Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M ManfredHi

    @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    eigentlich nimmt das keinen Einfluss auf die bereits geschriebenen Werte, nur für die laufenden....diese Woche, diesen Monat(beginnt ja heute neu), beim laufenden Jahr bin ich mir nicht sicher, hab schon gelesen bei manchen funktionierte es, bei manchen nicht

    genau das ist das Problem. Ich habe eine Änderung gemacht mit 1. September und nun wurde das ganze Quartal und das ganze Jahr mit diesem neuen Betrag gerechnet.

    Hab mir jetzt mit einem Script geholfen, wo mir die Monatssummen vom aktuellen Jahr zusammengezählt werden und in einen eigenen Datenpunkt geschrieben.
    Keine besonders schöne LÖsung, denn dafür wäre ja SA eigentlich zuständig, aber leider hat das (zumindest bei mir) noch nie funktioniert.

    W Online
    W Online
    Wildbill
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1984

    @manfredhi Da wäre jetzt die Frage, wie der Adapter intern rechnet. Ich ging bislang davon aus, dass ein Monat, der rum ist, als Datenpunkt mit seinem Wert steht und am Quartalsende oder gar Jahresende einfach die Monate zusammengezählt werden. Wäre in der Tat blöd, wenn am Quartalsende oder gar Jahresende die pro Monat erreichten Verbräcuhe dann nochmals (falsch) mit dem dann im Adapter hinterlegten Preis multipliziert werden. Das kann wohl nur der Entwickler sagen, welche Logik da hinterlegt ist und ob sich das bei Bedarf ändern lässt, damit alte Werte nicht nachträglich verfälscht werden, falls meine 2. Option momentan zum Zuge kommt.

    Gruss, Jürgen

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Wildbill

      @manfredhi Da wäre jetzt die Frage, wie der Adapter intern rechnet. Ich ging bislang davon aus, dass ein Monat, der rum ist, als Datenpunkt mit seinem Wert steht und am Quartalsende oder gar Jahresende einfach die Monate zusammengezählt werden. Wäre in der Tat blöd, wenn am Quartalsende oder gar Jahresende die pro Monat erreichten Verbräcuhe dann nochmals (falsch) mit dem dann im Adapter hinterlegten Preis multipliziert werden. Das kann wohl nur der Entwickler sagen, welche Logik da hinterlegt ist und ob sich das bei Bedarf ändern lässt, damit alte Werte nicht nachträglich verfälscht werden, falls meine 2. Option momentan zum Zuge kommt.

      Gruss, Jürgen

      W Online
      W Online
      Wildbill
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1985

      @crunchip Bist Du mittlerweile Entwickler, oder ist es nach wie vor @Dutchman . Kann einer sagen, wie die Berechnung der Quartalssummen und Jahressummen erfolgt (siehe mein Post eins drüber)?

      Gruss, Jürgen

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Wildbill

        @crunchip Bist Du mittlerweile Entwickler, oder ist es nach wie vor @Dutchman . Kann einer sagen, wie die Berechnung der Quartalssummen und Jahressummen erfolgt (siehe mein Post eins drüber)?

        Gruss, Jürgen

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1986

        @wildbill sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Bist Du mittlerweile Entwickler, oder ist es nach wie vor @Dutchman

        ne ne, nach wie vor nicht, bin nur soweit möglich unterstützend im Forum

        @wildbill sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Kann einer sagen, wie die Berechnung der Quartalssummen und Jahressummen erfolgt (siehe mein Post eins drüber)?

        müsste man im code nachsehen, kenn mich damit allerdings nicht aus

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • nieIPN nieIP

          @wildbill
          Ich habe die letzte Version von gitHub und es erst vor ca. 6 Wochen eingerichtet. Also keine Reste einer alten Version.
          Die Option "vorheriger Zeitraum" gibt es bei meiner Version gar nicht.

          Hier ein Screenshot der betroffenen Punkte, die auf 0,0 bleiben

          Bildschirmfoto 2023-09-03 um 22.49.27.png

          M Offline
          M Offline
          m4rgott
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1987

          @nieip @Wildbill
          Ich habe den Adapter auch erst vor ca. 4 Wochen eingerichtet. Daher auch bei mir kein Relikt der Vergangenheit.

          Die Verbrauchswerte sind für mich persönlich ja interessant und hilfreich. Mit dem Anbieter spricht man aber i.d.R. über die faktischen Zählerstände zum Tag X.

          Was mich wundert:
          In den Objekten, im Unterordner 2023 --> meterReadings --> month werden die Werte abgespeichert.

          b3f290c1-b3b2-48d7-868e-94ea64eea07a-image.png

          Sie werden "nur" nicht zu currentYear --> meterReadings --> 03_previousMonth übertragen.

          0c151e9a-4c24-4055-a4e6-2e1258dafdb5-image.png

          Hier könnte man aber über ein Script einfacher abgreifen, um sich den Endwert vom Vormonat per Telegram o.ä. zu schicken.

          Gruß Markus

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M m4rgott

            @nieip @Wildbill
            Ich habe den Adapter auch erst vor ca. 4 Wochen eingerichtet. Daher auch bei mir kein Relikt der Vergangenheit.

            Die Verbrauchswerte sind für mich persönlich ja interessant und hilfreich. Mit dem Anbieter spricht man aber i.d.R. über die faktischen Zählerstände zum Tag X.

            Was mich wundert:
            In den Objekten, im Unterordner 2023 --> meterReadings --> month werden die Werte abgespeichert.

            b3f290c1-b3b2-48d7-868e-94ea64eea07a-image.png

            Sie werden "nur" nicht zu currentYear --> meterReadings --> 03_previousMonth übertragen.

            0c151e9a-4c24-4055-a4e6-2e1258dafdb5-image.png

            Hier könnte man aber über ein Script einfacher abgreifen, um sich den Endwert vom Vormonat per Telegram o.ä. zu schicken.

            Gruß Markus

            M Offline
            M Offline
            ManfredHi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1988

            @m4rgott sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            Hier könnte man aber über ein Script einfacher abgreifen, um sich den Endwert vom Vormonat per Telegram o.ä. zu schicken.

            Da SA die Werte diese meterReadings-Datenpunkte selbst nicht angreift, schreib ich über ein Blocky Script den entsprechenden Wert direkt in die Datenpunkte 01-05. Dann hab ich diese überall zur Verfügung.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              laola
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1989

              vielleicht steht das ja schon irgendwo im Thread - aber auch mit Suchen habe ich nichts gefunden...

              Also - mein ioBroker war irgendwie sehr langsam - da kam ich auf die Idee, mal History und Sourceanaytics zu löschen und neu zu installieren (da ich sowieso die meisten Sensoren neu installieren musste, war das eigentlich kein Problem (für mich). Installierte Sourceanalytics Version ist die 0.4.14. So weit so gut...

              Nun habe ich aber das Problem, dass wenn ich bei den Objekten auf das Zahnrad gehe, zwar History als Datenpunkt ausgewählt werden kann - aber Sourceanalytics gar nicht auftaucht ?

              ad7c92ab-752b-43f0-9f91-192a68e8fc22-image.png

              Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache (ioBroker hatte ich auch schon neu gestartet - keine Änderung)

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L laola

                vielleicht steht das ja schon irgendwo im Thread - aber auch mit Suchen habe ich nichts gefunden...

                Also - mein ioBroker war irgendwie sehr langsam - da kam ich auf die Idee, mal History und Sourceanaytics zu löschen und neu zu installieren (da ich sowieso die meisten Sensoren neu installieren musste, war das eigentlich kein Problem (für mich). Installierte Sourceanalytics Version ist die 0.4.14. So weit so gut...

                Nun habe ich aber das Problem, dass wenn ich bei den Objekten auf das Zahnrad gehe, zwar History als Datenpunkt ausgewählt werden kann - aber Sourceanalytics gar nicht auftaucht ?

                ad7c92ab-752b-43f0-9f91-192a68e8fc22-image.png

                Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache (ioBroker hatte ich auch schon neu gestartet - keine Änderung)

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #1990

                @laola sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Installierte Sourceanalytics Version ist die 0.4.14. So weit so gut.

                und wie Installiert?
                gibt es überhaupt eine Instanz?

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  ManfredHi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1991

                  Mein ioBroker ist heute genau um Mitternacht aufgrund eines Fehler nicht ordentlich gelaufen.
                  Jetzt wurden die ganzen SA sachen nicht gemacht, d.h. ich habe beim currentDay noch immer alle Werte von gestern stehen und er zählt einfach weiter,
                  Wie kann man das manuell auslösen, damit die WErte richtig geschrieben werden?

                  crunchipC W 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M ManfredHi

                    Mein ioBroker ist heute genau um Mitternacht aufgrund eines Fehler nicht ordentlich gelaufen.
                    Jetzt wurden die ganzen SA sachen nicht gemacht, d.h. ich habe beim currentDay noch immer alle Werte von gestern stehen und er zählt einfach weiter,
                    Wie kann man das manuell auslösen, damit die WErte richtig geschrieben werden?

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1992

                    @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Wie kann man das manuell auslösen, damit die WErte richtig geschrieben werden?

                    Gar nicht

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M ManfredHi

                      Mein ioBroker ist heute genau um Mitternacht aufgrund eines Fehler nicht ordentlich gelaufen.
                      Jetzt wurden die ganzen SA sachen nicht gemacht, d.h. ich habe beim currentDay noch immer alle Werte von gestern stehen und er zählt einfach weiter,
                      Wie kann man das manuell auslösen, damit die WErte richtig geschrieben werden?

                      W Online
                      W Online
                      Wildbill
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1993

                      @manfredhi Auf die taggenaue Erfassung wirst Du da wohl dann mal verzichten müssen. Aber zumindest sollten ab heute Mitternacht dann wieder die Wochen, Monate und Jahre passen.

                      Gruss, Jürgen

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Wildbill

                        @manfredhi Auf die taggenaue Erfassung wirst Du da wohl dann mal verzichten müssen. Aber zumindest sollten ab heute Mitternacht dann wieder die Wochen, Monate und Jahre passen.

                        Gruss, Jürgen

                        M Offline
                        M Offline
                        ManfredHi
                        schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                        #1994

                        @wildbill
                        Ja, da bei mir nach Mitternacht auch Daten aus dem SA in ein CSV exportiert werden, stimmt das dort auch nicht, weil ich da die Daten den vortages dann drinnen hatte.

                        ich verstehe nicht, warum es nicht in den Einstellungen einen Punkt gibt, wo man das manuell auslösen kann.
                        Wenn aus irgendeinem Grund genau um Mitternacht SA nicht läuft, dann hat man den Käse.

                        W crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • M ManfredHi

                          @wildbill
                          Ja, da bei mir nach Mitternacht auch Daten aus dem SA in ein CSV exportiert werden, stimmt das dort auch nicht, weil ich da die Daten den vortages dann drinnen hatte.

                          ich verstehe nicht, warum es nicht in den Einstellungen einen Punkt gibt, wo man das manuell auslösen kann.
                          Wenn aus irgendeinem Grund genau um Mitternacht SA nicht läuft, dann hat man den Käse.

                          W Online
                          W Online
                          Wildbill
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1995

                          @manfredhi Woher soll der Adapter wissen, wie die Stände um Mitternacht waren, wenn Du ihn (iobroker) beispielsweise erst morgens um 6 Uhr wieder startest? Sind dann die Stände, die um 6 Uhr in den Datenpunkten stehen die Stände von 0:00 Uhr oder von 6 Uhr oder von 22:00 uhr am Vorabend? Der Adapter kann ja nicht hellsehen. Um 0:00 Uhr wird eben das weggeschrieben, was dann Stand der Dinge ist. Wenn iobroker oder der Adapter dann nicht läuft, ist der Zeitpunkt dann eben rum. Wenn Du dann morgens irgendwann auf den Knopf drücken würdest (so es ihn denn gäbe) der das manuell auslöst, würdest Du ja nicht die Werte von 0:00 Uhr wegschreiben, sondern eben die, die aktuell in den Datenpunkten stehen.

                          Gruss, Jürgen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M ManfredHi

                            @wildbill
                            Ja, da bei mir nach Mitternacht auch Daten aus dem SA in ein CSV exportiert werden, stimmt das dort auch nicht, weil ich da die Daten den vortages dann drinnen hatte.

                            ich verstehe nicht, warum es nicht in den Einstellungen einen Punkt gibt, wo man das manuell auslösen kann.
                            Wenn aus irgendeinem Grund genau um Mitternacht SA nicht läuft, dann hat man den Käse.

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1996

                            @manfredhi was willste denn manuell auslösen?
                            Bis man es in der Regel merkt, sind eh schon Stunden vergangen und die Zahlen passen dann sowieso nicht.
                            Alternativ könntest du vllt die Instanz kurz nach Mitternacht neu starten lassen.
                            Allerdings weiss ja niemand aus welchem Grund dein Iobroker nicht funktioniert hat.

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @manfredhi was willste denn manuell auslösen?
                              Bis man es in der Regel merkt, sind eh schon Stunden vergangen und die Zahlen passen dann sowieso nicht.
                              Alternativ könntest du vllt die Instanz kurz nach Mitternacht neu starten lassen.
                              Allerdings weiss ja niemand aus welchem Grund dein Iobroker nicht funktioniert hat.

                              M Offline
                              M Offline
                              ManfredHi
                              schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                              #1997

                              @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              @manfredhi was willste denn manuell auslösen?
                              Bis man es in der Regel merkt, sind eh schon Stunden vergangen und die Zahlen passen dann sowieso nicht.
                              Alternativ könntest du vllt die Instanz kurz nach Mitternacht neu starten lassen.
                              Allerdings weiss ja niemand aus welchem Grund dein Iobroker nicht funktioniert hat.

                              Mag schon sein, aber immer noch besser, verzögert zurückschreiben als gar nicht. Von Mitternacht bis z.B. 6 Uhr früh ändern sich die Daten nicht wahnsinnig viel, das kann ich verschmerzen. Immer noch besser, als wenn ich zig Einträge dann wie beim letzten Mal manuell ändern muss. Bin deshalb dann von Mitternacht bis fast 2 Uhr dabei gesessen und hab nur SA einträge korrigiert.

                              Und mein iob ist deshalb gestanden, weil eine fehlerhafte Steckdose, die nach der USV hängt kurz vor Mitternacht abgeschaltet hat und der Neustart sich nicht mehr vollständig vor Mitternacht durchgeführt wurde. 5 Minuten nach Mitternacht ist das System wieder gelaufen, was aber für SA dann egal war. Und für so fälle, wo man zumindest kurze Zeit nachher draufkommt wäre so eine Funktion schon wünschenswert. Ich denke, es kann ja auch nicht so viel Aufwand sein, dass man die Funktion, die normalerweise automisch um 0 Uhr durchgeführt wird, mit einem Button manuell auslöst.

                              Im übrigen, werde ich ja sofort verständigt falls der SA-Adapter nicht läuft, bzw. wenn etwas im System nicht passt. Und bisher hab ich immer innerhalb von einer Stunde eingreifen können, auch von extern.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Online
                                J Online
                                jensven
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1998

                                Habe hier die Blitzwolf BW-SHP13 stecker mit zigbee
                                hier die Datenpunkte
                                source.JPG

                                Der Punkt "consumption" ist nicht beschreibbar d.h. er misst fortlaufend.
                                Funktioniert der Adapter dann trotzdem korrekt?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                  #1999

                                  @jensven

                                  Ja. Nicht beschreibbar bedeutet nur, dass du den Wert nicht ohne Sonderrechte ändern kannst. Der Adapter schon. Außerdem holt er ja auch nur den Wert ab aus dem Datenpunkt.

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • nieIPN nieIP

                                    @wildbill
                                    Ich habe die letzte Version von gitHub und es erst vor ca. 6 Wochen eingerichtet. Also keine Reste einer alten Version.
                                    Die Option "vorheriger Zeitraum" gibt es bei meiner Version gar nicht.

                                    Hier ein Screenshot der betroffenen Punkte, die auf 0,0 bleiben

                                    Bildschirmfoto 2023-09-03 um 22.49.27.png

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    derelvis
                                    schrieb am zuletzt editiert von derelvis
                                    #2000

                                    @nieip @m4rgott

                                    572385ce-29b8-4236-9511-033304371d0c-image.png

                                    Das Problem des fehlenden Übertrags der meterReadings in "prevDay, prevWeek, prevMonth, prevYear" kann man wie folgt beheben:

                                    • folgenden Kommentar in der iobroker/node_modules/iobroker.sourceanalytix/main.js suchen (ca. Zeile 852) und darunter
                                    							//ToDo: Think / discuss what to do with meter readings
                                    							// Handle meter reading states
                                    							// if (this.config.currentYearPrevious) await this.setStateAsync(`${stateID}.currentYear.meterReadings.previousWeek.${weekdays[x]}`, {
                                    							// 	val: await this.getStateAsync(`${stateID}.currentYear.meterReadings.currentWeek.${weekdays[x]}`),
                                    							// 	ack: true
                                    							// })
                                    
                                    • folgenden Block einfügen:
                                    							//derelvis: copy cumulativeReading into prevValue 
                                    							if (beforeReset.day !== actualDate.day) {
                                    								await this.setPreviousValues(`${stateDetails.deviceName}.cumulativeReading`, `${stateDetails.deviceName}.currentYear.meterReadings.01_previousDay`);
                                    							}
                                    
                                    							if (beforeReset.week !== actualDate.week) {
                                    								await this.setPreviousValues(`${stateDetails.deviceName}.cumulativeReading`, `${stateDetails.deviceName}.currentYear.meterReadings.02_previousWeek`);
                                    							}
                                    
                                    							if (beforeReset.month !== actualDate.month) {
                                    								await this.setPreviousValues(`${stateDetails.deviceName}.cumulativeReading`, `${stateDetails.deviceName}.currentYear.meterReadings.03_previousMonth`);
                                    							}
                                    
                                    							if (beforeReset.quarter !== actualDate.quarter) {
                                    								await this.setPreviousValues(`${stateDetails.deviceName}.cumulativeReading`, `${stateDetails.deviceName}.currentYear.meterReadings.04_previousQuarter`);
                                    							}
                                    
                                    							if (beforeReset.year !== actualDate.year) {
                                    								await this.setPreviousValues(`${stateDetails.deviceName}.cumulativeReading`, `${stateDetails.deviceName}.currentYear.meterReadings.05_previousYear`);
                                    							}
                                    							//derelvis end
                                    
                                    • danach (ca. Zeile 888) sollte es so weitergehen:
                                    						}
                                    
                                    						await this.extendForeignObject(stateID, obj);
                                    						this.log.info(`Memory values after reset : ${JSON.stringify(this.activeStates[stateID])}`);
                                    
                                    • Instanz SourceAnalytics neustarten

                                    So werden dann auch die MeterReadings aus dem Datenpunkt cumulativeReading (fortlaufender Zählerstand) zu den jeweiligen Zeitpunkten in die prevValues übernommen, wie bei den anderen Kategorien. :-) Läuft bei mir so seit letztem Sonntag:

                                    0dc837cc-04d9-4955-86bd-06e0149dae2c-image.png

                                    Wenn man sich 01_previousDay per Signal/Telegramm usw. bei Änderung schicken lässt, sollte man um Mitternacht das erste mal einen Zählerstand bekommen. Praktisch kann man sich so dann auch per history oder influx die jeweils monatlichen oder jährlichen Zählerständer loggen.

                                    Vielleicht mag es ja mal jemand testen (auf eigene Gefahr) und Rückmeldung geben? ;-)

                                    M nieIPN 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      ManfredHi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2001

                                      Habe heute folgenden Fehler um MItternacht im Logfile gehabt:

                                      2023-10-18 00:00:00.021 - info: sourceanalytix.1 (4089401) Reset start values for : alias.0.Strom.Steckdosen.AVM.Buero-Computer
                                      2023-10-18 00:00:00.037 - info: sourceanalytix.1 (4089401) Memory values before reset : {"stateDetails":{"alias":"Büro Computer DECT_087610028328","consumption":true,"costs":true,"deviceName":"alias__0__Strom__Steckdosen__AVM__Buero-Computer","financialCategory":"costs","headCategory":"consumed","meter_values":true,"name":"Büro Computer DECT_087610028328","stateType":"ElectricityDay","stateUnit":"Wh","useUnit":"kWh","deviceResetLogicEnabled":true,"threshold":1},"calcValues":{"cumulativeValue":309.55300000000005,"start_day":308.31699999999995,"start_month":302.44199999999995,"start_quarter":302.44199999999995,"start_week":308.31699999999995,"start_year":198.517,"valueAtDeviceReset":-247.872,"valueAtDeviceInit":null},"prices":{"basicPrice":"6.9960","unitPrice":"0.40634"}}
                                      2023-10-18 00:00:00.028 - info: sourceanalytix.0 (4089415) Reset start values for : 0_userdata.0.Strom.PV_Eigenverbrauch_Zaehler
                                      2023-10-18 00:00:00.052 - info: sourceanalytix.0 (4089415) Memory values before reset : {"stateDetails":{"alias":"PV_Eigenverbrauch","consumption":true,"costs":true,"deviceName":"0_userdata__0__Strom__PV_Eigenverbrauch_Zaehler","financialCategory":"earnings","headCategory":"delivered","meter_values":true,"name":"PV_Eigenverbrauch","stateType":"EVN_Durchschnitt_Tag_Freizeit","stateUnit":"Wh","useUnit":"kWh","deviceResetLogicEnabled":true,"threshold":1},"calcValues":{"cumulativeValue":3891.454,"start_day":3884.621,"start_month":3720.657,"start_quarter":3720.657,"start_week":3873.884,"start_year":769.942,"valueAtDeviceReset":0,"valueAtDeviceInit":null},"prices":{"basicPrice":"","unitPrice":"0.338699"}}
                                      2023-10-18 00:00:00.060 - error: sourceanalytix.0 (4089415) uncaught exception: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/log/iobroker.2023-10-17.log'
                                      2023-10-18 00:00:00.061 - error: sourceanalytix.0 (4089415) Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/log/iobroker.2023-10-17.log'
                                      2023-10-18 00:00:00.061 - error: sourceanalytix.0 (4089415) Exception-Code: ENOENT: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/log/iobroker.2023-10-17.log'
                                      2023-10-18 00:00:00.081 - info: sourceanalytix.0 (4089415) SourceAnalytix stopped, now you have to calculate by yourself :'( ...
                                      2023-10-18 00:00:00.081 - info: sourceanalytix.0 (4089415) terminating
                                      2023-10-18 00:00:00.082 - warn: sourceanalytix.0 (4089415) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                      2023-10-18 00:00:00.775 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: [Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/log/iobroker.2023-10-17.log'] {
                                      2023-10-18 00:00:00.790 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: errno: -2,
                                      2023-10-18 00:00:00.790 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: code: 'ENOENT',
                                      2023-10-18 00:00:00.790 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: syscall: 'open',
                                      2023-10-18 00:00:00.790 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: path: '/opt/iobroker/log/iobroker.2023-10-17.log'
                                      2023-10-18 00:00:00.790 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: }
                                      2023-10-18 00:00:00.790 - error: host.iobroker instance system.adapter.sourceanalytix.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                      2023-10-18 00:00:01.209 - info: sourceanalytix.1 (4089401) Memory values after reset : {"stateDetails":{"alias":"Büro Computer DECT_087610028328","consumption":true,"costs":true,"deviceName":"alias__0__Strom__Steckdosen__AVM__Buero-Computer","financialCategory":"costs","headCategory":"consumed","meter_values":true,"name":"Büro Computer DECT_087610028328","stateType":"ElectricityDay","stateUnit":"Wh","useUnit":"kWh","deviceResetLogicEnabled":true,"threshold":1},"calcValues":{"start_day":309.55300000000005,"start_month":302.44199999999995,"start_quarter":302.44199999999995,"start_week":308.31699999999995,"start_year":198.517,"valueAtDeviceInit":null,"valueAtDeviceReset":-247.872,"cumulativeValue":309.55300000000005},"prices":{"basicPrice":"6.9960","unitPrice":"0.40634"}}
                                      2023-10-18 00:00:01.209 - info: sourceanalytix.1 (4089401) Reset start values for : alias.0.Strom.Steckdosen.AVM.E-Bike
                                      2023-10-18 00:00:01.210 - info: sourceanalytix.1 (4089401) Memory values before reset : {"stateDetails":{"alias":"e-Bike DECT_116300118353","consumption":true,"costs":true,"deviceName":"alias__0__Strom__Steckdosen__AVM__E-Bike","financialCategory":"costs","headCategory":"consumed","meter_values":true,"name":"e-Bike DECT_116300118353","stateType":"ElectricityDay","stateUnit":"Wh","useUnit":"kWh","deviceResetLogicEnabled":true,"threshold":1},"calcValues":{"cumulativeValue":47.101,"start_day":47.101,"start_month":47.101,"start_quarter":47.101,"start_week":47.101,"start_year":44.631,"valueAtDeviceReset":0,"valueAtDeviceInit":null},"prices":{"basicPrice":"6.9960","unitPrice":"0.40634"}}
                                      

                                      56bb76d8-69cb-4ce5-b23c-90eaeeb9d366-image.png

                                      Da war plötzlich das Logfile vom 17.10. nicht mehr vorhanden. Dadurch ist die Instanz 0 vom SA abgestürzt und es wurden wieder nicht die entsprechenden Werte geschrieben. Musst heute morgen mühsam alles händisch ändern was in dieser Instanz ist, weil es keine Schaltfläche gibt, die die Werte nachträglich entsprechend ändert.

                                      Das gestrige Logfile hat 0 B.

                                      Was ist da genau los? Warum beendet SA dann die Instanz, wenn es nicht ins logfile schreiben kann?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D derelvis

                                        @nieip @m4rgott

                                        572385ce-29b8-4236-9511-033304371d0c-image.png

                                        Das Problem des fehlenden Übertrags der meterReadings in "prevDay, prevWeek, prevMonth, prevYear" kann man wie folgt beheben:

                                        • folgenden Kommentar in der iobroker/node_modules/iobroker.sourceanalytix/main.js suchen (ca. Zeile 852) und darunter
                                        							//ToDo: Think / discuss what to do with meter readings
                                        							// Handle meter reading states
                                        							// if (this.config.currentYearPrevious) await this.setStateAsync(`${stateID}.currentYear.meterReadings.previousWeek.${weekdays[x]}`, {
                                        							// 	val: await this.getStateAsync(`${stateID}.currentYear.meterReadings.currentWeek.${weekdays[x]}`),
                                        							// 	ack: true
                                        							// })
                                        
                                        • folgenden Block einfügen:
                                        							//derelvis: copy cumulativeReading into prevValue 
                                        							if (beforeReset.day !== actualDate.day) {
                                        								await this.setPreviousValues(`${stateDetails.deviceName}.cumulativeReading`, `${stateDetails.deviceName}.currentYear.meterReadings.01_previousDay`);
                                        							}
                                        
                                        							if (beforeReset.week !== actualDate.week) {
                                        								await this.setPreviousValues(`${stateDetails.deviceName}.cumulativeReading`, `${stateDetails.deviceName}.currentYear.meterReadings.02_previousWeek`);
                                        							}
                                        
                                        							if (beforeReset.month !== actualDate.month) {
                                        								await this.setPreviousValues(`${stateDetails.deviceName}.cumulativeReading`, `${stateDetails.deviceName}.currentYear.meterReadings.03_previousMonth`);
                                        							}
                                        
                                        							if (beforeReset.quarter !== actualDate.quarter) {
                                        								await this.setPreviousValues(`${stateDetails.deviceName}.cumulativeReading`, `${stateDetails.deviceName}.currentYear.meterReadings.04_previousQuarter`);
                                        							}
                                        
                                        							if (beforeReset.year !== actualDate.year) {
                                        								await this.setPreviousValues(`${stateDetails.deviceName}.cumulativeReading`, `${stateDetails.deviceName}.currentYear.meterReadings.05_previousYear`);
                                        							}
                                        							//derelvis end
                                        
                                        • danach (ca. Zeile 888) sollte es so weitergehen:
                                        						}
                                        
                                        						await this.extendForeignObject(stateID, obj);
                                        						this.log.info(`Memory values after reset : ${JSON.stringify(this.activeStates[stateID])}`);
                                        
                                        • Instanz SourceAnalytics neustarten

                                        So werden dann auch die MeterReadings aus dem Datenpunkt cumulativeReading (fortlaufender Zählerstand) zu den jeweiligen Zeitpunkten in die prevValues übernommen, wie bei den anderen Kategorien. :-) Läuft bei mir so seit letztem Sonntag:

                                        0dc837cc-04d9-4955-86bd-06e0149dae2c-image.png

                                        Wenn man sich 01_previousDay per Signal/Telegramm usw. bei Änderung schicken lässt, sollte man um Mitternacht das erste mal einen Zählerstand bekommen. Praktisch kann man sich so dann auch per history oder influx die jeweils monatlichen oder jährlichen Zählerständer loggen.

                                        Vielleicht mag es ja mal jemand testen (auf eigene Gefahr) und Rückmeldung geben? ;-)

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        ManfredHi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2002

                                        @derelvis sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Vielleicht mag es ja mal jemand testen (auf eigene Gefahr) und Rückmeldung geben?

                                        Hab das in der main.js eingetragen. Hat bei der SA Instanz 1 einwandfrei funktioniert. Bei der Instanz 0 nicht, weil plötzlich kein Logfile vom 17.10. da war (siehe meinen Eintrag darüber). Warum das logfile weg war und die SA-Instanz gestoppt hat weiß ich nicht, mit den Einträgen von dir dürfte es nicht zusammenhängen, da es bei der Instanz 1 ja funktioniert hat.

                                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          derelvis
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2003

                                          @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          uncaught exception: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/log/iobroker.

                                          Schau mal hier, vor allem der letzte Eintrag. Vielleicht hilft das weiter. Ich hatte den Fall selbst noch nie.
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68247/gelöst-source-analytix-fehlerhaft?_=1697624793036

                                          @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          @derelvis sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Vielleicht mag es ja mal jemand testen (auf eigene Gefahr) und Rückmeldung geben?

                                          Hab das in der main.js eingetragen. Hat bei der SA Instanz 1 einwandfrei funktioniert. Bei der Instanz 0 nicht, weil plötzlich kein Logfile vom 17.10. da war (siehe meinen Eintrag darüber). Warum das logfile weg war und die SA-Instanz gestoppt hat weiß ich nicht, mit den Einträgen von dir dürfte es nicht zusammenhängen, da es bei der Instanz 1 ja funktioniert hat.

                                          Cool, freut mich :-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          697

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe