Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
275 Beiträge 58 Kommentatoren 86.0k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Octopyrox

    Hallo,
    danke für die super Arbeit!! Und sorry, wenn das nicht hier her gehört. Dachte ich fange mal hier an...

    Ich glaube, seit dem Update hab ich ein Problem mit dem FHEM Adapter. Adapter ist grün, bekomme aber folgende Fehlermeldung im Log:

    • (32628) > SyntaxError jsonlist2 of FHEM device --> stop instance fhem.0 [main] [syncFHEM]32628) > SyntaxError jsonlist2 of FHEM device --> stop instance fhem.0 [main] [syncFHEM]
    • (32628) State "system.adapter.fhem.1.alive" has no existing object, this might lead to an error in future versions

    Somit kann ich keine Daten von FHEM empfangen oder senden.

    Was kann ich da machen?

    Vielen Dank schon mal!!

    Viele Grüße

    Markus

    LausiDL Offline
    LausiDL Offline
    LausiD
    schrieb am zuletzt editiert von
    #80

    @markus-dickel
    Es gab mal eine fehlerhafte FHEM Version...würde vorschlagen ein Update von FHEM durchzuführen.

    Gruß LausiD

    Doku zum FHEM Adapter
    Aktuelles zum FHEM Adapter
    Test FHEM Adapter

    O 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • LausiDL LausiD

      @markus-dickel
      Es gab mal eine fehlerhafte FHEM Version...würde vorschlagen ein Update von FHEM durchzuführen.

      Gruß LausiD

      O Offline
      O Offline
      Octopyrox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #81

      @lausid Hi, versteh zwar nicht warum es an einem Tag lief und am nächsten nicht, wenn ich bei FHEM gar keine Updates gemacht hab aber ich mach einfach Mal eins...

      Mal schauen.

      VG

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • LausiDL LausiD

        @markus-dickel
        Es gab mal eine fehlerhafte FHEM Version...würde vorschlagen ein Update von FHEM durchzuführen.

        Gruß LausiD

        O Offline
        O Offline
        Octopyrox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #82

        @lausid Update von FHEM hat es gebracht!! Versteh ich zwar nicht aber Danke @LausiD !!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @markus-dickel sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

          SyntaxError jsonlist2 of FHEM device

          naja das heisst das dein FHEM keine validen daten zurückgibt ... das kann mit controller nichts zu tun haben

          N Offline
          N Offline
          Nordischerjung
          schrieb am zuletzt editiert von Nordischerjung
          #83

          @apollon77
          Moin ich hab auch versucht das Update zu machen. Irgend etwas ist da mächtig schief gegangen.

          Erst konnte ich den iOBroker nicht normal stopen, musste es mit : sudo killall -u iobroker machen.

          Dann hab ich
          iobroker update
          iobroker upgrade self
          durchgeführt.
          Dann kam das folgende LOG mit weiteren Anzeigen die ich schon mal gemacht habe

          Update js-controller from @3.1.6 to @3.2.16
          NPM version: 6.14.8
          npm install iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
          npm ERR! code ELIFECYCLE
          npm ERR! errno 22
          npm ERR! iobroker.js-controller@3.2.16 install: `node iobroker.js setup first`
          npm ERR! Exit status 22
          npm ERR!
          npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@3.2.16 install script.
          npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
          
          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
          npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-03-01T09_30_42_079Z-debug.log
          host.iobroker Cannot install iobroker.js-controller@3.2.16: 22
          sb@iobroker:/opt/iobroker$ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v
          /usr/bin/nodejs
          v12.19.0
          /usr/bin/node
          v12.19.0
          /usr/bin/npm
          6.14.8
          sb@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker status
          internal/modules/cjs/loader.js:834
            throw err;
            ^
          
          Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
              at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:831:15)
              at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:687:27)
              at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:60:12)
              at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
            code: 'MODULE_NOT_FOUND',
            requireStack: []
          }
          sb@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker start
          sb@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker status
          internal/modules/cjs/loader.js:834
            throw err;
            ^
          
          Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
              at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:831:15)
              at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:687:27)
              at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:60:12)
              at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
            code: 'MODULE_NOT_FOUND',
            requireStack: []
          }
          sb@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker list
          internal/modules/cjs/loader.js:834
            throw err;
            ^
          
          Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
              at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:831:15)
              at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:687:27)
              at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:60:12)
              at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
            code: 'MODULE_NOT_FOUND',
            requireStack: []
          }
          sb@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker fix
          library: loaded
          Library version=2021-01-23
          ioBroker is not installed in /opt/iobroker! Cannot fix anything...
          sb@iobroker:/opt/iobroker$
          
          

          und hier der komplette Log 2021-03-01T09_30_42_079Z-debug.log

          der Ordner iobroker.js-controller in /opt/iobroker/node_modules/ ist auch nicht mehr vorhanden

          Gruß Nordischerjung

          sonnige Grüße von der Ostsee

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N Nordischerjung

            @apollon77
            Moin ich hab auch versucht das Update zu machen. Irgend etwas ist da mächtig schief gegangen.

            Erst konnte ich den iOBroker nicht normal stopen, musste es mit : sudo killall -u iobroker machen.

            Dann hab ich
            iobroker update
            iobroker upgrade self
            durchgeführt.
            Dann kam das folgende LOG mit weiteren Anzeigen die ich schon mal gemacht habe

            Update js-controller from @3.1.6 to @3.2.16
            NPM version: 6.14.8
            npm install iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
            npm ERR! code ELIFECYCLE
            npm ERR! errno 22
            npm ERR! iobroker.js-controller@3.2.16 install: `node iobroker.js setup first`
            npm ERR! Exit status 22
            npm ERR!
            npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@3.2.16 install script.
            npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
            
            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
            npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-03-01T09_30_42_079Z-debug.log
            host.iobroker Cannot install iobroker.js-controller@3.2.16: 22
            sb@iobroker:/opt/iobroker$ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v
            /usr/bin/nodejs
            v12.19.0
            /usr/bin/node
            v12.19.0
            /usr/bin/npm
            6.14.8
            sb@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker status
            internal/modules/cjs/loader.js:834
              throw err;
              ^
            
            Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:831:15)
                at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:687:27)
                at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:60:12)
                at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
              code: 'MODULE_NOT_FOUND',
              requireStack: []
            }
            sb@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker start
            sb@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker status
            internal/modules/cjs/loader.js:834
              throw err;
              ^
            
            Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:831:15)
                at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:687:27)
                at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:60:12)
                at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
              code: 'MODULE_NOT_FOUND',
              requireStack: []
            }
            sb@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker list
            internal/modules/cjs/loader.js:834
              throw err;
              ^
            
            Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:831:15)
                at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:687:27)
                at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:60:12)
                at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
              code: 'MODULE_NOT_FOUND',
              requireStack: []
            }
            sb@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker fix
            library: loaded
            Library version=2021-01-23
            ioBroker is not installed in /opt/iobroker! Cannot fix anything...
            sb@iobroker:/opt/iobroker$
            
            

            und hier der komplette Log 2021-03-01T09_30_42_079Z-debug.log

            der Ordner iobroker.js-controller in /opt/iobroker/node_modules/ ist auch nicht mehr vorhanden

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #84

            @nordischerjung Versuch mal iobroker fix als allererstes. Danach in /opt/iobroker nimm mal den direkten Install Befehl "npm i iobroker.js-controller@3.2.16"

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @nordischerjung Versuch mal iobroker fix als allererstes. Danach in /opt/iobroker nimm mal den direkten Install Befehl "npm i iobroker.js-controller@3.2.16"

              N Offline
              N Offline
              Nordischerjung
              schrieb am zuletzt editiert von Nordischerjung
              #85

              @apollon77

              das kommt bei iobroker fix

              sb@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker fix
              library: loaded
              Library version=2021-01-23
              ioBroker is not installed in /opt/iobroker! Cannot fix anything...
              
              

              Gruß Nordischerjung

              sonnige Grüße von der Ostsee

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Nordischerjung

                @apollon77

                das kommt bei iobroker fix

                sb@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker fix
                library: loaded
                Library version=2021-01-23
                ioBroker is not installed in /opt/iobroker! Cannot fix anything...
                
                
                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #86

                @nordischerjung Ok, dann das npm install zuerst :-)) Irgendwie hat das update bzw npm komisch edinge getan. sieht an sich ok aus ... aber strange

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                N foxriver76F 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @nordischerjung Ok, dann das npm install zuerst :-)) Irgendwie hat das update bzw npm komisch edinge getan. sieht an sich ok aus ... aber strange

                  N Offline
                  N Offline
                  Nordischerjung
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #87

                  @apollon77

                  Guck an, hat funktioniert, startet wieder. Danke schön

                  34765b0f-5419-4544-953a-db1315c4f54a-grafik.png

                  Gruß Nordischerjung

                  sonnige Grüße von der Ostsee

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @nordischerjung Ok, dann das npm install zuerst :-)) Irgendwie hat das update bzw npm komisch edinge getan. sieht an sich ok aus ... aber strange

                    foxriver76F Offline
                    foxriver76F Offline
                    foxriver76
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #88

                    @apollon77 Komische Dinge ist relativ, setup first hat keine Verbindung zur Objects DB bekommen. Doof ist natürlich, dass dann der alte Controller auch futsch ist, wenn setup first fehlschlägt und der Nutzer mit einer unvollständigen Installation zurückbleibt. Evtl. hilft ja schon der erhöhte Timeout der eigentlich für die JSONL DB eingebaut wurde. Oder man macht das install Skript unfehlbar und loggt bei fail, dass man setup first manuell aufrufen soll, mit dem Nachteil, dass viele Nutzer dies überlesen werden.

                    Videotutorials & mehr

                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • foxriver76F foxriver76

                      @apollon77 Komische Dinge ist relativ, setup first hat keine Verbindung zur Objects DB bekommen. Doof ist natürlich, dass dann der alte Controller auch futsch ist, wenn setup first fehlschlägt und der Nutzer mit einer unvollständigen Installation zurückbleibt. Evtl. hilft ja schon der erhöhte Timeout der eigentlich für die JSONL DB eingebaut wurde. Oder man macht das install Skript unfehlbar und loggt bei fail, dass man setup first manuell aufrufen soll, mit dem Nachteil, dass viele Nutzer dies überlesen werden.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #89

                      @foxriver76 Jupp, an dem Punkt war ich für mich auch :-) Die Gründe warum kein DB COnnect sind halt hier interessant. Würde mal abwarten wie oft so ein Fall passiert. Und wer weiss was ggf noch/wirklich los war :-)

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @foxriver76 Jupp, an dem Punkt war ich für mich auch :-) Die Gründe warum kein DB COnnect sind halt hier interessant. Würde mal abwarten wie oft so ein Fall passiert. Und wer weiss was ggf noch/wirklich los war :-)

                        foxriver76F Offline
                        foxriver76F Offline
                        foxriver76
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #90

                        @apollon77 Hatte es vor einigen Wochen beim Update auf meinem Prod-System auch, allerdings zu dem Zeitpunkt keine Muse näher rein zu schauen. ;-)

                        Bei mir zumindest redis/redis, wäre evtl interessant ob bei dir auch redis läuft @Nordischerjung

                        Videotutorials & mehr

                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                        apollon77A N 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • foxriver76F foxriver76

                          @apollon77 Hatte es vor einigen Wochen beim Update auf meinem Prod-System auch, allerdings zu dem Zeitpunkt keine Muse näher rein zu schauen. ;-)

                          Bei mir zumindest redis/redis, wäre evtl interessant ob bei dir auch redis läuft @Nordischerjung

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #91

                          @foxriver76 bei mir lief mit redis/redis auf mehreren sytemen alles durch ohne probs

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • foxriver76F foxriver76

                            @apollon77 Hatte es vor einigen Wochen beim Update auf meinem Prod-System auch, allerdings zu dem Zeitpunkt keine Muse näher rein zu schauen. ;-)

                            Bei mir zumindest redis/redis, wäre evtl interessant ob bei dir auch redis läuft @Nordischerjung

                            N Offline
                            N Offline
                            Nordischerjung
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #92

                            @foxriver76 ne das läuft eigentlich nicht bei mir

                            Gruß Nordischerjung

                            sonnige Grüße von der Ostsee

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @foxriver76 bei mir lief mit redis/redis auf mehreren sytemen alles durch ohne probs

                              foxriver76F Offline
                              foxriver76F Offline
                              foxriver76
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #93

                              @apollon77 Ja wenn es der Standard-Fall wäre, wäre das sicher schon öfter im Thread aufgekommen.

                              Videotutorials & mehr

                              Hier könnt ihr mich unterstützen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                Kueppert
                                schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                                #94
                                Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  goschi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #95

                                  @apollon77
                                  Das Upgade des JS-Controller von Version 2.2.0 auf 3.1.6 funktioniert unter Win10 nicht.

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G goschi

                                    @apollon77
                                    Das Upgade des JS-Controller von Version 2.2.0 auf 3.1.6 funktioniert unter Win10 nicht.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                    #96

                                    @goschi Warte mal bis es wieder wärmer ist ...dann versuch es nochmal

                                    ...

                                    ...

                                    ...

                                    Ne ernst (sorry aber wusste echt nicht wie ernst oder ironisch ich auf deinen nichts sagenden Post antworten sollte): Warum geht es denn nicht? Welche Fehler kommen denn? Was hast du versucht? Andere User hier im Thread haben es ohne Probleme gemacht.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    4
                                    • bahnuhrB Online
                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhr
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #97

                                      Guten Morgen,

                                      habe auch den master und slave nun upgedatet.

                                      Beim Master kamen folgende Fehlermeldungen:

                                      root@VM-iobroker:~# iobroker upgrade self
                                      Update js-controller from @3.1.6 to @3.2.16
                                      NPM version: 6.14.8
                                      npm install iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/op             t/iobroker" (System call)
                                       Objects 192.168.243.121:49492 Error from InMemDB: Error: Unknown Script f920e95b4d029             e06ed62ab6885f33d4fbfacdb20
                                       Objects 192.168.243.121:49492 Error from InMemDB: Error: Unknown Script f920e95b4d029             e06ed62ab6885f33d4fbfacdb20
                                       Objects 192.168.243.121:49492 Error from InMemDB: Error: Unknown Script f920e95b4d029             e06ed62ab6885f33d4fbfacdb20
                                      Starting node restart.js
                                      

                                      Und beim slave dies:

                                      pi@Pi-Strom-Wasser:~ $ iobroker upgrade self
                                      Update js-controller from @3.1.6 to @3.2.16
                                      NPM version: 6.14.8
                                      npm install iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                      Starting node restart.js
                                      pi@Pi-Strom-Wasser:~ $
                                      

                                      Fazit:
                                      Bis auf o.g. Meldungen scheint alles zu laufen.
                                      Verbindung steht, alles ist grün. Und bei host wird auch 3.2.16 angezeigt.
                                      Soweit alles gut.

                                      mfg
                                      Dieter


                                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                      Danke.
                                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • bahnuhrB bahnuhr

                                        Guten Morgen,

                                        habe auch den master und slave nun upgedatet.

                                        Beim Master kamen folgende Fehlermeldungen:

                                        root@VM-iobroker:~# iobroker upgrade self
                                        Update js-controller from @3.1.6 to @3.2.16
                                        NPM version: 6.14.8
                                        npm install iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/op             t/iobroker" (System call)
                                         Objects 192.168.243.121:49492 Error from InMemDB: Error: Unknown Script f920e95b4d029             e06ed62ab6885f33d4fbfacdb20
                                         Objects 192.168.243.121:49492 Error from InMemDB: Error: Unknown Script f920e95b4d029             e06ed62ab6885f33d4fbfacdb20
                                         Objects 192.168.243.121:49492 Error from InMemDB: Error: Unknown Script f920e95b4d029             e06ed62ab6885f33d4fbfacdb20
                                        Starting node restart.js
                                        

                                        Und beim slave dies:

                                        pi@Pi-Strom-Wasser:~ $ iobroker upgrade self
                                        Update js-controller from @3.1.6 to @3.2.16
                                        NPM version: 6.14.8
                                        npm install iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                        Starting node restart.js
                                        pi@Pi-Strom-Wasser:~ $
                                        

                                        Fazit:
                                        Bis auf o.g. Meldungen scheint alles zu laufen.
                                        Verbindung steht, alles ist grün. Und bei host wird auch 3.2.16 angezeigt.
                                        Soweit alles gut.

                                        mfg
                                        Dieter

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #98

                                        @bahnuhr Sehr Strange ... mach am besten (sicher ist sicher) auf dem master nochnal ein "iobroker setup first" nachträglich weil bei dem kamen scheinbar diese meldungen ... why ever.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @bahnuhr Sehr Strange ... mach am besten (sicher ist sicher) auf dem master nochnal ein "iobroker setup first" nachträglich weil bei dem kamen scheinbar diese meldungen ... why ever.

                                          bahnuhrB Online
                                          bahnuhrB Online
                                          bahnuhr
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #99

                                          @apollon77 sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                                          master nochnal ein "iobroker setup first"

                                          da kam dann das:

                                          root@VM-iobroker:~# iobroker setup first
                                          object _design/system updated
                                          ioBroker configuration updated
                                          root@VM-iobroker:~#
                                          
                                          

                                          Mein Master läuft in einer VM unter proxmox. Könnte es damit etwas zu tun haben?
                                          Oder weil ich beim master als root angemeldet bin?

                                          mfg
                                          Dieter


                                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                          Danke.
                                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          626

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe