Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test eCharts Adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    250

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test eCharts Adapter

Test eCharts Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
echarts
661 Posts 106 Posters 184.3k Views 82 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • RK62R RK62

    @dtp

    • Die States mit den Definitionen findest Du unter echarts.0 (Überraschung!)
    • Legendenhintergrund doppelt muss neu dazu gekommen sein. In der 0.4.14 war das noch ok, die 1.0.1 läuft bei mir nicht (siehe oben)
    • Das Textfeld kann in meiner Version waagrecht verschoben werden. Das hat mir genügt und reicht m.E. locker für eine 1.x

    Gruß, Ralf

    cashC Offline
    cashC Offline
    cash
    Most Active
    wrote on last edited by
    #166

    @rk62 teste mal die aktuelle die läuft wieder. Ich glaube die 1.01 lief nur mit admin 5.x.

    @dtp Mit float konnte man teilweise mehr einstellen und hatte somit teils mehr funktionen. Aber deshalb kann echarts doch eine V1.x sein. Der Adapter läuft bei mir schon lange, unauffällig und ohne Probleme. Das was ich mit dem Adapter mache läuft und somit für mich stable. Ich hatte die Legenden bei float auch anders einstellt z. B. 2spalitg. Ist mir aber auch alles nicht so wichtig.

    D 1 Reply Last reply
    0
    • cashC cash

      @rk62 teste mal die aktuelle die läuft wieder. Ich glaube die 1.01 lief nur mit admin 5.x.

      @dtp Mit float konnte man teilweise mehr einstellen und hatte somit teils mehr funktionen. Aber deshalb kann echarts doch eine V1.x sein. Der Adapter läuft bei mir schon lange, unauffällig und ohne Probleme. Das was ich mit dem Adapter mache läuft und somit für mich stable. Ich hatte die Legenden bei float auch anders einstellt z. B. 2spalitg. Ist mir aber auch alles nicht so wichtig.

      D Offline
      D Offline
      dtp
      wrote on last edited by dtp
      #167

      @cash sagte in Test eCharts Adapter:

      Aber deshalb kann echarts doch eine V1.x sein.

      Schon richtig. Mich hatte halt nur der Versionssprung von 0.4 auf 1.0 gewundert. Aber ja, stabil läuft der Adapter. Hab auch gestern noch etwas damit rumgespielt und finde ihn wirklich gut. Zum Teil deutlich besser und intuitiver als FLOT.

      Das mit den Markierungstexten (teilweise doppelt oder dreifach im Diagramm zu sehen; bisher kein y-Offset möglich; kein Zentrieren oder rechtsbündiges Ausrichten möglich) wird hoffentlich noch gefixt bzw. verbessert.

      In die Datenpunkte des echart-Adapters habe ich bisher noch gar nicht reingesehen. Wäre natürlich toll, wenn ich die dann per Bindung ändern könnte, um das angezeigte Zeitfenster zu ändern. Ich würde ja ungerne jedes Diagramm sechs Mal mit unterschiedlichen Zeitbereichen erstellen, um dann das entsprechende über die Sichtbarkeit des Widgets aufzurufen. Ginge auch, ist aber irgendwie unschön.

      Und da der vis-Editor ja leider immer noch keine z-Ebenen separieren bzw. selektrieren kann (den Vorschlag hatte ich mal vor Jahren gemacht), ist es immer ziemlich blöd, übereinander liegende Widgets zu editieren. Aber das ist ein anderes Thema.

      Großes Plus bei eCharts: endlich sehe ich einen Punkt hinter dem Monat bei den entsprechenden Zeiteinstellungen. 😉 Der wurde in FLOT irgendwie nie dargestellt.

      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

      David G.D 1 Reply Last reply
      0
      • D dtp

        @cash sagte in Test eCharts Adapter:

        Aber deshalb kann echarts doch eine V1.x sein.

        Schon richtig. Mich hatte halt nur der Versionssprung von 0.4 auf 1.0 gewundert. Aber ja, stabil läuft der Adapter. Hab auch gestern noch etwas damit rumgespielt und finde ihn wirklich gut. Zum Teil deutlich besser und intuitiver als FLOT.

        Das mit den Markierungstexten (teilweise doppelt oder dreifach im Diagramm zu sehen; bisher kein y-Offset möglich; kein Zentrieren oder rechtsbündiges Ausrichten möglich) wird hoffentlich noch gefixt bzw. verbessert.

        In die Datenpunkte des echart-Adapters habe ich bisher noch gar nicht reingesehen. Wäre natürlich toll, wenn ich die dann per Bindung ändern könnte, um das angezeigte Zeitfenster zu ändern. Ich würde ja ungerne jedes Diagramm sechs Mal mit unterschiedlichen Zeitbereichen erstellen, um dann das entsprechende über die Sichtbarkeit des Widgets aufzurufen. Ginge auch, ist aber irgendwie unschön.

        Und da der vis-Editor ja leider immer noch keine z-Ebenen separieren bzw. selektrieren kann (den Vorschlag hatte ich mal vor Jahren gemacht), ist es immer ziemlich blöd, übereinander liegende Widgets zu editieren. Aber das ist ein anderes Thema.

        Großes Plus bei eCharts: endlich sehe ich einen Punkt hinter dem Monat bei den entsprechenden Zeiteinstellungen. 😉 Der wurde in FLOT irgendwie nie dargestellt.

        David G.D Offline
        David G.D Offline
        David G.
        wrote on last edited by David G.
        #168

        @dtp

        Kann man nicht schon Settings in der URL mitgeben?

        Zumindest interpretiere ich den Changelog so.

        Screenshot_20210727-132144_Chrome.jpg

        Hab es aber auch noch nicht probiert bzw. nach gesucht wie es geht.

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        1 Reply Last reply
        0
        • D Offline
          D Offline
          dtp
          wrote on last edited by
          #169

          Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich den rot markierten Pfeil übersehen hatte.

          2021-07-24_17h33_36.png

          Damit kann man ja noch weitere Optionen ausklappen. Allerdings kann man damit den Markierungstext nur in der x-Richtung verschieben, nicht aber in der y-Richtung. Cool wäre auch noch eine Option, ihn ähnlich wie bei den Legenden, mit einer Box hinterlegen zu können.

          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

          1 Reply Last reply
          0
          • RK62R RK62

            @dtp

            • Die States mit den Definitionen findest Du unter echarts.0 (Überraschung!)
            • Legendenhintergrund doppelt muss neu dazu gekommen sein. In der 0.4.14 war das noch ok, die 1.0.1 läuft bei mir nicht (siehe oben)
            • Das Textfeld kann in meiner Version waagrecht verschoben werden. Das hat mir genügt und reicht m.E. locker für eine 1.x

            Gruß, Ralf

            D Offline
            D Offline
            dtp
            wrote on last edited by
            #170

            @rk62 sagte in Test eCharts Adapter:

            Die States mit den Definitionen findest Du unter echarts.0 (Überraschung!)

            Also bei mir ist da nur eine Liste ausgegrauter Datenpunkte der FLOT-Diagramme zu sehen.

            2021-07-27_19h56_25.png

            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

            D 1 Reply Last reply
            0
            • D dtp

              @rk62 sagte in Test eCharts Adapter:

              Die States mit den Definitionen findest Du unter echarts.0 (Überraschung!)

              Also bei mir ist da nur eine Liste ausgegrauter Datenpunkte der FLOT-Diagramme zu sehen.

              2021-07-27_19h56_25.png

              D Offline
              D Offline
              dtp
              wrote on last edited by
              #171

              Leider kriege ich mit eCharts auch sowas nicht hin.

              2021-07-27_20h13_45.png
              2021-07-27_20h15_43.png

              Sprich, zwei Diagramme, deren Zeitverlauf synchronisiert ist und die auch exakt in der Breite aufeinander ausgerichtet sind.

              ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

              D 1 Reply Last reply
              0
              • D dtp

                Leider kriege ich mit eCharts auch sowas nicht hin.

                2021-07-27_20h13_45.png
                2021-07-27_20h15_43.png

                Sprich, zwei Diagramme, deren Zeitverlauf synchronisiert ist und die auch exakt in der Breite aufeinander ausgerichtet sind.

                D Offline
                D Offline
                dtp
                wrote on last edited by dtp
                #172

                Also ich hab's jetzt mal mit folgendem Eintrag versucht:

                7572face-6e53-4ac5-813c-a32d2bc375dd-grafik.png

                Doch leider wird der in dem entsprechenden Datenpunkt gespeicherte Wert (z.B. 10800) so nicht übernommen.

                2021-07-31_14h46_35.png

                Gibt's da noch einen Trick?

                ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                D 1 Reply Last reply
                0
                • D dtp

                  Also ich hab's jetzt mal mit folgendem Eintrag versucht:

                  7572face-6e53-4ac5-813c-a32d2bc375dd-grafik.png

                  Doch leider wird der in dem entsprechenden Datenpunkt gespeicherte Wert (z.B. 10800) so nicht übernommen.

                  2021-07-31_14h46_35.png

                  Gibt's da noch einen Trick?

                  D Offline
                  D Offline
                  dtp
                  wrote on last edited by
                  #173

                  Keiner ne Idee?

                  ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                  RK62R 1 Reply Last reply
                  0
                  • D dtp

                    Keiner ne Idee?

                    RK62R Offline
                    RK62R Offline
                    RK62
                    wrote on last edited by
                    #174

                    @dtp

                    1. Unter Admin 4 kann kann man die Datenpunkte noch ändern.
                    2. Wenn Du den Datenpunkt "hart" modifizieren willst, wirst Du den kompletten JSON String erstellen und in das Objekt übertragen müssen. Eine Substitution mit {}-Objekten findet da nicht statt.
                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • RK62R RK62

                      @dtp

                      1. Unter Admin 4 kann kann man die Datenpunkte noch ändern.
                      2. Wenn Du den Datenpunkt "hart" modifizieren willst, wirst Du den kompletten JSON String erstellen und in das Objekt übertragen müssen. Eine Substitution mit {}-Objekten findet da nicht statt.
                      D Offline
                      D Offline
                      dtp
                      wrote on last edited by
                      #175

                      @rk62 Hm. Ich bin auf Admin 5. Ich werde dann wohl erst mal bei FLOT bleiben. Wenn ich mir die Möglichkeiten von eCharts so auf deren Homepage ansehen, dann hat der eCharts-Adapter ja noch relativ viel Potential. 😉

                      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Q Offline
                        Q Offline
                        Qlink
                        wrote on last edited by Qlink
                        #176

                        Hi Leute,

                        hat jemand eine Idee wieso die Einstellung "Fill" also die Fläche unter einer Kurve mit Farbe befüllen bei mir nicht zieht ?
                        Ich hätte den Faktor auf 0.5 eingestellt, als halbtransparent, aber es tut sich nix. Egal auf welchen Wert ich den Regler stelle ...

                        3097e46e-ce69-48b3-b5b9-c330a4939e48-image.png

                        Ich habe schon unterschiedliche Diagramme versucht, bzw. auch ein komplett neues Diagramm erstellt, aber die Fläche wird nie befüllt...

                        a200A 1 Reply Last reply
                        0
                        • Q Qlink

                          Hi Leute,

                          hat jemand eine Idee wieso die Einstellung "Fill" also die Fläche unter einer Kurve mit Farbe befüllen bei mir nicht zieht ?
                          Ich hätte den Faktor auf 0.5 eingestellt, als halbtransparent, aber es tut sich nix. Egal auf welchen Wert ich den Regler stelle ...

                          3097e46e-ce69-48b3-b5b9-c330a4939e48-image.png

                          Ich habe schon unterschiedliche Diagramme versucht, bzw. auch ein komplett neues Diagramm erstellt, aber die Fläche wird nie befüllt...

                          a200A Offline
                          a200A Offline
                          a200
                          wrote on last edited by a200
                          #177

                          @qlink Wahrscheinlich hast du ein paar NULL Werte in den Datenreihen. Mach mal:

                          1a383cf0-6b5b-430f-873a-67b0fc02a30d-grafik.png

                          und berichte was passiert.

                          IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                          Q 1 Reply Last reply
                          1
                          • a200A a200

                            @qlink Wahrscheinlich hast du ein paar NULL Werte in den Datenreihen. Mach mal:

                            1a383cf0-6b5b-430f-873a-67b0fc02a30d-grafik.png

                            und berichte was passiert.

                            Q Offline
                            Q Offline
                            Qlink
                            wrote on last edited by
                            #178

                            @a200

                            Super, das war der entscheidende Hinweis !
                            Das war tatsächlich das Problem... Wäre ich nie drauf gekommen.

                            Vielen Dank !

                            Beste Grüße

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • RK62R Offline
                              RK62R Offline
                              RK62
                              wrote on last edited by RK62
                              #179

                              Beim Verwenden des Rendering mit sendTo('echarts.0'... erhalte ich bei verwendung des SVG-Formates eine gerenderte Grafik. Bei der verwendung von PNG oder JPG werden alle Zeichen als Quadrat gerendert. Fehlt da irgend ein Font oder kann ich da im Graf selbst etwas einstellen?

                              Anzeige in echart:
                              2021-09-14 19_33_50-ioBroker-ESK01.png

                              Anzeige des gerenderten JPG:
                              2021-09-14 19_33_59-echarts.jpg - IrfanView-ESK01.png

                              Ich betreibe den ioBroker unter Docker (Buanet) alle Adpater und js-controller auf aktueller Version. Version echarts-Adapter ist V1.0.3

                              Gruß, Ralf

                              David G.D 1 Reply Last reply
                              0
                              • RK62R RK62

                                Beim Verwenden des Rendering mit sendTo('echarts.0'... erhalte ich bei verwendung des SVG-Formates eine gerenderte Grafik. Bei der verwendung von PNG oder JPG werden alle Zeichen als Quadrat gerendert. Fehlt da irgend ein Font oder kann ich da im Graf selbst etwas einstellen?

                                Anzeige in echart:
                                2021-09-14 19_33_50-ioBroker-ESK01.png

                                Anzeige des gerenderten JPG:
                                2021-09-14 19_33_59-echarts.jpg - IrfanView-ESK01.png

                                Ich betreibe den ioBroker unter Docker (Buanet) alle Adpater und js-controller auf aktueller Version. Version echarts-Adapter ist V1.0.3

                                Gruß, Ralf

                                David G.D Offline
                                David G.D Offline
                                David G.
                                wrote on last edited by
                                #180

                                @rk62

                                Kann dir leider nicht helfen......

                                Wollte aber mal fragen, ob du mir das Skript geben kannst. Hab es bisher nie hinbekommen.....
                                Dann kann ich auch mal testen, was bei mir mit den Zeichen passiert.

                                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                RK62R 1 Reply Last reply
                                0
                                • David G.D David G.

                                  @rk62

                                  Kann dir leider nicht helfen......

                                  Wollte aber mal fragen, ob du mir das Skript geben kannst. Hab es bisher nie hinbekommen.....
                                  Dann kann ich auch mal testen, was bei mir mit den Zeichen passiert.

                                  RK62R Offline
                                  RK62R Offline
                                  RK62
                                  wrote on last edited by
                                  #181

                                  @david-g
                                  Hier das verwendete Script.
                                  Das Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/tmp muss vorab angelegt sein.

                                  sendTo('echarts.0', {
                                      preset: 'echarts.0.test.preset_3',
                                      renderer: 'jpg',
                                      background: '#000055', 
                                      fileOnDisk: '/opt/iobroker/iobroker-data/tmp/echarts.jpg'
                                  }, result => {
                                      if (result.error) {
                                          console.error('ERROR:' + result.error);
                                      } else {
                                          console.log('OK:' + result.data);
                                      }
                                  });
                                  
                                  
                                  David G.D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • RK62R RK62

                                    @david-g
                                    Hier das verwendete Script.
                                    Das Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/tmp muss vorab angelegt sein.

                                    sendTo('echarts.0', {
                                        preset: 'echarts.0.test.preset_3',
                                        renderer: 'jpg',
                                        background: '#000055', 
                                        fileOnDisk: '/opt/iobroker/iobroker-data/tmp/echarts.jpg'
                                    }, result => {
                                        if (result.error) {
                                            console.error('ERROR:' + result.error);
                                        } else {
                                            console.log('OK:' + result.data);
                                        }
                                    });
                                    
                                    
                                    David G.D Offline
                                    David G.D Offline
                                    David G.
                                    wrote on last edited by David G.
                                    #182

                                    @rk62

                                    Bekomme da einen Fehler:

                                    echarts.0
                                    2021-09-16 17:32:43.343	error	window is not defined
                                    
                                    echarts.0
                                    2021-09-16 17:32:43.342	error	ReferenceError: window is not defined at new ChartOption (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartOption.js:331:42) at ChartModel.onUpdateFunc (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js:130:33) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartModel.js:1121:34 at ChartModel.readMarkings (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartModel.js:937:20) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartModel.js:1114:26 at ChartModel.readTicks (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartModel.js:855:13) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartModel.js:1113:22 at ChartModel._readData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartModel.js:842:20) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartModel.js:849:39) at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
                                    
                                    echarts.0
                                    2021-09-16 17:32:43.337	error	uncaught exception: window is not defined
                                    

                                    Mein Skript:

                                    sendTo('echarts.0', {
                                        preset: 'echarts.0.Heizung.Wohnzimmer',
                                        renderer: 'jpg',
                                        background: '#000055', 
                                        fileOnDisk: '/opt/iobroker/iobroker-data/tmp/echarts.jpg'
                                    }, result => {
                                        if (result.error) {
                                            console.error('ERROR:' + result.error);
                                        } else {
                                            console.log('OK:' + result.data);
                                        }
                                    });
                                    

                                    Verzeichnis existiert:
                                    Unbenannt.JPG

                                    EDIT:
                                    Klappt jetzt.
                                    eCharts Version war zu alt .......

                                    echarts.jpg

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    RK62R 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • David G.D David G.

                                      @rk62

                                      Bekomme da einen Fehler:

                                      echarts.0
                                      2021-09-16 17:32:43.343	error	window is not defined
                                      
                                      echarts.0
                                      2021-09-16 17:32:43.342	error	ReferenceError: window is not defined at new ChartOption (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartOption.js:331:42) at ChartModel.onUpdateFunc (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js:130:33) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartModel.js:1121:34 at ChartModel.readMarkings (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartModel.js:937:20) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartModel.js:1114:26 at ChartModel.readTicks (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartModel.js:855:13) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartModel.js:1113:22 at ChartModel._readData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartModel.js:842:20) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/_helpers/ChartModel.js:849:39) at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
                                      
                                      echarts.0
                                      2021-09-16 17:32:43.337	error	uncaught exception: window is not defined
                                      

                                      Mein Skript:

                                      sendTo('echarts.0', {
                                          preset: 'echarts.0.Heizung.Wohnzimmer',
                                          renderer: 'jpg',
                                          background: '#000055', 
                                          fileOnDisk: '/opt/iobroker/iobroker-data/tmp/echarts.jpg'
                                      }, result => {
                                          if (result.error) {
                                              console.error('ERROR:' + result.error);
                                          } else {
                                              console.log('OK:' + result.data);
                                          }
                                      });
                                      

                                      Verzeichnis existiert:
                                      Unbenannt.JPG

                                      EDIT:
                                      Klappt jetzt.
                                      eCharts Version war zu alt .......

                                      echarts.jpg

                                      RK62R Offline
                                      RK62R Offline
                                      RK62
                                      wrote on last edited by
                                      #183

                                      @david-g Sehr schön, so hätte ich das auch gerne. Leider bekomme ich weiter Quadrate an Stelle der Bezeichnungen & Zahlen. Fährst Du den ioBroker auch unter dem Docker-Container von buanet?

                                      David G.D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • RK62R RK62

                                        @david-g Sehr schön, so hätte ich das auch gerne. Leider bekomme ich weiter Quadrate an Stelle der Bezeichnungen & Zahlen. Fährst Du den ioBroker auch unter dem Docker-Container von buanet?

                                        David G.D Offline
                                        David G.D Offline
                                        David G.
                                        wrote on last edited by
                                        #184

                                        @rk62

                                        Habe ihn auf einem raspberry am laufen.
                                        Weiß grad nicht, ob man in echarts Schriften einstellen kann, war lange nicht mehr dran. Falls ja, kann man da evtl was drehen?

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          MartyBr
                                          wrote on last edited by
                                          #185

                                          Hallo, ich habe einen Adapter für Stromerträge meiner Photovoltaik laufen. Dieser liefert aber Werte, die um einen Faktor 100 zu hoch sind. Die echten Werte müssten also mit 0.01 multipliziert werden. Der Flot-Adapter kann das.
                                          Im Menü "Erweiterte Einstellungen" kann man einen Multiplikationsfaktor eingeben:
                                          Bildschirmfoto 2021-10-06 um 11.06.06.png

                                          Gibt es auch im eChart-Adapter eine vergleichbare Lösung oder müssten dazu alias-Einträge angelegt werden?

                                          Gruß
                                          Martin


                                          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                          Homematic und Homematic IP

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          103

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe