Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Gelöst: In Grafana einen radar2 Ping visualisieren

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Gelöst: In Grafana einen radar2 Ping visualisieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crepp1967
      crepp1967 last edited by crepp1967

      Hallo Gemeinde,
      Ich habe schon des Öfteren Anlauf genommen die Pings der mir wichtigen Netwerkgeräte in Grafana (über influxdb) zu visualisieren. Ich scheitere immer wieder. Habe nun mit dem Discret-Plugin getestet aber dasselbe Ergebnis. Der Chart bleibt leer 😞
      Habe einen Raspi4 mit einer aktuellen iobroker installation (Stable)
      Der influxdb und Grafana Server läuft auf einem 2. Raspi...
      Iregendwelche Tips ?
      Braucht Ihr noch Infos über mein System ?

      Gruß
      Torsten

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @crepp1967 last edited by crunchip

        @crepp1967 wie sieht dein query aus?
        Sollte so funktionieren
        SELECT "value" FROM "dein Datenpunkt" WHERE $timeFilter

        crepp1967 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crepp1967
          crepp1967 @crunchip last edited by

          @crunchip !
          Hier das query:
          q.png

          Aber ich denke doch das Grafana /influxdb nicht mein Problem ist sondern die Konfiguration des radar2 Adapters.
          Ich hatte früher mit dem Ping-Adapter gearbeitet u. schöne Statistiken bekommen über potenziell wichtige IP-Geräte (Server, Fernseher usw.)
          Dann bin ich auf den radar2 Adapter umgestiegen da der ja auch einen Ping beherrscht und als Datenpunkt anzeigt. Nun wird dieser Ping alle 60s durchgeführt. Im Grafana kommt aber nur sporadisch eine Aktualisierung an. pro Stunde max. 1-2 Werte. Das kann doch nicht korrekt sein? Da ich nicht extra den Ping-Adapter verwenden möchte, ist meine Frage: Wie ist die Aufgabe noch zu bewältigen ?
          Vielleicht hat jemand ein Beispiel nach dem ich meine Datenabfrage aufbauen kann?!
          Gruß
          Torsten

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @crepp1967 last edited by crunchip

            @crepp1967 oben schreibst vom ping Datenpunkt ( bin vom ping Adapter ausgegangen), jetzt schreibst vom radar2 und dein screen zeigt den DP vom checkpresence??
            Zudem kommt dazu, wie du das loggen der jeweiligen Datenpunkte eingestellt hast...z.b nur bei Änderungen, oder auch zeitliche Abstände festgelegt hast.

            crepp1967 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crepp1967
              crepp1967 @crunchip last edited by

              @crunchip
              Ja, das ist richtig. Ich habe zuletzt mit radar2 und checkpresence hantiert. Bei allen war 60sec Abfragezeit eingestellt.
              Der Haken "nur bei Änderung" ist bei allen überwachten Objekten raus.
              Hier die Einstellung von radar2:
              radar2.png

              Hier die fb-checkpresence Einstellung:
              checkp.png

              Hier nun die Objekteinstellung des überwachten Objekts:
              radar2_einst.png

              ...und hier was in der db ankommt:
              radar2_tabelle.png
              Nicht wirklich viel was da ankommt, obwohl das Gerät zwischen 6 u. 14 Uhr online war:
              cantos_sysak.png

              MfG
              Torsten

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @crepp1967 last edited by crunchip

                @crepp1967 nur bei Änderung schreiben ist sinnvoll bei so einem Datenpunkt, also ruhig den Haken setzen, möchtest ja schließlich auch nur die Änderung/Wechsel aufzeichnen.
                hier mal meine Einstellung, (als Anmerkung: besser nicht "Automatisch"wählen, sondern boolean bei einem DP true/false, denn das kann dir unter Umständen Probleme bereiten in deiner Influx bzw auf Grafana) kam schon vor, das in Grafana nichts angezeigt wird. Wenn du den DP neu loggen möchtest, musst du den "alten" in Influx erst löschen, danach kannst du dann neu (boolean) loggen

                c14a7e48-3e16-481e-9a32-be3d429d6b25-image.png

                was mir noch auffällt, du benutzt noch ne alte/Stable Version von radar2?
                ich nutze die v2.0.1 und funktioniert wunderbar
                die Konfig- Seite dazu sieht so aus
                c3a3ad70-5855-40d2-a5d6-5eb68b2d5862-image.png

                In Grafana sieht es so aus( mit dem Discrete Plugin)
                da5f12ad-80be-45be-9923-30104495ee9e-image.png

                crepp1967 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crepp1967
                  crepp1967 @crunchip last edited by

                  @crunchip
                  Hi, ich habe es jetzt mit Deinen Einstellungen hinbekommen, danke für Deine Hilfe.
                  radar2 lasse ich noch auf der stable da es so ja auch funktioniert.

                  Gruß
                  Torsten

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  484
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  vis
                  2
                  7
                  645
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo