Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Oskar last edited by mickym

      @oskar Am Besten testet man so etwas, in dem Du wieder eine Inject Nodevor Deiner iobroker out Node - also der Steckdose verkabelst und da halt erst mal ausprobierst was wirkt. Schau Dir mal bei anderen Datenpunkten im iobroker an, was da drin stehen muss. Steht da nicht on/off statt true/false?

      Im Übrigen musst Du in der Change Node auch nichts ändern. Also falls true/falls richtig sein soll - dann ist Dir doch egal was aus der Alexa Node rauskommt. Deshalb setzt Du dann in der Change Node off oder false egal was aus der Alexa-Node rauskommt. Also ändere anstelle von "Ändern" in der Change Node zu "Setze" auf false oder off.

      Also Vorgehensweise:

      1. Mit Inject Node testen, was Deine Steckdose ausschaltet - natürlich musst Du auch sicher sein, dass das STATE ist. Normalerweise heißt der Datenpunkt POWER bei den Tasmota Dingern. Schaut beim Fernseher ja auch so aus, dann sollte der Datenpunkt bei der Steckdose doch wahrscheinlich auch POWER und nicht STATE heißen.
        Aber auch das kannst Du ja mit einer Inject Node einfach testen.
      2. Wenn Du weißt mit welchem Befehl Du dann welchen Datenpunkt ansteuern kannst, dann kannst die Inject Node wieder löschen und die Change-Node entsprechend anpassen.
      3. Wenn Du "gute Nacht" nicht stoppen willst, dann ist Dir egal was aus der Alexa Node rauskommt - dann nimmst Du "setze" anstelle von "ändern" sonst natürlich nicht.

      Zum Schluss noch eine Ergänzung:

      Nehmen wir mal an, dass alles so stimmt, wie Du es designed hast. Nehmen wir mal an, ohne das über eine Debug Node zu beweisen, dass wenn Du "starte Gute Nacht sagst", aus der Alexa Node ein "on" rauskommt.

      Mit dem "on" schaltest Du einmal TV EIN (=true) und einmal willst Du die Steckdose gleichzeitig eine Steckdose mit EIN (=false) ausschalten. Das kann doch gar nicht funktionieren. Dann musst Du zumindest bei der Steckdose den Change Node (falls die Datenpunkte) stimmen umdrehen. Das heißt "on" in "false" und "off" in "true". Weil "off" bedeutet dann ja, dass Du gute Nacht stoppst.

      Am Besten ist aber auch hier - wie wir es ja auch schon mal gemacht haben, Du hängst eine Debug Node - an die Alexa Node und schaust was rauskommt.

      O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • O
        Oskar @mickym last edited by

        @mickym also der Datenpunkt ist power
        Screenshot 2021-02-15 150620.jpg
        Die Steckdose State schaltet richtig ein, dies ist der TV im Schlafzimmer
        Screenshot 2021-02-15 150708.jpg
        beim Sonoff TV Wohnzimmer Power kommt jetzt folgendes heraus
        Screenshot 2021-02-15 150742.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          Oskar @mickym last edited by

          @mickym hallo, die Änderung hat Erfolg gebracht
          Screenshot 2021-02-15 152540.jpg
          Danke für deine Hilfe, lg Oskar

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Oskar last edited by

            @oskar Na wird doch - ich dachte schon, dass meine Erklärungen nicht verstanden wurden.

            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              Oskar @mickym last edited by

              @mickym Hallo mickym jetzt spinne ich mein Alexa starte gute Nacht, bis jetzt läuft TV im Wohnzimmer aus, TV im Schlafzimmer an, Wohnzimmer-Licht aus. Jetzt zu meiner Frage, kann ich über node-red eingeben, daß das Licht im Wohnzimmer nach dem Befahl noch etwas länger brennt, damit ich mit Licht das Wohnzimmer verlassen kann? Aber nur wenn es nicht zu kompliziert ist. Ich danke im voraus für deine kurze Antwort, lg Oskar

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Oskar last edited by

                @oskar Das ist alles in NodeRed ziemlich easy. Du brauchst nur eine trigger oder eine delay Node in den Flow klemmen. Die Delay Node ist zwar einfacher zu konfigurieren, aber ich finde es immer praktisch, dass erst dann eine und nur die letzte Nachricht geschickt wird, wenn sich nichts mehr ändert. Dann kannst Du der Alexa 5 mal gute Nacht oder guten Tag sagen ohne, dass das Licht 5 mal an und aus geht. 😉

                Also klemm einfach eine trigger Node zwischen Deine Change Node und Deine iobroker out Node und gib die Zeitspanne nach Deinen wünschen ein.

                Hier mal ein Konfigurationsbeispiel:

                c8cd284b-8d9f-4e7a-bddc-3b6ecbfedce8-image.png

                O 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Oskar @mickym last edited by

                  @mickym Danke, das ist ja ziemlich easy, ich kanns im Moment nicht ausprobieren erst wenn ich zu Bett gehe, melde mich morgen ob`s geklappt hat, lg Oskar

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    Oskar @mickym last edited by

                    @mickym Hallo, nochmals recht herzlichen dank, das Ausschalten hat prima funktioniert, lg Oskar

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      Oskar @mickym last edited by

                      @mickym Hallo, ich muß schon wieder mal Dich um eine Hilfe bitten, seit Heute geht mit der Alexa nichts mehr
                      Screenshot 2021-03-22 110524.jpg
                      Was wurde da wieder mal verändert, oder liegt es bei mir?

                      Danke im voraus Oskar

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Oskar last edited by

                        @oskar Hallo - da kann ich Dir wieder mal nicht helfen. Wenn Du nichts gemacht hast - sprich irgendwie was installiert hast (Webserver oder ähnliches), dann liegt es wohl eher auf der Amazon Seite. Es steht ja da, dass der Hub nicht auf Port 80 starten kann.

                        Aber vielleicht hat ja noch jemand das Problem - ich würde erst mal abwarten, ob sich das wieder behebt. (ggf. mal den alle Flows neu starten - unter deploy Button - Restart Flows).

                        O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          Oskar @mickym last edited by

                          @mickym Hallo, ich habe am Wochenende alle Adapter aktualisiert und dabei auch das Raspi Betriebssystem, dann liegt es an dem. Das Problem sollten dann andere auch haben.
                          lg und Danke

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Oskar last edited by

                            @oskar
                            Schau mal ob es das Problem ist.

                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              Oskar @Jan1 last edited by

                              @jan1 Hallo, dies wars leider nicht

                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                Oskar @Oskar last edited by

                                Hallo,

                                gibt es jemanden der mir in dieser Angelegenheit weiterhelfen kann, Lg Oskar

                                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 @Oskar last edited by

                                  @oskar NodeRed stoppen und schauen ob der Port schon belegt ist:

                                  
                                  netstat -tulp |grep 80
                                  
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    Oskar @mickym last edited by

                                    @mickym Hallo, eine Frage an den Node Red Fachmann, folgendes Problem habe ich gerade, ich habe meinen Raspi updatet und danach das Problem, daß der Amazon Echo Hub nicht mehr grün wird, nicht mehr Online geht und somit alle Alexa Befehle nicht mehr gehen. An was kann dies liegen?
                                    Danke im voraus und LG Oskar

                                    mickym J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Oskar last edited by

                                      @oskar Lieber Oskar - ich würde Dir wirklich gerne helfen, wenn ich könnte. Meines Erachtens hat das auch nichts mit NodeRed zu tun, ausser dass vielleicht diese Nodes nicht mehr von Amazon unterstützt werden.

                                      Ich habe gerade mit @Jan1 darüber in einem anderen Zusammenhang diskutiert, wie praktisch so ein Image manchmal ist. In Deinem Fall würde ich das wohl erst mal Zurückspielen. Ich kann Dir da leider wirklich nicht helfen, so gerne ich es täte.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @Oskar last edited by

                                        @oskar sagte in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

                                        ich habe meinen Raspi updatet und danach das Problem

                                        Etwas zu allgemein diese Aussage. Was hats Du upgedatet und wie?

                                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          Oskar @Jan1 last edited by

                                          @mickym hallo, danke für die schnelle Rückantwort.

                                          @jan1 Hallo, ich habe das Betriebssystem mit den Befehlen sudo apt-get update und sudo apt-get upgrade aktualisiert. Die IoBroker Adapter hatte ich vorher schon alle aktualisiert. Bis zu diesem Zeitpunkt des aktuellen Betriebssystem ist alles gelaufen.
                                          lg Oskar

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @Oskar last edited by Jan1

                                            @oskar
                                            Da gabs ein Node Update (zumindest bei mir mit Node 14). Nach Node Update sollte man mal den Fixer laufen lassen 😉

                                            Gibts was im Log vom Node-Red Adapter dazu?

                                            Dann mal ohne -get, also einfach so:

                                            sudo apt update && sudo apt upgrade
                                            

                                            -get ist alt und nur noch für alte Linux Varianten nötig 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            607
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12 jan 21
                                            7
                                            400
                                            36441
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo