Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Neuer Adapter] Undok FSAPI

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Neuer Adapter] Undok FSAPI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hallo.amt
      hallo.amt last edited by hallo.amt

      Hallo zusammen,

      ich habe eine allererste Version eines Adapters für einige Internetradios mit Chipsatz von Froniter Silicon gebaut. Getestet habe ich ihn mit einem Sangean WFC-27C und einem Revo Superconnect.
      Das Sangean hat einen Fehler, bei dem DAB Radio ohne Ton wiedergegeben wird, wenn man es mit der API einschaltet, da hilt kurzes umschalten auf eine andere Quelle. Das ist bei dem Adapter automatisiert und in den Einstellungen aktivierbar.
      Sonst kann der Adapter die Quelle auswähen und Stationstasten "drücken". Mehr Features sind geplant, aber kommen erst im Lauf der Zeit.
      Installierbar über NPM ist der Adapter noch nicht, wenn ihr ihn testen wollt, müsst ihr das Repository klonen und mit npm pack ein passendes Paket erstellen. Das könnt ihr dann im ioBroker installieren.
      Der Adapter ist auf https://github.com/halloamt/ioBroker.frontier_silicon
      Viel Spaß beim testen, ich freue mich über Rückmeldungen.

      UncleSam Kalle Blomquist E S 4 Replies Last reply Reply Quote 2
      • UncleSam
        UncleSam Developer @hallo.amt last edited by

        @hallo-amt sagte in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

        müsst ihr das Repository klonen und mit npm pack ein passendes Paket erstellen

        Es ist auch möglich den Adapter, mit der erwähnten Github URL in ioBroker zu installieren. Dafür muss man lediglich auf "Custom" wechseln und dort die ganze URL eingeben.

        hallo.amt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hallo.amt
          hallo.amt @UncleSam last edited by hallo.amt

          @UncleSam said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

          Es ist auch möglich den Adapter, mit der erwähnten Github URL in ioBroker zu installieren. Dafür muss man lediglich auf "Custom" wechseln und dort die ganze URL eingeben

          Danke für den Hinweis 👍 Der erste eigene Adapter 🙂
          @Moderatoren: Könnt ihr das in Test verschieben, ich glaub, da passt der Faden besser hin.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Ritschy2000 @hallo.amt last edited by

            @hallo-amt finde es echt prima, dass du mit dem Entwickeln des Adapters für die FSAPI Radios begonnen hast. Darauf warte ich schon sehr lange. Kann dir leider nur beim Testen helfen, mehr als "copy & paste" bekomme ich beim "programmieren" nicht hin. 🙂

            Habe es gerade über über den github link installiert. lief sauber durch.
            Kann das Radio ein & ausschalten und die Quellen durchschalten. 👏
            Mehr habe ich noch nicht getestet.

            getestetes Radio: Silvercrest Sird C1

            Eventl. ist es machbar, in einer Instanz mehrere Geräte einzubinden oder hast du deine Geräte
            jeweils in einer eigenen Instanz? Habe insgesamt 4 Geräte, dann müsste ich keine
            4 Instanzen installieren. Hat aber natürlich keine Priorität. 🙂

            Wenn ich was testen soll, gib' ein Zeichen.

            Grüße

            hallo.amt B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Kalle Blomquist
              Kalle Blomquist @hallo.amt last edited by Kalle Blomquist

              @hallo-amt Glückwunsch. Habe es eben kurz getestet. Läuft sofort. Laut/Leise Ein/Aus . Presets auswählen.
              Klasse!👍
              Wenn erwünscht, schaue ich morgen mal nach, welches Medion Radio ich genau habe.
              Ciao Kalle
              Ps: Medion MD 87505

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hallo.amt
                hallo.amt @Ritschy2000 last edited by hallo.amt

                @Ritschy2000 said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                Eventl. ist es machbar, in einer Instanz mehrere Geräte einzubinden oder hast du deine Geräte
                jeweils in einer eigenen Instanz? Habe insgesamt 4 Geräte, dann müsste ich keine
                4 Instanzen installieren. Hat aber natürlich keine Priorität.

                Meine Geräte sind jeweils in einer eigenen Instanz. Das ist auch gut so, wenn eine Instanz abraucht geht die andere noch. Und natürlich macht es weniger Arbeit, wenn der Adapter nur ein Gerät kennen muss. Der Aufwand für mehrere Geräte in einer Instanz ist gar nicht so klein, die Konfiguration für X Geräte in einen Dialog zu basteln wäre auch nicht so schön.

                Wenn ihr genaue Bezeichnungen vpn den Radios habt ist super, aber das werden so viele Modelle sein, die diese API nutzen, daß ich die genaue Bezeichung nur bei Fehlern brauche. Die können dann auf eine Liste für besondere Einstellungen, wenn sich der Fehler nicht beheben lässt.

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  claus1993 @hallo.amt last edited by

                  @hallo-amt

                  Super das du dich dem Frontier Silikon Radios annimmst 🙏

                  Habe 4 davon und gerade für jedes eine Instanz installiert. Werde dann mal testen 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    e-s @hallo.amt last edited by

                    @hallo-amt
                    Adapter schnell über github link im admin installiert. Gerät wird sofort erkannt und die Datenpunkte wurden aufgefüllt.
                    An aus usw kurz getestet, sieht gut aus. Danke schon mal, freue mich auf weitere Updates.

                    hallo.amt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hallo.amt
                      hallo.amt @e-s last edited by hallo.amt

                      @e-s said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                      @hallo-amt
                      Gerät wird sofort erkannt und die Datenpunkte wurden aufgefüllt.

                      Da bitte nicht wundern, wenn kurz die Musik aus geht, um die ganzen Favoriten abzufragen muss ich kurz in den passenden Modus schalten. Damit dabei kein Ohren zerfressendes Rauschen oder andere störende Geräusche zu hören sind wird das Gerät bei Bedarf stummgeschaltet. Heute Abend baue ich noch ein, daß die aktuellen Favoriten bei einem Moduswechsel aktualisiert werden, dank der Benachrichtugungen vom Radio bekommt man den Moduswechsel schnell mit.
                      Doof nur, daß man sich auf dem Display bei DAB und Internetradio den Interpreten und den Titel des gespielten Liedes anzeigen lassen kann, das Radio die aber nicht über die API ausgibt. Also nicht wundern, wenn nicht alles befüllt wird.

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        claus1993 @hallo.amt last edited by

                        @hallo-amt

                        Habe gerade mal getestet und alle Datenpunkte wurden angelegt und können auch geschaltet werden. Was mir jedoch dabei auffällt ist nachdem ich den Radiosender gewechselt habe, der Datenpunkte für die URL zum Senderlogo nicht gefüllt werden.

                        Unbenannt.PNG

                        Anbei mein Log;

                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:34:31.027	debug	(8341) http://192.168.178.26:80/fsapi/GET_NOTIFIES?pin=1234&sid=1632484978
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:34:31.026	debug	(8341) {"val":true,"ack":true,"ts":1604334080608,"q":0,"from":"system.adapter.frontier_silicon.1","user":"system.user.admin","lc":1604334080608}
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:34:30.021	debug	(8341) {"status":["FS_TIMEOUT"]}
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:34:03.803	debug	(8341) http://192.168.178.26:80/fsapi/GET_NOTIFIES?pin=1234&sid=1632484978
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:34:03.802	debug	(8341) {"val":true,"ack":true,"ts":1604334080608,"q":0,"from":"system.adapter.frontier_silicon.1","user":"system.user.admin","lc":1604334080608}
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:34:02.638	debug	(8341) {"status":["FS_TIMEOUT"]}
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:33:37.625	debug	(8341) http://192.168.178.26:80/fsapi/GET_NOTIFIES?pin=1234&sid=1632484978
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:33:37.624	debug	(8341) {"val":true,"ack":true,"ts":1604334080608,"q":0,"from":"system.adapter.frontier_silicon.1","user":"system.user.admin","lc":1604334080608}
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:33:37.482	debug	(8341) system.adapter.admin.0: logging true
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:33:36.620	debug	(8341) {"status":["FS_TIMEOUT"]}
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:33:09.332	debug	(8341) http://192.168.178.26:80/fsapi/GET_NOTIFIES?pin=1234&sid=1632484978
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:33:09.331	debug	(8341) {"val":true,"ack":true,"ts":1604334080608,"q":0,"from":"system.adapter.frontier_silicon.1","user":"system.user.admin","lc":1604334080608}
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:33:08.327	debug	(8341) Item: netremote.play.status - [{"u8":["2"]}]
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:33:08.325	debug	(8341) Item: netremote.play.info.text - [{"c8_array":["Green light / Lorde"]}]
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:33:08.325	debug	(8341) {"status":["FS_OK"],"notify":[{"$":{"node":"netremote.play.info.text"},"value":[{"c8_array":["Green light / Lorde"]}]},{"$":{"node":"netremote.play.status"},"value":[{"u8":["2"]}]}]}
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:33:08.314	debug	(8341) http://192.168.178.26:80/fsapi/GET_NOTIFIES?pin=1234&sid=1632484978
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:33:08.313	debug	(8341) {"val":true,"ack":true,"ts":1604334080608,"q":0,"from":"system.adapter.frontier_silicon.1","user":"system.user.admin","lc":1604334080608}
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:33:07.309	debug	(8341) Item: netremote.play.status - [{"u8":["1"]}]
                        frontier_silicon.1	2020-11-02 17:33:07.308	debug	(8341) {"status":["FS_OK"],"notify":[{"$":{"node":"netremote.play.status"},"value":[{"u8":["1"]}]}]}
                        
                        hallo.amt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Steff75 @hallo.amt last edited by

                          @hallo-amt Danke für den Adapter. Ich habe ihn mal installiert und mit meinem "JBL Playlist" getestet. Dieser ist kein Radio in dem Sinne, sondern gibt Inhalte nur über Spotify Connect, Google Cast und Bluetooth (und AUX) wieder. Bluetooth verwende ich damit nie, die beiden anderen Protokolle aber häufig. Das Gerät ist über die FSAPI ansprechbar.

                          Bei Google Cast kann ich den Chromecast (Google Home)-Adapter verwenden, bei Spotify Connect bekomme ich damit aber keine Titelinfos und die Lautstärkeeinstellung ist in dem Fall damit auch zickig. Darum ist es gut, dass es jetzt deinen Adapter auch gibt.

                          Was mir beim Testen aufgefallen ist, was nicht funktioniert:

                          • Der Adapter listet unter Modes nicht die Google Cast Funktion mit auf. Wenn ich über Google Cast verbunden bin, wird bei media.input im Adapter weiter Spotify angezeigt. Hier die Ausgabe der validModes meines Gerätes von der API:


                            <fsapiResponse>
                            <status>FS_OK</status>
                            <item key="0">
                            <field name="id">
                            <c8_array>Google Cast</c8_array>
                            </field>
                            <field name="selectable">
                            <u8>0</u8>
                            </field>
                            <field name="label">
                            <c8_array>Google Cast</c8_array>
                            </field>
                            <field name="streamable">
                            <u8>0</u8>
                            </field>
                            <field name="modetype">
                            <u8>1</u8>
                            </field>
                            </item>
                            <item key="1">
                            <field name="id">
                            <c8_array>Bluetooth</c8_array>
                            </field>
                            <field name="selectable">
                            <u8>1</u8>
                            </field>
                            <field name="label">
                            <c8_array>Bluetooth</c8_array>
                            </field>
                            <field name="streamable">
                            <u8>1</u8>
                            </field>
                            <field name="modetype">
                            <u8>1</u8>
                            </field>
                            </item>
                            <item key="2">
                            <field name="id">
                            <c8_array>Spotify</c8_array>
                            </field>
                            <field name="selectable">
                            <u8>1</u8>
                            </field>
                            <field name="label">
                            <c8_array>Spotify</c8_array>
                            </field>
                            <field name="streamable">
                            <u8>1</u8>
                            </field>
                            <field name="modetype">
                            <u8>1</u8>
                            </field>
                            </item>
                            <item key="3">
                            <field name="id">
                            <c8_array>Standby</c8_array>
                            </field>
                            <field name="selectable">
                            <u8>0</u8>
                            </field>
                            <field name="label">
                            <c8_array>Standby</c8_array>
                            </field>
                            <field name="streamable">
                            <u8>1</u8>
                            </field>
                            <field name="modetype">
                            <u8>1</u8>
                            </field>
                            </item>
                            <item key="4">
                            <field name="id">
                            <c8_array>castsetup-default</c8_array>
                            </field>
                            <field name="selectable">
                            <u8>0</u8>
                            </field>
                            <field name="label">
                            <c8_array>castsetup-default</c8_array>
                            </field>
                            <field name="streamable">
                            <u8>0</u8>
                            </field>
                            <field name="modetype">
                            <u8>1</u8>
                            </field>
                            </item>
                            <listend/>
                            </fsapiResponse>

                          • Der Artist wird beim Liedwechsel (Spotify oder Google Cast) nicht aktualisiert.

                          Ansonsten sieht es bisher schon gut aus.
                          Vielen Dank! 👍

                          hallo.amt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hallo.amt
                            hallo.amt @claus1993 last edited by hallo.amt

                            @claus1993 said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                            Was mir jedoch dabei auffällt ist nachdem ich den Radiosender gewechselt habe, der Datenpunkte für die URL zum Senderlogo nicht gefüllt werden.

                            Ehrlich gesagt, bei mir auch nicht. Kannst du mal versuchen, ob die URL befüllt wird, wenn du Internet Radio nimmst? Die URL kommt nicht vom Radio, die ist von vTuner oder was SF grad nutzt.

                            @Steff75 said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                            Der Adapter listet unter Modes nicht die Google Cast Funktion mit auf. Wenn ich über Google Cast verbunden bin, wird bei media.input im Adapter weiter Spotify angezeigt. Hier die Ausgabe der validModes meines Gerätes von der API:

                            Das kann sein, die Modi mit selectable=0 werden gerade rausgefiltert. Das liegt daran, daß bei meinen beiden ein Modus DMR mit ausgegeben wird, den die offiziell nicht können. Nein, ich hab noch nicht ausprobiert, ob die den Modus lernen können, wäre spannend 🙂
                            Vielleicht muss ich für Google Cast und Konsorten eine Ausnahme von dieser Regel einbauen.

                            @Steff75 kannst du mal versuchen, mit http://IP:80/fsapi/SET/netRemote.sys.mode?pin=PIN&sid=SID&value=0 (oder Undok) den Modus aktiv auf Google Cast umzuschalten? Die Werte für PIN und SID stehen im Debuglog drin. Ich befürchte, daß der Modus zwar existiert, aber auch über die API nicht aufrufbar ist.
                            Alternativ lasse ich den Knopf zum Umschalten weg und ignoriere den Wert bei mode.selected.

                            @Steff75 said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                            Der Artist wird beim Liedwechsel (Spotify oder Google Cast) nicht aktualisiert.

                            Vielleicht muss ich mir doch mal einen Spotify Zugang holen um das auszuprobieren. Bisher nehme ich dafür halt Bluetooth, da werden bei mir keine Titelinformationen übertragen. Also nichtmal am Radio angezeigt, obwohl die Definition der API das erlaubt.

                            Die API kann viel mehr, als die Radios wirklich nutzen. Ich befürchte, die Implementierung auf den Radios ist genau auf Undok zugeschnitten...

                            Und danke an alle für das Testen.

                            hallo.amt C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • hallo.amt
                              hallo.amt @hallo.amt last edited by hallo.amt

                              @Steff75 Google Cast ist jetzt in den Modi enthalten.
                              Die Favoriten werden beim Wechsel in einen anderen Modus aktualisiert.

                              Auf Github ist die aktuelle Version 0.0.3.

                              S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • S
                                Steff75 @hallo.amt last edited by

                                @hallo-amt Super, dsnke.
                                Ich werde es morgenl ausprobieren.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  claus1993 @hallo.amt last edited by

                                  @hallo-amt said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                                  @claus1993 said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                                  Was mir jedoch dabei auffällt ist nachdem ich den Radiosender gewechselt habe, der Datenpunkte für die URL zum Senderlogo nicht gefüllt werden.

                                  Ehrlich gesagt, bei mir auch nicht. Kannst du mal versuchen, ob die URL befüllt wird, wenn du Internet Radio nimmst? Die URL kommt nicht vom Radio, die ist von vTuner oder was SF grad nutzt.

                                  Ehrlich gesagt meinte ich natürlich das Internetradio 🙈 ....wer hört den Heute noch Radio über Antenne 🙊

                                  hallo.amt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Berchemer @Ritschy2000 last edited by

                                    @Ritschy2000 sagte in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                                    Eventl. ist es machbar, in einer Instanz mehrere Geräte einzubinden oder hast du deine Geräte
                                    jeweils in einer eigenen Instanz? Habe insgesamt 4 Geräte, dann müsste ich keine
                                    4 Instanzen installieren. Hat aber natürlich keine Priorität. 🙂

                                    Dem schließe ich mich auch an, da ich hier folgende Geräte zum Einbinden hätte:

                                    • ein Silvercrest Internetradio SIRD 14 C4
                                    • zwei Silvercrest WLAN-Lautsprecher SMRS 18 A1
                                    • zwei Silvercrest WLAN-Lautsprecher SMRS 30 A1

                                    Das SIRD 14C4 habe ich schon mal eingegeben und in der Objekteliste taucht auch so Vieles auf. Muss nur noch sehen, wie ich es ein- /ausgeschaltet bekomme und ggf die Lautstärke verändern kann.
                                    Und falls es irgendwie geht wäre es noch schön, dem Adapter die URL einer mp3-Datei mitzugeben, die dann auf den ausgewählten Geräten ausgegeben wird, ähnlich wie man es bei den SONOS-Lautsprechern machen kann.

                                    Helfe gerne, so zeitnah wie möglich, wo und wie ich kann 🙂👍 👍 👍

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Berchemer last edited by

                                      Auch Luxus im Moment, aber wenn man in der Config neben der URL auch noch einen individuellen Namen zur Nutzung in der Objekteliste einbauen könnte, würde es bei mehr als einer Installation die Übersicht in der Liste steigern 🙂

                                      B hallo.amt 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Berchemer @Berchemer last edited by

                                        Habe mal das SIRD 14C4 und zwei SMRS 30A1 über drei Adapterinstallationen eingebunden.

                                        Soweit ich sehen kann, funktioniert die Erkennung der Geräte, ihrer Einstellungen, das manuelle Auslesen der Favoriten und auch der Wechsel der Modi. Da ich hier aber nur mit Internetradio gearbeitet habe und nicht über die anderen angebotenen Dienste verfüge, kann ich nichts zu deren Funktionsweise sagen.

                                        Wie man das Abspielen einer mp3-Datei über URL erledigt, entzieht sich derzeit noch meiner Kenntnis. Es gibt jedoch über das Windowsprogramm "FS-Radio-Remote" oder die Android-APP "SilverCrest Smart Audio" die Möglichkeit über die Quelle "Music Player" und der Auswahl eines Speicherortes z.B. auf der Freigabe der Fritzbox eine dort als abgelegte mp3-Datei wiederzugeben. Wahrscheinlich geht es sogar noch einfacher über eine URL-Auswahl, aber das habe ich bisher auch noch nicht durchschaut.

                                        Was mir noch aufgefallen ist: Zumindest die Android-APP hat auch eine Pause- und somit auch Play-Taste, mit der man die Widergabe anhalten und wieder abspielen kann. An den Geräten sind die Tasten hierfür ja auch vorhanden.

                                        Und. Das scheint aber ein grundsätzliches Problem zu sein. Wenn ich mit einer der beiden o.g. Programme aus Windows oder Android auf ein übder den Adapter angebundenes Gerät gehe, dann übernimmt dieses scheinbar vollkommen die Kontrolle und der Adapter geht in den Modus

                                        "status":["FS_TIMEOUT"]}
                                        Connection error
                                        

                                        und muss erneut gestartet werden, nachdem die Apps keinen Zugriff mehr auf das jeweilige Gerät haben.

                                        Und die Krönung irgendwann ganz am Ende der Entwicklung wäre natürlich, wenn man den Adapter an den SayIt-Adapter angliedern und in dieser Kombination Ausgaben auch über diese Geräte tätigen kann (wie bisher auch über die SONOS-Lautsprecher) . Aber dafür muss man auch noch an den SayIt-Adapter ran. Also momentan eher Zukunftsmusik 😉

                                        Nochmals: Danke für Deine Arbeit 👍 👍 👍

                                        hallo.amt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Berchemer last edited by

                                          Ach ja... Nur Eines war mir noch aufgefallen, scheint aber kein BUG oder so zu sein.

                                          Bei der Ersteinrichtung des Gerätes erkennt der Adapter den Zustand des Gerätes unter Device/Power mit TRUE, auch wenn das Gerät in diesem Moment manuell ausgeschaltet ist. Nach der Einrichtung wird jedoch das Drücken der EIN/AUS-Tatse am Gerät bisher zuverlässig erkannt.

                                          Jetzt stelle ich mal die Adapter-Logausgabe wieder auf Info und warte darauf, was sich hier noch so tut 😉

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            claus1993 @Berchemer last edited by

                                            @hallo-amt
                                            Power steht im Datenpunkt auf "false" wenn das Gerät durch eine andere App eingeschaltet wurde. Hier wäre es sinnvoll wenn der Datenpunkt auf "true" gesetzt wird, sowie Datenpunkte wie Titel, Interpret, etc. auch aktualisiert werden.

                                            @Berchemer
                                            anbei mal ein paar Datenpunkte zur Steuerung;

                                            Power - auf true oder false setzen
                                            Mode schalten - in Modes > die jeweilige Nummer des Modes (0-8 bei mir) > switch to auf true setzen.
                                            Favoriten schalten - in Modes > die jeweilige Nummer des Modes (0-8 bei mir) > presets > die jeweilige Nummer des Modes (0-5 bei mir) > switch to auf true setzen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter entwicklung frontier silicon internet radio revo sangean
                                            14
                                            83
                                            7682
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo