Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. HMIP Thermostat Temperatur offset einstellen ?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    HMIP Thermostat Temperatur offset einstellen ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D3ltoroxp
      D3ltoroxp last edited by

      Hallo Com,

      ich habe aktuell das Problem, das trotz warmem Wohnzimmer, die Heizung dort ballert. Ich habe mittig im Raum ein Xiaomi Thermostat das zeigt mir an 24.5° im DP vom Thermostat steht 22.6° Also würde ich hier gerne einen Offset Wert eintragen, damit die Heizung da nicht mitläuft. Ich würde das gerne anpassen. Habe in den DP's folgendes gefunden, aber was trage ich da ein ? Einfach die differens ?

      569acf7e-36c8-4a59-b506-277308b3a3fc-image.png

      Was mich aber dennoch wundert, das Thermostat steht auf 20° es misst ja schon fast 23° und dennoch ist die Heizung an, das sollte doch auch nicht sein oder ?

      Grüße,

      R paul53 mickym Dr. Bakterius 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • R
        RandyAndy @D3ltoroxp last edited by

        @d3ltoroxp

        Warum im ioBroker einstellen. So etwas macht doch nur in der Homematic Zentrale Sinn. Und da ist es auch beschrieben wie es einzustellen ist.

        Andreas

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @D3ltoroxp last edited by

          @d3ltoroxp sagte: Habe in den DP's folgendes gefunden, aber was trage ich da ein ?

          Ausprobieren, wie sich die Eingabe eines Wertes (z.B. -2) bei CONTROL_DIFFERENTIAL_TEMPERATURE auf andere Datenpunkte (z.B. Ventilstellung) auswirkt. Hätte ich HMIP-Thermostate, hätte ich das längst getestet.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @D3ltoroxp last edited by

            @d3ltoroxp Das Problem bei allen Thermostaten ist, dass Du in der Regel die Thermostatsteuerung bis auf den Offset nicht viel weiter beeinflussen kannst. Du kannst zwar hier generische Adapter verwenden - die Schalten aber anhand der Thermometer nur digital also entweder ganz aus oder ganz ein.

            Ich habe zwar das MAX System und kann da ja auch ein Offset einstellen und das funktioniert ganz gut. Es ändert aber nur die intern gemessene Temperatur. Wenn Du also einen Offset einstellst wirkt sich das nur auf die intern gemessene Temperatur aus - das sagt aber nichts aus, wie das Thermostat reagiert (zumindest nicht im Feinen). Es ist zum Beispiel so, dass wenn die Temperatur sich kaum ändert, weil die interne Wassertemperatur des Heizkörpers nur lau ist, wird das Thermostat bis zu 100% aufzumachen. Auch wenn die Außenwände schlecht gedämmt sind, merkt sich dass das Thermostat. Wenn es also kalt draußen ist und dauert ewig bis sich die Temperatur um 1°C erwärmt, macht das Thermostat weiter auf. Ist es am nächsten Tag warm draußen und die 1°C wärmer werden schneller warm - dauert es oft länger bis schneller zugemacht wird.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dr. Bakterius
              Dr. Bakterius Most Active @D3ltoroxp last edited by

              @d3ltoroxp sagte in HMIP Thermostat Temperatur offset einstellen ?:

              das Thermostat steht auf 20° es misst ja schon fast 23° und dennoch ist die Heizung an

              Hatte ich auch. Die Batterie (eine reicht) für 30 Sekunden entfernt, wieder eingesetzt und kalibriert, seitdem regelt das Thermostat ganz anders und die eingestellte Temperatur wird gehalten. Eventuell nach dem Neustart des Thermostat wieder auf manuelle Bedienung stellen.

              D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D3ltoroxp
                D3ltoroxp @Dr. Bakterius last edited by

                @dr-bakterius Danke das hatte ich auch schon gemacht, inkl, Adapterfahrt. Aber das Problem bleibt bestehen.

                @paul53 Das mit dem DP ändern habe ich gemacht. Habe aber keine Änderung bemerkt. Wäre klasse gewesen, der ist Wert hätte sich angepasst. Am Ventil hat sich nichts geändert.

                Vllt sollte ich das auch über Blockly steuern. Und als Richtwert mein Raumthermostat nutzen und so eben das Thermostat steuern. Wenn gewisse Temp erreicht auf Off und ab einer bestimmten Temp wieder auf einen Wert aus dem Heizprogramm, was ich selber erstellt habe.

                Ich habe halt nen Kamin im Wohnzimmer. Da ist es halt sinnlos, wenn sie eigentlich schon lang abgeschaltet haben soll, während der Ofen ballert. Ist ja dann doppelt gemoppelt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                896
                Online

                31.6k
                Users

                79.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                5
                6
                742
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo