Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mjmberger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 46
    • Best 1
    • Groups 1

    mjmberger

    @mjmberger

    angefangen mit Homematic CCU3 und Philipps HUE.
    Umgestiegen auf IOBroker auf einem Raspberry PI 4 mit ConBee II.
    Nun erkenne ich die "unendliche Weite" des IOBrokers.

    1
    Reputation
    3
    Profile views
    46
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Peine

    mjmberger Follow
    Starter

    Best posts made by mjmberger

    • RE: Suche Lautsprecher

      @asgothian
      Ich möchte nicht Musik hören.

      Im Prinzip muß der Lautsprecher nur “Ding Dong” können.
      Er soll Bestandteil einer umfangreichen Klingelanlage werden.
      Ein Taster löst einen Event aus. Dadurch wird eine Reihe von Aktivitäten ausgelöst - unter anderem ein “Ding Dong”

      Danke

      posted in Hardware
      M
      mjmberger

    Latest posts made by mjmberger

    • RE: Suche Lautsprecher

      @asgothian und alle anderen

      Hallo, vielen Dank für eure Hinweise und Tipps.

      Ich werde alles ausprobieren.

      Manfred

      posted in Hardware
      M
      mjmberger
    • RE: Suche Lautsprecher

      Klassisch Klingel funktioniert leider nicht. Es liegt weder ein Kabel draußen (für den Klingelknopf) noch ein Kabel drinnen ( für die Klingel).
      Ich muß also irgendetwas ganz neues machen.
      Die Idee ist: ein Taster, der alles auslöst (Klingel in verschiedenen Räumen - auch außerhalb des Hauses, sowie EMail-Nachricht und Protokolleintrag)

      posted in Hardware
      M
      mjmberger
    • RE: Suche Lautsprecher

      @asgothian
      Ich möchte nicht Musik hören.

      Im Prinzip muß der Lautsprecher nur “Ding Dong” können.
      Er soll Bestandteil einer umfangreichen Klingelanlage werden.
      Ein Taster löst einen Event aus. Dadurch wird eine Reihe von Aktivitäten ausgelöst - unter anderem ein “Ding Dong”

      Danke

      posted in Hardware
      M
      mjmberger
    • RE: Suche Lautsprecher

      @paul-ol
      Hallo Paul,
      hast du schon eine Lösung gefunden ??

      Auch ich suche einen Lautsprecher (simple und einfach)

      Ich möchte ihn in eine Steckdose stecken
      Er muß ZigBee können.
      

      Ich habe das Internet durchforstet, aber keine Lösung gefunden.
      Bin für jeden Hinweis dankbar

      Manfred

      posted in Hardware
      M
      mjmberger
    • RE: Briefkasten Überwachung mit Aqara Wassersensor

      @bananajoe
      An meinem Briefkasten kommt bis zu 4mal täglich ein Briefbote vorbei. Jedes Mal zu schauen, ob was für mich dabei war, ist albern !!
      Also muß eine technische Lösung her.

      Ich habe seit einigen Wochen den Vibrationssensor von AQARA Model DJT11LM im Einsatz.
      Als ZigBee-Stick habe ich den ConBee2 mit dem deconz-Adapter am Laufen.
      Die Anmeldung als Sensor lief völlig problemlos.
      Ich habe einen "normalen" Briefkasen aus Blech direkt an der Hauswand (40 cm dick). Den Sensor habe ich im Briefkasten auf den Boden gelegt und eine mittlere Sensitivity von "11" eingestellt.
      Der Sensor schlägt sofort an, wenn ein Brief in den Kasten fällt. Wenn ich die Post anschließend aus dem Kasten hole, reicht diese Erschütterung aus, um wieder auszulösen.

      Ich lasse mich über PUSHOVER informieren, wenn der Sensor ausgelöst hat.

      Bisher wurde jeder Briefeinwurf erkannt und gemeldet. Es sind bisher keine Fehlalarme gemeldet worden.
      Alles Prima - tolle Lösung

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      mjmberger
    • RE: Thermostat umstellen von manu auf auto funktioniert nicht

      Hallo Pman,
      vielen Dank für deinen Post aus dem Jahre 2017 !!
      Ich bin dabei mein Haus in eine Art "Urlaubsmodus" zu versetzen (Heizungen, Jalousien, Lichter)
      Ich habe noch zwei alte Thermostate (HM-CC-RT-DN) Diese Thermostate wieder in den AUTO-Modus zu versetzen haben mich fast verzweifeln lassen. Dann bin ich auf deinen Post gestoßen - und - es funktioniert - Danke !!

      Manfred

      posted in Visualisierung
      M
      mjmberger
    • RE: iCal Problem

      @homoran
      hallo Homoran, ich hatte den Dateinamen zwar gesehen, aber nicht als Link verstanden und somit auch nicht damit gearbeitet. Sorry - hab ich nicht verstanden.

      Ich hatte bereits vermutet, dass meine Datei korrupt ist und habe eine neue/aktuelle Datei erzeugen lassen und eingebunden.
      nun funktioniert wieder alles (ich weiß aber nicht, was die "heilende" Aktion gewesen ist.)
      mittlerweile habe ich einen selbstgebauten Geburtstagskalender eingebaut - auch der funktioniert.

      Dank an euch alle.

      Manfred

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mjmberger
    • RE: iCal Problem

      @homoran sagte in iCal Problem:

      zeigt mir, dass du nicht wie gewünscht die Datei so wie sie war in dein Verzeichnis kopiert hattest, dann wäre da nämlich noch eine Nummer vor "abfuhr" gewesen.
      Das hatte ich befürchtet

      Ich verstehe nicht, was du damit meinst ?

      Ich habe jetzt alle "Testdateien" aus dem Verzeichnis "iobroker.ical" entfernt und nur noch "die richtige" im Verzeichnis /opt/iobroker

      Den Hinweis mit dem Systemverzeichnis werde ich beherzigen.

      Wieder was gelernt - Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mjmberger
    • RE: iCal Problem

      @homoran
      Werde ich nachher erledigen.

      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mjmberger
    • RE: iCal Problem

      @homoran
      hallo, ihr lieben Helfer - und vielen Dank.
      Manchmal ist es hilfreich eine Nacht zu schlafen und dann neu anzufangen.
      Ich habe heute noch einmal den Abfallkalender heruntergeladen.
      Der trägt den Namen "abfall_orig.ics"
      Daraus habe ich eine "kurzversion" gemacht, die nur Termine im Februar enthält.
      heute ist noch eine neuer Version des Trashschedule (1.1.1) gekommen. Auch die habe ich installiert.

      Als erstes habe ich den kurzen Kalender geladen - alle Termine waren vorhanden.
      Dann habe ich den Original (von heute) geladen - auch der funktioniert.
      Auch der Trashschedule funkioniert.
      Ich habe keine Ahnung warum ???
      Bitfraß ??

      Deine Tipps
      Farbe auf schwarz
      den Haken bei Ersetze..."

      habe ich gemacht.

      Danke, Danke, Danke

      Der Vollständigkeit halber hier noch die "locale" und das Verzeichnis von "iobroker.ical"
      Zwischen den verschiedenen *.ics habe ich testweise hin und her geschaltet

      locale

      pi@raspberrypi:~ $ locale
      LANG=de_DE.UTF-8
      LANGUAGE=de_DE.UTF-8
      LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
      LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
      LC_TIME="de_DE.UTF-8"
      LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
      LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
      LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
      LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
      LC_NAME="de_DE.UTF-8"
      LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
      LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
      LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
      LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
      LC_ALL=de_DE.UTF-8
      
      
      **tree**
      
      

      pi@raspberrypi:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical $ tree
      .
      ├── abfuhr.ics
      ├── abfuhr_kurz.ics
      ├── abfuhr_orig.ics
      ├── admin
      │   ├── ical.png
      │   ├── img
      │   │   └── info-big.png
      │   ├── index.html
      │   ├── index_m.html
      │   └── words.js
      ├── docs
      │   ├── de
      │   │   ├── google1.png
      │   │   ├── google2.png
      │   │   ├── google-de1.png
      │   │   ├── google-de2.png
      │   │   ├── ical.png
      │   │   └── README.md
      │   ├── en
      │   │   ├── google1.png
      │   │   ├── google2.png
      │   │   ├── google-de1.png
      │   │   ├── google-de2.png
      │   │   ├── ical.png
      │   │   └── README.md
      │   ├── google1.png
      │   ├── google2.png
      │   ├── google-de1.png
      │   └── google-de2.png
      ├── iob_npm.done
      ├── io-package.json
      ├── LICENSE
      ├── main.js
      ├── package.json
      ├── privat.ics
      └── README.md

      5 directories, 31 files

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mjmberger
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo