Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Briefkasten Überwachung mit Aqara Wassersensor

    NEWS

    • js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

    • Alexa2 Adapter: ACHTUNG UPDATE auf 3.7.x nötig!!

    • ioBroker Fertigimages für Einplatinencomputer eingestellt

    Briefkasten Überwachung mit Aqara Wassersensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stenmic last edited by

      Ich wollte schon lange meinen Briefkasten mit einem Zigbee Sensor ausstatten.
      Leider scheiterten die klassischen Tür- und Fenstersensoren an der Edelstahl Abschirmung,
      so dass sie aus dem Kasten nicht funken konnten.

      Am Aqara Wassersensor kann man an den beiden Kontakten auch Kabel anklemmen, um so den Sensor außerhalb zu platzieren. Mit einem Reed-Sensor (der beim Öffnen schließt) kann man das Signal abgreifen. Der Wassersensor ist IP67 geschützt, was für den Einsatz im Freien seine Vorteile bringt.
      Die Sende-Reichweite ist auch gefühlt besser als beim Aqara Magnetsensor.

      Einziger Nachteil, wenn die Klappe sehr schnell betätigt wird, kann es sein, dass es nicht erkannt wird (er reagiert etwas träger als ein Fenstersensor).
      Ist bei mir aber noch nicht vorgekommen, obwohl ich einen sehr flinken Postboden habe 😊
      Somit informiert mich Alexa zukünftig brav bei neuen Briefen.

      Reed-Sensor im Briefkasten:
      Briefkasten.jpg

      Wassersensor, auserhalb:
      Sensor.jpg

      BananaJoe S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • BananaJoe
        BananaJoe @stenmic last edited by

        @stenmic Ich hab es fast genauso gemacht. Nur das ich einen normalen Tür- Fensterkontakt von Aqara genommen habe und die Drähte als angelötet habe (parallel zum Reed-Kontakt)

        Wegen der Schraubverschlüsse habe ich auch erst an den Wassermelder gedacht, der wäre einfacher. Aber war zu dem Zeitpunkt als ich das unbedingt machen musste 😬 gerade nicht verfügbar.

        Als Magnet sitzt einfach ein normaler (aber sehr starker) Kühlschrankmagnet im Deckel. Einziges Ärgernis ist das manchmal ein Zeitungsträger oder Postbote es schafft etwas so in den Schlitz zu stopfen das sich der Magnet verschiebt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          senior1418 @stenmic last edited by

          @stenmic Nach Fehlversuch mit innenliegendem HM - Tür/Fenster Sensor habe ich Mini-Schalter eingesetzt. Jeweils ein Schalter für Einwurf und Entleeren. Beide Schalter mit einer unterhalb des Kastens angebrachte Schalterschnittstelle HM-SwI-3-FM verdrahtet.
          Briefkasten steht etwa 8m vor dem Haus und 17m durch zwei Zwischenwände getrennt von der CCU entfernt. Funktioniert aber zuverlässig seit 1 1/2 Jahren obwohl ich anfangs wegen Feuchtigkeit bedenken hatte.

          Einwurf.jpg Entleeren.jpg

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe @senior1418 last edited by

            @senior1418 sagte in Briefkasten Überwachung mit Aqara Wassersensor:

            @stenmic Nach Fehlversuch mit innenliegendem HM - Tür/Fenster Sensor habe ich Mini-Schalter eingesetzt. Jeweils ein Schalter für Einwurf und Entleeren.

            Für das Entleeren habe ich einen Shelly-WLAN-Button am Schlüssel vom Briefkasten hängen. Das einzige sinnvolle was ich für den Button gefunden habe da der doch relativ lange braucht bis der sich mit WLAN verbunden hat. (aber ich musste den ja unbedingt kaufen 🙇 )

            Auf Tablett mit der VIS wird angezeigt wenn was im Briefkasten liegt und mit dem Button wird es zurückgesetzt.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              senior1418 @BananaJoe last edited by

              @bananajoe sagte in Briefkasten Überwachung mit Aqara Wassersensor:

              Für das Entleeren habe ich einen Shelly-WLAN-Button am Schlüssel vom Briefkasten hängen

              .. würde hier täglich Streitpotential erzeugen weil Knopf nicht gedrückt wurde wurde 🙂🤗

              Visualisiert wird das meiste einfach, bin aber noch beim basteln...PE.gif

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe @senior1418 last edited by BananaJoe

                @senior1418 Ach ich war nur neidisch weil ich auf die Idee mit der Tür nicht gekommen bin.

                bb88345c-6007-457e-a58e-354a013a3e60-image.png

                Ich versuche den Bereich als zentralen Info-Bereich in meiner VIS zu setzen - aber im Moment ist da nur die Briefkastenmeldung. Es lässt sich auch per klick dort bestätigen. Wenn der Kasten ist, ist dort "nichts" zu sehen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active last edited by

                  Das geht auch mit billigen 433MHz Sensoren und Reedkontakten am und im Briefkasten. Der sogenannte Tamper-Kontakt signalisiert die Entnahmeklappe.
                  Reagiert sehr schnell. So schnell, daß ich SW-mäßig entprellt habe.
                  Nur sehr selten schafft es ein Briefträger eine Paketkarte so flach reinzuquetschen, daß ich nichts merke. Nur sehr wenige Stürme waren so stark, daß sie false positives erzeugt haben.
                  Gleicher Billigsensor - andere Anwendung: Wasserstand im Luftentfeuchter

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    senior1418 @klassisch last edited by

                    @klassisch stimmt, da gibt's ne Menge an Möglichkeiten. Hatte auch einiges probiert .. klassische Magnetschalter/ Reedkontakte / Neigungssensor :ed9c6dd5-f7bd-478a-86c8-34c537570425-image.png
                    .. einerseits sollten die Sensoren relativ "unsichtbar" montiert sein damit sie lange am Ort bleiben 🙂 , andererseits sicher melden. Bei meiner Einwurfklappe fehlte es mir an Phantasie beim anbringen. Letztendlich bin ich bei den Minischaltern hängen geblieben.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active @senior1418 last edited by

                      @senior1418 sagte in Briefkasten Überwachung mit Aqara Wassersensor:

                      Letztendlich bin ich bei den Minischaltern hängen geblieben.

                      Ah, solche Kugel-Neigungs-Kontaktschalter. Auch eine Möglichkeit.
                      Es gibt die unterschiedlichsten Briefkästen und damit auch die unterschiedlichsten Lösungen zur Betätigungserkennung.
                      Und wer 433MHz hat, fährt damit wohl am Billigsten, wer eine HM-Infrastruktur hat, wird es mit HM-Sendern lösen und wer Zigbee hat mit Zigbee-Sendern. Da gibt es ja auch buttons, TFKs etc.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe last edited by

                        Ich könnte noch mal in die Runde werfen das ein Versuch mit Erschütterungssensoren gezeigt hat das diese dafür total ungeeignet sind.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe sagte in Briefkasten Überwachung mit Aqara Wassersensor:

                          dass ein Versuch mit Erschütterungssensoren gezeigt hat dass diese dafür total ungeeignet sind.

                          warum, wo war das Problem?

                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe @klassisch last edited by

                            @klassisch Wenn die auslösen sollten, lösten die nicht aus. Und umgekehrt 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            1.2k
                            Online

                            38.7k
                            Users

                            44.1k
                            Topics

                            617.2k
                            Posts

                            4
                            12
                            281
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2021
                            logo