Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. DWD Warnung als Telegramm

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

DWD Warnung als Telegramm

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
67 Posts 16 Posters 11.9k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R Offline
    R Offline
    ralalla
    wrote on last edited by
    #1

    Ich will mir, wenn es eine Wetterwarnung gibt ein Telegramm zusenden lassen.

    Ebenso wenn die Warnung aufgehoben wurde.

    Das funktioniert auch, allerdings nur bedingt.

    Ich bekomme ein Telegramm in dem der erste Teil mit Beginn und Ende enthalten ist.

    Der Teil in dem text, Headline und Description stehen sollte fehlt. (wobei unter Objekten in diesen etwas drinnen steht)

    Telegramm sieht so aus:

    "Achtung Wetterwarnungen gültig vom 13.12.2016 05:22 bis 13.12.2016 10:00 : "

    Kann sich das mal jemand ansehen und evtl. korrigieren ?

    var Severity = "dwd.0.warning.severity"/*Warning severity*/;
    
    on(Severity, function (obj){
    if (obj.newState.val !==0) {
    
    var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/*Warning begin*/).val;
    var End = getState("dwd.0.warning.end"/*Warning end*/).val;
    var text = getState("dwd.0.warning.text"/*Warning text*/).val;
    var Headline = getState("dwd.0.warning.headline"/*Warning headline*/).val;
    var Description = getState("dwd.0.warning.description"/*Warning description*/).val;
    
    var DWD_telegramm = "Achtung Wetterwarnungen " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ": " + Description ;
    sendTo ("telegram.0", DWD_telegramm);
    //sendTo('telegram.0', "Wetterwarnungen " + ': ' + text + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ': ' + Description);
    //setState (idSayIt2, "Achtung Wetterwarnungen " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ': ' + Description);
    }
    if (obj.newState.val === 0) {
    sendTo ("telegram.0", "Alle Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes wurden aufgehoben") ;
    //sendTo('telegram.0', "de;80;Alle Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes wurden aufgehoben") ;
    }
    //log ("Achtung Wetterwarnungen " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ': ' + Description);
    log ( "Wetterwarnungen " + text + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ': ' + Description);
    
    });
    

    ioBroker auf Intel NUC mit Proxmox / PiVCCU auf Pi3

    1 Reply Last reply
    0
    • F Offline
      F Offline
      Fitti
      wrote on last edited by
      #2

      Funktioniert bei mir einwandfrei.

      Folgendes ist mir aufgefallen:

      1.) Der Text per Telegram und der Logtext sind unterschiedlich, da Du einmal "Description" und einmal "Text" verwendest.

      2.) Die Description ist aber genau das, was man eigentlich will, die Meldung im Telegram ist perfekt.

      3.) Der Logtext wird in der normalen Anzeige abgeschnitten, was mich selber wundert. Geht man mit der Maus ohne klicken rauf, zeigt die Hoverfunktion aber den gesamten text.

      <u>Meine Ausgabe sieht so aus:</u> ````
      Achtung Wetterwarnungen
      Amtliche WARNUNG vor FROST gültig vom 14.12.2016 18:00 bis 15.12.2016 11:00: Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -3 °C auf.

      
      Man kann schön testen, indem man bei den Objecten die Severity verändert. So muss man nicht auf echte Änderungen warten.
      
      Schaue es Dir also nochmal an. Das Skript ist in Ordnung.
      
      So long,
      
      Fitti

      "Es wird die Zeit kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist, und dem, was bequem ist."
      Plural von Status ist auch Status!

      1 Reply Last reply
      0
      • htreckslerH Offline
        htreckslerH Offline
        htrecksler
        Forum Testing
        wrote on last edited by
        #3

        Falls es doch nicht klappt…

        Nur eine Vermutung...

        kann es vielleicht an der asyncronen Abarbeitung liegen?

        Das telegram wird geschickt, aber die Werte sind noch nicht gefüllt?

        Gruss Hermann

        ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

        1 Reply Last reply
        0
        • F Offline
          F Offline
          Fitti
          wrote on last edited by
          #4

          Da sind immer Werte drinnen. Außer beim allersten Start. Sie werden bei Änderungen über schrieben.

          Weiterhin triggert man ja auf eine Änderung.

          "Es wird die Zeit kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist, und dem, was bequem ist."
          Plural von Status ist auch Status!

          1 Reply Last reply
          0
          • R Offline
            R Offline
            ralalla
            wrote on last edited by
            #5

            @htrecksler:

            Falls es doch nicht klappt…

            Nur eine Vermutung...

            kann es vielleicht an der asyncronen Abarbeitung liegen?

            Das telegram wird geschickt, aber die Werte sind noch nicht gefüllt? `

            Genau das ist es wohl.

            Habe die Bedingung zum Auslösen händisch geändert.

            Die Variablen sind durch eine momentan anstehende Warnung bereits gefüllt.

            Dann kommt auch der ganze Text per Telegramm an.

            Also müsste wohl eine Verzögerung in das Script ?

            Kann mir (als Vollnoob) jemand zeigen an welcher Stelle diese am besten rein sollte und wie diese auszusehen hat ?

            ioBroker auf Intel NUC mit Proxmox / PiVCCU auf Pi3

            1 Reply Last reply
            0
            • lobomauL Offline
              lobomauL Offline
              lobomau
              wrote on last edited by
              #6

              @ralalla:

              @htrecksler:

              Falls es doch nicht klappt…

              Nur eine Vermutung...

              kann es vielleicht an der asyncronen Abarbeitung liegen?

              Das telegram wird geschickt, aber die Werte sind noch nicht gefüllt? `

              Genau das ist es wohl.

              Habe die Bedingung zum Auslösen händisch geändert.

              Die Variablen sind durch eine momentan anstehende Warnung bereits gefüllt.

              Dann kommt auch der ganze Text per Telegramm an.

              Also müsste wohl eine Verzögerung in das Script ?

              Kann mir (als Vollnoob) jemand zeigen an welcher Stelle diese am besten rein sollte und wie diese auszusehen hat ? `
              Hast du die Verzögerung inzwischen eingebaut? Habe dein oberes Script auch seit paar Wochen im Einsatz.

              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
              • Slave: Pi4
              1 Reply Last reply
              0
              • lobomauL Offline
                lobomauL Offline
                lobomau
                wrote on last edited by
                #7

                @lobomau:

                @ralalla:

                @htrecksler:

                Falls es doch nicht klappt…

                Nur eine Vermutung...

                kann es vielleicht an der asyncronen Abarbeitung liegen?

                Das telegram wird geschickt, aber die Werte sind noch nicht gefüllt? `

                Genau das ist es wohl.

                Habe die Bedingung zum Auslösen händisch geändert.

                Die Variablen sind durch eine momentan anstehende Warnung bereits gefüllt.

                Dann kommt auch der ganze Text per Telegramm an.

                Also müsste wohl eine Verzögerung in das Script ?

                Kann mir (als Vollnoob) jemand zeigen an welcher Stelle diese am besten rein sollte und wie diese auszusehen hat ? Hast du die Verzögerung inzwischen eingebaut? Habe dein oberes Script auch seit paar Wochen im Einsatz.
                Angeregt durch den thread http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=4622 habe ich etwas rumprobiert, aber ohne Erfolg.

                Habe dann versucht mit Blockly.
                1146_dwd-telegram.jpg
                Für den Bereich "1. mache" hinter dem "timeout" von 10s muss noch was rein.

                Und zwar soll an telegram geschickt werden die Daten vom DWD-Adapter:

                dwd.0.warning.begin

                dwd.0.warning.end

                dwd.0.warning.text

                dwd.0.warning.headline

                dwd.0.warning.description

                Wie übergebe ich diese Werte über Blockly an telegram?

                Hier mein bisheriger Block zum Importieren:

                ! ````
                <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on_ext" id="Za9:z_OdHrl8gT]^gQ[c" x="-562" y="-237"><mutation items="1"></mutation>
                <field name="CONDITION">ne</field>

                <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="{YQ%X[0%aZ?wT=y5x(E-"><field name="oid">dwd.0.warning.severity</field></shadow></value> 
                <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="plycChL,3pMlxYR65=0r"><mutation elseif="1"></mutation>
                    <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="S+LPUIh7VMv@[]rVKTyz"><field name="OP">NEQ</field>
                        <value name="A"><block type="get_value" id="_4aPvN2IM%4J:.YTPNEt"><field name="ATTR">val</field>
                            <field name="OID">dwd.0.warning.severity</field></block></value> 
                        <value name="B"><block type="math_number" id="cI~Jnwi%eY+-81OZ81c2"><field name="NUM">0</field></block></value></block></value> 
                    <statement name="DO0"><block type="timeouts_settimeout" id="A?rWXoM=A?4m6iP3sK8V"><field name="NAME">timeout</field>
                        <field name="DELAY">10000</field></block></statement> 
                    <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="[qlBv{(7-QMPq`|?^vuz"><field name="OP">EQ</field>
                        <value name="A"><block type="get_value" id="{{iqDnb:d^{~VF1f}K!A"><field name="ATTR">val</field>
                            <field name="OID">dwd.0.warning.severity</field></block></value> 
                        <value name="B"><block type="math_number" id="F,+_tEi%aV/0!K)czU8n"><field name="NUM">0</field></block></value></block></value> 
                    <statement name="DO1"><block type="telegram" id="bj;-+)BQ+pYRIL#wkOj?"><field name="INSTANCE">.1</field>
                
                        <value name="MESSAGE"><shadow type="text" id="rfJDep:!7yaK~PbK.h%B"><field name="TEXT">Alle Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes wurden aufgehoben</field></shadow></value></block></statement></block></statement></block></xml> 
                
                
                EDIT: der Trigger muss auf "aktualisiert" anstatt "geändert" eingestellt sein!

                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                • Slave: Pi4
                1 Reply Last reply
                0
                • blauholstenB Offline
                  blauholstenB Offline
                  blauholsten
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @ralalla:

                  @htrecksler:

                  Falls es doch nicht klappt…

                  Nur eine Vermutung...

                  kann es vielleicht an der asyncronen Abarbeitung liegen?

                  Das telegram wird geschickt, aber die Werte sind noch nicht gefüllt? `

                  Genau das ist es wohl.

                  Habe die Bedingung zum Auslösen händisch geändert.

                  Die Variablen sind durch eine momentan anstehende Warnung bereits gefüllt.

                  Dann kommt auch der ganze Text per Telegramm an.

                  Also müsste wohl eine Verzögerung in das Script ?

                  Kann mir (als Vollnoob) jemand zeigen an welcher Stelle diese am besten rein sollte und wie diese auszusehen hat ? `
                  Vielleicht so:

                  var Severity = "dwd.0.warning.severity"/*Warning severity*/;
                  
                  on(Severity, function (obj){
                  if (obj.newState.val !==0) {
                  
                  var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/*Warning begin*/).val;
                  var End = getState("dwd.0.warning.end"/*Warning end*/).val;
                  var text = getState("dwd.0.warning.text"/*Warning text*/).val;
                  var Headline = getState("dwd.0.warning.headline"/*Warning headline*/).val;
                  var Description = getState("dwd.0.warning.description"/*Warning description*/).val;
                  
                  var DWD_telegramm = "Achtung Wetterwarnungen " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ": " + Description ;
                  setTimeout(function() {
                  sendTo ("telegram.0", DWD_telegramm);
                  //sendTo('telegram.0', "Wetterwarnungen " + ': ' + text + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ': ' + Description);
                  //setState (idSayIt2, "Achtung Wetterwarnungen " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ': ' + Description);
                  }, 1000);
                  }
                  if (obj.newState.val === 0) {
                  sendTo ("telegram.0", "Alle Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes wurden aufgehoben") ;
                  //sendTo('telegram.0', "de;80;Alle Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes wurden aufgehoben") ;
                  }
                  //log ("Achtung Wetterwarnungen " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ': ' + Description);
                  log ( "Wetterwarnungen " + text + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ': ' + Description);
                  
                  });
                  

                  Entwickler vom: - Viessman Adapter
                  - Alarm Adapter

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    PrinzEisenherz1
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Also ich habe mittlerweile ne Lösung für das Problem! Ich stelle später mal das Script hier rein wenn es gewünscht ist!

                    Gruß Johnny

                    Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Sven_Tengeler
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Hallo,

                      hier eine mögliche Lösung

                      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2017010 ... 482b62.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20170107/ee6a0a17c5f0b3e1500b4ce092482b62.jpg</link_text>" />

                      Gruß Sven

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk~~

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • lobomauL Offline
                        lobomauL Offline
                        lobomau
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @PrinzEisenherz1:

                        Also ich habe mittlerweile ne Lösung für das Problem! Ich stelle später mal das Script hier rein wenn es gewünscht ist!

                        Gruß Johnny `
                        Natürlich. Immer her damit! 🙂

                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                        • Slave: Pi4
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • lobomauL Offline
                          lobomauL Offline
                          lobomau
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @Sven_Tengeler:

                          Hallo,

                          hier eine mögliche Lösung

                          ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2017010 ... 482b62.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20170107/ee6a0a17c5f0b3e1500b4ce092482b62.jpg</link_text>" />

                          Gruß Sven

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk~~ ` Danke. Wieder was für Blockly gelernt.

                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                          • Slave: Pi4
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            PrinzEisenherz1
                            wrote on last edited by
                            #13

                            So, hier mein Lösungsansatz.

                            ! /* Script zum Übertragen der DWD-Wetterwarnungen an Telegram */ ! var idWarnung = "dwd.0.warning.description"; var idWarnung1 = "dwd.0.warning1.description"; var idWarnung2 = "dwd.0.warning2.description"; ! function check(){ var Warnung = getState(idWarnung).val; if (Warnung !== "") { var Begin = getState("dwd.0.warning.begin").val; var End = getState("dwd.0.warning.end").val; var text = getState("dwd.0.warning.text").val; var Headline = getState("dwd.0.warning.headline").val; var Description = getState("dwd.0.warning.description").val; var DWD_telegramm = Headline + "\ngültig vom " + Begin + " bis " + End + "\n" + Description ; setTimeout(function() { sendTo ("telegram.0", DWD_telegramm); }, 1 * 1000); } else { sendTo ("telegram.0", "Alle Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes wurden aufgehoben") ; } } ! function check1(){ var Warnung1 = getState(idWarnung1).val; if (Warnung1 !== "") { var Begin = getState("dwd.0.warning1.begin").val; var End = getState("dwd.0.warning1.end").val; var text = getState("dwd.0.warning1.text").val; var Headline = getState("dwd.0.warning1.headline").val; var Description = getState("dwd.0.warning1.description").val; var DWD_telegramm = Headline + "\ngültig vom " + Begin + " bis " + End + "\n" + Description ; setTimeout(function() { sendTo ("telegram.0", DWD_telegramm); }, 1 * 1000); } else { sendTo ("telegram.0", "Wetterwarnung No.2 des Deutschen Wetterdienstes wurden aufgehoben") ; } } ! function check2(){ var Warnung2 = getState(idWarnung2).val; if (Warnung2 !== "") { var Begin = getState("dwd.0.warning2.begin").val; var End = getState("dwd.0.warning2.end").val; var text = getState("dwd.0.warning2.text").val; var Headline = getState("dwd.0.warning2.headline").val; var Description = getState("dwd.0.warning2.description").val; var DWD_telegramm = Headline + "\ngültig vom " + Begin + " bis " + End + "\n" + Description ; setTimeout(function() { sendTo ("telegram.0", DWD_telegramm); }, 1 * 1000); } else { sendTo ("telegram.0", "Wetterwarnung No.3 des Deutschen Wetterdienstes wurden aufgehoben") ; } } ! on(idWarnung, function (obj){ if (obj.newState.val !== obj.oldState.val) { check(); } }); ! on(idWarnung1, function (obj){ if (obj.newState.val !== obj.oldState.val) { check1(); } }); ! on(idWarnung2, function (obj){ if (obj.newState.val !== obj.oldState.val) { check2(); } }); !

                            Bei mir klappt es einwandfrei.

                            Bis jetzt fg

                            Gruß

                            Johnny

                            Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • lobomauL Offline
                              lobomauL Offline
                              lobomau
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @PrinzEisenherz1:

                              So, hier mein Lösungsansatz.

                              ! /* Script zum Übertragen der DWD-Wetterwarnungen an Telegram */ ! var idWarnung = "dwd.0.warning.description"; var idWarnung1 = "dwd.0.warning1.description"; var idWarnung2 = "dwd.0.warning2.description"; ! function check(){ var Warnung = getState(idWarnung).val; if (Warnung !== "") { var Begin = getState("dwd.0.warning.begin").val; var End = getState("dwd.0.warning.end").val; var text = getState("dwd.0.warning.text").val; var Headline = getState("dwd.0.warning.headline").val; var Description = getState("dwd.0.warning.description").val; var DWD_telegramm = Headline + "\ngültig vom " + Begin + " bis " + End + "\n" + Description ; setTimeout(function() { sendTo ("telegram.0", DWD_telegramm); }, 1 * 1000); } else { sendTo ("telegram.0", "Alle Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes wurden aufgehoben") ; } } ! function check1(){ var Warnung1 = getState(idWarnung1).val; if (Warnung1 !== "") { var Begin = getState("dwd.0.warning1.begin").val; var End = getState("dwd.0.warning1.end").val; var text = getState("dwd.0.warning1.text").val; var Headline = getState("dwd.0.warning1.headline").val; var Description = getState("dwd.0.warning1.description").val; var DWD_telegramm = Headline + "\ngültig vom " + Begin + " bis " + End + "\n" + Description ; setTimeout(function() { sendTo ("telegram.0", DWD_telegramm); }, 1 * 1000); } else { sendTo ("telegram.0", "Wetterwarnung No.2 des Deutschen Wetterdienstes wurden aufgehoben") ; } } ! function check2(){ var Warnung2 = getState(idWarnung2).val; if (Warnung2 !== "") { var Begin = getState("dwd.0.warning2.begin").val; var End = getState("dwd.0.warning2.end").val; var text = getState("dwd.0.warning2.text").val; var Headline = getState("dwd.0.warning2.headline").val; var Description = getState("dwd.0.warning2.description").val; var DWD_telegramm = Headline + "\ngültig vom " + Begin + " bis " + End + "\n" + Description ; setTimeout(function() { sendTo ("telegram.0", DWD_telegramm); }, 1 * 1000); } else { sendTo ("telegram.0", "Wetterwarnung No.3 des Deutschen Wetterdienstes wurden aufgehoben") ; } } ! on(idWarnung, function (obj){ if (obj.newState.val !== obj.oldState.val) { check(); } }); ! on(idWarnung1, function (obj){ if (obj.newState.val !== obj.oldState.val) { check1(); } }); ! on(idWarnung2, function (obj){ if (obj.newState.val !== obj.oldState.val) { check2(); } }); !

                              Bei mir klappt es einwandfrei.

                              Bis jetzt fg

                              Gruß

                              Johnny `
                              Sauber! Werde ich wohl übernehmen wegen der 3 Wetter-Warnungen.

                              Ansonsten, mit dem Blockly hat es auch funktioniert:
                              1146_unbenannt.jpg

                              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                              • Slave: Pi4
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Offline
                                HomoranH Offline
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @lobomau:

                                Sauber! Werde ich wohl übernehmen wegen der 3 Wetter-Warnungen. `
                                [Spielverderber_on]

                                Wir hatten heute morgen 4 Wetterwarnungen, von denen die ersten drei gelb, die vierte rot war 😉

                                [Spielverderber_off]

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Sven_Tengeler
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Ich erweitere Blockly grade für die 3 Warnungsstufen.

                                  Poste es wenn es fertig ist 🙂

                                  Gruß Sven

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Jeeper.atJ Offline
                                    Jeeper.atJ Offline
                                    Jeeper.at
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    [offtopic]

                                    Ich will in Österreich auch so einen tollen gratis Wetterwarndienst. 😞

                                    [/offtopic]

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      PrinzEisenherz1
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Meins kann man auch ohne probleme auf eine Wetterwarnung reduzieren oder auf 10 erhöhen. Wie man es am liebsten will.

                                      Ist im Script glaube ich selbsterklärend.

                                      Da muss mal also keinen Mädchenmodus (Spielverderber) anwenden… Lach

                                      Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        ralalla
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        So nach etwas Pause bin ich auch wieder da und will mich erst mal bedanken.

                                        Habe das Skript von PrinzEisenherz1 auf 4 Meldungen erweitert, läuft bisher ohne Probleme.

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        ioBroker auf Intel NUC mit Proxmox / PiVCCU auf Pi3

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          PrinzEisenherz1
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          Freut mich das es klappt bei dir.

                                          Ist zwar noch nicht ganz perfekt das Script aber nach m Urlaub setz ich mich nochmal ran.

                                          Hab da noch ein zwei Ideen.

                                          Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          467

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe