Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
nodejs
844 Beiträge 91 Kommentatoren 234.4k Aufrufe 63 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M markusk1407

    @deralff manuell? :-O

    derAlffD Offline
    derAlffD Offline
    derAlff
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #209

    @markusk1407 nicht? ;)
    Meine laufen alle so.

    Und die Anleitungen die ich bisher gesehen habe, sind auch auf manuell ausgelegt.

    Ist das ein produktives System?

    Proxmox 8
    ioBroker im LXC (Master)
    2x ioBrober auf RPi (3&4) als Zigbee Gateway (Slave)
    Paperless-ngx in VM
    OMV6 in VM
    Linux auf allen Endgeräten (Windows verbannt)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @markusk1407

      Was sagt eigentlich

      cat /etc/debian_version
      
      M Offline
      M Offline
      markusk1407
      schrieb am zuletzt editiert von markusk1407
      #210

      @thomas-braun said in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

      cat /etc/debian_version

      10.11

      und in der deconz.list hab ich es auch abgeändert

      @derAlff was meinst du mit produktives system?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M markusk1407

        @thomas-braun said in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

        cat /etc/debian_version

        10.11

        und in der deconz.list hab ich es auch abgeändert

        @derAlff was meinst du mit produktives system?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #211

        @markusk1407

        sudo apt update
        

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @markusk1407

          sudo apt update
          
          M Offline
          M Offline
          markusk1407
          schrieb am zuletzt editiert von
          #212

          @thomas-braun

          OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
          OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
          OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
          Holen:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease [4.586 B]
          Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease [4.584 B]
          Fehl:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
            Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
          Holen:6 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages [780 B]
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          W: GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
          E: Das Depot »https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease« ist nicht signiert.
          N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
          N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
          
          
          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M markusk1407

            @thomas-braun

            OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
            OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
            OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
            Holen:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease [4.586 B]
            Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease [4.584 B]
            Fehl:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
              Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
            Holen:6 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages [780 B]
            Paketlisten werden gelesen... Fertig
            W: GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
            E: Das Depot »https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease« ist nicht signiert.
            N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
            N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
            
            
            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #213

            @markusk1407
            In der nodesource.list das bullseye durch buster ersetzen.
            Und dann den gpg-key nachladen.
            Ich muss jetzt aber flugs mal weg.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @markusk1407
              In der nodesource.list das bullseye durch buster ersetzen.
              Und dann den gpg-key nachladen.
              Ich muss jetzt aber flugs mal weg.

              M Offline
              M Offline
              markusk1407
              schrieb am zuletzt editiert von markusk1407
              #214

              @thomas-braun

              
              OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
              OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
              OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
              OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
              Fehl:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
              Aktualisierung für 15 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
              W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
              W: Fehlschlag beim Holen von https://deb.nodesource.com/node_14.x/dists/buster/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
              W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
              

              Danke erstmal für die viele Hilfe!

              derAlffD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M markusk1407

                @thomas-braun

                
                OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                Fehl:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                  Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                Aktualisierung für 15 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                W: Fehlschlag beim Holen von https://deb.nodesource.com/node_14.x/dists/buster/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
                

                Danke erstmal für die viele Hilfe!

                derAlffD Offline
                derAlffD Offline
                derAlff
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #215

                @markusk1407 da hast du aber noch einen Fehler drin ;)

                Proxmox 8
                ioBroker im LXC (Master)
                2x ioBrober auf RPi (3&4) als Zigbee Gateway (Slave)
                Paperless-ngx in VM
                OMV6 in VM
                Linux auf allen Endgeräten (Windows verbannt)

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • derAlffD derAlff

                  @markusk1407 da hast du aber noch einen Fehler drin ;)

                  M Offline
                  M Offline
                  markusk1407
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #216

                  @deralff ja, aber welchen??? ich krieg ne Krise

                  derAlffD Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M markusk1407

                    @deralff ja, aber welchen??? ich krieg ne Krise

                    derAlffD Offline
                    derAlffD Offline
                    derAlff
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #217

                    @markusk1407 in der Meldung steht NO_PUBKEY. Wenn mich nicht alles täuscht, hast du den auch nicht geladen.

                    Proxmox 8
                    ioBroker im LXC (Master)
                    2x ioBrober auf RPi (3&4) als Zigbee Gateway (Slave)
                    Paperless-ngx in VM
                    OMV6 in VM
                    Linux auf allen Endgeräten (Windows verbannt)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M markusk1407

                      @deralff ja, aber welchen??? ich krieg ne Krise

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #218

                      @markusk1407 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                      ja, aber welchen??? ich krieg ne Krise

                      Da fehlt der gpg Key.
                      Ich kann gerade aber nicht nachschauen wie man den genau reinholt. Musste selber mal schauen

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @markusk1407 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                        ja, aber welchen??? ich krieg ne Krise

                        Da fehlt der gpg Key.
                        Ich kann gerade aber nicht nachschauen wie man den genau reinholt. Musste selber mal schauen

                        M Offline
                        M Offline
                        markusk1407
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #219

                        @thomas-braun

                        Danke für die Hilfe!

                        Für heute abend gebe ich es auf! Morgen ist auch noch ein Tag!

                        Schönen Abend euch allen!

                        derAlffD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M markusk1407

                          @thomas-braun

                          Danke für die Hilfe!

                          Für heute abend gebe ich es auf! Morgen ist auch noch ein Tag!

                          Schönen Abend euch allen!

                          derAlffD Offline
                          derAlffD Offline
                          derAlff
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #220

                          @markusk1407

                          curl --silent https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource.gpg.key | sudo apt-key add -
                          

                          Das wars :)

                          Proxmox 8
                          ioBroker im LXC (Master)
                          2x ioBrober auf RPi (3&4) als Zigbee Gateway (Slave)
                          Paperless-ngx in VM
                          OMV6 in VM
                          Linux auf allen Endgeräten (Windows verbannt)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            markusk1407
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #221

                            @deralff so, endlich mal wieder Zeit gefunden. Deinen Befehl habe ich genutzt. nach sudo apt update aber wieder folgendes

                            
                            OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                            Holen:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32,6 kB]
                            Holen:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                            OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                            Holen:5 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages [393 kB]
                            Holen:6 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages [13,0 MB]
                            Fehl:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                              Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                            Es wurden 13,4 MB in 15 s geholt (911 kB/s).
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                            Aktualisierung für 19 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                            W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                            W: Fehlschlag beim Holen von https://deb.nodesource.com/node_14.x/dists/buster/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                            W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
                            
                            

                            :(

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M markusk1407

                              @deralff so, endlich mal wieder Zeit gefunden. Deinen Befehl habe ich genutzt. nach sudo apt update aber wieder folgendes

                              
                              OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                              Holen:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32,6 kB]
                              Holen:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                              OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                              Holen:5 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages [393 kB]
                              Holen:6 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages [13,0 MB]
                              Fehl:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                                Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                              Es wurden 13,4 MB in 15 s geholt (911 kB/s).
                              Paketlisten werden gelesen... Fertig
                              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                              Aktualisierung für 19 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                              W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                              W: Fehlschlag beim Holen von https://deb.nodesource.com/node_14.x/dists/buster/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                              W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
                              
                              

                              :(

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #222

                              @markusk1407

                              Schau mal nach dem File:

                              ls -l /usr/share/keyrings/nodesource.gpg
                              

                              Wenn da das Lese-Recht fehlt, dann

                              sudo chmod +r /usr/share/keyrings/nodesource.gpg
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                markusk1407
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #223

                                @thomas-braun said in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                ls -l /usr/share/keyrings/nodesource.gpg

                                ls: Zugriff auf '/usr/share/keyrings/nodesource.gpg' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                
                                

                                ich drehe langsam durch

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M markusk1407

                                  @thomas-braun said in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                  ls -l /usr/share/keyrings/nodesource.gpg

                                  ls: Zugriff auf '/usr/share/keyrings/nodesource.gpg' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                  
                                  

                                  ich drehe langsam durch

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #224

                                  @markusk1407

                                  curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_VV.x | sudo -E bash
                                  sudo apt install nodejs
                                  sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                  

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @markusk1407

                                    curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_VV.x | sudo -E bash
                                    sudo apt install nodejs
                                    sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                    
                                    M Offline
                                    M Offline
                                    markusk1407
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #225

                                    @thomas-braun @derAlff

                                    Vielen vielen Dank euch beiden!

                                    Nun hat es endlich funktioniert !!!!

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M markusk1407

                                      @thomas-braun @derAlff

                                      Vielen vielen Dank euch beiden!

                                      Nun hat es endlich funktioniert !!!!

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #226

                                      @markusk1407

                                      Zeig mal die Ausgabe zu:

                                      which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @markusk1407

                                        Zeig mal die Ausgabe zu:

                                        which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                        
                                        M Offline
                                        M Offline
                                        markusk1407
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #227

                                        @thomas-braun

                                        /usr/bin/nodejs
                                        /usr/bin/node
                                        /usr/bin/npm
                                        v14.18.3
                                        v14.18.3
                                        6.14.15
                                        pi
                                        /home/pi
                                        OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                                        OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                        OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                        OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                        Aktualisierung für 18 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                                        nodejs:
                                          Installiert:           14.18.3-deb-1nodesource1
                                          Installationskandidat: 14.18.3-deb-1nodesource1
                                          Versionstabelle:
                                         *** 14.18.3-deb-1nodesource1 500
                                                500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
                                                100 /var/lib/dpkg/status
                                             10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                        
                                        
                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M markusk1407

                                          @thomas-braun

                                          /usr/bin/nodejs
                                          /usr/bin/node
                                          /usr/bin/npm
                                          v14.18.3
                                          v14.18.3
                                          6.14.15
                                          pi
                                          /home/pi
                                          OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                                          OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                          OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                          OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                          Aktualisierung für 18 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                                          nodejs:
                                            Installiert:           14.18.3-deb-1nodesource1
                                            Installationskandidat: 14.18.3-deb-1nodesource1
                                            Versionstabelle:
                                           *** 14.18.3-deb-1nodesource1 500
                                                  500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
                                                  100 /var/lib/dpkg/status
                                               10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                          
                                          
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #228

                                          @markusk1407 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                          Okay, passt.

                                          Spiel die Updates noch ein:

                                          Aktualisierung für 18 Pakete verfügbar.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          772

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe