Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Kann ScriptEngine Adapter nicht installieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Kann ScriptEngine Adapter nicht installieren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
21 Beiträge 3 Kommentatoren 871 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • drdeocD Offline
    drdeocD Offline
    drdeoc
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    IObroker lüft super, inkl. VIS und anderen Adaptern.

    Aber wenn ich die Scriptengine installieren will, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    $ ./iobroker add javascript  --host ubuntu
    NPM version: 6.14.4npm install iobroker.javascript@4.8.4 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
    Killed
    ERROR: host.ubuntu Cannot install iobroker.javascript@4.8.4: 137
    ERROR: process exited with code 25
    
    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • drdeocD drdeoc

      IObroker lüft super, inkl. VIS und anderen Adaptern.

      Aber wenn ich die Scriptengine installieren will, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

      $ ./iobroker add javascript  --host ubuntu
      NPM version: 6.14.4npm install iobroker.javascript@4.8.4 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      Killed
      ERROR: host.ubuntu Cannot install iobroker.javascript@4.8.4: 137
      ERROR: process exited with code 25
      
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @drdeoc

      Nodeinstallation sauber?

      which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
      

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      drdeocD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @drdeoc

        Nodeinstallation sauber?

        which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
        
        drdeocD Offline
        drdeocD Offline
        drdeoc
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @thomas-braun

        ubuntu@ubuntu:/home$ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
        /usr/bin/nodejs
        v10.19.0
        /usr/bin/node
        v10.19.0
        /usr/bin/npm
        6.14.4
        nodejs:
          Installed: 10.19.0~dfsg-3ubuntu1
          Candidate: 10.19.0~dfsg-3ubuntu1
          Version table:
         *** 10.19.0~dfsg-3ubuntu1 500
                500 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports focal/universe armhf Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
        
        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • drdeocD drdeoc

          @thomas-braun

          ubuntu@ubuntu:/home$ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
          /usr/bin/nodejs
          v10.19.0
          /usr/bin/node
          v10.19.0
          /usr/bin/npm
          6.14.4
          nodejs:
            Installed: 10.19.0~dfsg-3ubuntu1
            Candidate: 10.19.0~dfsg-3ubuntu1
            Version table:
           *** 10.19.0~dfsg-3ubuntu1 500
                  500 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports focal/universe armhf Packages
                  100 /var/lib/dpkg/status
          
          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @drdeoc
          Installier die Version von nodesource nach diesem HowTo:

          https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

          Vorzugsweise node12.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @drdeoc
            Installier die Version von nodesource nach diesem HowTo:

            https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

            Vorzugsweise node12.

            HomoranH Offline
            HomoranH Offline
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @thomas-braun sagte in Kann ScriptEngine Adapter nicht installieren:

            Installier die Version von nodesource nach diesem HowTo:

            sach ich doch!
            Ubuntu bringt ein eigens node mit!

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @thomas-braun sagte in Kann ScriptEngine Adapter nicht installieren:

              Installier die Version von nodesource nach diesem HowTo:

              sach ich doch!
              Ubuntu bringt ein eigens node mit!

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #6

              @homoran Nee, ist das dfsg-Node. Und das ist debian-typisch sehr kleinteilig gepackt.

              @drdeoc Evtl. zuvor node / nodejs und npm deinstallieren.
              Ubuntu auf einem Raspberry installiert? Ich hoffe ohne Desktop...

              who -r
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              HomoranH drdeocD 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @homoran Nee, ist das dfsg-Node. Und das ist debian-typisch sehr kleinteilig gepackt.

                @drdeoc Evtl. zuvor node / nodejs und npm deinstallieren.
                Ubuntu auf einem Raspberry installiert? Ich hoffe ohne Desktop...

                who -r
                
                HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @thomas-braun sagte in Kann ScriptEngine Adapter nicht installieren:

                Nee, ist das dfsg-Node

                ja, aber kommt mit Ubuntu mit

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @thomas-braun sagte in Kann ScriptEngine Adapter nicht installieren:

                  Nee, ist das dfsg-Node

                  ja, aber kommt mit Ubuntu mit

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #8

                  @homoran Möglich.
                  Das ist halt in den Repos drin. Aber das dürfte nicht Teil einer Standardinstallation sein.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @homoran Nee, ist das dfsg-Node. Und das ist debian-typisch sehr kleinteilig gepackt.

                    @drdeoc Evtl. zuvor node / nodejs und npm deinstallieren.
                    Ubuntu auf einem Raspberry installiert? Ich hoffe ohne Desktop...

                    who -r
                    
                    drdeocD Offline
                    drdeocD Offline
                    drdeoc
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @thomas-braun jo, headless, runlevel 5

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • drdeocD drdeoc

                      @thomas-braun jo, headless, runlevel 5

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @drdeoc
                      RunLevel 5 ist aber i.d.R. nicht headless...

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      HomoranH drdeocD 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @drdeoc
                        RunLevel 5 ist aber i.d.R. nicht headless...

                        HomoranH Offline
                        HomoranH Offline
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @thomas-braun sagte in Kann ScriptEngine Adapter nicht installieren:

                        RunLevel 5 ist aber i.d.R. nicht headless...

                        Auch RasPi OS lite ist standardmäßig RL5

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @drdeoc
                          RunLevel 5 ist aber i.d.R. nicht headless...

                          drdeocD Offline
                          drdeocD Offline
                          drdeoc
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @thomas-braun Ups, das war aber der Plan, läuft auf einem RPi3, hatte noch nie einen Bildschirm dran...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @thomas-braun sagte in Kann ScriptEngine Adapter nicht installieren:

                            RunLevel 5 ist aber i.d.R. nicht headless...

                            Auch RasPi OS lite ist standardmäßig RL5

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @homoran sagte in Kann ScriptEngine Adapter nicht installieren:

                            Auch RasPi OS lite ist standardmäßig RL5

                            Weiß ich. Der Purist in mir sieht das aber enger... 😛

                            @drdeoc
                            Warum setzt man da dann Ubuntu ein? Das dafür ausgelegte Raspberry OS ist da viel geeigeneter. Da gibt es dann auch hardware-spezifische Patches 'ab Werk'. Bei ubuntu bezweifle ich das.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            drdeocD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @homoran sagte in Kann ScriptEngine Adapter nicht installieren:

                              Auch RasPi OS lite ist standardmäßig RL5

                              Weiß ich. Der Purist in mir sieht das aber enger... 😛

                              @drdeoc
                              Warum setzt man da dann Ubuntu ein? Das dafür ausgelegte Raspberry OS ist da viel geeigeneter. Da gibt es dann auch hardware-spezifische Patches 'ab Werk'. Bei ubuntu bezweifle ich das.

                              drdeocD Offline
                              drdeocD Offline
                              drdeoc
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @thomas-braun Konnte mich nicht entscheiden und habe zufällig gewählt. Hatte auf die Schnelle keine Empfehlung bei iobroker gefunden.

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • drdeocD drdeoc

                                @thomas-braun Konnte mich nicht entscheiden und habe zufällig gewählt. Hatte auf die Schnelle keine Empfehlung bei iobroker gefunden.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @drdeoc Generell wird für ioBroker natürlich Raspberry OS (vormals Raspbian) empfohlen.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                drdeocD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @drdeoc Generell wird für ioBroker natürlich Raspberry OS (vormals Raspbian) empfohlen.

                                  drdeocD Offline
                                  drdeocD Offline
                                  drdeoc
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @thomas-braun Nächstes Mal!

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • drdeocD drdeoc

                                    @thomas-braun Nächstes Mal!

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @drdeoc Wat macht denn jetzt dein node?

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    drdeocD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @drdeoc Wat macht denn jetzt dein node?

                                      drdeocD Offline
                                      drdeocD Offline
                                      drdeoc
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @thomas-braun Konnte den Adapter erfolgreich installieren, Danke!

                                      drdeocD HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • drdeocD drdeoc

                                        @thomas-braun Konnte den Adapter erfolgreich installieren, Danke!

                                        drdeocD Offline
                                        drdeocD Offline
                                        drdeoc
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @drdeoc Kann ich irgendwie Deine Antwort oder den Thread als gelöst markieren?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • drdeocD drdeoc

                                          @thomas-braun Konnte den Adapter erfolgreich installieren, Danke!

                                          HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @drdeoc sagte in Kann ScriptEngine Adapter nicht installieren:

                                          Konnte den Adapter erfolgreich installieren, Danke!

                                          wieso denn das auf einmal?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          drdeocD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          345

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe