Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Windgeschwindigkeit erfassen und einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Windgeschwindigkeit erfassen und einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SMS
      SMS last edited by

      Hallo

      ich bin auf der Suche nach einem Windgeschwindigkeitsmesser.
      Da meine Programmierkenntnisse bescheiden sind, sollte dieser einfach in der Einbindung in iobroker sein.
      Zur Hand hätte ich eine Raspberry Pi4, WemosD1 Mini oder ESP32.
      Könnt ihr mir was empfehlen?!

      Danke!

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        saeft_2003 Most Active @SMS last edited by

        @sms

        Ich nutze zwei Stück. Einmal einen selbstbau mit einem wemos mini und eine Wetterstation von homematic. Beide liefern sehr ähnliche Werte.

        417CF291-6983-4A1C-86D4-18B926F87BC9.jpeg AFC5874B-9F09-47CB-AD1F-0FEE5689746A.png

        SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SMS
          SMS @saeft_2003 last edited by

          @saeft_2003
          Hast du genaue Bezeichnungen oder ne Anleitung? Was brauche ich alles?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            saeft_2003 Most Active @SMS last edited by saeft_2003

            @sms

            Wemos mit tasmota

            Netzteil

            Skript im iobroker

            Anemometer

            106A8C3E-539F-485C-A84A-D063908DA653.png
            8BE734D6-F684-4C7E-88CA-173A00278E70.png 2283C872-B2FF-462F-B58D-9002B6576165.png

            SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SMS
              SMS @saeft_2003 last edited by

              @saeft_2003
              Das sieht ja so recht einfach aus. Welche .bin Datei von tasmota?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saeft_2003 Most Active @SMS last edited by

                @sms

                Keine Ahnung was für eine bin. ich flashe mit atom immer die letzte Version von github.

                SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SMS
                  SMS @saeft_2003 last edited by SMS

                  @saeft_2003
                  Morgen,
                  das ist ja aber die Eigenbauvariante, oder?
                  Was ist das von homematic und was bräuchte ich da?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    saeft_2003 Most Active @SMS last edited by saeft_2003

                    @sms

                    Ja klar ist die mit dem wemos der Eigenbau.

                    Die homematic war mal im Angebot deswegen hatte ich dir mir geholt.

                    https://www.amazon.de/Homematic-IP-Wettersensor-Basic-152056A0/dp/B0758G9P15/ref=asc_df_B0758G9P15/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=214366492459&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=7416451230010572427&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042787&hvtargid=pla-613850990112&psc=1&th=1&psc=1

                    Du brauchst natürlich noch eine CCU. Falls du die nicht schon hast wird es kostenmäßig wenig Sinn machen...

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by

                      @saeft_2003 sagte in Windgeschwindigkeit erfassen und einbinden:

                      Falls du die nicht schon hast wird es kostenmäßig wenig Sinn machen...

                      naja, für 19€ gibt es das Funkmodul und piVCCU mit der Original CCU3-Firmware ist kostenlos

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Muss ich dir teilweise natürlich recht geben, ich hatte jetzt preislich nur die CCU Charly im Kopf.

                        Aber homematic wetterstation plus funkmodul macht ca. 120€

                        Nachbau kostet vielleicht 20-30€

                        SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SMS
                          SMS @saeft_2003 last edited by

                          @saeft_2003
                          Gibt's sowas auch für die Windrichtung und wenn ja, wie muss das an einem Wemos angeschlossen werden?

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            saeft_2003 Most Active @SMS last edited by

                            @sms

                            Das gibt es wohl, aber wie das geht keine Ahnung...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            967
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            12
                            1131
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo