Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Nuki & nuki-extended

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Nuki & nuki-extended

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Uli977 last edited by

      @Uli977

       if (getState("nuki-extended.0.smartlocks.wohnungstür.state.lastAction").val == 3)
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cash
        cash Most Active @Uli977 last edited by

        @Uli977 beim iphone die App geofency

        Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Uli977
          Uli977 @cash last edited by

          @cash Danke dir!

          Was muss ich denn für eine URL in der App eintragen? Kannst du mir ein Beispiel geben?

          cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cash
            cash Most Active @Uli977 last edited by

            @Uli977 im iot-Adapter musst Du unter Service einen Dienst hinzufügen. Bei mir gibt es dort mehrere Homezone-Frau, Homezone-Mann, Arbeit-Frau usw. Arbeit brauche ich eigentlich nicht. Ich benutze es um Fehler zu reduzieren.
            In der App lasse ich die Bewegung mit übertragen. Wenn Bewegung Auto soll die Garage auf gehen. Da ab und zu obwohl ich mit dem Auto unterwegs bin gehen erkannt wird frage ich ab wann Arbeit verlassen wurde und wenn das innerhalb von x Minuten war weiß ich das es mit dem Auto war...

            Der Link den Du verwenden musst findest Du im iot Adapter.

            Danach findest Du unter den Objekten iot/Service den Datenpunkt. Der dann durch geofency verändert wird. Da steht dann ein json drin:

            {
              "id" : "E223A337-D522-4910-8FB8-022D9CBC3DB3",
              "wifiBSSID" : "0:e0:4c:xx:xx:xx",
              "radius" : "500",
              "entry" : "1",
              "motion" : "automotive",
              "longitude" : "xxxx",
              "wifiSSID" : "SEAT34",
              "latitude" : "xx",
              "address" : "xxxxx",
              "date" : "2020-12-25T14:26:39Z",
              "device" : "xxxx",
              "name" : "Homezone"
            }
            

            das wichtigste ist hier Entry 1 das heißt. Meine Frau ist derzeit zu Hause und zwar seit dem 25.12.

            Ich habe zusätzliche eigene Objekte gebaut Homezone-Frau und Homezone-Mann die lass ich mittels Script verändert auf true oder false. Also immer wenn das Objekt unter iot verändert wird läuft mein Script und prüft ob Entry 0 oder 1 ist und setzt so meine Objekte entsprechend. Die Alarmanlage wird auf true gesetzt wenn beide außerhalb der Zone sind und ausgeschaltet wenn beide innerhalb sind. Ich habe mehrere Stufen der Alarmanlage. Der Hüllschutz wird immer aktiviert. Bewegungsmelder nur wenn wir die erweitere Homezone verlassen an nicht Arbeitstagen. In der Regel ist an Arbeitstagen der Hund zu Hause da braucge ich keinen Bewegungsmelder :-))

            Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Uli977
              Uli977 @cash last edited by

              @cash ok, also das mit dem Objekt unter iot habe ich hinbekommen und wenn ich nun am Handy in der App Betreten oder Verlassen drücke, ändert sich Entry entsprechend von 0 auf 1.
              Aber wie greife ich den Datenpunkt jetzt mit einem Blockly ab. ich kann doch nicht nur nach Entry abfragen, wenn der Datenpunkt so viele Zeichen hat?

              cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • cash
                cash Most Active @Uli977 last edited by

                @Uli977 Blockly ist mir zu kompliziert mache alles per JavaScript.

                Hier ein Scriptteil:

                // Homezone x
                on({id: Trigger_Homezone_x, change: 'any'}, function(obj) {
                    try {
                        data = JSON.parse(obj.state.val);
                    }
                    catch (err) {
                        data = null;
                    }
                    if (! data) {
                        log('ERROR: Geofency data invalid: ' + data, 'error');
                        return;
                    }
                    //var user = 'Device1-User';
                    //sendTo('geofency.0', {'user': user, 'data': data});
                    if(debugging){
                        log("Triggername: " + data.name);
                        log("Date: " + data.date);
                        log("Entry: " + data.entry);
                        log("Motion: " + data.motion);
                        log(JSON.stringify(obj));
                        
                    }
                    
                  
                    if(data.entry == '1'){
                        setState(id_Homezone_x,true,true);
                
                
                Uli977 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Uli977
                  Uli977 @cash last edited by

                  @cash puuh, damit kenne ich mich gar nicht aus....

                  cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • cash
                    cash Most Active @Uli977 last edited by

                    @Uli977 guck mal es gibt glaube ich auch einen Adapter für geofency vielleicht hilft Dir der ja weiter so das Du mit Blockly weitermachen kannst. Aber vielleicht gibt es hier ja noch jemanden der den json per Blockly auflösen kann

                    Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Uli977
                      Uli977 @cash last edited by Uli977

                      @cash Den Adapter habe ich auch installiert.

                      Eigentlich scheitere ich auch nur dabei dass ich nicht so recht weiss was ich hier eintragen muss.

                      -> URL for entry & exit: <your ioBroker Domain>:<port from above>/<any location name >

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Uli977
                        Uli977 @cash last edited by

                        @cash Ich habe es hinbekommen mit dem Script und dem Service unter iot

                        Danke dir

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mcBirne
                          mcBirne last edited by

                          @Uli977
                          unter State kann man noch LastAction abfragen. Dort steht 1 oder 3 drin. Die werden bei dem Autounlock oder beim drücken innen geändert. Darüber habe ich es gelöst.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @mcBirne last edited by

                            @mcBirne
                            😄

                            https://forum.iobroker.net/topic/40097/nuki-nuki-extended/10

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            706
                            Online

                            32.1k
                            Users

                            80.7k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            alarmanlage iobroker nuki adapter
                            5
                            20
                            618
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo