NEWS
[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !
-
Ja, Strompreise anpassen ist seit dem letztem Jahr tatsächlich auch ein Thema, würde aber gerne auch die Laufzeit der Wärmepumpe in Minuten noch aufzeichnen. Auch eine einfache Korrektur der Zählerstände falls mal etwas abweicht wäre eine riesen Erleichterung :-) Muss mich da immer etwas tiefer rein denken falls ein Zählerstand abweicht. Hatte hierzu zwar mal selbst ein How to erstellt und rein gestellt, aber wenn man es nicht ständig braucht tut man sich etwasschwer. Das wären so meine Wünsche/ Anregungen für 2023. Leider hab ich null Plan vom Coden, daher kann ich keine Hilfe anbieten.
Zusammenfassung also:-
Strompreise unter dem Jahr mit aktuellen Preisen anpassen
-
Laufzeit in Minuten
-
Korrektur der Zählerstände einfacher anpassen können
Gruß Willi
@willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
würde aber gerne auch die Laufzeit der Wärmepumpe in Minuten noch aufzeichnen.
Das wird in diesem Adapter sicher nicht kommen.
Dafür gibt es einen Adapter, allerdings nur im beta Repo.
https://forum.iobroker.net/topic/57213/test-adapter-betriebsstundenzähler# -
-
@willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
würde aber gerne auch die Laufzeit der Wärmepumpe in Minuten noch aufzeichnen.
Das wird in diesem Adapter sicher nicht kommen.
Dafür gibt es einen Adapter, allerdings nur im beta Repo.
https://forum.iobroker.net/topic/57213/test-adapter-betriebsstundenzähler# -
@crunchip Genau, nur gefällt mir dort die Ordnerstruktur nicht...
-
@fredf ich hab den schon ewig nicht mehr in Verwendung, hatte den damals nur mal zu Testzwecken laufen
-
@tugsi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
Ich meinte den hier für das Jahr
Jahr
9965,1
Zählerstand zu Jahresbeginnnicht nur der, sondern auch month/quarter (Woche beginnt ja nicht zum ersten)
theoretisch müssten alle Werte gleich sein, zumindest vor dem Komma.@crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
nicht nur der, sondern auch month/quarter (Woche beginnt ja nicht zum ersten)
theoretisch müssten alle Werte gleich sein, zumindest vor dem Komma.Ok, ist mir gar nicht aufgefallen :)
Kann ich die einfach anpassen, ist ein Discovergy-Zähler, hab also den genauen Zählerstand von Mitternacht auch im Portal :face_with_rolling_eyes: -
@crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
nicht nur der, sondern auch month/quarter (Woche beginnt ja nicht zum ersten)
theoretisch müssten alle Werte gleich sein, zumindest vor dem Komma.Ok, ist mir gar nicht aufgefallen :)
Kann ich die einfach anpassen, ist ein Discovergy-Zähler, hab also den genauen Zählerstand von Mitternacht auch im Portal :face_with_rolling_eyes:@tugsi theoretisch, ja, SA vorher stoppen, ich weiß allerdings nicht wie es sich verhält, da ja die entsprechenden Datenpunkte nicht geschrieben wurden. Diese müsstest du wahrscheinlich ebenfalls manuell korrigieren
-
@tugsi theoretisch, ja, SA vorher stoppen, ich weiß allerdings nicht wie es sich verhält, da ja die entsprechenden Datenpunkte nicht geschrieben wurden. Diese müsstest du wahrscheinlich ebenfalls manuell korrigieren
@crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
da ja die entsprechenden Datenpunkte nicht geschrieben wurden. Diese müsstest du wahrscheinlich ebenfalls manuell korrigieren
Welche Datenpunkte meinst Du?
2023 ist ja da und CurrentYear ja auch...
EDIT:
Ich hab jetzt die Daten für Jahr, Quartal, Woche etc in den Einstellungen angepasst und schaut gut aus.
Danke für die Hilfe. -
@crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
da ja die entsprechenden Datenpunkte nicht geschrieben wurden. Diese müsstest du wahrscheinlich ebenfalls manuell korrigieren
Welche Datenpunkte meinst Du?
2023 ist ja da und CurrentYear ja auch...
EDIT:
Ich hab jetzt die Daten für Jahr, Quartal, Woche etc in den Einstellungen angepasst und schaut gut aus.
Danke für die Hilfe.@tugsi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
Welche Datenpunkte meinst Du?
guck mal unter den jeweiligen(week und month)
-
@tugsi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
Welche Datenpunkte meinst Du?
guck mal unter den jeweiligen(week und month)
@crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
@tugsi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
Welche Datenpunkte meinst Du?
guck mal unter den jeweiligen(week und month)
Sieht alles gut aus.
Hab sowohl in 2023 , wie auch currentYear geschaut, sieht genauso aus, wie bei anderen DPs, wo es sauber war und die Messwerte7Zählerwerte passen auch. -
@crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
@tugsi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
Welche Datenpunkte meinst Du?
guck mal unter den jeweiligen(week und month)
Sieht alles gut aus.
Hab sowohl in 2023 , wie auch currentYear geschaut, sieht genauso aus, wie bei anderen DPs, wo es sauber war und die Messwerte7Zählerwerte passen auch.@tugsi ok
-
Hallo,
ich habe Probleme mit einem Datenpunkt.
Der Zähler wurde denke resettet (kommt dort leider recht oft vor).
sourceanalytix.0 2023-01-03 07:54:58.784 error Initialization of alias.0.Netzwerk.Internet.Modem.Daten_empfangen failed, check warn messages ! sourceanalytix.0 2023-01-03 07:54:58.783 error Cannot handle calculations for alias.0.Netzwerk.Internet.Modem.Daten_empfangen, check log messages and adjust settings! sourceanalytix.0 2023-01-03 07:54:58.783 error Troubleshoot Data alias.0.Netzwerk.Internet.Modem.Daten_empfangen custom Data : {"type":"state","common":{"name":"Daten_empfagen","role":"state.argument.out","type":"number","read":true,"write":true,"alias":{"id":"upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos.NewTotalBytesReceived","read":"Math.round((val / 1000000000)* 10) / 10"},"unit":"GB","custom":{"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"selectedUnit":"kWh","start_day":18.02069216104943,"start_week":0,"start_month":18.02069216104943,"start_quarter":18.02069216104943,"start_year":18.02069216104943,"alias":"Internet_Daten_empfangen","selectedPrice":"Strom","consumption":true,"valueAtDeviceReset":37.58226645215021,"valueAtDeviceInit":0,"cumulativeValue":18.02069216104943}}},"_id":"alias.0.Netzwerk.Internet.Modem.Daten_empfangen","native":{},"acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"},"from":"system.adapter.sourceanalytix.0","user":"system.user.admin","ts":1672596752394} sourceanalytix.0 2023-01-03 07:54:58.782 error Check settings for alias.0.Netzwerk.Internet.Modem.Daten_empfangen ! Known valueAtDeviceReset : (37.58226645215021) > known cumulative value (35.68226645405021) cannot proceedEine Idee wie ich den wieder ans laufen bekomme?
-
ich habe SA gestoppt ,dann die Werte eingetragen (01.01.2023)
"cumulativeValue" komplett gelöscht
Datenpunkt cumulativeReading eingetragen 1034.02
jetzt steht dort

und so sehen die daten punkte aus



soll aber 1.7kwh stehen (statt 0.177 kWh) wieso kommen da minus Werte
Adapter läuft schon 5 Tage, wo mache ich Fehler -
ich habe SA gestoppt ,dann die Werte eingetragen (01.01.2023)
"cumulativeValue" komplett gelöscht
Datenpunkt cumulativeReading eingetragen 1034.02
jetzt steht dort

und so sehen die daten punkte aus



soll aber 1.7kwh stehen (statt 0.177 kWh) wieso kommen da minus Werte
Adapter läuft schon 5 Tage, wo mache ich FehlerBei mir ist es so, dass bei fast allen Datenpunkten 2023er Unterverzeichnisse angelegt wurden aber nicht für den Volkszähler.
Ich hab den Adapter bereits mehrmals neu gestartet aber er bleibt er hartnäckig bei 2022.
Hat jemand noch eine Idee, wie ich sourceanalytix dazu überreden kann, den Jahreswechsel zu 2023 zu vollziehen? -
ich habe SA gestoppt ,dann die Werte eingetragen (01.01.2023)
"cumulativeValue" komplett gelöscht
Datenpunkt cumulativeReading eingetragen 1034.02
jetzt steht dort

und so sehen die daten punkte aus



soll aber 1.7kwh stehen (statt 0.177 kWh) wieso kommen da minus Werte
Adapter läuft schon 5 Tage, wo mache ich Fehler@arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
wieso kommen da minus Werte
weil ein device reset erkannt wurde
@arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
dann die Werte eingetragen
wo?
@arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
"cumulativeValue" komplett gelöscht
wo?
-
Bei mir ist es so, dass bei fast allen Datenpunkten 2023er Unterverzeichnisse angelegt wurden aber nicht für den Volkszähler.
Ich hab den Adapter bereits mehrmals neu gestartet aber er bleibt er hartnäckig bei 2022.
Hat jemand noch eine Idee, wie ich sourceanalytix dazu überreden kann, den Jahreswechsel zu 2023 zu vollziehen?@reverz sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
aber nicht für den Volkszähler.
selbiges wie https://forum.iobroker.net/post/920443 ?
-
@reverz sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
aber nicht für den Volkszähler.
selbiges wie https://forum.iobroker.net/post/920443 ?
-
@crunchip
Ja ähnlich. Mit dem Unterschied, dass er gar nichts für das Jahr 2023 angelegt hat.
Die Werte der Smartmeter-Datenpunkte selbst werden munter aktualisiert nur sourceanalytix will hier das Jahr 2023 nicht einläuten.@reverz sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
Die Werte der Smartmeter-Datenpunkte selbst werden munter aktualisiert
und das loggen für diesen Datenpunkt ist auch noch aktiv?
zeig mal das RAW vom original Datenpunkt(Zähler) -
@reverz sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
Die Werte der Smartmeter-Datenpunkte selbst werden munter aktualisiert
und das loggen für diesen Datenpunkt ist auch noch aktiv?
zeig mal das RAW vom original Datenpunkt(Zähler)@crunchip
Das ist einer der beiden Datenpunkte:{ "_id": "sonoff.0.Volkszaehler.Strom_energy", "common": { "role": "value", "read": true, "write": false, "type": "number", "name": "Volkszaehler Strom energy", "custom": { "influxdb.0": { "enabled": true, "storageType": "", "aliasId": "Hausstromzaehler_energie", "debounceTime": 0, "blockTime": 0, "changesOnly": true, "changesRelogInterval": 0, "changesMinDelta": 0, "ignoreBelowNumber": "", "disableSkippedValueLogging": false, "enableDebugLogs": false, "debounce": 1000, "ignoreZero": true }, "sourceanalytix.0": { "enabled": true, "selectedUnit": "Detect automatically", "deviceResetLogicEnabled": true, "threshold": 1, "start_day": 0, "start_week": 0, "start_month": 0, "start_quarter": 0, "start_year": 0, "alias": "hausstrom_energie", "selectedPrice": "ElectricityDay", "costs": true, "consumption": true, "basicRate": true, "meter_values": true } } }, "native": {}, "type": "state", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1673278782290 }Und die grafische sourceanalytix-Konfiguration:

-
@crunchip
Das ist einer der beiden Datenpunkte:{ "_id": "sonoff.0.Volkszaehler.Strom_energy", "common": { "role": "value", "read": true, "write": false, "type": "number", "name": "Volkszaehler Strom energy", "custom": { "influxdb.0": { "enabled": true, "storageType": "", "aliasId": "Hausstromzaehler_energie", "debounceTime": 0, "blockTime": 0, "changesOnly": true, "changesRelogInterval": 0, "changesMinDelta": 0, "ignoreBelowNumber": "", "disableSkippedValueLogging": false, "enableDebugLogs": false, "debounce": 1000, "ignoreZero": true }, "sourceanalytix.0": { "enabled": true, "selectedUnit": "Detect automatically", "deviceResetLogicEnabled": true, "threshold": 1, "start_day": 0, "start_week": 0, "start_month": 0, "start_quarter": 0, "start_year": 0, "alias": "hausstrom_energie", "selectedPrice": "ElectricityDay", "costs": true, "consumption": true, "basicRate": true, "meter_values": true } } }, "native": {}, "type": "state", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1673278782290 }Und die grafische sourceanalytix-Konfiguration:

@reverz sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
"start_day": 0, "start_week": 0, "start_month": 0, "start_quarter": 0, "start_year": 0,
hast du diese selbst eingetragen?
wie sehen die Ordner/letzten Werte in 2022 aus?