Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1830

    Kann man eigentlich in der 0.4.8 mit ein bisschen tricksen, irgendwie Längeneinheiten trackbar machen? In der nächsten Version hat Dutchman gesagt, soll es ja gehen.

    Ich frage mich halt, wo denn rechnerisch der Unterschied ist, ob ich nun als Einheit Liter oder Meter angebe. Auf jeden Fall führt es zu einem Loggin Fehler.

    sourceanalytix.0
    5324	2023-04-24 09:46:29.670	error	Initialization of vw-connect.0.FIN.status.vehicle-status.remote.mileageInKm failed, check warn messages !
     
    sourceanalytix.0
    5324	2023-04-24 09:46:29.668	error	Cannot handle calculations for vw-connect.0.FIN.status.vehicle-status.remote.mileageInKm, check log messages and adjust settings!
     
    sourceanalytix.0
    5324	2023-04-24 09:46:29.667	error	No cost type defined for vw-connect.0.FIN.status.vehicle-status.remote.mileageInKm, please Select Type of calculation at state setting
     
    sourceanalytix.0
    5324	2023-04-24 09:46:29.658	info	Initialising (1 of 26) "vw-connect.0.FIN.status.vehicle-status.remote.mileageInKm"
     
    sourceanalytix.0
    5324	2023-04-24 09:46:29.657	info	Found 26 SourceAnalytix enabled states
     
    sourceanalytix.0
    5324	2023-04-24 09:46:29.267	info	Welcome to SourceAnalytix, making things ready ...
     
    sourceanalytix.0
    5324	2023-04-24 09:46:29.121	info	starting. Version 0.4.14 in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.sourceanalytix, node: v18.15.0, js-controller: 4.0.24
    

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      Kann man eigentlich in der 0.4.8 mit ein bisschen tricksen, irgendwie Längeneinheiten trackbar machen? In der nächsten Version hat Dutchman gesagt, soll es ja gehen.

      Ich frage mich halt, wo denn rechnerisch der Unterschied ist, ob ich nun als Einheit Liter oder Meter angebe. Auf jeden Fall führt es zu einem Loggin Fehler.

      sourceanalytix.0
      5324	2023-04-24 09:46:29.670	error	Initialization of vw-connect.0.FIN.status.vehicle-status.remote.mileageInKm failed, check warn messages !
       
      sourceanalytix.0
      5324	2023-04-24 09:46:29.668	error	Cannot handle calculations for vw-connect.0.FIN.status.vehicle-status.remote.mileageInKm, check log messages and adjust settings!
       
      sourceanalytix.0
      5324	2023-04-24 09:46:29.667	error	No cost type defined for vw-connect.0.FIN.status.vehicle-status.remote.mileageInKm, please Select Type of calculation at state setting
       
      sourceanalytix.0
      5324	2023-04-24 09:46:29.658	info	Initialising (1 of 26) "vw-connect.0.FIN.status.vehicle-status.remote.mileageInKm"
       
      sourceanalytix.0
      5324	2023-04-24 09:46:29.657	info	Found 26 SourceAnalytix enabled states
       
      sourceanalytix.0
      5324	2023-04-24 09:46:29.267	info	Welcome to SourceAnalytix, making things ready ...
       
      sourceanalytix.0
      5324	2023-04-24 09:46:29.121	info	starting. Version 0.4.14 in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.sourceanalytix, node: v18.15.0, js-controller: 4.0.24
      
      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1831

      @jb_sullivan ich würde mal behaupten, wenn du per alias die Unit umgehst, sollte es klappen

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @jb_sullivan ich würde mal behaupten, wenn du per alias die Unit umgehst, sollte es klappen

        JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
        #1832

        @crunchip Habe ich versucht, was dann zu dem Fehler oben führt.

        e426b552-bce2-4402-926a-eb1a8b9606a6-image.png

        EDIT: Ich korrigiere mich. Zumindest macht er irgend etwas, wenn man eine Kostenart wählt. Da ich eigentlich keine Kosten haben wollte hatte ich hier bis jetzt auch keine Auswahl getroffen - nur ganz ohne Auswahl der Kosten geht an der Stelle scheinbar nichts.

        Der nächste Punkt ist, wenn ich Liter (l) vorgebe, warum ist dann das Ergebnis in der Tabelle kwh? Genauso, warum sind alle Werte in der Tabelle Negativ? Ich habe im Tracking Menü exakt die Werte für Tag, Jahr, Monat, Quartal und Jahr so eingetragen, wie sie zu diesen Zeitpunkten waren (bekomme ich über eine andere Software in einer App).

        Leider haben nun alle Werte ein negatives Vorzeichen.

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1833

          @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          wenn man eine Kostenart wählt.

          die Preisdefinition musst du ja auswählen, da darin die Unit hinterlegt ist

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            wenn man eine Kostenart wählt.

            die Preisdefinition musst du ja auswählen, da darin die Unit hinterlegt ist

            JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1834

            @crunchip Ja, das habe ich jetzt auch gesehen. Das mit den negativen Vorzeichen habe ich jetzt auch weg bekommen. Man darf halt nicht überall Werte eintragen, sondern manche Zeiträume (z.B. Quartal) müssen 0 sein.

            Aber eine andere Frage zur Unit - jetzt hat er ja den Datenpunkt Baum aufgebaut. Statt meiner Wunscheinheit steht nun überall Liter (l) drin. Wenn ich jetzt in den Objekteigenschaften für jeden einzelnen DP die Unit von Liter auf Kilometer (km) ändere, bleibt das dann dauerhaft so, oder nur bis zum nächsten einlesen der aktuellen Werte?

            Bei einer neuen Version des SA Adapter ist alles wieder weg, das ist mir klar. Gibt es im Adapter Quellcode irgendwo eine Stelle, wo die Unit definiert ist und ich diese ein bisschen einfacher austauschen kann, als bei jedem einzelnen DP die Unit händisch umzuschreiben, weil Liter brauch ich sowieso nicht?

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              @crunchip Ja, das habe ich jetzt auch gesehen. Das mit den negativen Vorzeichen habe ich jetzt auch weg bekommen. Man darf halt nicht überall Werte eintragen, sondern manche Zeiträume (z.B. Quartal) müssen 0 sein.

              Aber eine andere Frage zur Unit - jetzt hat er ja den Datenpunkt Baum aufgebaut. Statt meiner Wunscheinheit steht nun überall Liter (l) drin. Wenn ich jetzt in den Objekteigenschaften für jeden einzelnen DP die Unit von Liter auf Kilometer (km) ändere, bleibt das dann dauerhaft so, oder nur bis zum nächsten einlesen der aktuellen Werte?

              Bei einer neuen Version des SA Adapter ist alles wieder weg, das ist mir klar. Gibt es im Adapter Quellcode irgendwo eine Stelle, wo die Unit definiert ist und ich diese ein bisschen einfacher austauschen kann, als bei jedem einzelnen DP die Unit händisch umzuschreiben, weil Liter brauch ich sowieso nicht?

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1835

              @jb_sullivan du kannst keine "WUNSCHUNIT" verwenden, nur was vom Adapter vorgegeben, kann verwendet werden.
              Zum code im Adapter kann ich dir nichts sagen, hab ich mir noch nie angesehen.

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @jb_sullivan du kannst keine "WUNSCHUNIT" verwenden, nur was vom Adapter vorgegeben, kann verwendet werden.
                Zum code im Adapter kann ich dir nichts sagen, hab ich mir noch nie angesehen.

                T Offline
                T Offline
                TT-Tom
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1836

                @crunchip

                ein Frage zum Zählerwechsel. Habe mit dem neuen Zähler jetzt die Erfassung angefangen, sprich Mitte April. Wie kann ich die alten Werte von Januar bis zum Wechsel nachtragen. Habe hier die Monatsverbräuche und Zählerstände vorliegen. Geht das überhaupt?

                Gruß Tom
                https://github.com/tt-tom17
                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                NSPanel Script Wiki
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                NSPanel Adapter Wiki
                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1837

                  @tt-tom es ist möglich alte Zählerstände und Verbräuche manuell zu korrigieren bzw nach zutragen, dafür musst du den jeweiligen DP beschreibbar machen.
                  Hierfür musst du in den Expertenmodus wechseln, beim jeweiligen DP rechts auf den Bleistift und in den Objektdaten die Zeile in ein "true" ändern

                  "write": false,
                  

                  somit kannst du anschließend die Werte eintragen
                  allerdings gilt das nicht für Werte, die noch aktuell vom Adapter berechnet werden, die darfst du nicht ändern, sonst bringst du alles durcheinander
                  Heisst du kannst Jan-März korrigieren

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @tt-tom es ist möglich alte Zählerstände und Verbräuche manuell zu korrigieren bzw nach zutragen, dafür musst du den jeweiligen DP beschreibbar machen.
                    Hierfür musst du in den Expertenmodus wechseln, beim jeweiligen DP rechts auf den Bleistift und in den Objektdaten die Zeile in ein "true" ändern

                    "write": false,
                    

                    somit kannst du anschließend die Werte eintragen
                    allerdings gilt das nicht für Werte, die noch aktuell vom Adapter berechnet werden, die darfst du nicht ändern, sonst bringst du alles durcheinander
                    Heisst du kannst Jan-März korrigieren

                    L Offline
                    L Offline
                    Laser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1838

                    @crunchip Ich hatte doch mal geschrieben, daß ich unplausible, riesenhafte Werte in den Zählern hatte. Das war kein Problem von SourceAnalytics! Es war ein Fehler bei der Addition von 2 Werten in einem Script. " gesamt = wert1 + wert2 " geht x mal gut, dann plötzlich wird wert1 und wert2 nicht addiert, sondern wert 2 an den wert 1 angehangen.
                    gesamt = 100 + 200 ergibt 300. Zwischendurch ergab das aber mal 100200. Daher die Riesen Werte. Irgend etwas mit Variablenformaten muß falsch laufen. Geholfen habe ich mir mit "Math.round( wert)". Sicher keine elegante Lösung.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Laser

                      @crunchip Ich hatte doch mal geschrieben, daß ich unplausible, riesenhafte Werte in den Zählern hatte. Das war kein Problem von SourceAnalytics! Es war ein Fehler bei der Addition von 2 Werten in einem Script. " gesamt = wert1 + wert2 " geht x mal gut, dann plötzlich wird wert1 und wert2 nicht addiert, sondern wert 2 an den wert 1 angehangen.
                      gesamt = 100 + 200 ergibt 300. Zwischendurch ergab das aber mal 100200. Daher die Riesen Werte. Irgend etwas mit Variablenformaten muß falsch laufen. Geholfen habe ich mir mit "Math.round( wert)". Sicher keine elegante Lösung.

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                      #1839

                      @laser da hat er mal die Werte als String erkannt und zusammengesetzt. parseFolat() solange es eine Zahl oder String als Zahl ist, kommt auch eine Zahl raus, ansonsten NaN (Not a Number)

                      wert = parseFloat(wert)
                      

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T TT-Tom

                        @laser da hat er mal die Werte als String erkannt und zusammengesetzt. parseFolat() solange es eine Zahl oder String als Zahl ist, kommt auch eine Zahl raus, ansonsten NaN (Not a Number)

                        wert = parseFloat(wert)
                        
                        L Offline
                        L Offline
                        Laser
                        schrieb am zuletzt editiert von Laser
                        #1840

                        Und schon wieder ein neues Drama! Sourceanalytix aktualisiert die Tages-Werte, die ich von meiner OpenDTU als Yieldtotal in SA schreiben lasse, nicht mehr. Die Werte, welche ich z.B. von meinem Laderegler mit VEDirekt als Leistungswerte in SA schreibe, werden aktualisiert. Was kann ich tun? Die Probleme habe ich nur mit den Werten von OpenDTU.
                        Nehme ich den Haken für SA in yieldtotal komplett raus, lösche den Datenpunkt für die Zähler und lege Alles neu an?
                        Und die Tagesproduktion von heute wieder auf den aktuellen Stand bringen. Wodurch wurde das nun wieder zerschossen? Ich habe jetzt einen Alias für yieldtotal angelegt. Das "originale" yieldtotal hat aber auch nicht gezählt.
                        Kann ich in den Tageszählern von SA eigentlich die Schreibberechtigung drin lassen, falls ich öfter die Werte manuell nachtragen muß? In der influx2 DB stehen die Werte jetzt falsch drin. Damit muß ich sicher leben. Das Korrigieren ist eine Lebensaufgabe...

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Laser

                          Und schon wieder ein neues Drama! Sourceanalytix aktualisiert die Tages-Werte, die ich von meiner OpenDTU als Yieldtotal in SA schreiben lasse, nicht mehr. Die Werte, welche ich z.B. von meinem Laderegler mit VEDirekt als Leistungswerte in SA schreibe, werden aktualisiert. Was kann ich tun? Die Probleme habe ich nur mit den Werten von OpenDTU.
                          Nehme ich den Haken für SA in yieldtotal komplett raus, lösche den Datenpunkt für die Zähler und lege Alles neu an?
                          Und die Tagesproduktion von heute wieder auf den aktuellen Stand bringen. Wodurch wurde das nun wieder zerschossen? Ich habe jetzt einen Alias für yieldtotal angelegt. Das "originale" yieldtotal hat aber auch nicht gezählt.
                          Kann ich in den Tageszählern von SA eigentlich die Schreibberechtigung drin lassen, falls ich öfter die Werte manuell nachtragen muß? In der influx2 DB stehen die Werte jetzt falsch drin. Damit muß ich sicher leben. Das Korrigieren ist eine Lebensaufgabe...

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1841

                          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Sourceanalytix aktualisiert die Tages-Werte, die ich von meiner OpenDTU als Yieldtotal in SA schreiben lasse, nicht mehr.

                          sicher das deine dtu richtig funktioniert, nicht das da schon ein Problem vorliegt und die Daten gar nicht korrekt ankommen.

                          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Nehme ich den Haken für SA in yieldtotal komplett raus, lösche den Datenpunkt für die Zähler und lege Alles neu an?

                          dann ist alles weg
                          hast du SA mal neu gestartet?

                          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Kann ich in den Tageszählern von SA eigentlich die Schreibberechtigung drin lassen

                          ja

                          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          In der influx2 DB stehen die Werte jetzt falsch drin. Damit muß ich sicher leben. Das Korrigieren ist eine Lebensaufgabe...

                          liegt an dir, korrigieren kann man es allerdings allemal

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Sourceanalytix aktualisiert die Tages-Werte, die ich von meiner OpenDTU als Yieldtotal in SA schreiben lasse, nicht mehr.

                            sicher das deine dtu richtig funktioniert, nicht das da schon ein Problem vorliegt und die Daten gar nicht korrekt ankommen.

                            @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Nehme ich den Haken für SA in yieldtotal komplett raus, lösche den Datenpunkt für die Zähler und lege Alles neu an?

                            dann ist alles weg
                            hast du SA mal neu gestartet?

                            @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Kann ich in den Tageszählern von SA eigentlich die Schreibberechtigung drin lassen

                            ja

                            @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            In der influx2 DB stehen die Werte jetzt falsch drin. Damit muß ich sicher leben. Das Korrigieren ist eine Lebensaufgabe...

                            liegt an dir, korrigieren kann man es allerdings allemal

                            L Offline
                            L Offline
                            Laser
                            schrieb am zuletzt editiert von Laser
                            #1842

                            @crunchip Die DTU ist vermutlich in Ordnung. Wenn ich mir die Daten ansehe, stehen aktuelle Werte drin. Ich werde die Daten in der History beobachten. Da sehe ich aber keine großen Auffälligkeiten. Ein Umrichter fällt immer mal kurzzeitig auf Null ab.
                            e1904904-dc2e-4a63-989a-d65339b5946c-image.png
                            ob das SA durcheinander bringt? Ich habe den Haken bei den Werten für SA rausgenommen, Objekte gelöscht und neu angelegt. Da sind die Werte eben weg. Die Tageswerte trage ich wieder manuell ein. Muß beobachten, wie es weiter geht.
                            Das ganze System ist sehr wackelig. Zur Zeit steigt die USB- Verbindung zu VE Direkt des Ladereglers immer wieder aus.
                            Habe meinen alten Raspi4 mit 2GB durch einen Raspi400 ersetzt. Werde die Instanz immer wieder neu starten. Weiß noch nicht, wie. Keine schöne Lösung.

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Laser

                              @crunchip Die DTU ist vermutlich in Ordnung. Wenn ich mir die Daten ansehe, stehen aktuelle Werte drin. Ich werde die Daten in der History beobachten. Da sehe ich aber keine großen Auffälligkeiten. Ein Umrichter fällt immer mal kurzzeitig auf Null ab.
                              e1904904-dc2e-4a63-989a-d65339b5946c-image.png
                              ob das SA durcheinander bringt? Ich habe den Haken bei den Werten für SA rausgenommen, Objekte gelöscht und neu angelegt. Da sind die Werte eben weg. Die Tageswerte trage ich wieder manuell ein. Muß beobachten, wie es weiter geht.
                              Das ganze System ist sehr wackelig. Zur Zeit steigt die USB- Verbindung zu VE Direkt des Ladereglers immer wieder aus.
                              Habe meinen alten Raspi4 mit 2GB durch einen Raspi400 ersetzt. Werde die Instanz immer wieder neu starten. Weiß noch nicht, wie. Keine schöne Lösung.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                              #1843

                              @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Ich werde die Daten in der History beobachten. Da sehe ich aber keine großen Auffälligkeiten

                              solltest du mal,
                              naja eine einzige Auffälligkeit reicht:grin:

                              @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Werde die Instanz immer wieder neu starten. Weiß noch nicht, wie. Keine schöne Lösung.

                              welche Instanz neu starten bzw warum?

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                Laser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1844

                                @crunchip
                                Das ist ein Nebenschauplatz. Mein Adapter "vedirekt" für den Victron Laderegler steht immer mal auf "rot". Hatte ich bisher nur, wenn sich das USB Kabel die Verbindung mit dem Modbus Adapter für das AC- Ladegerät geteilt hat. Habe jetzt 2 USB-Kabel gelegt. 5m lang.

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Laser

                                  @crunchip
                                  Das ist ein Nebenschauplatz. Mein Adapter "vedirekt" für den Victron Laderegler steht immer mal auf "rot". Hatte ich bisher nur, wenn sich das USB Kabel die Verbindung mit dem Modbus Adapter für das AC- Ladegerät geteilt hat. Habe jetzt 2 USB-Kabel gelegt. 5m lang.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  Laser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1845

                                  Ich logge jetzt die Energiewerte meines VE-Ladeadapters über einen Alias. Nicht mehr die Leistungswerte. Mitten drin habe ich negative Werte:
                                  7b0841a1-cf09-48d6-a5ea-04740b7314c2-image.png
                                  Wie kommt denn sowas zustande?

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Laser

                                    Ich logge jetzt die Energiewerte meines VE-Ladeadapters über einen Alias. Nicht mehr die Leistungswerte. Mitten drin habe ich negative Werte:
                                    7b0841a1-cf09-48d6-a5ea-04740b7314c2-image.png
                                    Wie kommt denn sowas zustande?

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1846

                                    @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Wie kommt denn sowas zustande

                                    In dem du mal die Werte deines alias ansiehst, da wird wohl ein kleinerer Wert als zuvor geschrieben worden sein. Zähler sollten immer fortlaufend grösser werden.

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Wie kommt denn sowas zustande

                                      In dem du mal die Werte deines alias ansiehst, da wird wohl ein kleinerer Wert als zuvor geschrieben worden sein. Zähler sollten immer fortlaufend grösser werden.

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      Laser
                                      schrieb am zuletzt editiert von Laser
                                      #1847

                                      @crunchip Der Wert geht langsam wieder in Richtung positv. Ich kann mir nicht vorstellen, wie der Zähler des Solarladeadapters rückwärts laufen sollte. (Vom Akku ins Ladegerät?) Schon gar nicht in dieser Größenordnung. Ein winziger Eigenverbrauch, ja.
                                      Aber: Ich benutze den H20 "yieldToday" des Laders. Der wird natürlich jeden Tag (Nacht) wieder zu Null. Warum geht es mal und mal nicht?
                                      Vermutlich wird das eben nichts. Ich nehme jetzt die Gesamtproduktion, "H19".

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Laser

                                        @crunchip Der Wert geht langsam wieder in Richtung positv. Ich kann mir nicht vorstellen, wie der Zähler des Solarladeadapters rückwärts laufen sollte. (Vom Akku ins Ladegerät?) Schon gar nicht in dieser Größenordnung. Ein winziger Eigenverbrauch, ja.
                                        Aber: Ich benutze den H20 "yieldToday" des Laders. Der wird natürlich jeden Tag (Nacht) wieder zu Null. Warum geht es mal und mal nicht?
                                        Vermutlich wird das eben nichts. Ich nehme jetzt die Gesamtproduktion, "H19".

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1848

                                        @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Ich benutze den H20 "yieldToday" des Laders.

                                        du brauchst total nicht day

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • crunchipC crunchip

                                          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Ich benutze den H20 "yieldToday" des Laders.

                                          du brauchst total nicht day

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          Laser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1849

                                          @crunchip Ja, so ist es.
                                          Ich benutzte den H20 "yieldToday" des Laders. Der wird natürlich jeden Tag (Nacht) wieder zu Null. Frage ist natürlich: Warum ging es mal und mal nicht?
                                          Lohnt sicher nicht, danach zu forschen!
                                          Ich nehme jetzt die Gesamtproduktion, "H19". Damit scheint es zu funktionieren.

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          656

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe