Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Lautstärke regeln mit Blockly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lautstärke regeln mit Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @paul53 last edited by mickym

      @paul53 Das glaube ich halt nicht, ausser Du erklärst es mir - meines Erachtens muss das asynchron laufen.

      bd8fc8a4-30cf-483a-a4d9-f8106e02e98b-image.png

      Während er sich in dieser Schleife befindet erhöht/erniedrigt er permanent - aber fragt nicht mehr ab, wenn der Datenpunkt false wird. Der bleibt doch in dieser Schleife gefangen????

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Robert 0
        Robert 0 @mickym last edited by

        @mickym ich verfolge die Konversation schon und bin auch froh um eure Unterstützung. Es braucht bei mir einfach ein bisschen Geduld 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @mickym last edited by

          @mickym sagte: fragt nicht mehr ab, wenn der Datenpunkt false wird.

          Es wird getriggert, wenn der virtuelle Datenpunkt false wird und das Intervall wird gestoppt.

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @paul53 last edited by mickym

            @paul53 sagte in Lautstärke regeln mit Blockly:

            @mickym sagte: fragt nicht mehr ab, wenn der Datenpunkt false wird.

            Es wird getriggert, wenn der virtuelle Datenpunkt false wird und das Intervall wird gestoppt.

            aber doch nicht innerhalb der zyklischen Ausführung - na egal ich bin im Blockly nicht so fit wie Du, wenn Du sagst er macht das, dann soll es @Robert-0 halt probieren. Wie gesagt Du musst dieses Widget halt als Taster konfigurieren:

            dbe923d4-efbe-4b1d-8962-cea7868c0a82-image.png

            Nur mit diesem Haken geht das - und ich kenne auch sonst kein Widget unter vis - das sich wie ein Taster verhalten würde.
            Mit 2 dieser Widgets kannst Du wie gesagt das mit Laut und Leise abbilden - und während true im Datenpunkt steht muss halt zyklisch true an Deinen Lauter oder LEiser Punkt im Harmony Adapter geschickt werden. Aber das habe ich ja nun alles schon dutzend Mal erläutert.
            @Robert-0 Du kannst das doch auch easy testen. Mach ein Fenster im Browser mit Deiner VIS auf und im anderen Fenster hast Du Dein angelegten Datenpunkte, sobald Du drückst geht der Datenpunkt auf true ansonsten auf False

            Wie gesagt ich kann nur eine Lösung mit diesem vis Widget und NodeRed anbieten.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @mickym last edited by paul53

              @mickym sagte: doch nicht innerhalb der zyklischen Ausführung

              Getriggert wird zu jedem Zeitpunkt, bei dem das Datenpunkt-Ereignis eintritt. Sowohl der Datenpunkt-Trigger als auch das Intervall sind asynchrone, von einander unabhängige Hintergrund-Prozesse, die auf ein Ereignis reagieren.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @paul53 last edited by mickym

                @paul53 Ok dann müsste es ja gehen - ich hab ein Video für @Robert-0 angehängt, damit man sieht wie dieses Widget als Taster funktioniert.

                Test Taster.mp4

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @mickym last edited by

                  @mickym sagte: Widget als Taster funktioniert.

                  Habe es gerade getestet: Das Widget verhält sich so wie von Dir beschrieben 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Robert 0
                    Robert 0 @paul53 last edited by

                    @paul53 Blockly.png

                    Die Taste habe ich so eingestellt, die Funktion bleibt aber gleich. Mache ich im Blockly was falsch?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Robert 0 last edited by paul53

                      @robert-0 sagte: Die Taste habe ich so eingestellt

                      Dann musst Du das Blockly so ändern, wie hier gezeigt:

                      • Trigger auf "wurde geändert"
                      • falls-Abfrage von Wert (unter "Trigger")
                      • Intervall in den mache-Zweig
                      • "stop Intervall" vom gleichen Intervall im sonst-Zweig lassen
                      • "stop Intervall" vom anderen Intervall löschen

                      Beim Drücken der Taste wird der mache-Zweig ausgeführt (Intervall gestartet) und beim Loslassen wird der sonst-Zweig ausgeführt (Intervall gestoppt).

                      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                       <variables>
                         <variable type="interval" id="lauter">lauter</variable>
                         <variable type="interval" id="leiser">leiser</variable>
                       </variables>
                       <block type="on_ext" id="BvIk``_6wyevdCM?nrEQ" x="162" y="91">
                         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                         <field name="CONDITION">ne</field>
                         <field name="ACK_CONDITION"></field>
                         <value name="OID0">
                           <shadow type="field_oid" id="QXw5*b^Pp^P|#DlH/L:^">
                             <field name="oid">0_userdata.0.Soundbar.lauter</field>
                           </shadow>
                         </value>
                         <statement name="STATEMENT">
                           <block type="controls_if" id="2s0QwHEf(I@~uCF$mN**">
                             <mutation else="1"></mutation>
                             <value name="IF0">
                               <block type="on_source" id="-lGQ`~wCcEF_KN:K?(KU">
                                 <field name="ATTR">state.val</field>
                               </block>
                             </value>
                             <statement name="DO0">
                               <block type="comment" id="aX{yCNAc92R.Z/~Kd{hJ">
                                 <field name="COMMENT">Button +1</field>
                                 <next>
                                   <block type="control" id="b|991;*d]|L-Znegl:C%">
                                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                     <field name="OID">Object ID</field>
                                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                     <value name="VALUE">
                                       <block type="logic_boolean" id="gn%m]iV6iXj%7M^9nk|/">
                                         <field name="BOOL">TRUE</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <next>
                                       <block type="timeouts_setinterval" id="^;AmW+meFBLc)v[igQ$v">
                                         <field name="NAME">lauter</field>
                                         <field name="INTERVAL">500</field>
                                         <field name="UNIT">ms</field>
                                         <statement name="STATEMENT">
                                           <block type="control" id="](7/0QpQk/xHfFz9UqC6">
                                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                             <field name="OID">Object ID</field>
                                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                             <value name="VALUE">
                                               <block type="logic_boolean" id="Vo0G_f=^|11fQep7OB}P">
                                                 <field name="BOOL">TRUE</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                           </block>
                                         </statement>
                                       </block>
                                     </next>
                                   </block>
                                 </next>
                               </block>
                             </statement>
                             <statement name="ELSE">
                               <block type="timeouts_clearinterval" id="@|L=$lavVRZvL}$|KH*q">
                                 <field name="NAME">lauter</field>
                               </block>
                             </statement>
                           </block>
                         </statement>
                         <next>
                           <block type="on_ext" id="t69l9h/XMa+VG-glcwsk">
                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                             <field name="CONDITION">ne</field>
                             <field name="ACK_CONDITION"></field>
                             <value name="OID0">
                               <shadow type="field_oid" id="hhdS@wDs=nJ2c6.{!?Ob">
                                 <field name="oid">0_userdata.0.Soundbar.leiser</field>
                               </shadow>
                             </value>
                             <statement name="STATEMENT">
                               <block type="controls_if" id="O0}#]C1,5y6qkxK:ABpT">
                                 <mutation else="1"></mutation>
                                 <value name="IF0">
                                   <block type="on_source" id="M%etkid/6DQ.?=zL4hQJ">
                                     <field name="ATTR">state.val</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <statement name="DO0">
                                   <block type="comment" id="s80UBi0s|zv^N;m:(+,G">
                                     <field name="COMMENT">Button -1</field>
                                     <next>
                                       <block type="control" id="6ajOnOdQoLVQuRCjb|)1">
                                         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                         <field name="OID">Object ID</field>
                                         <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                         <value name="VALUE">
                                           <block type="logic_boolean" id="38x?7_?o}A37.0M(?$$!">
                                             <field name="BOOL">TRUE</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                         <next>
                                           <block type="timeouts_setinterval" id="=jEWNVi4(V!-2FErcsf/">
                                             <field name="NAME">leiser</field>
                                             <field name="INTERVAL">500</field>
                                             <field name="UNIT">ms</field>
                                             <statement name="STATEMENT">
                                               <block type="control" id="X}=*|L(d+Y-01.ia|P0!">
                                                 <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                 <field name="OID">Object ID</field>
                                                 <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                 <value name="VALUE">
                                                   <block type="logic_boolean" id="uSiBT[S9mq=NK~k=Q4r{">
                                                     <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                               </block>
                                             </statement>
                                           </block>
                                         </next>
                                       </block>
                                     </next>
                                   </block>
                                 </statement>
                                 <statement name="ELSE">
                                   <block type="timeouts_clearinterval" id="e)Zy5M]?RyK`6Qt[Uz%x">
                                     <field name="NAME">leiser</field>
                                   </block>
                                 </statement>
                               </block>
                             </statement>
                           </block>
                         </next>
                       </block>
                      </xml>
                      

                      Robert 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Robert 0
                        Robert 0 @paul53 last edited by

                        @paul53 virtuelle Instanz.png Blockly.png

                        Mein letzter Versuch, ich möchte euch nicht nerven. Mit diesem Blockly funktioniert gar nichts. Kann es sein, dass die virtuelle Instanz falsch ist? Ich kann es da auch nicht bedienen, müsste ja eigentlich so funktionieren. Die virtuelle Instanz sieht bei mir auch anders aus. Das Widget hab ich als Taster eingestellt.

                        paul53 mickym Robert 0 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Robert 0 last edited by paul53

                          @robert-0
                          Zeige bitte den erzeugten Javascript-Code ohne die letzte Zeile in Code tags.
                          Im unteren Trigger ist der falsche Trigger-Datenpunkt ausgewählt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Robert 0 last edited by

                            @robert-0 Na Du musst natürlich in dein steuere .... den Pfad zu Deinem Tastenobjekt im Harmony Adapter einstellen. Außerdem falls das die beiden Datenpunkte (Soundbar.leiser etc) sind - sieht man nicht ganz, die Du selbst erstellt hast - die nicht als Button sondern als Logikwert konfigurieren.

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @mickym last edited by

                              @mickym sagte: die Du selbst erstellt hast - die nicht als Button sondern als Logikwert konfigurieren.

                              Das sind sie. Die Rolle ist "button" und somit korrekt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Robert 0
                                Robert 0 @Robert 0 last edited by

                                @robert-0
                                String.png hier gerne noch den Sting

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Robert 0 last edited by

                                  @robert-0 sagte: hier gerne noch den Sting

                                  Bis auf den falschen Trigger-Datenpunkt im zweiten Trigger passt es so.

                                  Robert 0 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Robert 0
                                    Robert 0 @paul53 last edited by

                                    @paul53 String.png
                                    Objekte.png

                                    demzufolge sollte es so funktionieren, das habe ich übersehen, sorry. Leider haben die Buttons keine Funktion.
                                    Vielleicht liegt das Problem ja bei den virtuellen Objekten.

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Robert 0
                                      Robert 0 @paul53 last edited by

                                      @paul53 Objekt.png

                                      hier noch die Ansicht des Objektes Vol plus

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Robert 0 last edited by

                                        @robert-0 sagte: Ansicht des Objektes

                                        Das Objekt "Soundbar.lauter" ist in Ordnung.
                                        Bau zum Test mal ein "debug output" ein, um zu sehen, ob getriggert wird, wenn die Vis-Taste betätigt wird.

                                        Bild_2021-04-06_215549.png

                                        Bei meinen Tests funktioniert das Triggern.

                                        Robert 0 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Robert 0
                                          Robert 0 @paul53 last edited by

                                          @paul53 Debug.png
                                          oh das sieht nicht gut aus, es gibt eine Endlosschlaufe. Z.Bsp. ich drücke die Taste Down, dann läuft die LS runter und danach wieder rauf.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Robert 0
                                            Robert 0 @paul53 last edited by

                                            @paul53 es stoppt erst wenn ich den String ausschalte

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            624
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            51
                                            2345
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo