Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    EnergyTotal zurückgesetzt wird

    wird normalerweise nicht, jedoch in manchen tasmota versionen gibts da ein Problem

    @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    Oder wenn ich die Dose gegen eine andere austauschen muss

    dafür nimmt man einen alias

    @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    eigentlich die Einheit Watt

    für Geräte die nichts anderes haben, denn Watt ist viel zu ungenau, denn dein Gerät schwankt ja permanent aber nicht sekündlich geschrieben

    M Offline
    M Offline
    ManfredHi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1252

    @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    Oder wenn ich die Dose gegen eine andere austauschen muss

    dafür nimmt man einen alias

    Ich steh momentan etwas auf der Leitung.
    Mein Alias zeigt auf die Tasmota Steckdose auf den Wert Energy Total. Dieser hat z.B. den Eintrag 429,500 kWh.
    nun tausche ich die Steckdose gegen eine andere aus diese hat bei Energy Total ja dann einen ganz anderen Wert z..B. den Wert 0.
    Den Alias ändere ich klarerweise auf die neue Dose um, ebenfalls auf den Wert Energy Total.
    Dann wird mir doch im Alias der Wert dieser Dose angezeigt und das ist dann ein ganz anderer.

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M ManfredHi

      @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Oder wenn ich die Dose gegen eine andere austauschen muss

      dafür nimmt man einen alias

      Ich steh momentan etwas auf der Leitung.
      Mein Alias zeigt auf die Tasmota Steckdose auf den Wert Energy Total. Dieser hat z.B. den Eintrag 429,500 kWh.
      nun tausche ich die Steckdose gegen eine andere aus diese hat bei Energy Total ja dann einen ganz anderen Wert z..B. den Wert 0.
      Den Alias ändere ich klarerweise auf die neue Dose um, ebenfalls auf den Wert Energy Total.
      Dann wird mir doch im Alias der Wert dieser Dose angezeigt und das ist dann ein ganz anderer.

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1253

      @manfredh-1 klar wird ein anderer Wert angezeigt, aber das Verhältnis/der Verbrauch fließt weiterhin in deinen SA Datenpunkt und wird weitergerechnet.
      das heisst, dein Gerät A mit 429,500 kWh, geht kaputt, nun tauscht du es aus, der Zähler beginnt bei Null, nun verbrauchst du 2 kwh, diese werden dann in deinem Datenpunkt Gerät A dazugezählt. , weil du ja den alias mit SA loggst und somit keine neuen Datenpunkte in Sa angelegt werden

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @manfredh-1 klar wird ein anderer Wert angezeigt, aber das Verhältnis/der Verbrauch fließt weiterhin in deinen SA Datenpunkt und wird weitergerechnet.
        das heisst, dein Gerät A mit 429,500 kWh, geht kaputt, nun tauscht du es aus, der Zähler beginnt bei Null, nun verbrauchst du 2 kwh, diese werden dann in deinem Datenpunkt Gerät A dazugezählt. , weil du ja den alias mit SA loggst und somit keine neuen Datenpunkte in Sa angelegt werden

        M Offline
        M Offline
        ManfredHi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1254

        @crunchip

        ok nun ist mir das schon klarer.
        Es ist letztendlich dann im Alias egal welcher Wert dort steht, weil intern im SA weitergerechnet wird.

        9565356b-df50-4668-8d1a-e1e80fd1ea3e-image.png

        Cumulative Reading vom SA und der Wert vom Alias sind ab dem Zeitpunkt dann halt verschieden, aber die Berechnungen im SA laufen korrekt weiter.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • crunchipC crunchip

          @manfredh-1 klar wird ein anderer Wert angezeigt, aber das Verhältnis/der Verbrauch fließt weiterhin in deinen SA Datenpunkt und wird weitergerechnet.
          das heisst, dein Gerät A mit 429,500 kWh, geht kaputt, nun tauscht du es aus, der Zähler beginnt bei Null, nun verbrauchst du 2 kwh, diese werden dann in deinem Datenpunkt Gerät A dazugezählt. , weil du ja den alias mit SA loggst und somit keine neuen Datenpunkte in Sa angelegt werden

          M Offline
          M Offline
          ManfredHi
          schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
          #1255

          @crunchip

          Ich bräuchte jetzt zu dieser Thematik bitte nochmals deine Hilfe:

          Habe eine AVM-Steckdose mit einer anderen AVM-Dose ersetzt. Den Alias habe ich entsprechend angepasst (Der Datenpunkt zeigt auf Energy consumption, welcher in Wh angegeben ist.
          Die alte Dose hatte einen Zählerstand von 193250 Wh. Die jetztige Dose hat einen Zählerstand von 2168935 Wh.
          Jetzt zeigt es mir beim heutigen Verbrauch einen Wert von 1975 kWh an, was ja absolut nicht stimmt.
          Ich kann jedoch den Zählerstand der neuen Dose nicht verändern.

          Ich komm einfach nicht weiter wie das austauschen der Dose geht.

          crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M ManfredHi

            @crunchip

            Ich bräuchte jetzt zu dieser Thematik bitte nochmals deine Hilfe:

            Habe eine AVM-Steckdose mit einer anderen AVM-Dose ersetzt. Den Alias habe ich entsprechend angepasst (Der Datenpunkt zeigt auf Energy consumption, welcher in Wh angegeben ist.
            Die alte Dose hatte einen Zählerstand von 193250 Wh. Die jetztige Dose hat einen Zählerstand von 2168935 Wh.
            Jetzt zeigt es mir beim heutigen Verbrauch einen Wert von 1975 kWh an, was ja absolut nicht stimmt.
            Ich kann jedoch den Zählerstand der neuen Dose nicht verändern.

            Ich komm einfach nicht weiter wie das austauschen der Dose geht.

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1256

            @manfredh-1 warum tausch du die Dose denn?

            @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            Die alte Dose hatte einen Zählerstand von 193250 Wh. Die jetztige Dose hat einen Zählerstand von 2168935 Wh.
            Jetzt zeigt es mir beim heutigen Verbrauch einen Wert von 1975 kWh an, was ja absolut nicht stimmt.

            ich hab keine Ahnung was du da machst, wann und wie hast du die Dose getauscht?

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @manfredh-1 warum tausch du die Dose denn?

              @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Die alte Dose hatte einen Zählerstand von 193250 Wh. Die jetztige Dose hat einen Zählerstand von 2168935 Wh.
              Jetzt zeigt es mir beim heutigen Verbrauch einen Wert von 1975 kWh an, was ja absolut nicht stimmt.

              ich hab keine Ahnung was du da machst, wann und wie hast du die Dose getauscht?

              M Offline
              M Offline
              ManfredHi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1257

              @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              ich hab keine Ahnung was du da machst, wann und wie hast du die Dose getauscht?

              Das sind die Einstellungen des Alias:
              eaa7783c-570b-4745-8dbb-c33e1a5d7120-image.png

              SA zeigt das an:
              a263b1ae-1fc6-4522-ab7c-d130d848011d-image.png

              Sobald ich im Alias die andere Dose mit der höheren Wh-Zahl verwende:
              f94067a1-ace3-4591-9a2c-a4513446964b-image.png

              erhalte ich dies dann im SA:
              06d76c88-c00d-4afe-9048-677df7005217-image.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M ManfredHi

                @crunchip

                Ich bräuchte jetzt zu dieser Thematik bitte nochmals deine Hilfe:

                Habe eine AVM-Steckdose mit einer anderen AVM-Dose ersetzt. Den Alias habe ich entsprechend angepasst (Der Datenpunkt zeigt auf Energy consumption, welcher in Wh angegeben ist.
                Die alte Dose hatte einen Zählerstand von 193250 Wh. Die jetztige Dose hat einen Zählerstand von 2168935 Wh.
                Jetzt zeigt es mir beim heutigen Verbrauch einen Wert von 1975 kWh an, was ja absolut nicht stimmt.
                Ich kann jedoch den Zählerstand der neuen Dose nicht verändern.

                Ich komm einfach nicht weiter wie das austauschen der Dose geht.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #1258

                @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Ich kann jedoch den Zählerstand der neuen Dose nicht verändern.

                aber den alias kann man doch anpassen, oder nicht?
                bzw
                wenn du in SA ja deinen Startwert(zählerstand der neuen Dose) angibst beim Wechsel, sollte ja richtig weitergezählt werden

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Ich kann jedoch den Zählerstand der neuen Dose nicht verändern.

                  aber den alias kann man doch anpassen, oder nicht?
                  bzw
                  wenn du in SA ja deinen Startwert(zählerstand der neuen Dose) angibst beim Wechsel, sollte ja richtig weitergezählt werden

                  M Offline
                  M Offline
                  ManfredHi
                  schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                  #1259

                  @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  wenn du in SA ja deinen Startwert(zählerstand der neuen Dose) angibst beim Wechsel, sollte ja richtig weitergezählt werden

                  wo muss ich das angeben?

                  Ich bin jetzt hergegangen und habe bei allen Startwerten zum bestehenden Wert die Differenz zwischen altem und neuen Zählerstand hinzugefügt. Zumindest schauen jetzt die Werte mal gut aus.

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M ManfredHi

                    @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    wenn du in SA ja deinen Startwert(zählerstand der neuen Dose) angibst beim Wechsel, sollte ja richtig weitergezählt werden

                    wo muss ich das angeben?

                    Ich bin jetzt hergegangen und habe bei allen Startwerten zum bestehenden Wert die Differenz zwischen altem und neuen Zählerstand hinzugefügt. Zumindest schauen jetzt die Werte mal gut aus.

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1260

                    @manfredh-1 na dann beobachte mal

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @manfredh-1 na dann beobachte mal

                      M Offline
                      M Offline
                      ManfredHi
                      schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                      #1261

                      @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      na dann beobachte mal

                      funktioniert irgendwie nicht richtig.
                      wenn ich bei den meta-reading einträgen nachschaue habe ich dort plötzlich wieder diesen hohen kwh-Wert stehen.
                      Ohne eine ordentliche Anleitung, ist das alles sehr mühsam.
                      So gut der Adapter auch ist, aber ich werk jetzt schon ein paar stunden damit herum und es klappt einfach nicht.

                      ich gebs jetzt auf. bringt einfach nichts.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        ManfredHi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1262

                        Hat niemand sonst dieses Problem ?

                        Warum kann man nicht einfach angeben wie der alte Zählerstand war und mit welchem Zählerstand man beginnt und dann sollte SA ganz normal weiterrechnen.

                        Entweder bin ich einfach zu blöd dafür oder was weiß ich...

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M ManfredHi

                          Hat niemand sonst dieses Problem ?

                          Warum kann man nicht einfach angeben wie der alte Zählerstand war und mit welchem Zählerstand man beginnt und dann sollte SA ganz normal weiterrechnen.

                          Entweder bin ich einfach zu blöd dafür oder was weiß ich...

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                          #1263

                          @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Warum kann man nicht einfach angeben wie der alte Zählerstand war und mit welchem Zählerstand man beginnt

                          kannst du doch
                          sourceanalytix.0.xyz.cumulativeReading ist dein Zählerstand und in der Config die Startwerte hinterlegen
                          Änderungen kannst du aber nur machen, im Expertenmodus und wenn SA gestoppt ist, sonst werden diese nicht übernommen

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Warum kann man nicht einfach angeben wie der alte Zählerstand war und mit welchem Zählerstand man beginnt

                            kannst du doch
                            sourceanalytix.0.xyz.cumulativeReading ist dein Zählerstand und in der Config die Startwerte hinterlegen
                            Änderungen kannst du aber nur machen, im Expertenmodus und wenn SA gestoppt ist, sonst werden diese nicht übernommen

                            M Offline
                            M Offline
                            ManfredHi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1264

                            @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            sourceanalytix.0.xyz.cumulativeReading ist dein Zählerstand und in der Config die Startwerte hinterlegen

                            Das mache ich ja die ganze Zeit.

                            CumulativeReading mit dem alten Gerät ist: 356.75894583862765
                            sobald ich das neue Gerät im Alias hinterlege ist CumulativeReading dann: 480.50800000000004

                            und das hier sind die Werte welche im Adapter eingetragen sind (noch mit dem alten Gerät):
                            4ff6bdcd-7014-4a62-a81e-7b52a92bbb6d-image.png

                            81d9bfe3-de6a-4a25-86c1-9d7e0babddf7-image.png

                            zwischen alten CumulativeReading und neuem CumulativeReading sind ca. 124 kWh Unterschied.

                            Was muss ich jetzt wo eintragen ?

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M ManfredHi

                              @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              sourceanalytix.0.xyz.cumulativeReading ist dein Zählerstand und in der Config die Startwerte hinterlegen

                              Das mache ich ja die ganze Zeit.

                              CumulativeReading mit dem alten Gerät ist: 356.75894583862765
                              sobald ich das neue Gerät im Alias hinterlege ist CumulativeReading dann: 480.50800000000004

                              und das hier sind die Werte welche im Adapter eingetragen sind (noch mit dem alten Gerät):
                              4ff6bdcd-7014-4a62-a81e-7b52a92bbb6d-image.png

                              81d9bfe3-de6a-4a25-86c1-9d7e0babddf7-image.png

                              zwischen alten CumulativeReading und neuem CumulativeReading sind ca. 124 kWh Unterschied.

                              Was muss ich jetzt wo eintragen ?

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1265

                              @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              sobald ich das neue Gerät im Alias hinterlege ist CumulativeReading dann: 480.50800000000004

                              ja, weil der Stand vom neuen Gerät übermittelt/verrechnet wird

                              ich hab das selbst noch nie mit einem alias gemacht, bei mir sind überall original Geräte eingebunden.
                              im Normalfall, wenn man ein Zählertausch stattfindet, ist dieser auch 0 und nicht schon irgend ein Wert.

                              und was ist, wenn du danach SA stoppst und CumulativeReading korrigierst auf den richtigen Wert

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              M 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                sobald ich das neue Gerät im Alias hinterlege ist CumulativeReading dann: 480.50800000000004

                                ja, weil der Stand vom neuen Gerät übermittelt/verrechnet wird

                                ich hab das selbst noch nie mit einem alias gemacht, bei mir sind überall original Geräte eingebunden.
                                im Normalfall, wenn man ein Zählertausch stattfindet, ist dieser auch 0 und nicht schon irgend ein Wert.

                                und was ist, wenn du danach SA stoppst und CumulativeReading korrigierst auf den richtigen Wert

                                M Offline
                                M Offline
                                ManfredHi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1266

                                @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                und was ist, wenn du danach SA stoppst und CumulativeReading korrigierst auf den richtigen Wert

                                erscheint wieder der neue (höhere) Wert.

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M ManfredHi

                                  @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  und was ist, wenn du danach SA stoppst und CumulativeReading korrigierst auf den richtigen Wert

                                  erscheint wieder der neue (höhere) Wert.

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1267

                                  @manfredh-1 jetzt mal nochmal von vorne, zeig mir doch bitte das Raw von deinem Datenpunkt den du mit Sa loggst und nenn mir den Zählerstand, den dein original Zähler ausgibt

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    sobald ich das neue Gerät im Alias hinterlege ist CumulativeReading dann: 480.50800000000004

                                    ja, weil der Stand vom neuen Gerät übermittelt/verrechnet wird

                                    ich hab das selbst noch nie mit einem alias gemacht, bei mir sind überall original Geräte eingebunden.
                                    im Normalfall, wenn man ein Zählertausch stattfindet, ist dieser auch 0 und nicht schon irgend ein Wert.

                                    und was ist, wenn du danach SA stoppst und CumulativeReading korrigierst auf den richtigen Wert

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    ManfredHi
                                    schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                                    #1268

                                    @crunchip
                                    Bin jetzt mal zu einer Lösung gekommen.
                                    Und zwar habe ich bei valueAtDeviceReset die Differenz zwischen CumulativeReading und dem neuen Zählerstand der Dose eingetragen. In meinem Fall ist das ein Minuswert.
                                    Dann bleibt im SA CumulativeReading auf dem alten Wert und er rechnet dann weiter.
                                    Ob ich auch bei valueDeviceInit etwas eintragen muss, ist mir nicht klar (urspürnlich stand bei beiden Werten NULL). Nun ist in dem einen Feld automatisch eine 0 eingetragen worden.

                                    f3a1c435-c11b-49f9-bd2c-1ae43872f94c-image.png

                                    NIcht ganz klar ist mir auch, was es mit diesem Wert genau auf sich hat. Wann das gesetzt werden muss und wann nicht:

                                    69575be8-ff2b-4a20-9271-21f0d6fd165c-image.png

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M ManfredHi

                                      @crunchip
                                      Bin jetzt mal zu einer Lösung gekommen.
                                      Und zwar habe ich bei valueAtDeviceReset die Differenz zwischen CumulativeReading und dem neuen Zählerstand der Dose eingetragen. In meinem Fall ist das ein Minuswert.
                                      Dann bleibt im SA CumulativeReading auf dem alten Wert und er rechnet dann weiter.
                                      Ob ich auch bei valueDeviceInit etwas eintragen muss, ist mir nicht klar (urspürnlich stand bei beiden Werten NULL). Nun ist in dem einen Feld automatisch eine 0 eingetragen worden.

                                      f3a1c435-c11b-49f9-bd2c-1ae43872f94c-image.png

                                      NIcht ganz klar ist mir auch, was es mit diesem Wert genau auf sich hat. Wann das gesetzt werden muss und wann nicht:

                                      69575be8-ff2b-4a20-9271-21f0d6fd165c-image.png

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                      #1269

                                      @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      NIcht ganz klar ist mir auch, was es mit diesem Wert genau auf sich hat. Wann das gesetzt werden muss und wann nicht:

                                      das ist dafür gedacht, das es Geräte gibt, die nicht fortlaufend zählen( sich Mitternacht zurücksetzen, oder auch sporatisch mal ein falscher/kleinerer Wert vom Gerät übermittelt wird)
                                      somit kann man da einstellen, ob es vom Adapter erkannt wird.
                                      Schwelle 1 würde bedeuten, bei Unit kwh, das ab einer Differenz 1Kwh, die Regel greift

                                      am besten keine screenshots der raw, so kann ich nichts markieren, den da fällt mit auf, der max Wert steht auf 4000

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        NIcht ganz klar ist mir auch, was es mit diesem Wert genau auf sich hat. Wann das gesetzt werden muss und wann nicht:

                                        das ist dafür gedacht, das es Geräte gibt, die nicht fortlaufend zählen( sich Mitternacht zurücksetzen, oder auch sporatisch mal ein falscher/kleinerer Wert vom Gerät übermittelt wird)
                                        somit kann man da einstellen, ob es vom Adapter erkannt wird.
                                        Schwelle 1 würde bedeuten, bei Unit kwh, das ab einer Differenz 1Kwh, die Regel greift

                                        am besten keine screenshots der raw, so kann ich nichts markieren, den da fällt mit auf, der max Wert steht auf 4000

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        ManfredHi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1270

                                        @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        da fällt mit auf, der max Wert steht auf 4000

                                        Der dürfte irrtümlich reingekommen sein, als ich den Alias probweise auf den aktuellen Watt-Wert der Dose eingestellt habe. bei den Fritzdosen steht dort nämlich max. 4000 drinnen. Bei den Datenpunkten für die Gesamtenergie ist dieser bei den Fritzdatenpunkten auf 999999999 eingestellt. Hab das nun auch im Alias korrigiert.

                                        @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Schwelle 1 würde bedeuten, bei Unit kwh, das ab einer Differenz 1Kwh, die Regel greift

                                        Wäre es dann in diesem Fall besser, dass ich diese Funktion ausschalte, damit nicht irrtümlich mal ein Reset gemacht wird (z.B. bei einer fehlerhaften Übertragung)

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M ManfredHi

                                          @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          da fällt mit auf, der max Wert steht auf 4000

                                          Der dürfte irrtümlich reingekommen sein, als ich den Alias probweise auf den aktuellen Watt-Wert der Dose eingestellt habe. bei den Fritzdosen steht dort nämlich max. 4000 drinnen. Bei den Datenpunkten für die Gesamtenergie ist dieser bei den Fritzdatenpunkten auf 999999999 eingestellt. Hab das nun auch im Alias korrigiert.

                                          @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Schwelle 1 würde bedeuten, bei Unit kwh, das ab einer Differenz 1Kwh, die Regel greift

                                          Wäre es dann in diesem Fall besser, dass ich diese Funktion ausschalte, damit nicht irrtümlich mal ein Reset gemacht wird (z.B. bei einer fehlerhaften Übertragung)

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                          #1271

                                          @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          damit nicht irrtümlich mal ein Reset gemacht wird (z.B. bei einer fehlerhaften Übertragung)

                                          damit ist ja die Funktion ja eigentlich da

                                          bei mir ist das deaktiviert, nutze ich nicht

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          858

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe