Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker/shuttercontrol Verständnis der Funktionsweise

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    iobroker/shuttercontrol Verständnis der Funktionsweise

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Schmakus
      Schmakus Developer last edited by

      Hi,
      irgendwie habe ich ein Verständnisproblem mit der Funktionsweise von shuttercontrol?!

      Folgende Konfiguration:
      Wohnbereich (Automatik) gewählt habe für das Schließen und Öffnen der Rollläden,
      18 Uhr Schließen der Rollläden in der Arbeitswoche und am Wochenende.
      Sonnenuntergang ist aktuell (23.11.2020) gegen 17 Uhr.
      Objekt-ID zum aktivieren/deaktivieren des Wohnbereich steht auf "true"

      Problem:

      • Rollläden schließen nicht zum Sonnenuntergang
      • Rollläden schließen auch nicht um 18 Uhr.

      Wenn ich jedoch beim Rollladen "Sonnenuntergang" als Modus wähle, schließt dieser auch zum Sonnenuntergang.

      Wo könnte der Haken sein, beim Modus "Wohnbereich (Automatik)?

      Grüße
      Markus

      paul53 FredF Dominik F. 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Schmakus last edited by

        @Schmakus sagte:

        Wo könnte der Haken sein

        Falsche Zeitzone des OS unter dem ioBroker läuft ?

        Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Schmakus
          Schmakus Developer @paul53 last edited by

          @paul53 Zeitzone passt. Die Rollläden schließen ja zum Sonnenuntergang, sofern dies so explizit eingestellt wurde. Jedoch nicht im Modus "Wohnbereich (Automatik)"

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • FredF
            FredF Most Active Forum Testing @Schmakus last edited by

            @Schmakus sagte in iobroker/shuttercontrol Verständnis der Funktionsweise:

            Wohnbereich (Automatik)

            In der Doku steht es doch:

            Wohnbereich (Automatik):
            Der Rollladen fährt zu den Zeiten wie in Einstellungen für den Wohnbereich konfiguriert und zusätzlich wird auf den unter Extra-Einstellungen festgelegten Trigger Objekt-ID zum aktivieren/deaktivieren des Auto-Wohnbereichs geachtet. Steht dieser auf false wird der Rollladen nicht automatisch gefahren.

            Also nur Wohnbereich wählen, dann klappt es

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dominik F.
              Dominik F. @Schmakus last edited by

              @Schmakus

              wichtig ist auch, dass unter den Datenpunkten die states für Auto up und Auto Down auf True sind, sonst tut sich da nix. Das Problem hatte ich auch am Anfang.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @Schmakus last edited by

                @Schmakus
                Nimm lieber Wohnbereich statt Wohnbereich (Automatik)
                Der Automatik Bereich ist eher für Rollläden gedacht, die nicht immer automatisch fahren sollen, wie z.B. eine Terrassentür

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                773
                Online

                32.1k
                Users

                80.7k
                Topics

                1.3m
                Posts

                adapter shuttercontrol
                5
                6
                495
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo