Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kueppert

    @dutchman sooo, hab wieder was falsch iengetragen im SA... ich mach es mal mit Bildern ^^

    Ausgangssituation:
    fcf56e4a-29dc-440c-a6dc-51187d9381b9-image.png

    Was muss ich jetzt wo eintragen?
    Hatte Tagesbegin und Wochenbegin 1,148 eingetragen was aber offensichtlich falsch war, da ich Minus-Werte hatte. Muss, da ich heute ja reichlich verbraucht hab und erst ab vergangener Woche starte, nur bei cum Tag = 1,148 rein??

    DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #160

    @kueppert sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

    Was muss ich jetzt wo eintragen?
    Hatte Tagesbegin und Wochenbegin 1,148 eingetragen was aber offensichtlich falsch war, da ich Minus-Werte hatte. Muss, da ich heute ja reichlich verbraucht hab und erst ab vergangener Woche starte, nur bei cum Tag = 1,148 rein??

    fange erstmal damit ein deine kumulativen wert zu prüfen, wen der nicht stimmt macht alles anderen keinen sinn das is die ausgangsituation

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Dutchman

      @kueppert sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

      Was muss ich jetzt wo eintragen?
      Hatte Tagesbegin und Wochenbegin 1,148 eingetragen was aber offensichtlich falsch war, da ich Minus-Werte hatte. Muss, da ich heute ja reichlich verbraucht hab und erst ab vergangener Woche starte, nur bei cum Tag = 1,148 rein??

      fange erstmal damit ein deine kumulativen wert zu prüfen, wen der nicht stimmt macht alles anderen keinen sinn das is die ausgangsituation

      K Offline
      K Offline
      Kueppert
      schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
      #161

      @dutchman oh man...wieder nen Userfehler...hab den Punkt beim 1.000er vergessen gehabt hahaha...muss auch mal raus mit den Kindern ^^ jetzt siehts gut aus
      Hinweis: Habe Zählerstand bei Tagesbeginn und Zählerstand bei Wochenbeginn mit 1.148 befüllt, da

      Gesamtverbrauch aktuell 2,664 kWh - Verbrauch von heute aktuell 1.516 kWh = Kumuliert bis heute morgen 1.148 kWh

      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • DutchmanD Dutchman

        @pete0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

        Nach einem Tageswechsel hat sich dieser Wert bei mir auf previous day verschoben. Wie ich es gelöst habe:

        warum diese umstände und nicht wie ich es in de Troubleshoot section beschrieben habe ?
        CurrentDay hättest nicht löschen brauchend as währe alles automatisch passier wen du cumulativeReading und den startWert richtig gesetzt hättest (wie beschrieben in Troubleshoot "Berechnung stimmen nicht". :)

        Viel wichtiger ist der cumulativeReading (basis fuer alles !) und die startwerte :astonished:

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #162

        @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

        @pete0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

        Nach einem Tageswechsel hat sich dieser Wert bei mir auf previous day verschoben. Wie ich es gelöst habe:

        warum diese umstände und nicht wie ich es in de Troubleshoot section beschrieben habe ?
        CurrentDay hättest nicht löschen brauchend as währe alles automatisch passier wen du cumulativeReading und den startWert richtig gesetzt hättest (wie beschrieben in Troubleshoot "Berechnung stimmen nicht". :)

        Viel wichtiger ist der cumulativeReading (basis fuer alles !) und die startwerte :astonished:

        @kueppert said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

        @dutchman :face_with_rolling_eyes: ich habs auch nicht verstanden ^^ bis eben

        So in etwa auch bei mir ohne irgendwem einen Vorwurf zu machen. Wie SA arbeitet ist/war mir noch nicht klar und würde mich bei Zeiten einmal grob interessieren (Also warum zB keine Datenbank erforderlich ist und wo dann eine Speicherung erfolgt). Seit meinen letzten Versuchen SA zu verstehen ist cumultativeReadings dazu gekommen und somit neu für mich.
        Ergänzend zum Unwissen auch nicht ganz unerheblich im Troubleshooting dies auf English jetzt eindeutig zu verstehen.
        Also alles Gründe der persönlichen Unfähigkeit .... bäh bin ich wieder fies zu mir

        Darum der Ansatz: Versuch macht Kluch äh klug und mal drauf los.....

        NegaleinN DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

          @pete0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

          Nach einem Tageswechsel hat sich dieser Wert bei mir auf previous day verschoben. Wie ich es gelöst habe:

          warum diese umstände und nicht wie ich es in de Troubleshoot section beschrieben habe ?
          CurrentDay hättest nicht löschen brauchend as währe alles automatisch passier wen du cumulativeReading und den startWert richtig gesetzt hättest (wie beschrieben in Troubleshoot "Berechnung stimmen nicht". :)

          Viel wichtiger ist der cumulativeReading (basis fuer alles !) und die startwerte :astonished:

          @kueppert said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

          @dutchman :face_with_rolling_eyes: ich habs auch nicht verstanden ^^ bis eben

          So in etwa auch bei mir ohne irgendwem einen Vorwurf zu machen. Wie SA arbeitet ist/war mir noch nicht klar und würde mich bei Zeiten einmal grob interessieren (Also warum zB keine Datenbank erforderlich ist und wo dann eine Speicherung erfolgt). Seit meinen letzten Versuchen SA zu verstehen ist cumultativeReadings dazu gekommen und somit neu für mich.
          Ergänzend zum Unwissen auch nicht ganz unerheblich im Troubleshooting dies auf English jetzt eindeutig zu verstehen.
          Also alles Gründe der persönlichen Unfähigkeit .... bäh bin ich wieder fies zu mir

          Darum der Ansatz: Versuch macht Kluch äh klug und mal drauf los.....

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #163

          @pete0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

          ist cumultativeReadings dazu gekommen und somit neu für mich.
          Ergänzend zum Unwissen auch nicht ganz unerheblich im Troubleshooting dies auf English jetzt eindeutig zu verstehen.

          Ja, so gehts mir auch.
          Bin von 0.3.0 umgestiegen und die Fachausdrücke in Englisch versteh ich trotz Translator noch immer nicht.

          Aber @Dutchman wird auch eine deutsche Readme machen! :)

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

            @pete0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

            Nach einem Tageswechsel hat sich dieser Wert bei mir auf previous day verschoben. Wie ich es gelöst habe:

            warum diese umstände und nicht wie ich es in de Troubleshoot section beschrieben habe ?
            CurrentDay hättest nicht löschen brauchend as währe alles automatisch passier wen du cumulativeReading und den startWert richtig gesetzt hättest (wie beschrieben in Troubleshoot "Berechnung stimmen nicht". :)

            Viel wichtiger ist der cumulativeReading (basis fuer alles !) und die startwerte :astonished:

            @kueppert said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

            @dutchman :face_with_rolling_eyes: ich habs auch nicht verstanden ^^ bis eben

            So in etwa auch bei mir ohne irgendwem einen Vorwurf zu machen. Wie SA arbeitet ist/war mir noch nicht klar und würde mich bei Zeiten einmal grob interessieren (Also warum zB keine Datenbank erforderlich ist und wo dann eine Speicherung erfolgt). Seit meinen letzten Versuchen SA zu verstehen ist cumultativeReadings dazu gekommen und somit neu für mich.
            Ergänzend zum Unwissen auch nicht ganz unerheblich im Troubleshooting dies auf English jetzt eindeutig zu verstehen.
            Also alles Gründe der persönlichen Unfähigkeit .... bäh bin ich wieder fies zu mir

            Darum der Ansatz: Versuch macht Kluch äh klug und mal drauf los.....

            DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #164

            @pete0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

            Seit meinen letzten Versuchen SA zu verstehen ist cumultativeReadings dazu gekommen und somit neu für mich.

            Haste troubleshoot gelesen, da stehen 1-x genau die Schritte was SA macht ☺️

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NegaleinN Negalein

              @pete0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

              ist cumultativeReadings dazu gekommen und somit neu für mich.
              Ergänzend zum Unwissen auch nicht ganz unerheblich im Troubleshooting dies auf English jetzt eindeutig zu verstehen.

              Ja, so gehts mir auch.
              Bin von 0.3.0 umgestiegen und die Fachausdrücke in Englisch versteh ich trotz Translator noch immer nicht.

              Aber @Dutchman wird auch eine deutsche Readme machen! :)

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #165

              @negalein sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

              Aber Dutchman wird auch eine deutsche Readme machen

              Des bin gerade dabei wollte ich mit der Beta Releasen, Mja siehe oben falscher Tag Beta kam zu früh 😂😂😂

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • DutchmanD Dutchman

                @pete0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                Seit meinen letzten Versuchen SA zu verstehen ist cumultativeReadings dazu gekommen und somit neu für mich.

                Haste troubleshoot gelesen, da stehen 1-x genau die Schritte was SA macht ☺️

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #166

                @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                @pete0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                Seit meinen letzten Versuchen SA zu verstehen ist cumultativeReadings dazu gekommen und somit neu für mich.

                Haste troubleshoot gelesen, da stehen 1-x genau die Schritte was SA macht ☺️

                Lesen heißt ja leider nicht immer verstehen ;) und habe mehr aus Deiner Hilfestellung für @Kueppert mitgenommen was dort grob passiert.
                Freu mich wenn es ein Stück Doku zum lesen und verstehen gibt, aber einen Nicht-Programmierer "aufs Pferd" zu helfen dauerthalt manchmal etwas länger bzw. eigene Erkentnisse können auch schon mal Irrwege sein. Solange es Spaß macht und hier wurde bisher ja auch immer super geholfen, Danke!

                DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                  @pete0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                  Seit meinen letzten Versuchen SA zu verstehen ist cumultativeReadings dazu gekommen und somit neu für mich.

                  Haste troubleshoot gelesen, da stehen 1-x genau die Schritte was SA macht ☺️

                  Lesen heißt ja leider nicht immer verstehen ;) und habe mehr aus Deiner Hilfestellung für @Kueppert mitgenommen was dort grob passiert.
                  Freu mich wenn es ein Stück Doku zum lesen und verstehen gibt, aber einen Nicht-Programmierer "aufs Pferd" zu helfen dauerthalt manchmal etwas länger bzw. eigene Erkentnisse können auch schon mal Irrwege sein. Solange es Spaß macht und hier wurde bisher ja auch immer super geholfen, Danke!

                  DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #167

                  @pete0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                  Freu mich wenn es ein Stück Doku zum lesen und verstehen gibt,

                  Über input/feedback oder fehlende Passagen freue ich mich sehr

                  @pete0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                  Solange es Spaß macht und hier wurde bisher ja auch immer super geholfen, Danke!

                  sehr gerne, so gehts mir auch ! :)

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DutchmanD Dutchman

                    @pete0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                    Freu mich wenn es ein Stück Doku zum lesen und verstehen gibt,

                    Über input/feedback oder fehlende Passagen freue ich mich sehr

                    @pete0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                    Solange es Spaß macht und hier wurde bisher ja auch immer super geholfen, Danke!

                    sehr gerne, so gehts mir auch ! :)

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #168

                    @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                    @pete0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                    Freu mich wenn es ein Stück Doku zum lesen und verstehen gibt,

                    Über input/feedback oder fehlende Passagen freue ich mich sehr

                    Hab morgen etwas Zeit und schicke Dir gerne ein Feedback mit Anmerkungen. Richtige Doku oder Beispiele muß ich erst schauen ob ich da etwas Hilfreiches tun kann.

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                      @pete0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                      Freu mich wenn es ein Stück Doku zum lesen und verstehen gibt,

                      Über input/feedback oder fehlende Passagen freue ich mich sehr

                      Hab morgen etwas Zeit und schicke Dir gerne ein Feedback mit Anmerkungen. Richtige Doku oder Beispiele muß ich erst schauen ob ich da etwas Hilfreiches tun kann.

                      W Offline
                      W Offline
                      Willi-Wunder
                      schrieb am zuletzt editiert von Willi-Wunder
                      #169

                      Esrtmal an alle hier ein riesen Respekt wie fleißig hier gearbeitet und getestet wird. Großes Kino.
                      @Dutchman
                      Du bist echt der Hammer, welchen Einsatz du hier an den Start bringst und dies mal ganz so nebenbei in der Freizeit. Was ist auch ganz besonders an dir schätze, hier wird jeder freundlich behandelt und immer geholfen, auch vermeintlich wiederholende Fragen freundlich beantwortet. Es gibt bei dir keine dummen Sprüche.

                      Ich habe allerdings auch nicht wirklich verstanden, wo ich welche Werte eintragen muss. Ich glaube im alten Skript waren die Bezeichnungen verständlicher beschrieben, vielleicht könnte man dies mit den Beispielen hier besser erklären?
                      Zählerstände.jpg

                      Ich habe heute auch das aktuelle JS 3.2.7 installiert, teste die nächsten Tage auch mit, wenn ich weiß wo genau ich meine Werte eintragen muss.:relaxed:

                      Gruß Willi

                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • W Willi-Wunder

                        Esrtmal an alle hier ein riesen Respekt wie fleißig hier gearbeitet und getestet wird. Großes Kino.
                        @Dutchman
                        Du bist echt der Hammer, welchen Einsatz du hier an den Start bringst und dies mal ganz so nebenbei in der Freizeit. Was ist auch ganz besonders an dir schätze, hier wird jeder freundlich behandelt und immer geholfen, auch vermeintlich wiederholende Fragen freundlich beantwortet. Es gibt bei dir keine dummen Sprüche.

                        Ich habe allerdings auch nicht wirklich verstanden, wo ich welche Werte eintragen muss. Ich glaube im alten Skript waren die Bezeichnungen verständlicher beschrieben, vielleicht könnte man dies mit den Beispielen hier besser erklären?
                        Zählerstände.jpg

                        Ich habe heute auch das aktuelle JS 3.2.7 installiert, teste die nächsten Tage auch mit, wenn ich weiß wo genau ich meine Werte eintragen muss.:relaxed:

                        Gruß Willi

                        DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                        #170

                        @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                        Ich habe allerdings auch nicht wirklich verstanden, wo ich welche Werte eintragen muss. Ich glaube im alten Skript waren die Bezeichnungen verständlicher beschrieben, vielleicht könnte man dies mit den Beispielen hier besser erklären?

                        wen ich jetzt sage...

                        startDay = Tag
                        startMonth = Monat

                        cumulatief = Zahlelrstand zum Perioden Anfang, ich weis momentan nicht wie ich das anders in Worte bringen soll da stehen genau die selben Sachen nur dass bei mir noch das wort "start" davor steht

                        cumulatieveReading (zaehlerstand) >= startDay >= Start week >= startMonth >= startQuarter >= startYear

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • WszeneW Offline
                          WszeneW Offline
                          Wszene
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #171

                          Hallo Zusammen,

                          Ich bin gerade auf diesen Adapter gestoßen und muss sagen das ist genau das was ich gesucht habe
                          1000Dank für diese Arbeit

                          Aber ich habe auch eine Frage

                          Ich habe Steckdosen die den Verbrauch in Watt angeben
                          Bildschirmfoto 2021-01-19 um 14.27.55.png

                          Muss ich da den Strompreis auch in Wh angeben?
                          Denn das finde ich bei einer Messzeit von ca. 30min etwas sehr hoch
                          Bildschirmfoto 2021-01-19 um 14.28.38.png

                          Meine Hard- & Software:

                          • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                          • CC2652P Zigbee Stick
                          • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                          • Lichtschalter mit Tasmota
                          • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                          • Aqara Sensoren
                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            Kueppert
                            schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                            #172

                            @wszene bei SA kannst du bei den cost-Settings doch selbst sagen, ob Wh oder kWh? Was hast du denn dort eingetragen?

                            Hm, stelle gerade fest, bei meinen 3 DPs mit Wh stimmen die Costs auch nicht...ich rechne im ALias jetzt die Wh in kWh um, dann ists zumindest in den Objekten gleich :O

                            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                            DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • WszeneW Wszene

                              Hallo Zusammen,

                              Ich bin gerade auf diesen Adapter gestoßen und muss sagen das ist genau das was ich gesucht habe
                              1000Dank für diese Arbeit

                              Aber ich habe auch eine Frage

                              Ich habe Steckdosen die den Verbrauch in Watt angeben
                              Bildschirmfoto 2021-01-19 um 14.27.55.png

                              Muss ich da den Strompreis auch in Wh angeben?
                              Denn das finde ich bei einer Messzeit von ca. 30min etwas sehr hoch
                              Bildschirmfoto 2021-01-19 um 14.28.38.png

                              DutchmanD Offline
                              DutchmanD Offline
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #173

                              @wszene sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                              Denn das finde ich bei einer Messzeit von ca. 30min etwas sehr hoch

                              Watt werte muessen bei jeder aenderung reinkommen, alle 30min ergibt keine genaue Berechnung.
                              wH = watt * zeit

                              der adapter rechnet fuer watt bei jeder aenderung den Unterschied zwischen voriger Messung und jetzt.
                              beispiel : 60 Minuten * 1 kW = 1kWh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kueppert

                                @wszene bei SA kannst du bei den cost-Settings doch selbst sagen, ob Wh oder kWh? Was hast du denn dort eingetragen?

                                Hm, stelle gerade fest, bei meinen 3 DPs mit Wh stimmen die Costs auch nicht...ich rechne im ALias jetzt die Wh in kWh um, dann ists zumindest in den Objekten gleich :O

                                DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                                #174

                                @kueppert sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                                Hm, stelle gerade fest, bei meinen 3 DPs mit Wh stimmen die Costs auch nicht...ich rechne im ALias jetzt die Wh in kWh um, dann ists zumindest in den Objekten gleich

                                falsch, dan hast du einen eingäbe Fehler .... SA rechnet das fuer dich bereits um :)
                                PS : startwerte muessen in der Einheit der ziel Einheit, nicht der source Einheit angegeben werden...

                                also dein wert in Wh ist 2000, dan ist dein startWert 2 kWh

                                K 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • DutchmanD Dutchman

                                  @kueppert sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                                  Hm, stelle gerade fest, bei meinen 3 DPs mit Wh stimmen die Costs auch nicht...ich rechne im ALias jetzt die Wh in kWh um, dann ists zumindest in den Objekten gleich

                                  falsch, dan hast du einen eingäbe Fehler .... SA rechnet das fuer dich bereits um :)
                                  PS : startwerte muessen in der Einheit der ziel Einheit, nicht der source Einheit angegeben werden...

                                  also dein wert in Wh ist 2000, dan ist dein startWert 2 kWh

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kueppert
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #175

                                  @dutchman das will ich nicht bestreiten. Aber ich komme bei Wh und kWh immer durcheinander...habs jetzt einfach via Alias in kWh konvertiert und fertig die Laube :D

                                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kueppert

                                    @dutchman das will ich nicht bestreiten. Aber ich komme bei Wh und kWh immer durcheinander...habs jetzt einfach via Alias in kWh konvertiert und fertig die Laube :D

                                    DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #176

                                    @kueppert sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                                    @dutchman das will ich nicht bestreiten. Aber ich komme bei Wh und kWh immer durcheinander...habs jetzt einfach via Alias in kWh konvertiert und fertig die Laube :D

                                    hahaha, das geht auch ja :pig:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DutchmanD Dutchman

                                      @kueppert sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                                      Hm, stelle gerade fest, bei meinen 3 DPs mit Wh stimmen die Costs auch nicht...ich rechne im ALias jetzt die Wh in kWh um, dann ists zumindest in den Objekten gleich

                                      falsch, dan hast du einen eingäbe Fehler .... SA rechnet das fuer dich bereits um :)
                                      PS : startwerte muessen in der Einheit der ziel Einheit, nicht der source Einheit angegeben werden...

                                      also dein wert in Wh ist 2000, dan ist dein startWert 2 kWh

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kueppert
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #177

                                      @dutchman aahhhhh, siehste, Fehler schon gefunden hahaha. Habs jetzt einfach auf die ZielEinheit geändert.

                                      Für die, die das auch machen wollen:
                                      Umrechnen von Wh in kWh:

                                      read = "val / 1000";
                                      

                                      oder

                                      read = "Math.round(val / 10) / 100"; //Umrechnung mit 2 NKS
                                      

                                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DutchmanD Dutchman

                                        @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                                        Ich habe allerdings auch nicht wirklich verstanden, wo ich welche Werte eintragen muss. Ich glaube im alten Skript waren die Bezeichnungen verständlicher beschrieben, vielleicht könnte man dies mit den Beispielen hier besser erklären?

                                        wen ich jetzt sage...

                                        startDay = Tag
                                        startMonth = Monat

                                        cumulatief = Zahlelrstand zum Perioden Anfang, ich weis momentan nicht wie ich das anders in Worte bringen soll da stehen genau die selben Sachen nur dass bei mir noch das wort "start" davor steht

                                        cumulatieveReading (zaehlerstand) >= startDay >= Start week >= startMonth >= startQuarter >= startYear

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        Willi-Wunder
                                        schrieb am zuletzt editiert von Willi-Wunder
                                        #178

                                        @dutchman
                                        startDay, startMonth......ist klar. Verwirrt hat mich immer cumulativeReading, vor allem, weil er meine Werte nicht ünernimmt. Ist das jetzt der Gesamtstand vom Zählerstand oder der Zählerstand am Jahresbeginn? Habe den Adapter gestoppt und meinen Zählerstand eingegeben. Er klatscht mir aber immer wieder den Wert vom Shelly rein. In den Raw Daten finde ich diesen Wert nicht, damit ich diesen hier mal manuell ändern könnte.

                                        {
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "name": "Cumulative Reading",
                                            "type": "number",
                                            "role": "value",
                                            "read": true,
                                            "write": false,
                                            "unit": "kWh",
                                            "def": 0
                                          },
                                          "native": {},
                                          "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1611069272055,
                                          "_id": "sourceanalytix.0.shelly__0__SHEM-3#40F52000B78C#1__Total__ConsumedPower.cumulativeReading",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        

                                        SAWerte.JPG
                                        Ich würde gerne den cumulativeReading "270.2823" durch den aktuellen Zählerstand "119991.531" ersetzen. Bin ich blind oder was mache ich falsch?

                                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W Willi-Wunder

                                          @dutchman
                                          startDay, startMonth......ist klar. Verwirrt hat mich immer cumulativeReading, vor allem, weil er meine Werte nicht ünernimmt. Ist das jetzt der Gesamtstand vom Zählerstand oder der Zählerstand am Jahresbeginn? Habe den Adapter gestoppt und meinen Zählerstand eingegeben. Er klatscht mir aber immer wieder den Wert vom Shelly rein. In den Raw Daten finde ich diesen Wert nicht, damit ich diesen hier mal manuell ändern könnte.

                                          {
                                            "type": "state",
                                            "common": {
                                              "name": "Cumulative Reading",
                                              "type": "number",
                                              "role": "value",
                                              "read": true,
                                              "write": false,
                                              "unit": "kWh",
                                              "def": 0
                                            },
                                            "native": {},
                                            "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "ts": 1611069272055,
                                            "_id": "sourceanalytix.0.shelly__0__SHEM-3#40F52000B78C#1__Total__ConsumedPower.cumulativeReading",
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "state": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            }
                                          }
                                          

                                          SAWerte.JPG
                                          Ich würde gerne den cumulativeReading "270.2823" durch den aktuellen Zählerstand "119991.531" ersetzen. Bin ich blind oder was mache ich falsch?

                                          DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                                          #179

                                          @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                                          Ist das jetzt der Gesamtstand vom Zählerstand oder der Zählerstand am Jahresbeginn?

                                          cumulated = kumulatief = gesamt

                                          "Ein kumulierter Wert ist ein aufgelaufener (dh. aufaddierter) Wert. Er zeigt die Summe bzw. Differenz über einen bestimmten Betrachtungszeitraum. Es bedeutet daher, dass alle Geldeinflüße den Geldabflüssen gegenüberstellt werden. 
                                          Beispiel: Firma X fakturiert der Firma Y 3.000 EUR, hat selber eine Rechnung in Höhe von 500 EUR zu zahlen, fakturiert der Firma Z 1.000 EUR und zahlt an Lieferanten 2.000 EUR. Der kumulierter Wert diesen vier Transaktionen ist 3000-500+1000-2000 =1.500 EUR
                                          
                                          
                                          erfahre mehr: https://www.meetnlearn.de/schnellefragen/3216-was-ist-der-kumulierte-wert
                                          

                                          @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                                          Ich würde gerne den cumulativeReading "270.2823" durch den aktuellen Zählerstand "119991.531" ersetzen. Bin ich blind oder was mache ich falsch?

                                          verstanden... also ist dein state resettet, bedeutet :

                                          cumulatief = aktueller stand = 119991.531
                                          valueAtDeviceRest = aktueller stand (119991.531) - wert vom geraet (270.2823) = also 119721,249

                                          SA rechnet : wert + wert vom reset (wen bekannt) = cumulative
                                          270,2823 + 119721,249 = 119991.531

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          779

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe