Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. EXPERIMENTELL: JsonL Datenbank für js-controller

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

EXPERIMENTELL: JsonL Datenbank für js-controller

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
187 Beiträge 20 Kommentatoren 29.3k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M msauer

    Hi...ich habe einen seltsamen Fehler nach dem Update von JARVIS auf 2.2.0, wobei der Update an sich keinen Fehler erzeugt hat.

    2021-02-25 08:05:30.352 - info: host.MSNUC-IOB instance system.adapter.jarvis.0 started with pid 3993
    2021-02-25 08:05:31.387 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:428
    2021-02-25 08:05:31.387 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: throw new Error(`Unknown states type: ${config.states.type}: ${err.message}`);
    2021-02-25 08:05:31.388 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: ^
    2021-02-25 08:05:31.388 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: Error: Unknown states type: jsonl: Cannot find module '@iobroker/db-states-jsonl'
    2021-02-25 08:05:31.388 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: Require stack:
    2021-02-25 08:05:31.388 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js
    2021-02-25 08:05:31.388 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/utils.js
    2021-02-25 08:05:31.388 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/index.js
    2021-02-25 08:05:31.389 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/jarvis.js
    2021-02-25 08:05:31.389 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: at new Adapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:428:19)
    2021-02-25 08:05:31.389 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: at startAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/jarvis.js:69:12)
    2021-02-25 08:05:31.389 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/jarvis.js:555:2)
    2021-02-25 08:05:31.389 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1063:30)
    2021-02-25 08:05:31.389 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1092:10)
    2021-02-25 08:05:31.390 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:928:32)
    2021-02-25 08:05:31.390 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:769:14)
    2021-02-25 08:05:31.390 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:72:12)
    2021-02-25 08:05:31.390 - error: host.MSNUC-IOB Caught by controller[0]: at internal/main/run_main_module.js:17:47
    2021-02-25 08:05:31.390 - error: host.MSNUC-IOB instance system.adapter.jarvis.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
    2021-02-25 08:05:31.391 - info: host.MSNUC-IOB Restart adapter system.adapter.jarvis.0 because enabled
    

    Ich habe mal versucht bei JARVIS einen Upload oder auch zu deinstallieren, bekomme aber dann:

    $ ./iobroker upload jarvis
    ERROR: Installation broken or unknown states type: jsonl configured.
    ERROR: process exited with code 101
    
    $ ./iobroker del jarvis
    ERROR: Installation broken or unknown states type: jsonl configured.
    ERROR: process exited with code 101
    

    Hat jemand eine Idee?

    UPDATE: Jetzt ist alles kaputt....iobroker startet nicht mehr

    root@MSNUC-IOB:/opt/iobroker# iobroker start
    root@MSNUC-IOB:/opt/iobroker# iobroker status
    Installation broken or unknown states type: jsonl configured.
    root@MSNUC-IOB:/opt/iobroker#
    
    
    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #87

    @msauer habe ebenfalls gerade das Update durchgeführt, ohne jegliche Probleme

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M msauer

      UPDATE: Ich bin per Snapshot zurückgegangen und habe JARVIS erneut upgedatet. Dies scheint tatsächlich den iobroker zu "zerstören". Die Fehler kommen wieder und iobroker lässt sich nach dem stoppen nicht mehr starten.

      UPDATE2: Ich bin noch weiter zurückgegangen, also vor der JSONL Umstellung. Dann funktioniert der Update. Schon seltsam..

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von apollon77
      #88

      @msauer Wie hast Du jsonl denn installiert? Nach der Anleitung oben??

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @msauer Wie hast Du jsonl denn installiert? Nach der Anleitung oben??

        M Offline
        M Offline
        msauer
        schrieb am zuletzt editiert von msauer
        #89

        @apollon77 ja, exakt daran gehalten...umgestellt von redis/file auf jsonl/jsonl

        Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          msauer
          schrieb am zuletzt editiert von msauer
          #90

          @apollon77 wow..ich kann es jetzt sogar reproduzieren...
          Bin ja per snapshot zurück und habe diesmal jsonl/files umgestellt. Nach Neustart war alles gut. Habe dann einen Adapter "alias-Manager" installiert. und siehe da

          $ ./iobroker upload alias-manager
          ERROR: Installation broken or unknown states type: jsonl configured.
          ERROR: process exited with code 101
          

          wenn ich jetzt neu starte, geht garantiert wieder nichts mehr..
          Ein Adapter restart reicht schon, das diese die oben genannte lange Fehlermeldung bringt

          Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von
            #91

            ohoh...bin auch gerade eben auf jsonl ^^ hab aber natürlich nen Backup gemacht vorher :D

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M msauer

              @apollon77 wow..ich kann es jetzt sogar reproduzieren...
              Bin ja per snapshot zurück und habe diesmal jsonl/files umgestellt. Nach Neustart war alles gut. Habe dann einen Adapter "alias-Manager" installiert. und siehe da

              $ ./iobroker upload alias-manager
              ERROR: Installation broken or unknown states type: jsonl configured.
              ERROR: process exited with code 101
              

              wenn ich jetzt neu starte, geht garantiert wieder nichts mehr..
              Ein Adapter restart reicht schon, das diese die oben genannte lange Fehlermeldung bringt

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #92

              @msauer hast du bei der Umstellung eine Migration angestoßen oder ohne?

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @msauer hast du bei der Umstellung eine Migration angestoßen oder ohne?

                M Offline
                M Offline
                msauer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #93

                @crunchip Hier der Log meiner "Taten"

                jsonl_inst.txt

                Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #94

                  Ich würde eher frage in welchem Verzeichnis und WIE genau er die nom pakete für die db installiert hat ...

                  Wirklich

                  cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                  npm i @iobroker/db-states-jsonl @iobroker/db-objects-jsonl

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M msauer

                    @crunchip Hier der Log meiner "Taten"

                    jsonl_inst.txt

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #95

                    @msauer Ok, ds sieht an sich alles ok aus ... keine ahnung warum npm her die pakete wegwirft

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    M 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @msauer Ok, ds sieht an sich alles ok aus ... keine ahnung warum npm her die pakete wegwirft

                      M Offline
                      M Offline
                      msauer
                      schrieb am zuletzt editiert von msauer
                      #96

                      @apollon77 Es funktioniert ja auch alles danach. Auch Reboots funktionieren fehlerfrei..Sobald ich aber einen Adapter installiere/update kommen die Fehler.

                      Danach ist dann aber auch alles weitere nicht mehr möglich.

                      Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        Kueppert
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #97

                        Ich habe gerade testweise nach dem Wechsel auf jsonl auch meinen HM-RPC-Adapter upgedated. Alles problemlos verlaufen.
                        Hatte vorher auch redis und file und nun beides auf jsonl...

                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @msauer Ok, ds sieht an sich alles ok aus ... keine ahnung warum npm her die pakete wegwirft

                          M Offline
                          M Offline
                          msauer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #98

                          @apollon77 sagte in [EXPERIMENTELL: keine ahnung warum npm her die pakete wegwirft

                          Könnte es an NPM Version 7.5.4 liegen? Sind vielleicht nicht alle notwendigen Dependencies installiert worden?

                          Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M msauer

                            @apollon77 sagte in [EXPERIMENTELL: keine ahnung warum npm her die pakete wegwirft

                            Könnte es an NPM Version 7.5.4 liegen? Sind vielleicht nicht alle notwendigen Dependencies installiert worden?

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #99

                            @msauer ich lese hier, du hast node14 und npm 7.5 das ist wahrscheinlich dein Problem

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            M 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @msauer ich lese hier, du hast node14 und npm 7.5 das ist wahrscheinlich dein Problem

                              M Offline
                              M Offline
                              msauer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #100

                              @crunchip ja, das denke ich auch...mit redis/file funktioniert die Version, mit jsonl nicht, da wohl einige Abhängigkeiten nicht mit installiert werden. Sollte also Oben als Hinweis vermerkt werden, bloß nicht npm 7 zu nehmen...oder die Abhängigkeiten anzupassen.

                              Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @msauer ich lese hier, du hast node14 und npm 7.5 das ist wahrscheinlich dein Problem

                                M Offline
                                M Offline
                                msauer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #101

                                @crunchip ich habe mal versucht auf npm 6.14.11 zurück zu gehen. Da bekomme ich dann npm Fehler bei der Installation von Adaptern...ich denke ich gehe wieder auf meinen Snapshot zurück und warte, das dies alles mit npm 7 auch funktioniert..schade eigentlich, aber ja meine Schuld..bin halt manchmal etwas zu uptodate.

                                Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

                                crunchipC apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M msauer

                                  @crunchip ich habe mal versucht auf npm 6.14.11 zurück zu gehen. Da bekomme ich dann npm Fehler bei der Installation von Adaptern...ich denke ich gehe wieder auf meinen Snapshot zurück und warte, das dies alles mit npm 7 auch funktioniert..schade eigentlich, aber ja meine Schuld..bin halt manchmal etwas zu uptodate.

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #102

                                  @msauer soviel ich weiss, sollte aktuell npm7.x noch gar nicht genommen werden und alle Adapter sollten mit 6.x funktionieren.

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M msauer

                                    @crunchip ich habe mal versucht auf npm 6.14.11 zurück zu gehen. Da bekomme ich dann npm Fehler bei der Installation von Adaptern...ich denke ich gehe wieder auf meinen Snapshot zurück und warte, das dies alles mit npm 7 auch funktioniert..schade eigentlich, aber ja meine Schuld..bin halt manchmal etwas zu uptodate.

                                    apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #103

                                    @msauer ich sage es mal so: npm 7 steht in den js-controller 3.2 Infos als grosses "DO NOT USE IT" drin ... also ehrlich: schau wie Du auf npm 6 zurückkommst.

                                    Wir haben zwar inzwischen den iobroekr installer mit npm7 im Griff, aber es sind jetzt zwei Themen bereiche bekannt wo es "spinnt":

                                    • github installs verhalten sich teilweise komisch
                                    • und das issue hier das er scheinbar denkt das pakete unused sind und wegräumt ...

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M msauer

                                      @crunchip ich habe mal versucht auf npm 6.14.11 zurück zu gehen. Da bekomme ich dann npm Fehler bei der Installation von Adaptern...ich denke ich gehe wieder auf meinen Snapshot zurück und warte, das dies alles mit npm 7 auch funktioniert..schade eigentlich, aber ja meine Schuld..bin halt manchmal etwas zu uptodate.

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #104

                                      @msauer sagte in EXPERIMENTELL: JsonL Datenbank für js-controller:

                                      Da bekomme ich dann npm Fehler bei der Installation von Adaptern.

                                      Die da wären?

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #105

                                        @msauer EIne Idee haben wir noch, Installiere die json pakete mal in /opt/iobroker (also nicht wie oben angegeben im /opt/ioborker/node_modules ...). Schau mal ob er es dann "behält".

                                        Vllt will ja npm7 wieder anders behandelt werden.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        Thomas BraunT M 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @msauer EIne Idee haben wir noch, Installiere die json pakete mal in /opt/iobroker (also nicht wie oben angegeben im /opt/ioborker/node_modules ...). Schau mal ob er es dann "behält".

                                          Vllt will ja npm7 wieder anders behandelt werden.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #106

                                          @apollon77 @msauer

                                          root@MSNUC-IOB:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller# npm i @iobroker/db-states-jsonl @iobroker/db-objects-jsonl
                                          

                                          Als root macht man das halt auch nicht.
                                          Zusätzlich zum npm@7.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          892

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe