Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Welchen Router?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welchen Router?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      technodj23 last edited by

      Hallo, ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum?

      Habe im Moment die Fritzbox 3490 am laufen, bin soweit auch ganz zufrieden, leider häufen sich im Moment die DSL Verbindungsabbrüche und ich überlege upzugraden. Immerhin ist die Fritzbox seit 2014 auf dem Markt.

      Leider sehe ich nicht so ganz durch bei den ganzen Fritzbox Modellen, deshalb meine Frage was ihr so für Router nutzt. Ich finde die Aufmachung der Fritzboxen eigentlich gar nicht verkehrt. Eine Mischung aus Laie und "Profi" wie ich finde.

      Auf welche Version würdet ihr upgraden, bzw. welche alternative Router würdet ihr empfehlen?

      Mir wäre wichtig: Schnelles DSL und WLAN, Telefonanlage ist unwichtig und natürlich leichte und intuitive Bedienung wie bei AVM.

      Danke schon mal für die Antworten und einen schönen zweiten Feiertag wünsche ich euch!

      L J -cs- 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • L
        lesiflo Most Active @technodj23 last edited by

        @technodj23 Hängt davon ab was du ausgeben möchtest. Ich habe seit diesen Sommer die 7590 und bin damit sehr zufrieden. Davor war es 7362, die aber nicht mehr supportet wird. Die 7590 kann 2,4 und 5 Ghz WLAN, bekommt eigentlich immer als erstes die neuen SW-Updates. Zusammen mit Mesh und ein paar Repeatern ist das WLAN bei uns im Haus und Garten überall optimal. Den alten Router kannst du dann als WLAN-Reapeater einsetzen, mache ich mit meiner alten 7362 auch.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @technodj23 last edited by

          @technodj23
          und die 3490 nicht entsorgen, die kann laut AVM Mesh und lässt sich somit prima mit der 7590 zusammen schalten was Dein WLAN noch mal um einiges erweitert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • -cs-
            -cs- @technodj23 last edited by -cs-

            @technodj23

            Hi, es gibt bestimmt viele andere sehr gute Hersteller, aber wenn Du wie geschrieben mit der FritzBox sehr gut zurechtkommst und die Vorteile zu schätzen weist, ist meine Meinung: bleib dabei.
            Außer Du willst Dich genauer mit der Materie beschäftigen dann werden dir hier bestimmt noch viele andere genannt.
            Ich finde lieber die FritzBox anständig einrichten und das Netzwerk sauber aufbauen, als auf etwas umzusteigen mit dem man dann überhaupt nicht zurecht kommst (was ich aus Deinem Eingangspost schließe).

            Ich selbst habe schon öfters überlegt auf anders Geräte umzusteigen, bin aber immer noch bei der FritzBox, da sie für mich einfach schön zu bedienen ist.
            Ich hatte bis vor kurzem die 7490 (von M-Net gestellt) und musste mich ständig ärgern, da diese auf der Benutzeroberfläche so langsam reagierte. M-Net weigerte sich Upzugraden, somit habe ich mir eine 7590 besorgt und bin sehr zufrieden. Meiner Meinung ist die 7590 in den Einstellungen so schnell (gut, schnell ist noch was anderes) zu bedienen wie die 7490 als sie neu war. Ob dies jetzt an den Updates (aktuell Fritz OS 7.20 bei der 7490 und 7.21 bei der 7590) gelegen hat oder am Netzwerk (ca. 10 Shellys, 8 Handys und Tablets, 2 1750Repeater und ca. 25 sonstige Netzwerkgeräte) weis ich nicht. Meiner Meinung hat das OS die 7490 verlangsamt (Oder M-Net Branding?).

            Da ich mir nicht sicher war ob es besser als mit der 7490 funktioniert hatte ich mir für 3 Monate eine von Routermiete. de besorgt. Läuft super und wird darauf hinauslaufen, dass ich mir wieder selbst eine zulege, da ich diese Mietgeschichten nicht so richtig mag.

            Also meine Empfehlung für den "normalen" User mit DSL: FritzBox 7590.

            Falls Du nicht soviel ausgeben möchtest:
            Marktplatz

            Ich setzte mir aber bei solchen gebrauchten Geräten ein Alter von max. 1 Jahr.

            Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Albert K
              Albert K @-cs- last edited by

              @csr

              Liegt am Fritz OS. Ich habe etwa 70 Smart Home Geräte im Netz und meine 7490 reagiert so extrem langsam dass sie sich wieder abmeldet bevor sie eine Netz Übersicht anzeigen kann. Problem ist bekannt und AVM arbeitet an einer Verbesserung.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Albert K last edited by

                @Albert-K sagte in Welchen Router?:

                meine 7490 reagiert so extrem langsam dass

                ich vermute, dass du das WebInterface der 7.21 (in Verbindung mit WIN10) meinst.

                Das ist grottenlangsam. Dieses ist auch AVM bekannt und soll nicht so sein

                ? Albert K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Homoran last edited by

                  @Homoran @Albert-K
                  das ist in der 7590 mit Beta 7.24 behoben, habe 350 Geräte im Netz und da läufts... wieder... 🙂

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                    @ilovegym Super!
                    Danke für die Info

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Albert K
                      Albert K @Homoran last edited by

                      @Homoran

                      Auch mit der neuen Labor Version hat es sich nur minimal verbessert auf der 7490. War nicht nur das Web UI, auch Schalt Aktionen von FritzDect Geräten sind sehr verzögert.

                      7590 hab ich schon bestellt nach dem Feedback 🙂

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @Albert K last edited by

                        @Albert-K

                        also es funktioniert jetzt, aber "schnell" würde ich es nicht nennen... denke, die 7590 ist auch am Ende ihrer Leistung..
                        Hatte oft genug n "out of memory" etc.. dabei habe ich alle Dienste deaktiviert, DNS läuft auf n lxc mit Pihole, DHCP läuft auf der Synology, Firewall läuft mit OpnSense im ner VM...

                        Hab 15 Dect Comet Thermostate, das ist der Grund, warum die Infrastruktur noch von AVM bestückt ist...
                        ( Insgesamt 2x 7590, 7580, 7560, 5x Repeater 3000, 3x Repeater 1750e )

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        386
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        fritzbox router
                        7
                        10
                        504
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo