Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
bodenfeuchtesensor zigbee
154 Beiträge 43 Kommentatoren 29.4k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L locito09

    @tschaeens
    Bezahlen wird mit PayPal
    Preis pro stück liegt bei ca.15 euro ohne Versand
    Mit iluminance und moisture
    Russisch muss du nicht können
    Wen du möchtest kann ich auch welche bestellen

    Qualität ist super
    Empfang hervorragend
    Endlich kann ich die bluetooth dinger ablösen

    Co2 stick kann auch bestellt werden
    Preis auf anfrage
    B2D2E74B-EA15-4F3C-95B9-B0AF361D438B.png
    image.jpg image.jpg

    V Offline
    V Offline
    vikk88
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @locito09 der Preis für den co2 Stick würde mich interessieren. Warte noch auf meinen MH-Z19. Wenn der nicht taugt könnte das eine Alternative sein.

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      Andre R.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      Die Pflanzenteile würden mich auch interessieren.

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • V vikk88

        @locito09 der Preis für den co2 Stick würde mich interessieren. Warte noch auf meinen MH-Z19. Wenn der nicht taugt könnte das eine Alternative sein.

        L Offline
        L Offline
        locito09
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        @vikk88
        Habe gerade nachgefragt kostet 60euro ohne Versand, der sensor scheint sehr teuer zu sein.

        V 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Andre R.

          Die Pflanzenteile würden mich auch interessieren.

          L Offline
          L Offline
          locito09
          schrieb am zuletzt editiert von
          #24

          @andre-r
          Ich werde demnächst ca. 20-30stk bestellen.
          Wen Interesse besteht bitte PM am mich, kann die Bestellung auch erhöhen.

          B htreckslerH 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • L locito09

            @vikk88
            Habe gerade nachgefragt kostet 60euro ohne Versand, der sensor scheint sehr teuer zu sein.

            V Offline
            V Offline
            vikk88
            schrieb am zuletzt editiert von
            #25

            @locito09 oha das ist natürlich eine Ansage. Ich bleibe wohl erstmal beim MHZ19. Danke für die Nachfrage.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L locito09

              @andre-r
              Ich werde demnächst ca. 20-30stk bestellen.
              Wen Interesse besteht bitte PM am mich, kann die Bestellung auch erhöhen.

              B Offline
              B Offline
              bob der 1.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              @locito09

              Grundlegende Frage ....Conbee2 erkennt der die?
              Sonat haben die keinen Sinn für mich

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L locito09

                @andre-r
                Ich werde demnächst ca. 20-30stk bestellen.
                Wen Interesse besteht bitte PM am mich, kann die Bestellung auch erhöhen.

                htreckslerH Offline
                htreckslerH Offline
                htrecksler
                Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                @locito09 an die Frage von @bob-der-1 hänge ich mich mal an. Wenn das über den Conbee 2 funktioniert bin ich dabei.

                Gruss Hermann

                ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • htreckslerH htrecksler

                  @locito09 an die Frage von @bob-der-1 hänge ich mich mal an. Wenn das über den Conbee 2 funktioniert bin ich dabei.

                  L Offline
                  L Offline
                  locito09
                  schrieb am zuletzt editiert von locito09
                  #28

                  @htrecksler
                  Kann ich nicht beantworten weil ichs nicht Testen kann

                  Mit dem Zigbee Adapter funktionieren die Sensoren

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L locito09

                    @tschaeens
                    Bezahlen wird mit PayPal
                    Preis pro stück liegt bei ca.15 euro ohne Versand
                    Mit iluminance und moisture
                    Russisch muss du nicht können
                    Wen du möchtest kann ich auch welche bestellen

                    Qualität ist super
                    Empfang hervorragend
                    Endlich kann ich die bluetooth dinger ablösen

                    Co2 stick kann auch bestellt werden
                    Preis auf anfrage
                    B2D2E74B-EA15-4F3C-95B9-B0AF361D438B.png
                    image.jpg image.jpg

                    _ Offline
                    _ Offline
                    _R_A_L_F_
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #29

                    @locito09 Hallo, ich hätte ebenfalls Interesse am Sensor 😉

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SantosS Offline
                      SantosS Offline
                      Santos
                      schrieb am zuletzt editiert von Santos
                      #30

                      Update.
                      Ich habe mir zwischendurch die Teile zusammengelötet und nun genieße die Arbeit mit den Sensoren. Da ich die Bauteile für 11x Stück bestellt habe und selbst nur 3 oder 4 nutze, werden die restlichen ziemlich günstig hier verkauft.
                      IMG_20210314_120921 (Large).jpg IMG_20210314_120857 (Large).jpg IMG_20210314_120825 (Large).jpg
                      Ich habe für die Sensoren das Gehäuse gedruckt, nur die Farben sehen nicht ganz passend aus.
                      Leider sind die bestellten BME nicht angekommen, es gabt Engpässe beim Verkäufer. Deswegen steht nur einer mit BME, die restlichen sind ohne.
                      Hier sind die Werte
                      Gesamt.png

                      So stehen die Werte ohne BME
                      1.png

                      Und hier mit dem verlöteten BME
                      6.png

                      Ich muss sagen, ich echt zufrieden. Nur die Sensibilität des Feuchtigkeitsmessers ist manchmal zu fein. Er kann bereits in den Händen einen ordentlichen Wert anzeigen.
                      Ich habe mich daran gewöhnt, den Sensor zur Hälfte in die Erde einzustecken.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JLegJ Offline
                        JLegJ Offline
                        JLeg
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #31

                        @santos sagte in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:

                        Ich habe für die Sensoren das Gehäuse gedruckt, nur die Farben sehen nicht ganz passend aus.

                        schöne Produktion 🙂 - hast du evtl. einen Link zum Pilzgehäuse? Ich finde nur das für die Knopfzelle...

                        SantosS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JLegJ JLeg

                          @santos sagte in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:

                          Ich habe für die Sensoren das Gehäuse gedruckt, nur die Farben sehen nicht ganz passend aus.

                          schöne Produktion 🙂 - hast du evtl. einen Link zum Pilzgehäuse? Ich finde nur das für die Knopfzelle...

                          SantosS Offline
                          SantosS Offline
                          Santos
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #32

                          @jleg Ich habe ihn auch zufällig gefunden.

                          JLegJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SantosS Santos

                            @jleg Ich habe ihn auch zufällig gefunden.

                            JLegJ Offline
                            JLegJ Offline
                            JLeg
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #33

                            @santos sagte in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:

                            @jleg Ich habe ihn auch zufällig gefunden.

                            Danke!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SantosS Offline
                              SantosS Offline
                              Santos
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #34

                              Moin
                              in der Zwischenzeit ist eine neue Version vom Sensor erschienen. https://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=de&u=https://modkam.ru/?p%3D1832

                              Das Beste dabei ist, dass man die Einzelteile nicht nur bei jlcpcb bestellen kann, sondern auch sie gleich am Werk löten lassen. So erhält man schon den fertig gebauten Sensor. Der Zusammenbau soll nur ein bisschen mehr als nur die Teile kosten.
                              Das einzige Problem wäre, wenn einzelne Teile zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar sind. In diesem Fall müsste man sie separat bestellen und später selbst löten.

                              C C 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • SantosS Santos

                                Moin
                                in der Zwischenzeit ist eine neue Version vom Sensor erschienen. https://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=de&u=https://modkam.ru/?p%3D1832

                                Das Beste dabei ist, dass man die Einzelteile nicht nur bei jlcpcb bestellen kann, sondern auch sie gleich am Werk löten lassen. So erhält man schon den fertig gebauten Sensor. Der Zusammenbau soll nur ein bisschen mehr als nur die Teile kosten.
                                Das einzige Problem wäre, wenn einzelne Teile zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar sind. In diesem Fall müsste man sie separat bestellen und später selbst löten.

                                C Offline
                                C Offline
                                cb187
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #35

                                Hallo sind diese Sensoren Capacitive?

                                SantosS AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • C cb187

                                  Hallo sind diese Sensoren Capacitive?

                                  SantosS Offline
                                  SantosS Offline
                                  Santos
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #36

                                  @cb187 Ich weiß es nicht 😞

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SantosS Santos

                                    Moin
                                    in der Zwischenzeit ist eine neue Version vom Sensor erschienen. https://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=de&u=https://modkam.ru/?p%3D1832

                                    Das Beste dabei ist, dass man die Einzelteile nicht nur bei jlcpcb bestellen kann, sondern auch sie gleich am Werk löten lassen. So erhält man schon den fertig gebauten Sensor. Der Zusammenbau soll nur ein bisschen mehr als nur die Teile kosten.
                                    Das einzige Problem wäre, wenn einzelne Teile zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar sind. In diesem Fall müsste man sie separat bestellen und später selbst löten.

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    cburghardt
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #37

                                    @santos ich bin mir nicht ganz sicher wie der richtige Weg ist bei der Bestellung über jlcpcb. Ich gehe dort auf "SMT Assembly", lade dann das Gerber file hoch (das zip von der Dropbox) und dann muss ich vermutlich noch SMT Assembly mit aktivieren.
                                    Aber wie gebe ich die Teile an?

                                    SantosS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C cb187

                                      Hallo sind diese Sensoren Capacitive?

                                      AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #38

                                      @cb187 Ja das sind sie.

                                      A.

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C cburghardt

                                        @santos ich bin mir nicht ganz sicher wie der richtige Weg ist bei der Bestellung über jlcpcb. Ich gehe dort auf "SMT Assembly", lade dann das Gerber file hoch (das zip von der Dropbox) und dann muss ich vermutlich noch SMT Assembly mit aktivieren.
                                        Aber wie gebe ich die Teile an?

                                        SantosS Offline
                                        SantosS Offline
                                        Santos
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #39

                                        @cburghardt said in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:

                                        @santos ich bin mir nicht ganz sicher wie der richtige Weg ist bei der Bestellung über jlcpcb. Ich gehe dort auf "SMT Assembly", lade dann das Gerber file hoch (das zip von der Dropbox) und dann muss ich vermutlich noch SMT Assembly mit aktivieren.
                                        Aber wie gebe ich die Teile an?
                                        Bei mir wurden sie im Warenkorb angezeigt. Ich konnte sie abwählen oder gegen die anderen Teile tauschen. Zwei SMD Teile waren noch verfügbar, die musste man separat bestellen. Ich habe allerdings die Bestellung nicht bis zum Ende gemacht, habe es nur getestet.

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SantosS Santos

                                          @cburghardt said in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:

                                          @santos ich bin mir nicht ganz sicher wie der richtige Weg ist bei der Bestellung über jlcpcb. Ich gehe dort auf "SMT Assembly", lade dann das Gerber file hoch (das zip von der Dropbox) und dann muss ich vermutlich noch SMT Assembly mit aktivieren.
                                          Aber wie gebe ich die Teile an?
                                          Bei mir wurden sie im Warenkorb angezeigt. Ich konnte sie abwählen oder gegen die anderen Teile tauschen. Zwei SMD Teile waren noch verfügbar, die musste man separat bestellen. Ich habe allerdings die Bestellung nicht bis zum Ende gemacht, habe es nur getestet.

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          cburghardt
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #40

                                          @santos OK, ich bin einfach mal so mutig und habe die Bestellung abgeschickt.
                                          Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob die Firmware benötigt wird, dazu habe ich leider nix gefunden.

                                          SantosS 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          405

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe