NEWS
Suche Tutorial für Sonoff 433 Bridge mit Tasmota/Portisch
-
Moin!
Ich habe seit ein paar Monaten eine 433MHz Bridge von Sonoff bereits im Einsatz, auf der Tasmota (ohne Portisch) läuft. Darüber steuere ich über einen 8fach Schalter von Sonoff Lichter, Skripte etc. Funktioniert sehr gut.
Nun will ich nicht-Sonoff-Geräte ebenso über die Bridge einbinden. Z.B. habe ich ein Zauntor, das mit 433MHz Fernbedienungen geöffnet/geschlossen wird. Dazu habe ich mir nun eine zweite Bridge gekauft und dort Tasmota 9.1 und Portisch erfolgreich installiert. So wie ich es verstanden habe, braucht man die Portisch-Firmware, um fremde Signale einzubinden... Stimmt das?
Kann mir jemand einen Link zu einer guten Anleitung geben, wie ich das Signal der Zauntor-Fernbedienung abfange und als Befehl in der Bridge bzw. in einem Skript verwalte.
Mit der Anleitung auf der Github-Seite von Tasmota bin ich nicht klar gekommen. Beim Drücken einer Taste der Fernbedienung wurden mehrere Signale empfangen. Welches Signal nehme ich denn nun? Und wie kann ich das empfangene Signal als Befehl umwandeln?
Gruss und Dank
Puls -
-
Vielen Dank zunächst einmal...
Soweit alles verstanden, jedoch habe ich Probleme mit dem Identifizieren des B1-Befehls:
Wenn ich die Bridge Eingabe von "RfRaw 177" in der Konsole in den "Sniff-Modus" bringe und dann eine Taste meiner Fernbedienung drücke, spruckt die Konsole folgendes aus:
14:43:35 CMD: rfraw 177
14:43:35 MQT: stat/tasmota_629AEF/RESULT = {"RfRaw":"ON"}
14:43:35 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T14:43:35","RfRaw":{"Data":"AAA055"}}
14:43:46 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T14:43:46","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 01EA 03DE 03D4 28181818 55"}}
14:43:47 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T14:43:47","RfRaw":{"Data":"AA B1 04 05DC 01F4 03D4 49D4 3809292A192A1A1A1929292A1A192A1A1A192A192A1A192A1A192A1A1A192929292929292929292A1A1A1A19292A1A19292929292928 55"}}
14:43:47 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T14:43:47","RfRaw":{"Data":"AA B1 04 05E6 0208 03C0 49CA 3809292A19292A192A19292A1A192A1A1A192A192A1A192A1A192A1A1A192929292929292929292A1A1A1A19292A1A19292929292928 55"}}
14:43:50 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T14:43:50","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 03C0 01D6 03FC 280819 55"}}
14:43:56 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T14:43:56","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 03CA 01EA 03B6 A08191919091 55"}}Welchen B1-Befehl nehme ich und konvertiere ihn mit Hilfe des BitBucket-Converter zum B0-Befehl? Oder muss ich alle Befehle konvertieren und verwenden?
Gruss
Puls -
Hallo Puls, der sieht sauber aus
14:43:47 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T14:43:47","RfRaw":{"Data":"AA B1 04 05E6 0208 03C0 49CA 3809292A19292A192A19292A1A192A1A1A192A192A1A192A1A192A1A1A192929292929292929292A1A1A1A19292A1A19292929292928 55"}} Time löschen so in den Converter einfügen {"RfRaw":{"Data":"AA B1 04 05E6 0208 03C0 49CA 809292A19292A192A19292A1A192A1A1A192A192A1A192A1A192A1A1A192929292929292929292A1A1A1A19292A1A19292929292928 55"}} Ergibt B0 AA B0 3F 04 08 05E6 0208 03C0 49CA 809292A19292A192A19292A1A192A1A1A192A192A1A192A1A192A1A1A192929292929292929292A1A1A1A19292A1A19292929292928 55
Aber sag mal warum unbedingt Portisch Raw hast doch den 3 Byte Code :
14:43:35 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T14:43:35","RfRaw":{"Data":"AAA055"}} -
3-Byte Code? Was? Hä?
Sorry, bin ein Noob... wusste nicht, dass der Code von meiner Fernbedienung kommt. Bin halt verwundert, dass so viel über RfRaw reingekommen ist.
OK, mit dem 3 Byte Code kann ich natürlich was anfangen... Ich gebe nachher mal Rückmeldung.
Gruss
Puls -
Mmmh... nach Eingabe von RfRaw 177 in der Konsole hat er "AAA055" automatisch ausgegeben, ohne, dass ich auf die Fernbedienung gedrückt habe:
15:27:30 MQT: stat/tasmota_629AEF/RESULT = {"RfRaw":"ON"}
15:27:30 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:27:30","RfRaw":{"Data":"AAA055"}}Danach habe ich ca. 5x auf einen Knopf gedrückt und Folgendes erhalten:
15:27:42 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:27:42","RfRaw":{"Data":"AA B1 04 05E6 0208 03B6 49E8 3809292A192A1A1A192929292A1A192A19292A1A1929292A192A1A1A1A19292A1A19292A19292929292A1A1A192A1A1A1A19292A1928 55"}}
15:27:53 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:27:53","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 01A4 0410 041A 281908 55"}}
15:27:56 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:27:56","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 0398 0230 03E8 2818181819 55"}}
15:27:56 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:27:56","RfRaw":{"Data":"AA B1 04 03C0 0244 019A 0406 3818181A 55"}}
15:27:56 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:27:56","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 03A2 021C 0406 281909 55"}}
15:27:58 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:27:58","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 03B6 01FE 03DE 28190909 55"}}
15:28:00 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:28:00","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 038E 023A 041A 2819081909 55"}}
15:28:00 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:28:00","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 01D6 03E8 03DE 2819090909081908 55"}}
15:28:01 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:28:01","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 01A4 0424 03D4 281908 55"}}
15:28:01 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:28:01","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 01CC 03F2 03E8 28181818 55"}}
15:28:01 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:28:01","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 01EA 03E8 03E8 281908 55"}}
15:28:02 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:28:02","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 01CC 03F2 03E8 28181818 55"}}
15:28:02 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:28:02","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 03C0 0208 03CA 281819 55"}}
15:28:02 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:28:02","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 01D6 03E8 03F2 28181818 55"}}
15:28:02 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:28:02","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 01E0 03E8 03E8 281908 55"}}
15:28:04 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:28:04","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 01B8 03FC 0406 281908 55"}}
15:28:04 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:28:04","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 03B6 0208 03E8 281909 55"}}
15:28:04 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:28:04","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 01D6 03DE 03E8 281908 55"}}
15:28:06 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:28:06","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 01AE 0410 0424 28190909081818 55"}}
15:28:06 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:28:06","RfRaw":{"Data":"AA B1 03 01CC 03D4 03F2 281908 55"}}Wieso ändert der immer den Code?
Und muss ich eigentlich bei dem Command bzw. bei dem HTTP-Link noch etwas anpassen?
cmnd/sonoffRFBridge/Backlog RfRaw xxxx
http://x.x.x.x/cm?cmnd=Backlog RfRaw xxxxWas wäre "sonoffRFBridge" bei mir?
Und muss ich "backlog" mit etwas ersetzen? -
@puls200
nur der ist sauber, schalte mal RFRaw off und schau ob nur Data":"AAA055 kommt15:27:42 MQT: tele/tasmota_629AEF/RESULT = {"Time":"2020-12-15T15:27:42","RfRaw":{"Data":"AA B1 04 05E6 0208 03B6 49E8 3809292A192A1A1A192929292A1A192A19292A1A1929292A192A1A1A1A19292A1A19292A19292929292A1A1A192A1A1A1A19292A1928 55"}}
-
AAA055 kommt nicht an. Weder auf meiner Bridge mit Portisch noch die Bridge ohne Portisch...
-
dann nimm Portisch Raw, steht ja alles in meiner Kurzanleitung.
Das ist Mqtt Command in der Tasmota Console senden:
cmnd/sonoffRFBridge/Backlog RfRaw AA B0 3F 04 08 05E6 0208 03C0 49CA 809292A19292A192A19292A1A192A1A1A192A192A1A192A1A192A1A1A192929292929292929292A1A1A1A19292A1A19292929292928 55 ``
-
Kriege ich leider nicht hin. Gemäß Anleitung habe ich das nun mehrfach durchgespielt, aber es passiert nichts.
Ich werde es mal mit einer anderen Fernbedienung ausprobieren.
Ich melde mich die Tage nochmal...
Gruss
Puls -
@ralla66 said in Suche Tutorial für Sonoff 433 Bridge mit Tasmota/Portisch:
dann nimm Portisch Raw, steht ja alles in meiner Kurzanleitung.
Hallo ralla66,
ich habe auch Probleme mit der SONOFF Bridge ...
Die tasmote Konsole wird mit div. Codes gefüllt, auch wenn ich keine Taste an der Fernbedienung drücke bzw. nachdem ich drücke kommt etwas und kurz danach wieder ähnliches. Wie finde ich raus welcher Code der Richtige ist um die Konvertierung B1 zu B0 zu verwenden ?!Ich habe auch dies hier probiert link text aber da komme ich auch nicht weiter. @sissiwup meldet sich leider nicht.
Ein "Kochrezept" wäre prima ....
-
@raspiuser
Code welcher richtig ist kannste nur durch testen herausfinden, wobei alle Codes ohne Taste drücken falsch sind. -
@ralla66 said in Suche Tutorial für Sonoff 433 Bridge mit Tasmota/Portisch:
alle Codes ohne Taste drücken falsch sind.
... das ist doch jetzt ein guter Anfang, vielen Dank. Probiere ich aus ...
Noch eine allgemeine Frage:
@sissiwup war seit Mitte März nicht mehr im Forum und hatte also auf meine Anfrage (s.o.) nicht reagiert. Wenn er also weiterhin nicht vorbei schaut wird's nix mit einer Antwort, richtig ? -
@ralla66 said in Suche Tutorial für Sonoff 433 Bridge mit Tasmota/Portisch:
Code welcher richtig ist kannste nur durch testen herausfinden, wobei alle Codes ohne Taste drücken falsch sind.
Zwischenzeitlich habe ich einen einfacheren Weg gefunden bzw. mich durch div. Github Foren gelesen:
- SONOFF RF Bridge mit Tasmota 9.3.1 und der neuesten Portisch Firmware geflasht
- "RfRaw 166" liefert für meine DOOYA DC 90 Fernbedienung (ist für eine EMPASA Markise mit Rohrmotor) einfache Codes, die man ohne Umrechnung verwenden kann.
- Für "Aus-fahren" wäre das bei mir
07:43:48.265 MQT: tele/bridge/RESULT = {"Time":"2021-04-24T07:43:48","RfRaw":{"Data":"AAA606012A1A15D11E55"}}
- Der Befehl "Aus-fahren" in der Tasmota WebUI sieht dann einfach so aus
cmnd/bridge/Backlog RfRaw AAA8060B2A1A15D15555; RfRaw 0
- Beachte, dass man die "6" gegen eine "8" tauschen muss (siehe Befehlsliste der Portisch Firmware)
- Für "Stop" und "Ein-fahren" analog
Jetzt stehe ich vor dem nächsten Problem, hier beschrieben link text
Wäre prima, wenn mir jemand sagt welchen MQTT-Anfänger-Fehler ich da gemacht habe ...