NEWS
Test Adapter device-reminder V 1.x
Test Adapter device-reminder V 1.x
-
@xenon , sobald ich einen Namen in sayit vergeben will, kommt oben schon die Meldung
"Bitte überprüfen Sie die Eingabe".....
Da kann man eingeben was man will, es kommt immer zu dieser Warnung und es lässt sich nicht speichern....
Auch stört die Schrift im Dunkel Modus.....die ist kaum noch zu erkennen....

-
@menne dann trag mal alles ein und klick auf speichern. dann wird geprüft und für gut befunden...

@da_woody , thanks a lot

-
@da_woody , thanks a lot

-
@da_woody , läuft schon seit gestern. Nur der Punkt wurde nicht angenommen. Ist mir eh Rätzelhaft wofür der ist, da Alexa schon eingerichtet war und funzte. WaMa und Trockner....
-
Nun sind 3 Tage vergangen und es wurde einmal gewaschen und zweimal getrocknet.
Beim Waschen und beim ersten Trocknen wurden noch Änderungen im Adapter gemacht, also nichts weiter gedacht.
Mir ist heute beim 2. Trocknen dabei aufgefallen, das ich eine Pushnachricht bekomme wenn das Trocknen gestartet wurde. Auch Alexa erzählte davon. Nun warte ich auf die Nachrichten beim Ende....nichts!!!
Die Steckdose wurde nach 5 Min. ausgeschaltet.Update....jetzt wurde mal der Endtext gesagt, nach 10 Minuten Ruhestand....warum dauert das so lange....?
-
Nun sind 3 Tage vergangen und es wurde einmal gewaschen und zweimal getrocknet.
Beim Waschen und beim ersten Trocknen wurden noch Änderungen im Adapter gemacht, also nichts weiter gedacht.
Mir ist heute beim 2. Trocknen dabei aufgefallen, das ich eine Pushnachricht bekomme wenn das Trocknen gestartet wurde. Auch Alexa erzählte davon. Nun warte ich auf die Nachrichten beim Ende....nichts!!!
Die Steckdose wurde nach 5 Min. ausgeschaltet.Update....jetzt wurde mal der Endtext gesagt, nach 10 Minuten Ruhestand....warum dauert das so lange....?
-
@menne
endtext bei den devices eingetragen?
tja, das berechnen dauert manchmal lange.
du kannst aber versuchen bei den standartgerätetypen mit den werten was zu machen.

@da_woody, da bin ich schon eine Weile am basteln....in den 10 Min. hat meine Frau schon ausgeräumt....da sollte nachgearbeitet werden...
Beispiel: Der Trockner zieht nur noch 8 W, da ist nur noch das Display aktiv...warum bekomme ich nicht sofort ein Meldung.....?
Was muss dann noch berechnet werden?...und warum so lange?Sorry, aber da werde ich wieder via Skript arbeiten. (müssen)
-
@da_woody, da bin ich schon eine Weile am basteln....in den 10 Min. hat meine Frau schon ausgeräumt....da sollte nachgearbeitet werden...
Beispiel: Der Trockner zieht nur noch 8 W, da ist nur noch das Display aktiv...warum bekomme ich nicht sofort ein Meldung.....?
Was muss dann noch berechnet werden?...und warum so lange?Sorry, aber da werde ich wieder via Skript arbeiten. (müssen)
@menne sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:
@da_woody, da bin ich schon eine Weile am basteln....in den 10 Min. hat meine Frau schon ausgeräumt....da sollte nachgearbeitet werden...
Beispiel: Der Trockner zieht nur noch 8 W, da ist nur noch das Display aktiv...warum bekomme ich nicht sofort ein Meldung.....?
Was muss dann noch berechnet werden?...und warum so lange?Sorry, aber da werde ich wieder via Skript arbeiten. (müssen)
Dann mach das. Dir steht es offen am Adapter mit zu arbeiten. Aber sinnloses rumgemecker kannst du dir sparen. Ich gehe da jetzt auch nicht mehr weiter drauf ein
Btw: du hast die Möglichkeit sämtliche Schwellwerte anzupassen, aber anscheinend hast du gar keine Lust dich damit zu befassen
-
@da_woody, da bin ich schon eine Weile am basteln....in den 10 Min. hat meine Frau schon ausgeräumt....da sollte nachgearbeitet werden...
Beispiel: Der Trockner zieht nur noch 8 W, da ist nur noch das Display aktiv...warum bekomme ich nicht sofort ein Meldung.....?
Was muss dann noch berechnet werden?...und warum so lange?Sorry, aber da werde ich wieder via Skript arbeiten. (müssen)
@menne die standardwerte sind nach langen tests entstanden soweit ich weis. soviel zum thema "da sollte nachgearbeitet werden..."
wenn es dir zu lange dauert, entweder an den werten spielen, oder du lässt es und verwendest dein script.
zwingt dich ja keiner den adapter zu verwenden...
-
@menne sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:
@da_woody, da bin ich schon eine Weile am basteln....in den 10 Min. hat meine Frau schon ausgeräumt....da sollte nachgearbeitet werden...
Beispiel: Der Trockner zieht nur noch 8 W, da ist nur noch das Display aktiv...warum bekomme ich nicht sofort ein Meldung.....?
Was muss dann noch berechnet werden?...und warum so lange?Sorry, aber da werde ich wieder via Skript arbeiten. (müssen)
Dann mach das. Dir steht es offen am Adapter mit zu arbeiten. Aber sinnloses rumgemecker kannst du dir sparen. Ich gehe da jetzt auch nicht mehr weiter drauf ein
Btw: du hast die Möglichkeit sämtliche Schwellwerte anzupassen, aber anscheinend hast du gar keine Lust dich damit zu befassen
@xenon , du scheinst keine Kritik ab zu können...
....nun habe ich dein Adapter negativ beurteilt....Falls du dich jetzt angriffen fühlst, dann entschuldige ich mich selbstverständlich dafür...
...ich wusste garnicht, wieviel einfühlsame Leute es hier gibt....
...die gleich so reagieren.... -
@xenon , du scheinst keine Kritik ab zu können...
....nun habe ich dein Adapter negativ beurteilt....Falls du dich jetzt angriffen fühlst, dann entschuldige ich mich selbstverständlich dafür...
...ich wusste garnicht, wieviel einfühlsame Leute es hier gibt....
...die gleich so reagieren....@menne sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:
....nun habe ich dein Adapter negativ beurteilt....
wenn du meinst? deine entscheidung.
@Xenon hat das vor ca einem jahr, lange mit einigen leuten mal so mit den werten festgelegt, aber eben die möglichkeit für änderungen offen gelassen. so what.
iwie bist du jetzt eingeschnappt, weil du kleinlich wirst. -
@menne sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:
....nun habe ich dein Adapter negativ beurteilt....
wenn du meinst? deine entscheidung.
@Xenon hat das vor ca einem jahr, lange mit einigen leuten mal so mit den werten festgelegt, aber eben die möglichkeit für änderungen offen gelassen. so what.
iwie bist du jetzt eingeschnappt, weil du kleinlich wirst. -
@xenon schon klar... gibt ja noch einen "patienten" der probleme hat...
https://forum.iobroker.net/topic/50014/waschmaschine-smart-machen/40

-
Aktuelle Test Version 1.2.x Veröffentlichungsdatum 05.01.2020 Github Link https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/tarball/devTest ACHTUNG wer von einer Version kleiner 1.0 kommt und Probleme mit dem Adapter hat, sollte zwingend den Adapter zuerst deinstallieren und dann neu installieren!
Hinweis: Der Intervall eurer Messsteckdose sollte nicht größer 10 Sekunden eingestellt sein, um Falschmeldungen vorzubeugen. Messwerte werden automatisch alle 10 Sekunden vom Adapter abgerufen
Dieser Adapter kann anhand von Messsteckdosen erkennen, ob ein Gerät eingeschaltet, in Betrieb oder ausgeschaltet wurde und darauf reagieren. Es kann x Geräte gleichzeitig überwachen (auch unterschiedliche). Derzeit können Nachrichten per (Mehrfachauswahl pro gerät möglich)
- Telegram
- Alexa
- sayit
- Pushover
automatisiert ausgegeben werden. Es ist ebenfalls möglich, die Steckdose nach Beendigung des Vorgangs automatisch (optional auch verzögert) abzuschalten.
Hintergrund: es kommen ununterbrochen Anfragen nach Scripten, die genau diese Funktionen erfüllen sollen, aber nie funktioniert ein Script für unterschiedlichste Geräte. Das Problem wollten wir lösen und es gerade Einsteigern erleichtern, auf ihre Geräteänderungen einfach reagieren zu können.Was ist neu?
- es wurde unter anderem Pushover und Email Benachrichtung hinzugefügt. Da ich eine komplett neue Oberfläche und Prüfstruktur integriert habe, habe ich mich gegen eine V0.8 und für eine V 1.0 entschieden.
Die aktuelle Testversion muss erstmal von github installiert werden (Link oben in der Beschreibung). Fehler und Anregungen bitte wie immer posten! Ich danke euch

Version 1.0.6 in der stable!
Es geht nun weiter mit folgenden Wünschen aus der Community:
- Loop-Ansagen
- Anwesenheitsabhängige Meldungen
- Laufzeitüberwachung
Hier einige Bilder:

(/assets/uploads/files/1609867093137-addsayit.png)

Changelog auf github:
-
@Xenon Nach anpassen der Schwellwerte funktioniert dein Adapter zu 100% zuverlässig. Ich kann bei mir keine Fehler entdecken. Auch der Funktionsumfang ist Super.
Danke das du deine Freizeit für uns opferst -
@Xenon Nach anpassen der Schwellwerte funktioniert dein Adapter zu 100% zuverlässig. Ich kann bei mir keine Fehler entdecken. Auch der Funktionsumfang ist Super.
Danke das du deine Freizeit für uns opferst -
Hallo zusammen!
Ich hatte da so eine Idee:
Man könnte den Device Reminder ja auch für Luftfeuchtigkeitswerte verwenden.
Luftfeuchtigkeit kleiner 35% bekomme ich ein "Luftfeuchtigkeit niedrig".
Luftfeuchtigkeit größer 40% bekomme ich ein "Luftfeuchtigkeit ok".Getestet, aber zu 50% gescheitert.

Habe mir unter custom type config folgendes angelegt:

Das OK wird erkannt und auch brav über Telegram gesendet.
Wenn aber die Luftfeuchtigkeit unter 35% geht, dann bekomme ich keine Meldung.

Alles etliche Male angelegt, wieder gelöscht, andere Namen versucht,....
Kann mir da wer helfen oder bin ich einfach mit meiner Idee übers Ziel geschossen?
Bzw. gibt es einen guten Grund warum das nicht gehen soll/darf?Danke!
lg -
Hallo zusammen!
Ich hatte da so eine Idee:
Man könnte den Device Reminder ja auch für Luftfeuchtigkeitswerte verwenden.
Luftfeuchtigkeit kleiner 35% bekomme ich ein "Luftfeuchtigkeit niedrig".
Luftfeuchtigkeit größer 40% bekomme ich ein "Luftfeuchtigkeit ok".Getestet, aber zu 50% gescheitert.

Habe mir unter custom type config folgendes angelegt:

Das OK wird erkannt und auch brav über Telegram gesendet.
Wenn aber die Luftfeuchtigkeit unter 35% geht, dann bekomme ich keine Meldung.

Alles etliche Male angelegt, wieder gelöscht, andere Namen versucht,....
Kann mir da wer helfen oder bin ich einfach mit meiner Idee übers Ziel geschossen?
Bzw. gibt es einen guten Grund warum das nicht gehen soll/darf?Danke!
lg@neunteufels der Adapter berechnet einen Durchschnitt. Daher dauert es natürlich, bis der Wert unterschritten wird.
Dazu kommt, um unterschritten zu melden (oder halt fertig) muss zuerst überschritten erkannt werden (also gestartet)Setz doch Startwerte auf 1 und schwellwert auf 40
Endwerte dann auch auf 1 und Schwellwert 35 -
@neunteufels der Adapter berechnet einen Durchschnitt. Daher dauert es natürlich, bis der Wert unterschritten wird.
Dazu kommt, um unterschritten zu melden (oder halt fertig) muss zuerst überschritten erkannt werden (also gestartet)Setz doch Startwerte auf 1 und schwellwert auf 40
Endwerte dann auch auf 1 und Schwellwert 35@xenon
Danke für die Antwort.Schon klar, dass das dauert. Aber 16 Stunden kommt mir schon lang vor!

Ich versuchs mal mit "deinen" Werten.
