verständlich?

    paul53P BananaJoeB 2 Replies Last reply
    0
    • Robert 0R Robert 0

      @paul53 danke dir vielmals, hast mir sehr geholfen. Weisst du evtl. noch eine Möglichkeit wie ich mir das Wissen aneignen kann, kennst du ein gutes Lehrmittel oder Video, einfach verständlich?

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by paul53
      #22

      @robert-0 sagte: Möglichkeit wie ich mir das Wissen aneignen kann

      Das Wissen worüber?

      • ioBroker
      • Javascript
      • Funktionen des Javascript-Adapters
      • Blockly

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      Robert 0R 1 Reply Last reply
      0
      • Robert 0R Robert 0

        @paul53 danke dir vielmals, hast mir sehr geholfen. Weisst du evtl. noch eine Möglichkeit wie ich mir das Wissen aneignen kann, kennst du ein gutes Lehrmittel oder Video, einfach verständlich?

        BananaJoeB Offline
        BananaJoeB Offline
        BananaJoe
        Most Active
        wrote on last edited by
        #23

        @robert-0 sagte in Lautstärke regeln mit Blockly:

        @paul53 danke dir vielmals, hast mir sehr geholfen. Weisst du evtl. noch eine Möglichkeit wie ich mir das Wissen aneignen kann, kennst du ein gutes Lehrmittel oder Video, einfach verständlich?

        Also am besten lernt man wenn man einen konkrete Aufgabe hat. Nur auf den blauen Dunst bringt - zumindest mir - wenig.
        Und so waren es am Anfang viele Blockly-Skripte die ich mir zusammen-gegoogelt habe (wie eine Schleife machen, wie Datenpunkte anlegen usw.), dann eigene, dann JavaScript.

        Um dann viele Dinge vom Anfang noch mal neu zu machen weil man es inzwischen besser kann.
        Es muss ja am Anfang nicht gleich 100%-tig sein, es soll nur funktionieren.

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        1 Reply Last reply
        0
        • paul53P paul53

          @robert-0 sagte: Möglichkeit wie ich mir das Wissen aneignen kann

          Das Wissen worüber?

          • ioBroker
          • Javascript
          • Funktionen des Javascript-Adapters
          • Blockly
          Robert 0R Offline
          Robert 0R Offline
          Robert 0
          wrote on last edited by
          #24

          @paul53 danke dir, werde ich mal nachlesen. In der Zwischenzeit habe ich die LS Regelung mal direkt in den Objekten getestet. Sie verhält sich gleich wie im VIS, sobald ich den +Button einmal kurz drücke regelt die Lautstärke endlos hoch, ich muss dann den -Button einmal drücken um zu stoppen. Kann man das irgendwo konfigurieren. Idealerweise wäre die Funktion so, dass nur solange ich den Button drücke es regelt, siehst du da eine Möglichkeit?

          paul53P 1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @paul53 Ich weiß nicht ob Dein Blockly funktionieren würde - da bin ich nicht fit:

            Ich habe das so realisiert:
            5d2fe1d6-5ee6-4189-bb86-43086030df31-image.png
            Der trigger wird durch false beendet.
            4e4cee2f-cbd2-49b7-9872-e09e8aa18637-image.png
            Innerhalb Deiner zyklischen Ausführung müsste diese gestoppt werden, wenn der gleiche Datenpunkt false wird. Sobald bei Dir ja die zyklische Ausführung gestartet ist - müsste innerhalb dieser ja die Datenpunktüberprüfung permanent erfolgen. Im Prinzip müsstest Du sowas wie dieser trigger Node in meinen Augen programmieren.

            So wie das bei Dir jetzt aussieht würde es immer lauter werden ohne dass das mit der Dauer des Tastendrucks korreliert - außerdem wie stoppst du die zyklische Ausführung durch die leiser Taste?

            Also ich denke das geht nur asynchron zu lösen, indem irgendein Timer immer den Status eines Datenpunktes abfragt.

            Robert 0R Offline
            Robert 0R Offline
            Robert 0
            wrote on last edited by
            #25

            @mickym danke für den Input, genau so verhält es sich im Moment.

            mickymM 1 Reply Last reply
            0
            • Robert 0R Robert 0

              @mickym danke für den Input, genau so verhält es sich im Moment.

              mickymM Offline
              mickymM Offline
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by
              #26

              @robert-0 Nun ich habe Dir ja ein paar Lösungsansätze beschrieben, wie es ginge - aber ich kanns Dir halt nicht mit Blockly umsetzen. Und mit Javascript bin ich mir mit der assynchronen Programmierung zu unsicher. Wie gesagt wenn Du Node Red als Logikmaschine einsetzen würdest - hättest Du schnell einen kurze Lösung.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              1 Reply Last reply
              0
              • Robert 0R Robert 0

                @paul53 danke dir, werde ich mal nachlesen. In der Zwischenzeit habe ich die LS Regelung mal direkt in den Objekten getestet. Sie verhält sich gleich wie im VIS, sobald ich den +Button einmal kurz drücke regelt die Lautstärke endlos hoch, ich muss dann den -Button einmal drücken um zu stoppen. Kann man das irgendwo konfigurieren. Idealerweise wäre die Funktion so, dass nur solange ich den Button drücke es regelt, siehst du da eine Möglichkeit?

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #27

                @robert-0 sagte: nur solange ich den Button drücke es regelt, siehst du da eine Möglichkeit?

                Nur, wenn es in Vis einen Button gibt, der beim Loslassen von true auf false wechselt.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                mickymM 1 Reply Last reply
                0
                • paul53P paul53

                  @robert-0 sagte: nur solange ich den Button drücke es regelt, siehst du da eine Möglichkeit?

                  Nur, wenn es in Vis einen Button gibt, der beim Loslassen von true auf false wechselt.

                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by mickym
                  #28

                  @paul53 Das macht dieses Widget doch - habe ich doch gesagt, weil man es als Taster konfigurieren kann. Der Datenpunkt ist solange true, solange gedrückt und wechselt auf false beim Loslassen.

                  Das ist hier aber langsam mein letzter Beitrag - weil ich hier irgendwie das Gefühl habe, dass meine Beiträge hier niemand liest.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  paul53P Robert 0R 2 Replies Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @paul53 Das macht dieses Widget doch - habe ich doch gesagt, weil man es als Taster konfigurieren kann. Der Datenpunkt ist solange true, solange gedrückt und wechselt auf false beim Loslassen.

                    Das ist hier aber langsam mein letzter Beitrag - weil ich hier irgendwie das Gefühl habe, dass meine Beiträge hier niemand liest.

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    wrote on last edited by
                    #29

                    @mickym sagte: Das macht dieses Widget doch - habe ich doch gesagt, weil man es als Taster konfigurieren kann. Der Datenpunkt ist solange true, solange gedrückt und wechselt auf false beim Loslassen.

                    Dann kann man es so in Blockly umsetzen:

                    Bild_2021-04-06_150927.png

                    Wert findet man unter "Trigger".

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    mickymM Robert 0R 2 Replies Last reply
                    0
                    • paul53P paul53

                      @mickym sagte: Das macht dieses Widget doch - habe ich doch gesagt, weil man es als Taster konfigurieren kann. Der Datenpunkt ist solange true, solange gedrückt und wechselt auf false beim Loslassen.

                      Dann kann man es so in Blockly umsetzen:

                      Bild_2021-04-06_150927.png

                      Wert findet man unter "Trigger".

                      mickymM Offline
                      mickymM Offline
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by mickym
                      #30

                      @paul53 Das glaube ich halt nicht, ausser Du erklärst es mir - meines Erachtens muss das asynchron laufen.

                      bd8fc8a4-30cf-483a-a4d9-f8106e02e98b-image.png

                      Während er sich in dieser Schleife befindet erhöht/erniedrigt er permanent - aber fragt nicht mehr ab, wenn der Datenpunkt false wird. Der bleibt doch in dieser Schleife gefangen????

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      paul53P 1 Reply Last reply
                      0
                      • mickymM mickym

                        @paul53 Das macht dieses Widget doch - habe ich doch gesagt, weil man es als Taster konfigurieren kann. Der Datenpunkt ist solange true, solange gedrückt und wechselt auf false beim Loslassen.

                        Das ist hier aber langsam mein letzter Beitrag - weil ich hier irgendwie das Gefühl habe, dass meine Beiträge hier niemand liest.

                        Robert 0R Offline
                        Robert 0R Offline
                        Robert 0
                        wrote on last edited by
                        #31

                        @mickym ich verfolge die Konversation schon und bin auch froh um eure Unterstützung. Es braucht bei mir einfach ein bisschen Geduld 🙂

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @paul53 Das glaube ich halt nicht, ausser Du erklärst es mir - meines Erachtens muss das asynchron laufen.

                          bd8fc8a4-30cf-483a-a4d9-f8106e02e98b-image.png

                          Während er sich in dieser Schleife befindet erhöht/erniedrigt er permanent - aber fragt nicht mehr ab, wenn der Datenpunkt false wird. Der bleibt doch in dieser Schleife gefangen????

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          wrote on last edited by
                          #32

                          @mickym sagte: fragt nicht mehr ab, wenn der Datenpunkt false wird.

                          Es wird getriggert, wenn der virtuelle Datenpunkt false wird und das Intervall wird gestoppt.

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          mickymM 1 Reply Last reply
                          0
                          • paul53P paul53

                            @mickym sagte: fragt nicht mehr ab, wenn der Datenpunkt false wird.

                            Es wird getriggert, wenn der virtuelle Datenpunkt false wird und das Intervall wird gestoppt.

                            mickymM Offline
                            mickymM Offline
                            mickym
                            Most Active
                            wrote on last edited by mickym
                            #33

                            @paul53 sagte in Lautstärke regeln mit Blockly:

                            @mickym sagte: fragt nicht mehr ab, wenn der Datenpunkt false wird.

                            Es wird getriggert, wenn der virtuelle Datenpunkt false wird und das Intervall wird gestoppt.

                            aber doch nicht innerhalb der zyklischen Ausführung - na egal ich bin im Blockly nicht so fit wie Du, wenn Du sagst er macht das, dann soll es @Robert-0 halt probieren. Wie gesagt Du musst dieses Widget halt als Taster konfigurieren:

                            dbe923d4-efbe-4b1d-8962-cea7868c0a82-image.png

                            Nur mit diesem Haken geht das - und ich kenne auch sonst kein Widget unter vis - das sich wie ein Taster verhalten würde.
                            Mit 2 dieser Widgets kannst Du wie gesagt das mit Laut und Leise abbilden - und während true im Datenpunkt steht muss halt zyklisch true an Deinen Lauter oder LEiser Punkt im Harmony Adapter geschickt werden. Aber das habe ich ja nun alles schon dutzend Mal erläutert.
                            @Robert-0 Du kannst das doch auch easy testen. Mach ein Fenster im Browser mit Deiner VIS auf und im anderen Fenster hast Du Dein angelegten Datenpunkte, sobald Du drückst geht der Datenpunkt auf true ansonsten auf False

                            Wie gesagt ich kann nur eine Lösung mit diesem vis Widget und NodeRed anbieten.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            paul53P 1 Reply Last reply
                            0
                            • mickymM mickym

                              @paul53 sagte in Lautstärke regeln mit Blockly:

                              @mickym sagte: fragt nicht mehr ab, wenn der Datenpunkt false wird.

                              Es wird getriggert, wenn der virtuelle Datenpunkt false wird und das Intervall wird gestoppt.

                              aber doch nicht innerhalb der zyklischen Ausführung - na egal ich bin im Blockly nicht so fit wie Du, wenn Du sagst er macht das, dann soll es @Robert-0 halt probieren. Wie gesagt Du musst dieses Widget halt als Taster konfigurieren:

                              dbe923d4-efbe-4b1d-8962-cea7868c0a82-image.png

                              Nur mit diesem Haken geht das - und ich kenne auch sonst kein Widget unter vis - das sich wie ein Taster verhalten würde.
                              Mit 2 dieser Widgets kannst Du wie gesagt das mit Laut und Leise abbilden - und während true im Datenpunkt steht muss halt zyklisch true an Deinen Lauter oder LEiser Punkt im Harmony Adapter geschickt werden. Aber das habe ich ja nun alles schon dutzend Mal erläutert.
                              @Robert-0 Du kannst das doch auch easy testen. Mach ein Fenster im Browser mit Deiner VIS auf und im anderen Fenster hast Du Dein angelegten Datenpunkte, sobald Du drückst geht der Datenpunkt auf true ansonsten auf False

                              Wie gesagt ich kann nur eine Lösung mit diesem vis Widget und NodeRed anbieten.

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              wrote on last edited by paul53
                              #34

                              @mickym sagte: doch nicht innerhalb der zyklischen Ausführung

                              Getriggert wird zu jedem Zeitpunkt, bei dem das Datenpunkt-Ereignis eintritt. Sowohl der Datenpunkt-Trigger als auch das Intervall sind asynchrone, von einander unabhängige Hintergrund-Prozesse, die auf ein Ereignis reagieren.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              mickymM 1 Reply Last reply
                              0
                              • paul53P paul53

                                @mickym sagte: doch nicht innerhalb der zyklischen Ausführung

                                Getriggert wird zu jedem Zeitpunkt, bei dem das Datenpunkt-Ereignis eintritt. Sowohl der Datenpunkt-Trigger als auch das Intervall sind asynchrone, von einander unabhängige Hintergrund-Prozesse, die auf ein Ereignis reagieren.

                                mickymM Offline
                                mickymM Offline
                                mickym
                                Most Active
                                wrote on last edited by mickym
                                #35

                                @paul53 Ok dann müsste es ja gehen - ich hab ein Video für @Robert-0 angehängt, damit man sieht wie dieses Widget als Taster funktioniert.

                                Test Taster.mp4

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                paul53P 1 Reply Last reply
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @paul53 Ok dann müsste es ja gehen - ich hab ein Video für @Robert-0 angehängt, damit man sieht wie dieses Widget als Taster funktioniert.

                                  Test Taster.mp4

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  wrote on last edited by
                                  #36

                                  @mickym sagte: Widget als Taster funktioniert.

                                  Habe es gerade getestet: Das Widget verhält sich so wie von Dir beschrieben 👍

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @mickym sagte: Das macht dieses Widget doch - habe ich doch gesagt, weil man es als Taster konfigurieren kann. Der Datenpunkt ist solange true, solange gedrückt und wechselt auf false beim Loslassen.

                                    Dann kann man es so in Blockly umsetzen:

                                    Bild_2021-04-06_150927.png

                                    Wert findet man unter "Trigger".

                                    Robert 0R Offline
                                    Robert 0R Offline
                                    Robert 0
                                    wrote on last edited by
                                    #37

                                    @paul53 Blockly.png

                                    Die Taste habe ich so eingestellt, die Funktion bleibt aber gleich. Mache ich im Blockly was falsch?

                                    paul53P 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Robert 0R Robert 0

                                      @paul53 Blockly.png

                                      Die Taste habe ich so eingestellt, die Funktion bleibt aber gleich. Mache ich im Blockly was falsch?

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      wrote on last edited by paul53
                                      #38

                                      @robert-0 sagte: Die Taste habe ich so eingestellt

                                      Dann musst Du das Blockly so ändern, wie hier gezeigt:

                                      • Trigger auf "wurde geändert"
                                      • falls-Abfrage von Wert (unter "Trigger")
                                      • Intervall in den mache-Zweig
                                      • "stop Intervall" vom gleichen Intervall im sonst-Zweig lassen
                                      • "stop Intervall" vom anderen Intervall löschen

                                      Beim Drücken der Taste wird der mache-Zweig ausgeführt (Intervall gestartet) und beim Loslassen wird der sonst-Zweig ausgeführt (Intervall gestoppt).

                                      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                       <variables>
                                         <variable type="interval" id="lauter">lauter</variable>
                                         <variable type="interval" id="leiser">leiser</variable>
                                       </variables>
                                       <block type="on_ext" id="BvIk``_6wyevdCM?nrEQ" x="162" y="91">
                                         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                         <field name="CONDITION">ne</field>
                                         <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                         <value name="OID0">
                                           <shadow type="field_oid" id="QXw5*b^Pp^P|#DlH/L:^">
                                             <field name="oid">0_userdata.0.Soundbar.lauter</field>
                                           </shadow>
                                         </value>
                                         <statement name="STATEMENT">
                                           <block type="controls_if" id="2s0QwHEf(I@~uCF$mN**">
                                             <mutation else="1"></mutation>
                                             <value name="IF0">
                                               <block type="on_source" id="-lGQ`~wCcEF_KN:K?(KU">
                                                 <field name="ATTR">state.val</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                             <statement name="DO0">
                                               <block type="comment" id="aX{yCNAc92R.Z/~Kd{hJ">
                                                 <field name="COMMENT">Button +1</field>
                                                 <next>
                                                   <block type="control" id="b|991;*d]|L-Znegl:C%">
                                                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                     <field name="OID">Object ID</field>
                                                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                     <value name="VALUE">
                                                       <block type="logic_boolean" id="gn%m]iV6iXj%7M^9nk|/">
                                                         <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <next>
                                                       <block type="timeouts_setinterval" id="^;AmW+meFBLc)v[igQ$v">
                                                         <field name="NAME">lauter</field>
                                                         <field name="INTERVAL">500</field>
                                                         <field name="UNIT">ms</field>
                                                         <statement name="STATEMENT">
                                                           <block type="control" id="](7/0QpQk/xHfFz9UqC6">
                                                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                             <field name="OID">Object ID</field>
                                                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                             <value name="VALUE">
                                                               <block type="logic_boolean" id="Vo0G_f=^|11fQep7OB}P">
                                                                 <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                           </block>
                                                         </statement>
                                                       </block>
                                                     </next>
                                                   </block>
                                                 </next>
                                               </block>
                                             </statement>
                                             <statement name="ELSE">
                                               <block type="timeouts_clearinterval" id="@|L=$lavVRZvL}$|KH*q">
                                                 <field name="NAME">lauter</field>
                                               </block>
                                             </statement>
                                           </block>
                                         </statement>
                                         <next>
                                           <block type="on_ext" id="t69l9h/XMa+VG-glcwsk">
                                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                             <field name="CONDITION">ne</field>
                                             <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                             <value name="OID0">
                                               <shadow type="field_oid" id="hhdS@wDs=nJ2c6.{!?Ob">
                                                 <field name="oid">0_userdata.0.Soundbar.leiser</field>
                                               </shadow>
                                             </value>
                                             <statement name="STATEMENT">
                                               <block type="controls_if" id="O0}#]C1,5y6qkxK:ABpT">
                                                 <mutation else="1"></mutation>
                                                 <value name="IF0">
                                                   <block type="on_source" id="M%etkid/6DQ.?=zL4hQJ">
                                                     <field name="ATTR">state.val</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <statement name="DO0">
                                                   <block type="comment" id="s80UBi0s|zv^N;m:(+,G">
                                                     <field name="COMMENT">Button -1</field>
                                                     <next>
                                                       <block type="control" id="6ajOnOdQoLVQuRCjb|)1">
                                                         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                         <field name="OID">Object ID</field>
                                                         <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                         <value name="VALUE">
                                                           <block type="logic_boolean" id="38x?7_?o}A37.0M(?$$!">
                                                             <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <next>
                                                           <block type="timeouts_setinterval" id="=jEWNVi4(V!-2FErcsf/">
                                                             <field name="NAME">leiser</field>
                                                             <field name="INTERVAL">500</field>
                                                             <field name="UNIT">ms</field>
                                                             <statement name="STATEMENT">
                                                               <block type="control" id="X}=*|L(d+Y-01.ia|P0!">
                                                                 <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                                 <field name="OID">Object ID</field>
                                                                 <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                                 <value name="VALUE">
                                                                   <block type="logic_boolean" id="uSiBT[S9mq=NK~k=Q4r{">
                                                                     <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                   </block>
                                                                 </value>
                                                               </block>
                                                             </statement>
                                                           </block>
                                                         </next>
                                                       </block>
                                                     </next>
                                                   </block>
                                                 </statement>
                                                 <statement name="ELSE">
                                                   <block type="timeouts_clearinterval" id="e)Zy5M]?RyK`6Qt[Uz%x">
                                                     <field name="NAME">leiser</field>
                                                   </block>
                                                 </statement>
                                               </block>
                                             </statement>
                                           </block>
                                         </next>
                                       </block>
                                      </xml>
                                      

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      Robert 0R 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • paul53P paul53

                                        @robert-0 sagte: Die Taste habe ich so eingestellt

                                        Dann musst Du das Blockly so ändern, wie hier gezeigt:

                                        • Trigger auf "wurde geändert"
                                        • falls-Abfrage von Wert (unter "Trigger")
                                        • Intervall in den mache-Zweig
                                        • "stop Intervall" vom gleichen Intervall im sonst-Zweig lassen
                                        • "stop Intervall" vom anderen Intervall löschen

                                        Beim Drücken der Taste wird der mache-Zweig ausgeführt (Intervall gestartet) und beim Loslassen wird der sonst-Zweig ausgeführt (Intervall gestoppt).

                                        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                         <variables>
                                           <variable type="interval" id="lauter">lauter</variable>
                                           <variable type="interval" id="leiser">leiser</variable>
                                         </variables>
                                         <block type="on_ext" id="BvIk``_6wyevdCM?nrEQ" x="162" y="91">
                                           <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                           <field name="CONDITION">ne</field>
                                           <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                           <value name="OID0">
                                             <shadow type="field_oid" id="QXw5*b^Pp^P|#DlH/L:^">
                                               <field name="oid">0_userdata.0.Soundbar.lauter</field>
                                             </shadow>
                                           </value>
                                           <statement name="STATEMENT">
                                             <block type="controls_if" id="2s0QwHEf(I@~uCF$mN**">
                                               <mutation else="1"></mutation>
                                               <value name="IF0">
                                                 <block type="on_source" id="-lGQ`~wCcEF_KN:K?(KU">
                                                   <field name="ATTR">state.val</field>
                                                 </block>
                                               </value>
                                               <statement name="DO0">
                                                 <block type="comment" id="aX{yCNAc92R.Z/~Kd{hJ">
                                                   <field name="COMMENT">Button +1</field>
                                                   <next>
                                                     <block type="control" id="b|991;*d]|L-Znegl:C%">
                                                       <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                       <field name="OID">Object ID</field>
                                                       <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                       <value name="VALUE">
                                                         <block type="logic_boolean" id="gn%m]iV6iXj%7M^9nk|/">
                                                           <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <next>
                                                         <block type="timeouts_setinterval" id="^;AmW+meFBLc)v[igQ$v">
                                                           <field name="NAME">lauter</field>
                                                           <field name="INTERVAL">500</field>
                                                           <field name="UNIT">ms</field>
                                                           <statement name="STATEMENT">
                                                             <block type="control" id="](7/0QpQk/xHfFz9UqC6">
                                                               <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                               <field name="OID">Object ID</field>
                                                               <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                               <value name="VALUE">
                                                                 <block type="logic_boolean" id="Vo0G_f=^|11fQep7OB}P">
                                                                   <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                 </block>
                                                               </value>
                                                             </block>
                                                           </statement>
                                                         </block>
                                                       </next>
                                                     </block>
                                                   </next>
                                                 </block>
                                               </statement>
                                               <statement name="ELSE">
                                                 <block type="timeouts_clearinterval" id="@|L=$lavVRZvL}$|KH*q">
                                                   <field name="NAME">lauter</field>
                                                 </block>
                                               </statement>
                                             </block>
                                           </statement>
                                           <next>
                                             <block type="on_ext" id="t69l9h/XMa+VG-glcwsk">
                                               <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                               <field name="CONDITION">ne</field>
                                               <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                               <value name="OID0">
                                                 <shadow type="field_oid" id="hhdS@wDs=nJ2c6.{!?Ob">
                                                   <field name="oid">0_userdata.0.Soundbar.leiser</field>
                                                 </shadow>
                                               </value>
                                               <statement name="STATEMENT">
                                                 <block type="controls_if" id="O0}#]C1,5y6qkxK:ABpT">
                                                   <mutation else="1"></mutation>
                                                   <value name="IF0">
                                                     <block type="on_source" id="M%etkid/6DQ.?=zL4hQJ">
                                                       <field name="ATTR">state.val</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <statement name="DO0">
                                                     <block type="comment" id="s80UBi0s|zv^N;m:(+,G">
                                                       <field name="COMMENT">Button -1</field>
                                                       <next>
                                                         <block type="control" id="6ajOnOdQoLVQuRCjb|)1">
                                                           <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                           <field name="OID">Object ID</field>
                                                           <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                           <value name="VALUE">
                                                             <block type="logic_boolean" id="38x?7_?o}A37.0M(?$$!">
                                                               <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                           <next>
                                                             <block type="timeouts_setinterval" id="=jEWNVi4(V!-2FErcsf/">
                                                               <field name="NAME">leiser</field>
                                                               <field name="INTERVAL">500</field>
                                                               <field name="UNIT">ms</field>
                                                               <statement name="STATEMENT">
                                                                 <block type="control" id="X}=*|L(d+Y-01.ia|P0!">
                                                                   <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                                   <field name="OID">Object ID</field>
                                                                   <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                                   <value name="VALUE">
                                                                     <block type="logic_boolean" id="uSiBT[S9mq=NK~k=Q4r{">
                                                                       <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                     </block>
                                                                   </value>
                                                                 </block>
                                                               </statement>
                                                             </block>
                                                           </next>
                                                         </block>
                                                       </next>
                                                     </block>
                                                   </statement>
                                                   <statement name="ELSE">
                                                     <block type="timeouts_clearinterval" id="e)Zy5M]?RyK`6Qt[Uz%x">
                                                       <field name="NAME">leiser</field>
                                                     </block>
                                                   </statement>
                                                 </block>
                                               </statement>
                                             </block>
                                           </next>
                                         </block>
                                        </xml>
                                        

                                        Robert 0R Offline
                                        Robert 0R Offline
                                        Robert 0
                                        wrote on last edited by
                                        #39

                                        @paul53 virtuelle Instanz.png Blockly.png

                                        Mein letzter Versuch, ich möchte euch nicht nerven. Mit diesem Blockly funktioniert gar nichts. Kann es sein, dass die virtuelle Instanz falsch ist? Ich kann es da auch nicht bedienen, müsste ja eigentlich so funktionieren. Die virtuelle Instanz sieht bei mir auch anders aus. Das Widget hab ich als Taster eingestellt.

                                        paul53P mickymM Robert 0R 3 Replies Last reply
                                        0
                                        • Robert 0R Robert 0

                                          @paul53 virtuelle Instanz.png Blockly.png

                                          Mein letzter Versuch, ich möchte euch nicht nerven. Mit diesem Blockly funktioniert gar nichts. Kann es sein, dass die virtuelle Instanz falsch ist? Ich kann es da auch nicht bedienen, müsste ja eigentlich so funktionieren. Die virtuelle Instanz sieht bei mir auch anders aus. Das Widget hab ich als Taster eingestellt.

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          wrote on last edited by paul53
                                          #40

                                          @robert-0
                                          Zeige bitte den erzeugten Javascript-Code ohne die letzte Zeile in Code tags.
                                          Im unteren Trigger ist der falsche Trigger-Datenpunkt ausgewählt.

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          178

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe