NEWS
ICal zum laufen bringen…
-
bin dabei iCal einzurichten. Das Thema ist für mich absolut neu. Allerdings werden bei mir keine Werte eingelesen. Muss ich was besonderes einstellen?
die ical.0 Instanz versucht bei google zu lesen, aber dann ohne Fehlermeldung ist alles vorbei und keine Werte im Objekt.
Ideen?
miniyou 2016-12-20 20:48:37.967 info host.miniyou instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (OK) ical.0 2016-12-20 20:48:32.376 info ical.0 processing URL: iCal https://calendar.google.com/calendar/ical/aaa@bbb.de/public/basic.ics ical.0 2016-12-20 20:48:32.375 info ical.0 processing URL: New1 https://calendar.google.com/calendar/ical/xxxxxxxxxxgroup.calendar.google.com/public/basic.ics ical.0 2016-12-20 20:48:31.522 info ical.0 starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical, node: v4.7.0
-
Hat keiner einen Vorschlag, was ich machen könnte? iCal scheint hier sehr verbreitet zu sein. Aber irgendwie mache ich einen logischen Fehler und kriege das Drecksding nicht ans Laufen…
-
Ich habe vom Google Kalender keine Ahnung, aber muss man den Kalender nicht speziell freischalten?
LG
Günther
-
Ich habe vom Google Kalender keine Ahnung, aber muss man den Kalender nicht speziell freischalten?
LG
Günther `
siehe hier:
http://www.iobroker.net/?page_id=154&lang=de
ich nutze keinen google Kalender - sollte sich da etwas geändert haben, bitte ich um feedback, damit ich die Seite anpassen kann!
Gruß
Rainer
-
ich nutze keinen google Kalender - sollte sich da etwas geändert haben, bitte ich um feedback, damit ich die Seite anpassen kann!
Danke. Eigentlich mache ich es so, aber ich will zu hause noch alles prüfen.
Wenn du aber keinen google Calendar benutzt, hast du eine Empfehlung für einen alternativen ical server? Vorzugsweise auf raspi ohne viel Schnick-schnack.
Danke.
-
Hallo,
ich verwende meinen ICloud Kalender.
LG
Günther
-
Wenn du aber keinen google Calendar benutzt, hast du eine Empfehlung für einen alternativen ical server? Vorzugsweise auf raspi ohne viel Schnick-schnack. `
die ical-Datei in das web-verzeichnis des RasPi kopieren und dann mit dem Pfad aufrufen - fertigGruß
Rainer