Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test eCharts Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test eCharts Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
echarts
661 Beiträge 106 Kommentatoren 184.5k Aufrufe 82 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Saschag

    @homoran

    Jaein, den Hintergrund unterhalb des Graphs. Wie beim MDW:

    B44F40B3-C59F-4D49-9253-E690E10D2C1E.jpeg

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
    #60

    @saschag sagte in Test eCharts Adapter:

    Wie beim MDW:

    was ist das?
    Ich kenne NDW und MDF

    EDIT:
    Aber jetzt glaube ich was du meinst: Die Fläche unter der Kurve
    Integral.png

    so wie hier bei Wind (grün) und Pegel (blau)

    Hab ich bei eCharts noch nicht gefunden

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @saschag sagte in Test eCharts Adapter:

      Wie beim MDW:

      was ist das?
      Ich kenne NDW und MDF

      EDIT:
      Aber jetzt glaube ich was du meinst: Die Fläche unter der Kurve
      Integral.png

      so wie hier bei Wind (grün) und Pegel (blau)

      Hab ich bei eCharts noch nicht gefunden

      S Offline
      S Offline
      Saschag
      schrieb am zuletzt editiert von Saschag
      #61

      @homoran

      Genau 😀

      MaterialDesignWidget von Scrounger

      Thread

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Saschag

        @homoran

        Genau 😀

        MaterialDesignWidget von Scrounger

        Thread

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #62

        @saschag sagte in Test eCharts Adapter:

        MaterialDesignWidget von Scrounger

        brauch ich nicht - kenn ich nicht

        Bei mir ist es flot.
        Wenn es da geht, gehe ich davon aus, dass es irgendwann auch von @bluefox in eCharts eingebaut wird

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • David G.D David G.

          @Hydrokultur
          Ich mache es folgendermaßen:

          Das echart in einem neuen Tab öffnen. Dafür gibt es ja ein Symbol.

          Screenshot_20201204-173642_Chrome.jpg

          Dann den Link kopieren. Allerdings dann den Port von 8081 auf 8082 abändern. Sonst geht es nicht.

          A Offline
          A Offline
          AndyUM61
          schrieb am zuletzt editiert von
          #63

          @david-g sagte in Test eCharts Adapter:

          @Hydrokultur
          Ich mache es folgendermaßen:

          Das echart in einem neuen Tab öffnen. Dafür gibt es ja ein Symbol.

          Screenshot_20201204-173642_Chrome.jpg

          Dann den Link kopieren. Allerdings dann den Port von 8081 auf 8082 abändern. Sonst geht es nicht.

          Hallo,

          leider funktioniert das mit dem Port ändern bei mir nicht.
          Es erscheint dann nur das kreisende ioBroker-Logo und kein Chart.

          Ein Flot-chart konnte man auch in einem iFrame mit einem relativen Link der Form:
          "/flot/index.html?range=2880&zoom=true&......" eintragen.
          Das scheint bei eChart leider nicht zu funktionieren, da der Adapter irgend wo anders liegt.
          Wie kann ich ein eChart relativ adressieren?

          Gruß Andy

          Internette Grüße
          Andy

          RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

          HomoranH K 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • A AndyUM61

            @david-g sagte in Test eCharts Adapter:

            @Hydrokultur
            Ich mache es folgendermaßen:

            Das echart in einem neuen Tab öffnen. Dafür gibt es ja ein Symbol.

            Screenshot_20201204-173642_Chrome.jpg

            Dann den Link kopieren. Allerdings dann den Port von 8081 auf 8082 abändern. Sonst geht es nicht.

            Hallo,

            leider funktioniert das mit dem Port ändern bei mir nicht.
            Es erscheint dann nur das kreisende ioBroker-Logo und kein Chart.

            Ein Flot-chart konnte man auch in einem iFrame mit einem relativen Link der Form:
            "/flot/index.html?range=2880&zoom=true&......" eintragen.
            Das scheint bei eChart leider nicht zu funktionieren, da der Adapter irgend wo anders liegt.
            Wie kann ich ein eChart relativ adressieren?

            Gruß Andy

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #64

            @andyum61 sagte in Test eCharts Adapter:

            Wie kann ich ein eChart relativ adressieren?

            Ich weiß es nicht.

            Im Reiter Optionen gibt es zwei Buttons unter der Rubrik "in Zwischenablage kopieren".
            eine in admin, eine in web.

            Habe da aber noch nie draufgeklickt 😉

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              dodi666
              schrieb am zuletzt editiert von
              #65

              Hallo zusammen,
              kann mir jemand erklären, wie die Themes funktionieren?
              Wenn ich diese auswähle, passiert irgendwie nichts...

              Grüße
              Sascha

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A AndyUM61

                @david-g sagte in Test eCharts Adapter:

                @Hydrokultur
                Ich mache es folgendermaßen:

                Das echart in einem neuen Tab öffnen. Dafür gibt es ja ein Symbol.

                Screenshot_20201204-173642_Chrome.jpg

                Dann den Link kopieren. Allerdings dann den Port von 8081 auf 8082 abändern. Sonst geht es nicht.

                Hallo,

                leider funktioniert das mit dem Port ändern bei mir nicht.
                Es erscheint dann nur das kreisende ioBroker-Logo und kein Chart.

                Ein Flot-chart konnte man auch in einem iFrame mit einem relativen Link der Form:
                "/flot/index.html?range=2880&zoom=true&......" eintragen.
                Das scheint bei eChart leider nicht zu funktionieren, da der Adapter irgend wo anders liegt.
                Wie kann ich ein eChart relativ adressieren?

                Gruß Andy

                K Offline
                K Offline
                Kueppert
                schrieb am zuletzt editiert von
                #66

                @andyum61 ich konnte den eChart in iQontrol einbinden:
                bdd51678-9eb8-459c-b821-639b2aeb8acf-image.png

                Ich habe dafür, wie von Hormoran mitgeteilt, einfach ein preset erstellt, dann auf den Button "in einem neuen Fenster öffnen" geklickt und genau diesen link (8081 => 8082) nutzen können.

                Sieht bei mir dann so aus der Link:
                http://192.168.178.69:8082/adapter/echarts/chart/index.html?preset=echarts.0.Proxmox

                Du meinst vermutlich (kenne ich auch noch aus Flot-Zeiten), ob man den vorderen Teil weglassen kann (IP). Hab ich nicht getestet, da für iQontrol (für mich) nicht notwendig. Greife nur via VPN, wenn, von extern auf meine Automatisierung zu.

                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                HomoranH A 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • K Kueppert

                  @andyum61 ich konnte den eChart in iQontrol einbinden:
                  bdd51678-9eb8-459c-b821-639b2aeb8acf-image.png

                  Ich habe dafür, wie von Hormoran mitgeteilt, einfach ein preset erstellt, dann auf den Button "in einem neuen Fenster öffnen" geklickt und genau diesen link (8081 => 8082) nutzen können.

                  Sieht bei mir dann so aus der Link:
                  http://192.168.178.69:8082/adapter/echarts/chart/index.html?preset=echarts.0.Proxmox

                  Du meinst vermutlich (kenne ich auch noch aus Flot-Zeiten), ob man den vorderen Teil weglassen kann (IP). Hab ich nicht getestet, da für iQontrol (für mich) nicht notwendig. Greife nur via VPN, wenn, von extern auf meine Automatisierung zu.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #67

                  @kueppert sagte in Test eCharts Adapter:

                  wie von Hormoran mitgeteilt, einfach ein preset erstellt, dann auf den Button "in einem neuen Fenster öffnen" geklickt

                  diesen Button kenne ich nicht 😞

                  Habe mich jetzt getraut auf den eben erwähnten Button "web" zu klicken.
                  Daraufhin befindet sich der (im Gegensatz zu flot sehr kurze) Link für 8082 in der Zwischenablage.
                  Einfach in neuem Fenster in die Adresszeile einfügen und du siehst dort dein preset.
                  ich müsste jetzt einmal in vis versuchen, ob es auch ohne <IP>:port geht

                  @andyum61 sagte in Test eCharts Adapter:

                  Wie kann ich ein eChart relativ adressieren?

                  wofür genau benötigst du das?
                  ist eine absolute Adresse nicht besser?

                  (ich weiß, dass der Fernzugriff mit der festen IP Probleme hat)

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • lobomauL lobomau

                    Edit2: toller Adapter. Wird bestimmt meine flots ersetzen.
                    Das folgende Problem ist mehr ein Luxus-Problem. Die Funktion kannte ich vorher ja noch gar nicht.

                    @Bluefox sagte in Test eCharts Adapter:

                    @Bluefox Zusätzlich unterstützt der Adapter Server-Side-Rendering. Damit kann man die Charts per Telegram oder Email versenden. Sehe Readme für Details.

                    Hier ist ein Beispiel, wie man Echart per telegram sendet:

                    sendTo('echarts.0', {
                        preset: 'echarts.0.Meine Temperature',
                        renderer: 'png',
                        fileOnDisk: '/tmp/chart.png'
                    }, result => {
                        if (result.error) {
                            console.error(result.error);
                        } else {
                            sendTo('telegram.0', '/tmp/chart.png');
                        }
                    });
                    

                    cf668197-8245-4a8b-b462-88f4748dbded-image.png

                    Habe ich mal versucht mit dem Script. Mache ich noch was falsch oder muss ich "re-compiling" machen?

                    Fehler:

                    javascript.0	2020-12-17 16:20:10.756	error	(427) script.js.common.Telegram.echarts.Klima_Eltern: Cannot find required modules: looks like it is not possible to generate charts on your Hardware/OS
                    echarts.0	2020-12-17 16:20:10.752	error	the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                    echarts.0	2020-12-17 16:20:10.752	error	NODE_MODULE_VERSION 72. Please try re-compiling or re-installing
                    echarts.0	2020-12-17 16:20:10.752	error	NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
                    echarts.0	2020-12-17 16:20:10.752	error	was compiled against a different Node.js version using
                    echarts.0	2020-12-17 16:20:10.752	error	(1910) Cannot find required modules: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'
                    

                    Angewendetes Script:

                    sendTo('echarts.0', {
                        preset: 'echarts.0.Test',
                        renderer: 'png',
                        fileOnDisk: '/tmp/chart.png'
                    }, result => {
                        if (result.error) {
                            console.error(result.error);
                        } else {
                            sendTo('telegram.1', '/tmp/chart.png');
                        }
                    });
                    

                    b4748f4a-4533-4761-a9e4-8f31d814cd6d-image.png

                    Edit: hab einiges ausprobiert: npm rebuild, npm install (dabei ein kleines npm Update), ioBroker Neustart, ich hab mal jpg gegen png ausgetauscht.... irgendwie fehlt mir dieses "canvas.node" ??

                    S Offline
                    S Offline
                    Saschag
                    schrieb am zuletzt editiert von Saschag
                    #68

                    @lobomau

                    Hast Du inzwischen eine Lösung?

                    Edit: Hier zu:


                    @lobomau sagte in Test eCharts Adapter:

                    Edit2: toller Adapter. Wird bestimmt meine flots ersetzen.
                    Das folgende Problem ist mehr ein Luxus-Problem. Die Funktion kannte ich vorher ja noch gar nicht.

                    @Bluefox sagte in Test eCharts Adapter:

                    @Bluefox Zusätzlich unterstützt der Adapter Server-Side-Rendering. Damit kann man die Charts per Telegram oder Email versenden. Sehe Readme für Details.

                    Hier ist ein Beispiel, wie man Echart per telegram sendet:

                    sendTo('echarts.0', {
                        preset: 'echarts.0.Meine Temperature',
                        renderer: 'png',
                        fileOnDisk: '/tmp/chart.png'
                    }, result => {
                        if (result.error) {
                            console.error(result.error);
                        } else {
                            sendTo('telegram.0', '/tmp/chart.png');
                        }
                    });
                    

                    cf668197-8245-4a8b-b462-88f4748dbded-image.png

                    Habe ich mal versucht mit dem Script. Mache ich noch was falsch oder muss ich "re-compiling" machen?

                    Fehler:

                    javascript.0	2020-12-17 16:20:10.756	error	(427) script.js.common.Telegram.echarts.Klima_Eltern: Cannot find required modules: looks like it is not possible to generate charts on your Hardware/OS
                    echarts.0	2020-12-17 16:20:10.752	error	the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                    echarts.0	2020-12-17 16:20:10.752	error	NODE_MODULE_VERSION 72. Please try re-compiling or re-installing
                    echarts.0	2020-12-17 16:20:10.752	error	NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
                    echarts.0	2020-12-17 16:20:10.752	error	was compiled against a different Node.js version using
                    echarts.0	2020-12-17 16:20:10.752	error	(1910) Cannot find required modules: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'
                    

                    Angewendetes Script:

                    sendTo('echarts.0', {
                        preset: 'echarts.0.Test',
                        renderer: 'png',
                        fileOnDisk: '/tmp/chart.png'
                    }, result => {
                        if (result.error) {
                            console.error(result.error);
                        } else {
                            sendTo('telegram.1', '/tmp/chart.png');
                        }
                    });
                    

                    b4748f4a-4533-4761-a9e4-8f31d814cd6d-image.png

                    Edit: hab einiges ausprobiert: npm rebuild, npm install (dabei ein kleines npm Update), ioBroker Neustart, ich hab mal jpg gegen png ausgetauscht.... irgendwie fehlt mir dieses "canvas.node" ??

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Saschag

                      @homoran

                      Jaein, den Hintergrund unterhalb des Graphs. Wie beim MDW:

                      B44F40B3-C59F-4D49-9253-E690E10D2C1E.jpeg

                      S Offline
                      S Offline
                      Saschag
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #69

                      @saschag sagte in Test eCharts Adapter:

                      @homoran

                      Jaein, den Hintergrund unterhalb des Graphs. Wie beim MDW:

                      B44F40B3-C59F-4D49-9253-E690E10D2C1E.jpeg

                      Ich habe es inzwischen gefunden.

                      Bildschirmfoto 2021-01-20 um 11.50.29.png

                      @Bluefox
                      Leider wird bei mir der Button zum ausklappen der Erweiterten Einstellung erst angezeigt wenn man einen zweiten Datenpunkt bzw. Quelle einfügt.

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Saschag

                        @saschag sagte in Test eCharts Adapter:

                        @homoran

                        Jaein, den Hintergrund unterhalb des Graphs. Wie beim MDW:

                        B44F40B3-C59F-4D49-9253-E690E10D2C1E.jpeg

                        Ich habe es inzwischen gefunden.

                        Bildschirmfoto 2021-01-20 um 11.50.29.png

                        @Bluefox
                        Leider wird bei mir der Button zum ausklappen der Erweiterten Einstellung erst angezeigt wenn man einen zweiten Datenpunkt bzw. Quelle einfügt.

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #70

                        @saschag sagte in Test eCharts Adapter:

                        Ich habe es inzwischen gefunden.

                        was denn?

                        Ich habe diese Einstellungen und keine gefüllte Fläche

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @saschag sagte in Test eCharts Adapter:

                          Ich habe es inzwischen gefunden.

                          was denn?

                          Ich habe diese Einstellungen und keine gefüllte Fläche

                          S Offline
                          S Offline
                          Saschag
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #71

                          @homoran

                          Bildschirmfoto 2021-01-20 um 12.02.06.png

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • S Saschag

                            @homoran

                            Bildschirmfoto 2021-01-20 um 12.02.06.png

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #72

                            @saschag Danke!
                            Hab ich echt übersehen 😉

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @andyum61 sagte in Test eCharts Adapter:

                              Wie kann ich ein eChart relativ adressieren?

                              Ich weiß es nicht.

                              Im Reiter Optionen gibt es zwei Buttons unter der Rubrik "in Zwischenablage kopieren".
                              eine in admin, eine in web.

                              Habe da aber noch nie draufgeklickt 😉

                              A Offline
                              A Offline
                              AndyUM61
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #73

                              @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

                              @andyum61 sagte in Test eCharts Adapter:

                              Wie kann ich ein eChart relativ adressieren?

                              Ich weiß es nicht.

                              Im Reiter Optionen gibt es zwei Buttons unter der Rubrik "in Zwischenablage kopieren".
                              eine in admin, eine in web.

                              Habe da aber noch nie draufgeklickt 😉

                              Das hatte ich noch gar nicht entdeckt.
                              Aber der Link für web funktioniert bei mir nicht.
                              Da kommt dann wirklich nur das kreisende ioBroker-Symbol:(.

                              Internette Grüße
                              Andy

                              RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A AndyUM61

                                @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

                                @andyum61 sagte in Test eCharts Adapter:

                                Wie kann ich ein eChart relativ adressieren?

                                Ich weiß es nicht.

                                Im Reiter Optionen gibt es zwei Buttons unter der Rubrik "in Zwischenablage kopieren".
                                eine in admin, eine in web.

                                Habe da aber noch nie draufgeklickt 😉

                                Das hatte ich noch gar nicht entdeckt.
                                Aber der Link für web funktioniert bei mir nicht.
                                Da kommt dann wirklich nur das kreisende ioBroker-Symbol:(.

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #74

                                @andyum61 sagte in Test eCharts Adapter:

                                Aber der Link für web funktioniert bei mir nicht.

                                du meinst du hast dann den Link in die Adresszeile kopiert und ge"enter"t?
                                Passt denn der Inhalt?

                                • IP
                                • Port
                                • Preset Name?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kueppert

                                  @andyum61 ich konnte den eChart in iQontrol einbinden:
                                  bdd51678-9eb8-459c-b821-639b2aeb8acf-image.png

                                  Ich habe dafür, wie von Hormoran mitgeteilt, einfach ein preset erstellt, dann auf den Button "in einem neuen Fenster öffnen" geklickt und genau diesen link (8081 => 8082) nutzen können.

                                  Sieht bei mir dann so aus der Link:
                                  http://192.168.178.69:8082/adapter/echarts/chart/index.html?preset=echarts.0.Proxmox

                                  Du meinst vermutlich (kenne ich auch noch aus Flot-Zeiten), ob man den vorderen Teil weglassen kann (IP). Hab ich nicht getestet, da für iQontrol (für mich) nicht notwendig. Greife nur via VPN, wenn, von extern auf meine Automatisierung zu.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  AndyUM61
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #75

                                  @kueppert

                                  Leider funktioniert der Link über Port 8082 bei mir weder lokal, noch über vpn.
                                  Das hat zur Folge, dass nicht einmal was über das lokale WLAN auf dem Tab was dargestellt wird.
                                  Der Adapter scheint aufgerufen zu werden, aber bekommt leider keine Daten.
                                  Eben nur das ioBroker-Logo.
                                  Keine Ahnung warum das nicht funzt:(.

                                  Internette Grüße
                                  Andy

                                  RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @andyum61 sagte in Test eCharts Adapter:

                                    Aber der Link für web funktioniert bei mir nicht.

                                    du meinst du hast dann den Link in die Adresszeile kopiert und ge"enter"t?
                                    Passt denn der Inhalt?

                                    • IP
                                    • Port
                                    • Preset Name?
                                    A Offline
                                    A Offline
                                    AndyUM61
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #76

                                    @homoran
                                    Ja, alles korrekt.
                                    Über Port 8082 funktioniert nichts.
                                    "http://192.168.0.99:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.Temperaturen"
                                    eChart01.jpg
                                    ...und das funktioniert:
                                    "http://192.168.0.99:8081/adapter/echarts/chart/index.html?preset=echarts.0.Temperaturen"
                                    eChart02.jpg

                                    Internette Grüße
                                    Andy

                                    RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

                                    K HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • A AndyUM61

                                      @homoran
                                      Ja, alles korrekt.
                                      Über Port 8082 funktioniert nichts.
                                      "http://192.168.0.99:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.Temperaturen"
                                      eChart01.jpg
                                      ...und das funktioniert:
                                      "http://192.168.0.99:8081/adapter/echarts/chart/index.html?preset=echarts.0.Temperaturen"
                                      eChart02.jpg

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kueppert
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #77

                                      @andyum61 das ist sehr komisch, bei mir funktioniert
                                      http://192.168.178.69:8081/adapter/echarts/chart/index.html?preset=echarts.0.Temperaturen
                                      als auch
                                      http://192.168.178.69:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.Temperaturen

                                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A AndyUM61

                                        @homoran
                                        Ja, alles korrekt.
                                        Über Port 8082 funktioniert nichts.
                                        "http://192.168.0.99:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.Temperaturen"
                                        eChart01.jpg
                                        ...und das funktioniert:
                                        "http://192.168.0.99:8081/adapter/echarts/chart/index.html?preset=echarts.0.Temperaturen"
                                        eChart02.jpg

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #78

                                        @andyum61 sagte in Test eCharts Adapter:

                                        Über Port 8082 funktioniert nichts.
                                        "http://192.168.0.99:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.Temperaturen"

                                        da bleibt eine Idee:
                                        was hast du in dem Webadapter als socket eingestellt?

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Saschag
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #79

                                          Ich versuche mich am Versand eines Charts. Bekomme aber schon beim erstellen der "Datei" folgenden Fehler:

                                          echarts.0	2021-01-20 20:31:52.764	info	(22218) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                          echarts.0	2021-01-20 20:31:52.762	info	(22218) terminating
                                          echarts.0	2021-01-20 20:31:52.258	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                          echarts.0	2021-01-20 20:31:52.258	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
                                          echarts.0	2021-01-20 20:31:52.258	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartModel.js:762:45
                                          echarts.0	2021-01-20 20:31:52.258	error	(22218) TypeError: this.socket.subscribeState is not a function
                                          echarts.0	2021-01-20 20:31:52.256	error	(22218) unhandled promise rejection: this.socket.subscribeState is not a function
                                          Unhandled	2021-01-20 20:31:52.252	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          javascript.0	2021-01-20 20:31:49.860	info	(3839) script.js.Pushover.testeCharts2: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                          

                                          Skript:

                                          sendTo('echarts.0', {
                                              preset:   'echarts.0.Strom', // the only mandatory attribute
                                          
                                              renderer: 'jpg',                // svg | png | jpg | pdf, default: svg
                                          
                                              width: 1024,                    // default 1024
                                              height: 300,                    // default 300
                                              background: '#000000',          // Background color
                                              theme: 'dark',                 // Theme type: 'light', 'dark'
                                          
                                              title: 'ioBroker Chart',        // Title of PDF document 
                                              quality: 0.8,                   // quality of JPG
                                              compressionLevel: 3,            // Compression level of PNG
                                              filters: 8,                     // Filters of PNG (Bit combination https://github.com/Automattic/node-canvas/blob/master/types/index.d.ts#L10)
                                          
                                              fileOnDisk: '/opt/iobroker/temp/eCharts',                 // Path on disk to save the file. 
                                              fileName: 'chart.jpg',                   // Path in ioBroker DB to save the files on 'echarts.0'. E.g. if your set "chart.svg", so you can access your picture via http(s)://ip:8082/echarts.0/chart.png
                                          }, result => {
                                              if (result.error) {
                                                  console.error(result.error);
                                              } else {
                                                  console.log(result.data);
                                              }
                                          });
                                          
                                          

                                          Jemand vielleicht ne Idee?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          565

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe