Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
solaredgemodbusgrafana
606 Beiträge 91 Kommentatoren 207.9k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    M1R0O
    schrieb am zuletzt editiert von
    #352

    Hi zusammen,
    ich habe mir den Thread mindestens 1000x durchgelesen...
    Ich nutze das Register von @Sammydk, welches bei mir super läuft.
    Theoretisch hätte ich gern die aktuelle PV Produktion (wie diese berechnet wird, hat @Longbow ja erklärt: Batterieladung + den Hausverbrauch + den Export addieren und den Import abziehen.

    Nun zu meinen Fragen:

    1. Muss ich die Werte aus dem Register noch umrechnen? (Denn dort sind ja bereits Formeln eingetragen)
    2. Welches sind die Werte im Holding Register für Batterieladung, Hausverbrauch, Export und Import?

    Sorry, aber mein Brett vorm Kopf ist zu groß :confused:

    Danke

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M M1R0O

      Hi zusammen,
      ich habe mir den Thread mindestens 1000x durchgelesen...
      Ich nutze das Register von @Sammydk, welches bei mir super läuft.
      Theoretisch hätte ich gern die aktuelle PV Produktion (wie diese berechnet wird, hat @Longbow ja erklärt: Batterieladung + den Hausverbrauch + den Export addieren und den Import abziehen.

      Nun zu meinen Fragen:

      1. Muss ich die Werte aus dem Register noch umrechnen? (Denn dort sind ja bereits Formeln eingetragen)
      2. Welches sind die Werte im Holding Register für Batterieladung, Hausverbrauch, Export und Import?

      Sorry, aber mein Brett vorm Kopf ist zu groß :confused:

      Danke

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #353

      @m1r0o sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

      ich habe mir den Thread mindestens 1000x durchgelesen..

      dann aber alles überlesen :grinning: :joy:

      Muss ich die Werte aus dem Register noch umrechnen?

      Nein . hast du dir selber beantwortet.

      Welches sind die Werte im Holding Register für Batterieladung,

      57716	Battery 1 Instantaneous Power	Batterie momentane Leistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
      

      weiteres dazu siehe ein paaaar Antworten über deine Frage !

      Hausverbrauch, Export und Import?

      Zitat :

      Für den Wert 40206: Total Real Power legt ihr folgendes JS Script an:
      ...4.
      Stat Import/Export
      Quelle aus der InfluxDB sind
      ACTotalRealPower

      steht alles am Anfang !

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @m1r0o sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

        ich habe mir den Thread mindestens 1000x durchgelesen..

        dann aber alles überlesen :grinning: :joy:

        Muss ich die Werte aus dem Register noch umrechnen?

        Nein . hast du dir selber beantwortet.

        Welches sind die Werte im Holding Register für Batterieladung,

        57716	Battery 1 Instantaneous Power	Batterie momentane Leistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
        

        weiteres dazu siehe ein paaaar Antworten über deine Frage !

        Hausverbrauch, Export und Import?

        Zitat :

        Für den Wert 40206: Total Real Power legt ihr folgendes JS Script an:
        ...4.
        Stat Import/Export
        Quelle aus der InfluxDB sind
        ACTotalRealPower

        steht alles am Anfang !

        J Offline
        J Offline
        jumbo125
        schrieb am zuletzt editiert von
        #354

        Hallo
        ich bin zufällig auf das Thema gestoßen und finde es wirklich interessant!!!!!

        Ich hätte eine Frage zu euren Erfahrungen. Leider habe ich es zuspät gesehen. Daher habe ich es anders gelöst.
        iobroker->PHP-script->erhält daten, berechnet + speichert in MySql -> grafana visualisierung

        es funktioniert soweit recht gut. ABER zwei Dinge finde ich komisch

        1. ALLE WERTE welche ich auslese sind kumulativ. Damit meine ich das ich keine werte mit "Heute erzeugt erhalte".... die Werte werden bei mir alle immer nur weitergezählt.
          Daher erhalte ich auch bei 40206 eine unglaublich hohe Zahl. Ist das bei euch auch der Fall?????

        2. Ich berechne mir immer den Bedarf aus dem Netz, daher kann ich auch täglich den Zählerstand theoretisch berechnen. Dieser Stimmt aber leide nicht überein. ist das bei euch auch der fall?
          Die Werte welche ich berechne, stimmen aber mit der APP bis aufs Komma überein

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J jumbo125

          Hallo
          ich bin zufällig auf das Thema gestoßen und finde es wirklich interessant!!!!!

          Ich hätte eine Frage zu euren Erfahrungen. Leider habe ich es zuspät gesehen. Daher habe ich es anders gelöst.
          iobroker->PHP-script->erhält daten, berechnet + speichert in MySql -> grafana visualisierung

          es funktioniert soweit recht gut. ABER zwei Dinge finde ich komisch

          1. ALLE WERTE welche ich auslese sind kumulativ. Damit meine ich das ich keine werte mit "Heute erzeugt erhalte".... die Werte werden bei mir alle immer nur weitergezählt.
            Daher erhalte ich auch bei 40206 eine unglaublich hohe Zahl. Ist das bei euch auch der Fall?????

          2. Ich berechne mir immer den Bedarf aus dem Netz, daher kann ich auch täglich den Zählerstand theoretisch berechnen. Dieser Stimmt aber leide nicht überein. ist das bei euch auch der fall?
            Die Werte welche ich berechne, stimmen aber mit der APP bis aufs Komma überein

          T Offline
          T Offline
          technikaffin
          schrieb am zuletzt editiert von
          #355

          @jumbo125

          Naja wenn Du den Tageswert haben willst, kannst Du Dir den ja aus dem kumulativen ausrechnen, um 23:59 Uhr

          javascript_zeitplan.jpg

          AC Gesamt kommt dann vom Wechselrichter kumulativ, die anderen 2 Variablen legst Du Dir selber an. Funktioniert prima bei mir.

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T technikaffin

            @jumbo125

            Naja wenn Du den Tageswert haben willst, kannst Du Dir den ja aus dem kumulativen ausrechnen, um 23:59 Uhr

            javascript_zeitplan.jpg

            AC Gesamt kommt dann vom Wechselrichter kumulativ, die anderen 2 Variablen legst Du Dir selber an. Funktioniert prima bei mir.

            J Offline
            J Offline
            jumbo125
            schrieb am zuletzt editiert von
            #356

            @technikaffin danke dir
            dachte bei euch kommen die werte vom WR.
            ich habe es bereits bei mir mittels php script geändert, da ich ja auch die daten in eine mysql DB schreibe. es hat mich nur interessiert
            danke

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H hennerich

              Hallo Forum,

              ich habe mich bewusst dafür entschieden, diesen Topic nicht unter der Kategorie Visualisierung zu posten, weil es hier primär um die Anbindung des SolarEdge Systems an ioBroker geht. Visualisierung kommt später bzw. ist hier nur am Rande ein Thema.
              Vorweg möchte ich sagen, dass ich ein einfacher Nutzer bin und weder tiefe Kenntnisse im SolarEdge Bereich noch im ioBroker habe. Alle Informationen habe ich mir entweder selbst erarbeitet oder User aus den Foren (hauptsächlich hier oder im Photofoltaikforum) haben für die gleichen Fragen die entsprechenden Antworten gefunden. Mir geht es in erster Linie darum, an einer Stelle alle für dieses Szenario notwendigen Informationen zu sammeln.

              Teil1 – Konfiguration Modbus Adapter
              Voraussetzungen:
              Ihr braucht natürlich in erster Linie erst einmal einen SolarEdge Wechselrichter. In meinem Fall ist das der SE25k Wechselrichter.
              Außerdem wird zwingend der Energiezähler mit Modbus Anschluss benötigt. Der Wechselrichter kann von Haus aus kein Modbus sprechen. Der Energiezähler kommt noch mit den jeweiligen Stromwandlern, die im Sicherungskasten verbaut werden. Ihr lasst das natürlich von einem Fachmann erledigen.

              Zu guter Letzt gehe ich davon aus, dass ihr den Wechselrichter in euer Heimnetz eingebunden habt und dieser IP technisch auch erreichbar ist. Falls ihr nicht wisst, welche IP Adresse euer Router per DHCP vergeben hat, lasst ihr euch das von eurem Solarteur sagen, die können in die Netzwerkkonfiguration des WR reinschauen oder ihr habt die App und könnt selbst nachschauen (nur mit aktiver Registrierung als Installateur möglich).
              a85f6f9a-572a-4e02-9dc0-00997160ceb6-grafik.png

              ioBroker Setup:
              Ihr habt natürlich schon ioBroker laufen und das System funktioniert ohne Fehler.
              Verwendete Versionen bei mir:
              6b412bf2-2be7-4ef9-a7af-37929627ed05-grafik.png

              625e80bb-8fc3-4246-adcd-50064eed004f-grafik.png

              Zuerst fügt ihr einen (weiteren) Modbus Adapter hinzu. Bei mir sind es mittlerweile 2 Stück, weil ich auch noch meine Heizung wie hier beschrieben angebunden habe.
              Danach wird der Adapter konfiguriert.
              659a1f77-527a-417b-ba4f-0e6d08ac6cef-grafik.png

              Partner IP Adresse ist die von eurem Wechselrichter.
              Der Port ist der default eingestellte Port für den Modbus im Wechselrichter, solltet ihr nicht ändern müssen.
              Die Geräte ID ist (in meinem Fall) die 1.
              64d4a8eb-7db9-4bc8-8637-9f560c540de3-grafik.png

              Wichtig! Trotz der Tatsache, dass bei mir der Energiezähler erfolgreich installiert wurde und mir mein Solarteur mitgeteilt hat, dass alles korrekt funktioniert war bei mir Modbus TCP nicht aktiviert. Darauf müsst ihr achten, sonst klappt keine Verbindung.
              ffd20662-65bf-4e55-902e-1f1e46835d4f-grafik.png

              Und noch was wichtiges! Wenn ihr nur die Verbindungseinstellungen vom Modbus im ioBroker konfiguriert habt und keine Daten, die ihr abrufen wollt, dann verbindet sich der Adapter auch nicht. Ich hab da ganz schön lange suchen müssen, bevor ich dazu eine Lösung hatte. Ich dachte immer, an meiner Konfiguration würde etwas nicht stimmen.

              Also richtet ihr mindestens eine Adresse unter Holding Register ein, die ihr abrufen wollt. Und bevor ihr das tut, schaut ihr erstmal in die dazugehörige SolarEdge Doku:
              Englisch (ist ausführlicher als die deutsche, ich verstehe nicht warum)
              Deutsch

              Ich beziehe mich jetzt an dieser Stelle mal auf die englische Dokumentation. Dort stehen ab der Seite 16 die erforderlichen Informationen.
              Auf der Seite 15 unten findet ihr aber noch eine weitere, wichtige Information, die ich bei mir leider überlesen (bzw. nicht verstanden hatte):
              The base Register Common Block is set to 40001 (MODBUS PLC address [base 1]) or 40000 (MODBUS Protocol Address [base 0]).

              In meinem Fall wird base 0 verwendet (fragt mich nicht warum und wieso) und das bedeutet, dass alle in der Doku stehenden Adressen um eins reduziert werden müssen.
              Beispiel:
              ID 40094 ist die gesamte, produzierte Energie in Wh und die muss dann im Modbus ioBroker die ID 40093 sein.

              Ihr müsst dann selbst entscheiden, welche Adressen ihr importieren möchtet und welche ihr nicht braucht.
              Hier hab ich euch mal meinen Export angehangen:

              deviceId;address;name;description;unit;type;len;factor;offset;role;room;poll;wp
              1;40000;C_SunSpec_ID;"Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte";;uint32be;2;1;0;value;;true;false
              1;40002;C_SunSpec_DID;Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40003;C_SunSpec_Länge;65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40004;C_Hersteller;"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge""";;string;16;1;0;value;;true;false
              1;40020;C_Modell;Spezifischer SolarEdge Wert;;string;16;1;0;value;;true;false
              1;40044;C_Version;Spezifischer SolarEdge Wert;;string;8;1;0;value;;true;false
              1;40052;C_Seriennummer;Eindeutiger SolarEdge Wert;;string;16;1;0;value;;true;false
              1;40069;C_SunSpec_DID;101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40071;I_AC_Strom;AC-Gesamtstromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40072;I_AC_StromA;AC-Phase A (L1) Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40073;I_AC_StromB;AC-Phase B (L2) Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40074;I_AC_StromC;AC-Phase C (L3) Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40075;I_AC_Strom_SF;AC-Strom Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40083;I_AC_Leistung;AC-Leistungswert;W;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40084;I_AC_Leistung_SF;AC-Leistung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40087;I_AC_VA;Scheinleistung;VA;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40088;I_AC_VA_SF;Scheinleistung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40089;I_AC_VAR;Blindleistung;VAR;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40090;I_AC_VAR_SF;Blindleistung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40091;I_AC_PF;Leistungsfaktor;%;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40092;I_AC_PF_SF;Leistungsfaktor Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40093;I_AC_Energie_WH;AC Gesamt-Energieproduktion;Wh;uint32be;2;1;0;value;;true;false
              1;40095;I_AC_Energie_WH_SF;AC Gesamtenergie Skalierungsfaktor;SF;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40096;I_DC_Strom;DC-Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40097;I_DC_Strom_SF;DC-Strom Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40098;I_DC_Spannung;DC-Spannungswert;V;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40099;I_DC_Spannung_SF;DC-Spannung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40100;I_DC_Leistung;DC-Leistungswert;W;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40101;I_DC_Leistung_SF;DC-Leistung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40103;I_Temp_Kühler;Kühlkörpertemperatur;°C;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40106;I_Temp_SF;Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40107;I_Status;Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup);;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40108;I_Status_Anbieter;Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40123;C_Manufacturer;Meter manufacturer;;string;32;1;0;value;;true;false
              1;40139;C_Model;Meter model;;string;32;1;0;value;;true;false
              1;40155;C_Option;Export + Import, Production, consumption;;string;16;1;0;value;;true;false
              1;40190;M_AC_Current;AC Current (sum of active phases);A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40194;M_AC_Current_S F;AC Current Scale Factor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40206;M_AC_Power;Total Real Power (sum of active phases);W;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40210;M_AC_Power_SF;AC Real Power Scale Factor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40226;M_Exported;Total Exported Real Energy;Wh;uint32be;2;1;0;value;;true;false
              1;40234;M_Imported;Total Imported Real Energy;Wh;uint32be;2;1;0;value;;true;false
              1;40242;M_Energy_W_SF;Real Energy Scale Factor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              
              

              Ab der Seite 16 unten findet ihr die Adressen des Wechselrichters und 19 die Adressen für Meter 1 (also den Energiemesser). Meter 2 und 3 sind bei mir nicht vorhanden.
              So sieht das ganze jetzt bei mir aus:
              632bbb53-cb4b-4c4d-9301-35105e63dbe3-grafik.png

              Wenn ihr alles richtig gemacht habt, dann ist 1. Eure Modbus Instanz grün und ihr findet in den Objekten die ausgelesenen Werte.

              Centurytt 0C Offline
              Centurytt 0C Offline
              Centurytt 0
              schrieb am zuletzt editiert von
              #357

              @hennerich

              Warum berechnest du nicht die Werte gleich im Modbus dann sparst dir das in den Scripten.

              ich mache das so z.B.:
              ab538379-cbeb-4a5f-a0ea-b793d73dc569-image.png

              ist zwar Ansichtssache aber dann habe ich weniger Fehleranfälligkeit und iob hat nicht zig Scripte zum abarbeiten.

              Lg
              Tom

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • S Offline
                S Offline
                SentiQ
                schrieb am zuletzt editiert von SentiQ
                #358

                Hat jemand mit Speicher das Problem der aktuellen PV-Leistung irgendwie lösen können? @Glasfaser ich habe zwar deine Scripte integriert mit PVAktuell_ohneSpeicher und PVAktuell_Dachfläche, jedoch habe ich alle paar Minute Werte von paar wenigen Watt und nachts auch mal größere. Sollte ja eigentlich alles auf 0 bleiben von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang.

                Beispiel von 2:13 Uhr nachts:

                Bildschirmfoto 2023-08-10 um 07.32.32.png

                Centurytt 0C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S SentiQ

                  Hat jemand mit Speicher das Problem der aktuellen PV-Leistung irgendwie lösen können? @Glasfaser ich habe zwar deine Scripte integriert mit PVAktuell_ohneSpeicher und PVAktuell_Dachfläche, jedoch habe ich alle paar Minute Werte von paar wenigen Watt und nachts auch mal größere. Sollte ja eigentlich alles auf 0 bleiben von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang.

                  Beispiel von 2:13 Uhr nachts:

                  Bildschirmfoto 2023-08-10 um 07.32.32.png

                  Centurytt 0C Offline
                  Centurytt 0C Offline
                  Centurytt 0
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #359

                  @sentiq

                  hab auch einen Speicher hab das Problem aber nicht. Ich gehe wie folgt vor:

                  52d3ebef-15ea-479f-9734-dde008b0c358-image.png

                  Ich hatte das Problem ganz am Anfang mal als ich das Blockly noch auf vorher berechnete Einzelwerte hatte. Dann war teilweise einfach der iob zu langsam um zu rechnen. Da kam es dann vor, dass die Werte der Batterie als PV Leistung angezeigt wurden. Nachdem ich die MODBUS Berechnungen direkt im Adapter mache und mit den Werten dann rechne ist das nicht mehr passiert.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    M1R0O
                    schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
                    #360

                    Moin,
                    @glasfaser: Danke für deine Antwort vor einiger Zeit.

                    Die Aktuelle PV-Produktion bekomme ich einfach nicht hin!

                    Centurytt 0C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M M1R0O

                      Moin,
                      @glasfaser: Danke für deine Antwort vor einiger Zeit.

                      Die Aktuelle PV-Produktion bekomme ich einfach nicht hin!

                      Centurytt 0C Offline
                      Centurytt 0C Offline
                      Centurytt 0
                      schrieb am zuletzt editiert von Centurytt 0
                      #361

                      @m1r0o

                      warum berechnest du etwas was nicht zu berechnen ist `?

                      659eaf83-4ead-4bb6-937a-c2f7951bf152-image.png

                      Schmeiß mal die Formel raus ... bei mir liefern die Adressen die Werte ohne die Formel.

                      _address name description unit type len factor offset formula role room poll wp cw isScale
                      40071 AC_Current AC Total Current value A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40075']) true false false false
                      40072 AC_CurrentA AC Phase A Current value A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40075']) true false false false
                      40073 AC_CurrentB AC Phase B Current value A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40075']) true false false false
                      40074 AC_CurrentC AC Phase C Current value A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40075']) true false false false
                      40075 AC_Current_SF int16be 1 1 0 true false false true
                      40076 AC_VoltageAB AC Voltage Phase AB value V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40082']) true false false false
                      40077 AC_VoltageBC AC Voltage Phase BC value V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40082']) true false false false
                      40078 AC_VoltageCA AC Voltage Phase CA value V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40082']) true false false false
                      40079 AC_VoltageAN AC Voltage Phase A to N value V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40082']) true false false false
                      40080 AC_VoltageBN AC Voltage Phase B to N value V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40082']) true false false false
                      40081 AC_VoltageCN AC Voltage Phase C to N value V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40082']) true false false false
                      40082 AC_Voltage_SF int16be 1 1 0 true false false true
                      40083 AC_Power AC Power value kW int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40084']) *0.001 true false false false
                      40084 AC_Power_SF int16be 1 1 0 true false false true
                      40085 AC_Frequency AC Frequency value Hz uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40086']) true false false false
                      40086 AC_Frequency_SF int16be 1 1 0 true false false true
                      40087 AC_VA Apparent Power VA int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40088']) true false false false
                      40088 AC_VA_SF int16be 1 1 0 true false false true
                      40089 AC_VAR Reactive Power VAR int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40090']) true false false false
                      40090 AC_VAR_SF int16be 1 1 0 true false false true
                      40091 AC_PF Power Factor int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40092']) true false false false
                      40092 AC_PF_SF int16be 1 1 0 true false false true
                      40093 AC_Energy_WH AC Lifetime Energy production Wh int32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40095']) true false false false
                      40095 AC_Energy_WH_SF uint16be 1 1 0 true false false true
                      40096 DC_Current DC Current value A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40097']) true false false false
                      40097 DC_Current_SF int16be 1 1 0 true false false true
                      40098 DC_Voltage DC Voltage value V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40099']) true false false false
                      40099 DC_Voltage_SF int16be 1 1 0 true false false true
                      40100 DC_Power DC Power Value kW int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40101'])*0.001 true false false false
                      40101 DC_Power_SF int16be 1 1 0 true false false true
                      40103 Temp_Sink Heat Sink Temperature °C int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40106']) true false false false
                      40106 Temp_SF int16be 1 1 0 true false false true
                      40107 OP_State Operation State uint16be 1 1 0 true false false false
                      40108 I_Status_Vendor Vendor-defined operating state and error codes. uint16be 1 1 0 true false false false
                      40139 MeterModel M_C_Model string 16 1 0 state true false false false
                      40163 MeterVersion M_C_Version string 8 1 0 state true false false false
                      40171 MeterSerialNumber M_C_SerialNumber string 16 1 0 state true false false false
                      40190 MeterCurrentTotal M_AC_Current A int16be 1 1 0 value true false false false
                      40191 MeterCurrentL1 M_AC_Current_A A int16be 1 1 0 value true false false false
                      40192 MeterCurrentL2 M_AC_Current_B A int16be 1 1 0 value true false false false
                      40193 MeterCurrentL3 M_AC_Current_C A int16be 1 1 0 value true false false false
                      40194 MeterCurrentSF M_AC_Current_SF int16be 1 1 0 state true false false false
                      40195 MeterVoltageLN M_AC_Voltage_L_N V int16be 1 1 0 value true false false false
                      40196 MeterVoltageL1N M_AC_Voltage_A_N V int16be 1 1 0 value true false false false
                      40197 MeterVoltageL2N M_AC_Voltage_B_N V int16be 1 1 0 value true false false false
                      40198 MeterVoltageL3N M_AC_Voltage_C_N V int16be 1 1 0 value true false false false
                      40203 MeterVoltageSF M_AC_Voltage_SF int16be 1 1 0 state true false false false
                      40204 MeterFrequency M_AC_Freq Hz int16be 1 1 0 value true false false false
                      40205 MeterFrequencySF M_AC_Freq_SF int16be 1 1 0 state true false false false
                      40206 MeterPowerTotal M_AC_Power W int16be 1 1 0 value true false false false
                      40207 MeterPowerL1 M_AC_Power_A W int16be 1 1 0 value true false false false
                      40208 MeterPowerL2 M_AC_Power_B W int16be 1 1 0 value true false false false
                      40209 MeterPowerL3 M_AC_Power_C W int16be 1 1 0 value true false false false
                      40210 MeterPowerSF M_AC_Power_SF int16be 1 1 0 state true false false false
                      40211 MeterApparentPowerTotal M_AC_VA VA int16be 1 1 0 value true false false false
                      40212 MeterApparentPowerL1 M_AC_VA_A VA int16be 1 1 0 value true false false false
                      40213 MeterApparentPowerL2 M_AC_VA_B VA int16be 1 1 0 value true false false false
                      40214 MeterApparentPowerL3 M_AC_VA_C VA int16be 1 1 0 value true false false false
                      40215 MeterApparentPowerSF M_AC_VA_SF int16be 1 1 0 state true false false false
                      40216 MeterReactivePowerTotal M_AC_VAR VAR int16be 1 1 0 value true false false false
                      40217 MeterReactivePowerL1 M_AC_VAR_A VAR int16be 1 1 0 value true false false false
                      40218 MeterReactivePowerL2 M_AC_VAR_B VAR int16be 1 1 0 value true false false false
                      40219 MeterReactivePowerL3 M_AC_VAR_C VAR int16be 1 1 0 value true false false false
                      40220 MeterReactivePowerSF M_AC_VAR_SF int16be 1 1 0 state true false false false
                      40226 MeterEnergyExportedTotal M_Exported Wh uint32be 2 1 0 value true false false false
                      40228 MeterEnergyExportedL1 M_Exported_A Wh uint32be 2 1 0 value true false false false
                      40230 MeterEnergyExportedL2 M_Exported_B Wh uint32be 2 1 0 value true false false false
                      40232 MeterEnergyExportedL3 M_Exported_C Wh uint32be 2 1 0 value true false false false
                      40234 MeterEnergyImportedTotal M_Imported Wh uint32be 2 1 0 value true false false false
                      40236 MeterEnergyImportedL1 M_Imported_A Wh uint32be 2 1 0 value true false false false
                      40238 MeterEnergyImportedL2 M_Imported_B Wh uint32be 2 1 0 value true false false false
                      40240 MeterEnergyImportedL3 M_Imported_C Wh uint32be 2 1 0 value true false false false
                      40242 MeterEnergySF M_Energy_W_SF int16be 1 1 0 state true false false false
                      62836 Batterieleistung W floatsw 2 1 0 true false false false
                      62852 Batterieladezustand % floatsw 2 1 0 true false false false
                      62854 Batteriestatus uint32sw 2 1 0 true false false false

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Centurytt 0C Centurytt 0

                        @m1r0o

                        warum berechnest du etwas was nicht zu berechnen ist `?

                        659eaf83-4ead-4bb6-937a-c2f7951bf152-image.png

                        Schmeiß mal die Formel raus ... bei mir liefern die Adressen die Werte ohne die Formel.

                        _address name description unit type len factor offset formula role room poll wp cw isScale
                        40071 AC_Current AC Total Current value A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40075']) true false false false
                        40072 AC_CurrentA AC Phase A Current value A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40075']) true false false false
                        40073 AC_CurrentB AC Phase B Current value A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40075']) true false false false
                        40074 AC_CurrentC AC Phase C Current value A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40075']) true false false false
                        40075 AC_Current_SF int16be 1 1 0 true false false true
                        40076 AC_VoltageAB AC Voltage Phase AB value V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40082']) true false false false
                        40077 AC_VoltageBC AC Voltage Phase BC value V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40082']) true false false false
                        40078 AC_VoltageCA AC Voltage Phase CA value V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40082']) true false false false
                        40079 AC_VoltageAN AC Voltage Phase A to N value V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40082']) true false false false
                        40080 AC_VoltageBN AC Voltage Phase B to N value V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40082']) true false false false
                        40081 AC_VoltageCN AC Voltage Phase C to N value V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40082']) true false false false
                        40082 AC_Voltage_SF int16be 1 1 0 true false false true
                        40083 AC_Power AC Power value kW int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40084']) *0.001 true false false false
                        40084 AC_Power_SF int16be 1 1 0 true false false true
                        40085 AC_Frequency AC Frequency value Hz uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40086']) true false false false
                        40086 AC_Frequency_SF int16be 1 1 0 true false false true
                        40087 AC_VA Apparent Power VA int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40088']) true false false false
                        40088 AC_VA_SF int16be 1 1 0 true false false true
                        40089 AC_VAR Reactive Power VAR int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40090']) true false false false
                        40090 AC_VAR_SF int16be 1 1 0 true false false true
                        40091 AC_PF Power Factor int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40092']) true false false false
                        40092 AC_PF_SF int16be 1 1 0 true false false true
                        40093 AC_Energy_WH AC Lifetime Energy production Wh int32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40095']) true false false false
                        40095 AC_Energy_WH_SF uint16be 1 1 0 true false false true
                        40096 DC_Current DC Current value A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40097']) true false false false
                        40097 DC_Current_SF int16be 1 1 0 true false false true
                        40098 DC_Voltage DC Voltage value V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40099']) true false false false
                        40099 DC_Voltage_SF int16be 1 1 0 true false false true
                        40100 DC_Power DC Power Value kW int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40101'])*0.001 true false false false
                        40101 DC_Power_SF int16be 1 1 0 true false false true
                        40103 Temp_Sink Heat Sink Temperature °C int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40106']) true false false false
                        40106 Temp_SF int16be 1 1 0 true false false true
                        40107 OP_State Operation State uint16be 1 1 0 true false false false
                        40108 I_Status_Vendor Vendor-defined operating state and error codes. uint16be 1 1 0 true false false false
                        40139 MeterModel M_C_Model string 16 1 0 state true false false false
                        40163 MeterVersion M_C_Version string 8 1 0 state true false false false
                        40171 MeterSerialNumber M_C_SerialNumber string 16 1 0 state true false false false
                        40190 MeterCurrentTotal M_AC_Current A int16be 1 1 0 value true false false false
                        40191 MeterCurrentL1 M_AC_Current_A A int16be 1 1 0 value true false false false
                        40192 MeterCurrentL2 M_AC_Current_B A int16be 1 1 0 value true false false false
                        40193 MeterCurrentL3 M_AC_Current_C A int16be 1 1 0 value true false false false
                        40194 MeterCurrentSF M_AC_Current_SF int16be 1 1 0 state true false false false
                        40195 MeterVoltageLN M_AC_Voltage_L_N V int16be 1 1 0 value true false false false
                        40196 MeterVoltageL1N M_AC_Voltage_A_N V int16be 1 1 0 value true false false false
                        40197 MeterVoltageL2N M_AC_Voltage_B_N V int16be 1 1 0 value true false false false
                        40198 MeterVoltageL3N M_AC_Voltage_C_N V int16be 1 1 0 value true false false false
                        40203 MeterVoltageSF M_AC_Voltage_SF int16be 1 1 0 state true false false false
                        40204 MeterFrequency M_AC_Freq Hz int16be 1 1 0 value true false false false
                        40205 MeterFrequencySF M_AC_Freq_SF int16be 1 1 0 state true false false false
                        40206 MeterPowerTotal M_AC_Power W int16be 1 1 0 value true false false false
                        40207 MeterPowerL1 M_AC_Power_A W int16be 1 1 0 value true false false false
                        40208 MeterPowerL2 M_AC_Power_B W int16be 1 1 0 value true false false false
                        40209 MeterPowerL3 M_AC_Power_C W int16be 1 1 0 value true false false false
                        40210 MeterPowerSF M_AC_Power_SF int16be 1 1 0 state true false false false
                        40211 MeterApparentPowerTotal M_AC_VA VA int16be 1 1 0 value true false false false
                        40212 MeterApparentPowerL1 M_AC_VA_A VA int16be 1 1 0 value true false false false
                        40213 MeterApparentPowerL2 M_AC_VA_B VA int16be 1 1 0 value true false false false
                        40214 MeterApparentPowerL3 M_AC_VA_C VA int16be 1 1 0 value true false false false
                        40215 MeterApparentPowerSF M_AC_VA_SF int16be 1 1 0 state true false false false
                        40216 MeterReactivePowerTotal M_AC_VAR VAR int16be 1 1 0 value true false false false
                        40217 MeterReactivePowerL1 M_AC_VAR_A VAR int16be 1 1 0 value true false false false
                        40218 MeterReactivePowerL2 M_AC_VAR_B VAR int16be 1 1 0 value true false false false
                        40219 MeterReactivePowerL3 M_AC_VAR_C VAR int16be 1 1 0 value true false false false
                        40220 MeterReactivePowerSF M_AC_VAR_SF int16be 1 1 0 state true false false false
                        40226 MeterEnergyExportedTotal M_Exported Wh uint32be 2 1 0 value true false false false
                        40228 MeterEnergyExportedL1 M_Exported_A Wh uint32be 2 1 0 value true false false false
                        40230 MeterEnergyExportedL2 M_Exported_B Wh uint32be 2 1 0 value true false false false
                        40232 MeterEnergyExportedL3 M_Exported_C Wh uint32be 2 1 0 value true false false false
                        40234 MeterEnergyImportedTotal M_Imported Wh uint32be 2 1 0 value true false false false
                        40236 MeterEnergyImportedL1 M_Imported_A Wh uint32be 2 1 0 value true false false false
                        40238 MeterEnergyImportedL2 M_Imported_B Wh uint32be 2 1 0 value true false false false
                        40240 MeterEnergyImportedL3 M_Imported_C Wh uint32be 2 1 0 value true false false false
                        40242 MeterEnergySF M_Energy_W_SF int16be 1 1 0 state true false false false
                        62836 Batterieleistung W floatsw 2 1 0 true false false false
                        62852 Batterieladezustand % floatsw 2 1 0 true false false false
                        62854 Batteriestatus uint32sw 2 1 0 true false false false

                        M Offline
                        M Offline
                        M1R0O
                        schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
                        #362

                        @centurytt-0
                        Du warst schnell, danke.
                        Als ich beim Posten genau drauf gewschaut habe, habe ich gesehen, dass da etwas nicht stimmt.
                        Muss nur gucken, was ich genau löschen muss ...!?

                        Centurytt 0C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M M1R0O

                          @centurytt-0
                          Du warst schnell, danke.
                          Als ich beim Posten genau drauf gewschaut habe, habe ich gesehen, dass da etwas nicht stimmt.
                          Muss nur gucken, was ich genau löschen muss ...!?

                          Centurytt 0C Offline
                          Centurytt 0C Offline
                          Centurytt 0
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #363

                          @m1r0o

                          importier dir einfach die Modbus Liste von mir...

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Centurytt 0C Centurytt 0

                            @m1r0o

                            importier dir einfach die Modbus Liste von mir...

                            M Offline
                            M Offline
                            M1R0O
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #364

                            @centurytt-0
                            Zum Importieren benötige ich die Datei als .tsv?!

                            Centurytt 0C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M M1R0O

                              @centurytt-0
                              Zum Importieren benötige ich die Datei als .tsv?!

                              Centurytt 0C Offline
                              Centurytt 0C Offline
                              Centurytt 0
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #365

                              @m1r0o

                              richtig

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                M1R0O
                                schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
                                #366

                                @centurytt-0 Danke, die Formeln sind raus.
                                Bildschirm­foto 2023-08-13 um 20.04.20.png
                                Nun habe ich die Skripte aus dem ersten Post eingefügt.
                                PV Leistung aktuell läuft.

                                Nur Total Real Power läuft (also Einspeisung oder Bezug) nicht, zeigt immer 0W an:

                                function convertValue(value, factor) {
                                  if (value === null) return;
                                  if (factor === null) factor = 0;
                                  setState('Solar.Wechselrichter.ACTotalRealPower', value * Math.pow(10, factor), true);
                                }  
                                
                                createState('Solar.Wechselrichter.ACTotalRealPower', {
                                   name: 'akt_bez_einsp',
                                   unit: 'W',
                                   min:  -999999,
                                   type: 'number',
                                   role: 'value.energy'
                                }, function () {
                                   on('modbus.0.holdingRegisters.40206_meter_M_AC_Power'/*Total Real Power (sum of active phases)*/, function(obj) {
                                   	var timeout = setTimeout(function () {
                                   		clearTimeout(timeout);
                                   		var factorState = getState('modbus.0.holdingRegisters.40210_meter_M_AC_Power_SF'/*AC Real Power Scale Factor*/);
                                   		convertValue(obj.state.val, factorState ? factorState.val : 0);
                                   	}, 100); 
                                   });
                                   var factorState = getState('modbus.0.holdingRegisters.40210_meter_M_AC_Power_SF'/*AC Real Power Scale Factor*/);
                                   var valueState = getState('modbus.0.holdingRegisters.40206_meter_M_AC_Power'/*Total Real Power (sum of active phases)*/);
                                   convertValue(valueState ? valueState.val : null, factorState ? factorState.val : 0); 
                                });
                                

                                Ich bin, wie immer, für eure Hilfe dankbar!

                                Centurytt 0C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Centurytt 0C Centurytt 0

                                  @hennerich

                                  Warum berechnest du nicht die Werte gleich im Modbus dann sparst dir das in den Scripten.

                                  ich mache das so z.B.:
                                  ab538379-cbeb-4a5f-a0ea-b793d73dc569-image.png

                                  ist zwar Ansichtssache aber dann habe ich weniger Fehleranfälligkeit und iob hat nicht zig Scripte zum abarbeiten.

                                  Lg
                                  Tom

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hennerich
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #367

                                  @centurytt-0 sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                  @hennerich

                                  Warum berechnest du nicht die Werte gleich im Modbus dann sparst dir das in den Scripten.

                                  ich mache das so z.B.:
                                  ab538379-cbeb-4a5f-a0ea-b793d73dc569-image.png

                                  ist zwar Ansichtssache aber dann habe ich weniger Fehleranfälligkeit und iob hat nicht zig Scripte zum abarbeiten.

                                  Lg
                                  Tom

                                  Sehr interessante Idee, wusste nicht, dass das geht. Schaue ich mir mal an.

                                  Danke
                                  Henri

                                  Tutorial UVR1611 C.M.I. Integration
                                  Tutorial SolarEdge Integration via ModBus

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M M1R0O

                                    @centurytt-0 Danke, die Formeln sind raus.
                                    Bildschirm­foto 2023-08-13 um 20.04.20.png
                                    Nun habe ich die Skripte aus dem ersten Post eingefügt.
                                    PV Leistung aktuell läuft.

                                    Nur Total Real Power läuft (also Einspeisung oder Bezug) nicht, zeigt immer 0W an:

                                    function convertValue(value, factor) {
                                      if (value === null) return;
                                      if (factor === null) factor = 0;
                                      setState('Solar.Wechselrichter.ACTotalRealPower', value * Math.pow(10, factor), true);
                                    }  
                                    
                                    createState('Solar.Wechselrichter.ACTotalRealPower', {
                                       name: 'akt_bez_einsp',
                                       unit: 'W',
                                       min:  -999999,
                                       type: 'number',
                                       role: 'value.energy'
                                    }, function () {
                                       on('modbus.0.holdingRegisters.40206_meter_M_AC_Power'/*Total Real Power (sum of active phases)*/, function(obj) {
                                       	var timeout = setTimeout(function () {
                                       		clearTimeout(timeout);
                                       		var factorState = getState('modbus.0.holdingRegisters.40210_meter_M_AC_Power_SF'/*AC Real Power Scale Factor*/);
                                       		convertValue(obj.state.val, factorState ? factorState.val : 0);
                                       	}, 100); 
                                       });
                                       var factorState = getState('modbus.0.holdingRegisters.40210_meter_M_AC_Power_SF'/*AC Real Power Scale Factor*/);
                                       var valueState = getState('modbus.0.holdingRegisters.40206_meter_M_AC_Power'/*Total Real Power (sum of active phases)*/);
                                       convertValue(valueState ? valueState.val : null, factorState ? factorState.val : 0); 
                                    });
                                    

                                    Ich bin, wie immer, für eure Hilfe dankbar!

                                    Centurytt 0C Offline
                                    Centurytt 0C Offline
                                    Centurytt 0
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #368

                                    @m1r0o

                                    Total Real Power musst nicht berechnen. Total AC Real Power ist die Wechselstrom Seite und wird jetzt im Modbus automatisch berechnet, wenn du meine Liste importiert hast und heisst AC Power Value. Also die Energie über alle 3 Phasen.

                                    oder meinst du was anderes ?

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Centurytt 0C Centurytt 0

                                      @m1r0o

                                      Total Real Power musst nicht berechnen. Total AC Real Power ist die Wechselstrom Seite und wird jetzt im Modbus automatisch berechnet, wenn du meine Liste importiert hast und heisst AC Power Value. Also die Energie über alle 3 Phasen.

                                      oder meinst du was anderes ?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      M1R0O
                                      schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
                                      #369

                                      @centurytt-0
                                      Ich bin leider nicht in der Lage dein Liste zu importieren, da sie sich nicht via copy & paste einfügen lässt.
                                      Ich eine .tsv daraus erstellt, die sich aber ebenfalls nicht importieren lässt :angry:

                                      Centurytt 0C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Centurytt 0C Centurytt 0

                                        @sentiq

                                        hab auch einen Speicher hab das Problem aber nicht. Ich gehe wie folgt vor:

                                        52d3ebef-15ea-479f-9734-dde008b0c358-image.png

                                        Ich hatte das Problem ganz am Anfang mal als ich das Blockly noch auf vorher berechnete Einzelwerte hatte. Dann war teilweise einfach der iob zu langsam um zu rechnen. Da kam es dann vor, dass die Werte der Batterie als PV Leistung angezeigt wurden. Nachdem ich die MODBUS Berechnungen direkt im Adapter mache und mit den Werten dann rechne ist das nicht mehr passiert.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        SentiQ
                                        schrieb am zuletzt editiert von SentiQ
                                        #370

                                        @centurytt-0 habe es so probiert wie du, das Ergebnis ist über die Nacht das gleiche. Immer mal wieder Werte für PVLeistungAktuell.
                                        Außerdem scheint dein Blockly fehlerhaft? Der untere Teil müsste doch in ein "sonst". So wie abgebildet setzt er die Werte doppelt, wenn die Batterie geladen wird.

                                        d7a381b8-fe0e-45ca-be51-8a5a67742e1d-image.png

                                        Wie berechnest du den Hausverbrauch?

                                        So sieht meine Lösung jetzt aus, das passt auch wunderbar:

                                        fc3f86ef-7850-4d5b-8084-4c341862a486-image.png

                                        Centurytt 0C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          M1R0O
                                          schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
                                          #371

                                          Ich habe zumindest des Wert für 40083 AC_Power AC Power value kW int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40084']) *0.001 true false false false jetzt manuell hinzugefügt und das klappt gut.

                                          Das einzige was ich jetzt noch nicht geschafft habe (neben dem Import der kompletten Liste von @Centurytt-0) ist das Anzeigen/Berechnen der Aktuellen PV-Produktion!
                                          Was muss ich tun, um die aktuelle Energieproduktion der PV-Anlage angezeigt zu bekommen?!

                                          @centurytt-0 sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                          @sentiq

                                          hab auch einen Speicher hab das Problem aber nicht. Ich gehe wie folgt vor:

                                          52d3ebef-15ea-479f-9734-dde008b0c358-image.png

                                          Kannst du mir dieses Blockly Skript zur Verfügung stellen?

                                          Danke

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          687

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe