Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
12 jan 21
400 Beiträge 7 Kommentatoren 55.3k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Oskar

    Hallo,

    gibt es jemanden der mir in dieser Angelegenheit weiterhelfen kann, Lg Oskar

    wendy2702W Offline
    wendy2702W Offline
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #320

    @oskar NodeRed stoppen und schauen ob der Port schon belegt ist:

    
    netstat -tulp |grep 80
    
    

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @oskar Hallo - da kann ich Dir wieder mal nicht helfen. Wenn Du nichts gemacht hast - sprich irgendwie was installiert hast (Webserver oder ähnliches), dann liegt es wohl eher auf der Amazon Seite. Es steht ja da, dass der Hub nicht auf Port 80 starten kann.

      Aber vielleicht hat ja noch jemand das Problem - ich würde erst mal abwarten, ob sich das wieder behebt. (ggf. mal den alle Flows neu starten - unter deploy Button - Restart Flows).

      O Offline
      O Offline
      Oskar
      schrieb am zuletzt editiert von
      #321

      @mickym Hallo, eine Frage an den Node Red Fachmann, folgendes Problem habe ich gerade, ich habe meinen Raspi updatet und danach das Problem, daß der Amazon Echo Hub nicht mehr grün wird, nicht mehr Online geht und somit alle Alexa Befehle nicht mehr gehen. An was kann dies liegen?
      Danke im voraus und LG Oskar

      mickymM J 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • O Oskar

        @mickym Hallo, eine Frage an den Node Red Fachmann, folgendes Problem habe ich gerade, ich habe meinen Raspi updatet und danach das Problem, daß der Amazon Echo Hub nicht mehr grün wird, nicht mehr Online geht und somit alle Alexa Befehle nicht mehr gehen. An was kann dies liegen?
        Danke im voraus und LG Oskar

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #322

        @oskar Lieber Oskar - ich würde Dir wirklich gerne helfen, wenn ich könnte. Meines Erachtens hat das auch nichts mit NodeRed zu tun, ausser dass vielleicht diese Nodes nicht mehr von Amazon unterstützt werden.

        Ich habe gerade mit @Jan1 darüber in einem anderen Zusammenhang diskutiert, wie praktisch so ein Image manchmal ist. In Deinem Fall würde ich das wohl erst mal Zurückspielen. Ich kann Dir da leider wirklich nicht helfen, so gerne ich es täte.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O Oskar

          @mickym Hallo, eine Frage an den Node Red Fachmann, folgendes Problem habe ich gerade, ich habe meinen Raspi updatet und danach das Problem, daß der Amazon Echo Hub nicht mehr grün wird, nicht mehr Online geht und somit alle Alexa Befehle nicht mehr gehen. An was kann dies liegen?
          Danke im voraus und LG Oskar

          J Offline
          J Offline
          Jan1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #323

          @oskar sagte in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

          ich habe meinen Raspi updatet und danach das Problem

          Etwas zu allgemein diese Aussage. Was hats Du upgedatet und wie?

          O 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Jan1

            @oskar sagte in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

            ich habe meinen Raspi updatet und danach das Problem

            Etwas zu allgemein diese Aussage. Was hats Du upgedatet und wie?

            O Offline
            O Offline
            Oskar
            schrieb am zuletzt editiert von
            #324

            @mickym hallo, danke für die schnelle Rückantwort.

            @jan1 Hallo, ich habe das Betriebssystem mit den Befehlen sudo apt-get update und sudo apt-get upgrade aktualisiert. Die IoBroker Adapter hatte ich vorher schon alle aktualisiert. Bis zu diesem Zeitpunkt des aktuellen Betriebssystem ist alles gelaufen.
            lg Oskar

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O Oskar

              @mickym hallo, danke für die schnelle Rückantwort.

              @jan1 Hallo, ich habe das Betriebssystem mit den Befehlen sudo apt-get update und sudo apt-get upgrade aktualisiert. Die IoBroker Adapter hatte ich vorher schon alle aktualisiert. Bis zu diesem Zeitpunkt des aktuellen Betriebssystem ist alles gelaufen.
              lg Oskar

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von Jan1
              #325

              @oskar
              Da gabs ein Node Update (zumindest bei mir mit Node 14). Nach Node Update sollte man mal den Fixer laufen lassen 😉

              Gibts was im Log vom Node-Red Adapter dazu?

              Dann mal ohne -get, also einfach so:

              sudo apt update && sudo apt upgrade
              

              -get ist alt und nur noch für alte Linux Varianten nötig 😉

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O Offline
                O Offline
                Oskar
                schrieb am zuletzt editiert von
                #326

                @jan1 Hallo, anbei die Log, mir ist da nichts aufgefallen system.adapter.node-red.0 (1).json
                das mit dem Fixer habe ich nicht verstanden?
                lg Oskar

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O Oskar

                  @jan1 Hallo, anbei die Log, mir ist da nichts aufgefallen system.adapter.node-red.0 (1).json
                  das mit dem Fixer habe ich nicht verstanden?
                  lg Oskar

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #327

                  @oskar
                  Das ist aber kein Log und Fixer hast nicht verstanden? OK, dann fehlt Dir schon mal eine der wichtigsten Funktionen des IOBorker wenn es um Fehler Behebung geht 😉

                  iobroker stop
                  iobroker fix
                  iobroker start
                  
                  O 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • J Jan1

                    @oskar
                    Das ist aber kein Log und Fixer hast nicht verstanden? OK, dann fehlt Dir schon mal eine der wichtigsten Funktionen des IOBorker wenn es um Fehler Behebung geht 😉

                    iobroker stop
                    iobroker fix
                    iobroker start
                    
                    O Offline
                    O Offline
                    Oskar
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #328

                    @jan1 Hallo, ja ich bin Einsteiger von IOBroker, den Fixer habe ich laufen lassen, gibt es da auch irgend wo ein Ergebnis? Wie bekomme ich die Log?
                    lg Oskar

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O Oskar

                      @jan1 Hallo, ja ich bin Einsteiger von IOBroker, den Fixer habe ich laufen lassen, gibt es da auch irgend wo ein Ergebnis? Wie bekomme ich die Log?
                      lg Oskar

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #329

                      @oskar Der fixer schließt mit einer entsprechenden Meldung in der Konsole.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Jan1

                        @oskar
                        Das ist aber kein Log und Fixer hast nicht verstanden? OK, dann fehlt Dir schon mal eine der wichtigsten Funktionen des IOBorker wenn es um Fehler Behebung geht 😉

                        iobroker stop
                        iobroker fix
                        iobroker start
                        
                        O Offline
                        O Offline
                        Oskar
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #330

                        @jan1 was mir noch aufgefallen ist, bei der Aktualisierung hat er mich gefragt, ob ich PIVCCU auch aktualisieren möchte, ich habs mal mit ja und auch mal mit nein versucht und bei beiden kein Ergebnis.
                        Entweder habe ich mit Node Red oder mit Hm-Rega ein Problem, können die beiden nicht miteinander?
                        lg Oskar

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @oskar Der fixer schließt mit einer entsprechenden Meldung in der Konsole.

                          O Offline
                          O Offline
                          Oskar
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #331

                          @thomas-braun Screenshot 2021-05-30 122400.jpg
                          das ist mein Ergebnis, lg

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O Oskar

                            @thomas-braun Screenshot 2021-05-30 122400.jpg
                            das ist mein Ergebnis, lg

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #332

                            @oskar
                            Screenshots kann ich nicht lesen.
                            Poste TEXT auch als TEXT (in CodeTags eingebettet) ins Forum.
                            Ist ja keine Gallerie hier.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O Oskar

                              @jan1 was mir noch aufgefallen ist, bei der Aktualisierung hat er mich gefragt, ob ich PIVCCU auch aktualisieren möchte, ich habs mal mit ja und auch mal mit nein versucht und bei beiden kein Ergebnis.
                              Entweder habe ich mit Node Red oder mit Hm-Rega ein Problem, können die beiden nicht miteinander?
                              lg Oskar

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #333

                              @oskar sagte in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

                              @jan1 was mir noch aufgefallen ist, bei der Aktualisierung hat er mich gefragt, ob ich PIVCCU auch aktualisieren möchte, ich habs mal mit ja und auch mal mit nein versucht und bei beiden kein Ergebnis.
                              Entweder habe ich mit Node Red oder mit Hm-Rega ein Problem, können die beiden nicht miteinander?
                              lg Oskar

                              Du hast auf dem Pi IOBroker und PIVCCU laufen?

                              O 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Jan1

                                @oskar sagte in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

                                @jan1 was mir noch aufgefallen ist, bei der Aktualisierung hat er mich gefragt, ob ich PIVCCU auch aktualisieren möchte, ich habs mal mit ja und auch mal mit nein versucht und bei beiden kein Ergebnis.
                                Entweder habe ich mit Node Red oder mit Hm-Rega ein Problem, können die beiden nicht miteinander?
                                lg Oskar

                                Du hast auf dem Pi IOBroker und PIVCCU laufen?

                                O Offline
                                O Offline
                                Oskar
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #334

                                @jan1 hallo, ich brauche die CCU für meine HomeMatic Schalter aber was ist eine PIVCCU?
                                lg Oskar

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • O Offline
                                  O Offline
                                  Oskar
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #335

                                  @thomas-braun hallo, anbei den Text , text.txt lg Oskar

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O Oskar

                                    @thomas-braun hallo, anbei den Text , text.txt lg Oskar

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #336

                                    @oskar
                                    Das ganze jetzt noch in CodeTags
                                    161e14b0-320c-423a-83f9-057cebd691fb-image.png
                                    direkt hier rein wäre fein gewesen.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @oskar
                                      Das ganze jetzt noch in CodeTags
                                      161e14b0-320c-423a-83f9-057cebd691fb-image.png
                                      direkt hier rein wäre fein gewesen.

                                      O Offline
                                      O Offline
                                      Oskar
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #337

                                      @thomas-braun

                                      library: loaded
                                      Library version=2021-04-07
                                      
                                      ==========================================================================
                                      
                                          Welcome to the ioBroker installation fixer!
                                          Script version: 2021-04-07
                                          
                                          You might need to enter your password a couple of times.
                                      
                                      ==========================================================================
                                      
                                      
                                      ==========================================================================
                                          Installing prerequisites (1/3)
                                      ==========================================================================
                                      
                                      OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                      OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                      OK:3 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
                                      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                                      Paketlisten werden gelesen...
                                      Installed gcc-c++
                                      
                                      ==========================================================================
                                          Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
                                      ==========================================================================
                                      
                                      Created /etc/sudoers.d/iobroker
                                      Fixing directory permissions...
                                      
                                      ==========================================================================
                                          Checking autostart (3/3)
                                      ==========================================================================
                                      
                                      Enabling autostart...
                                      Autostart enabled!
                                      
                                      ==========================================================================
                                      
                                          Your installation was fixed successfully
                                          Run iobroker start to start ioBroker again!
                                      
                                      ==========================================================================
                                      ```
                                      das ist doch auch nicht kleiner als das Bild?
                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O Oskar

                                        @thomas-braun

                                        library: loaded
                                        Library version=2021-04-07
                                        
                                        ==========================================================================
                                        
                                            Welcome to the ioBroker installation fixer!
                                            Script version: 2021-04-07
                                            
                                            You might need to enter your password a couple of times.
                                        
                                        ==========================================================================
                                        
                                        
                                        ==========================================================================
                                            Installing prerequisites (1/3)
                                        ==========================================================================
                                        
                                        OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                        OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                        OK:3 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
                                        OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                                        Paketlisten werden gelesen...
                                        Installed gcc-c++
                                        
                                        ==========================================================================
                                            Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
                                        ==========================================================================
                                        
                                        Created /etc/sudoers.d/iobroker
                                        Fixing directory permissions...
                                        
                                        ==========================================================================
                                            Checking autostart (3/3)
                                        ==========================================================================
                                        
                                        Enabling autostart...
                                        Autostart enabled!
                                        
                                        ==========================================================================
                                        
                                            Your installation was fixed successfully
                                            Run iobroker start to start ioBroker again!
                                        
                                        ==========================================================================
                                        ```
                                        das ist doch auch nicht kleiner als das Bild?
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #338

                                        @oskar sagte in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

                                        das ist doch auch nicht kleiner als das Bild?

                                        Es geht auch nicht um die Größe.
                                        Bzw. ist eine Bild-Datei natürlich auch größer als ein paar Zeichen.
                                        ABer der eigentliche Grund ist: Man kann es besser lesen, muss es nicht in einem separaten Fenster öffnen und man kann aus Text zitieren/kopieren.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @oskar sagte in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

                                          das ist doch auch nicht kleiner als das Bild?

                                          Es geht auch nicht um die Größe.
                                          Bzw. ist eine Bild-Datei natürlich auch größer als ein paar Zeichen.
                                          ABer der eigentliche Grund ist: Man kann es besser lesen, muss es nicht in einem separaten Fenster öffnen und man kann aus Text zitieren/kopieren.

                                          O Offline
                                          O Offline
                                          Oskar
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #339

                                          @thomas-braun ok habe ich verstanden, und ist etwas dabei das nicht passt oder richtig ist?

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          763

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe