Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [gelöst] Raspberry Pi inizialisierung Conbee II, iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst] Raspberry Pi inizialisierung Conbee II, iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerconbee 2raspberry pi 4deconz
46 Beiträge 3 Kommentatoren 5.1k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH haselchen

    @Thomas-Braun

    Genau das kommt jetzt dabei raus 🙄

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #28

    @haselchen sagte in Raspberry Pi inizialisierung Conbee II, iobroker:

    Genau das kommt jetzt dabei raus

    Was? Das hat doch mit der Installation nichts zu tun.
    Die offiziellle Anleitung geht davon aus, das da ein Desktop läuft. Das ist aber nicht immer der Fall. Deswegen ist die auch in meinen Augen etwas unglücklich.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • S silbroker

      @Thomas-Braun

      ein Server-Setup ohne Desktop

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #29

      @silbroker
      Ok, dann musst du jetzt deconz-gui abstellen und deconz starten.
      Erstmal schauen, was da nun läuft:

      systemctl status deconz
      systemctl status deconz-gui
      

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @silbroker
        Ok, dann musst du jetzt deconz-gui abstellen und deconz starten.
        Erstmal schauen, was da nun läuft:

        systemctl status deconz
        systemctl status deconz-gui
        
        S Offline
        S Offline
        silbroker
        schrieb am zuletzt editiert von
        #30

        @Thomas-Braun

        systemctl status deconz
        

        bleibt seit einer weile hängen bei:

        line 1-3/3 (END)
        
        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S silbroker

          @Thomas-Braun

          systemctl status deconz
          

          bleibt seit einer weile hängen bei:

          line 1-3/3 (END)
          
          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #31

          @silbroker
          In welchem Terminal?

          Mit STRG-C kommst du da wieder raus.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @silbroker
            In welchem Terminal?

            Mit STRG-C kommst du da wieder raus.

            S Offline
            S Offline
            silbroker
            schrieb am zuletzt editiert von
            #32

            @Thomas-Braun

            
            pi@raspberrypi:~ $ systemctl status deconz
            ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API
               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; disabled; vendor preset:
               Active: inactive (dead)
             ESCOC
            y -- REST API
            econz.service; disabled; vendor preset: enabled)
            
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            lines 1-3/3 (END)...skipping...
            y -- REST API
            econz.service; disabled; vendor preset: enabled)
            
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            ~
            
            
            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S silbroker

              @Thomas-Braun

              
              pi@raspberrypi:~ $ systemctl status deconz
              ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API
                 Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; disabled; vendor preset:
                 Active: inactive (dead)
               ESCOC
              y -- REST API
              econz.service; disabled; vendor preset: enabled)
              
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              lines 1-3/3 (END)...skipping...
              y -- REST API
              econz.service; disabled; vendor preset: enabled)
              
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              ~
              
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              @silbroker Und

              systemctl status deconz-gui
              

              sagt?

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @silbroker Und

                systemctl status deconz-gui
                

                sagt?

                S Offline
                S Offline
                silbroker
                schrieb am zuletzt editiert von
                #34

                @Thomas-Braun

                 systemctl status deconz-gui
                ● deconz-gui.service - deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API
                   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz-gui.service; disabled; vendor pres
                   Active: inactive (dead)
                
                Oct 31 13:50:22 raspberrypi systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:1
                Oct 31 13:53:13 raspberrypi systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:1
                
                
                
                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S silbroker

                  @Thomas-Braun

                   systemctl status deconz-gui
                  ● deconz-gui.service - deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API
                     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz-gui.service; disabled; vendor pres
                     Active: inactive (dead)
                  
                  Oct 31 13:50:22 raspberrypi systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:1
                  Oct 31 13:53:13 raspberrypi systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:1
                  
                  
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #35

                  @silbroker

                  sudo systemctl enable deconz
                  sudo systemctl start deconz
                  systemctl status deconz
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @silbroker

                    sudo systemctl enable deconz
                    sudo systemctl start deconz
                    systemctl status deconz
                    
                    S Offline
                    S Offline
                    silbroker
                    schrieb am zuletzt editiert von silbroker
                    #36

                    @Thomas-Braun

                    pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl enable deconz
                    Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/deconz.service → /lib/systemd/system/deconz.service.
                    pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl start deconz
                    pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status deconz
                    ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API
                       Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: e
                       Active: active (running) since Sat 2020-10-31 13:56:22 GMT; 17s ago
                     Main PID: 2514 (deCONZ)
                        Tasks: 6 (limit: 4915)
                       CGroup: /system.slice/deconz.service
                               └─2514 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80
                    
                    Oct 31 13:56:22 raspberrypi systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- REST A
                    Oct 31 13:56:23 raspberrypi deCONZ[2514]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not se
                    Oct 31 13:56:23 raspberrypi deCONZ[2514]: libpng warning: iCCP: known incorrect
                    Oct 31 13:56:24 raspberrypi deCONZ[2514]: This plugin does not support propagate
                    Oct 31 13:56:24 raspberrypi deCONZ[2514]: This plugin does not support propagate
                    Oct 31 13:56:25 raspberrypi deCONZ[2514]: This plugin does not support propagate
                    

                    Jetzt kann ich die Webinterface von Deconz aufrufen

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S silbroker

                      @Thomas-Braun

                      pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl enable deconz
                      Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/deconz.service → /lib/systemd/system/deconz.service.
                      pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl start deconz
                      pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status deconz
                      ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API
                         Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: e
                         Active: active (running) since Sat 2020-10-31 13:56:22 GMT; 17s ago
                       Main PID: 2514 (deCONZ)
                          Tasks: 6 (limit: 4915)
                         CGroup: /system.slice/deconz.service
                                 └─2514 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80
                      
                      Oct 31 13:56:22 raspberrypi systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- REST A
                      Oct 31 13:56:23 raspberrypi deCONZ[2514]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not se
                      Oct 31 13:56:23 raspberrypi deCONZ[2514]: libpng warning: iCCP: known incorrect
                      Oct 31 13:56:24 raspberrypi deCONZ[2514]: This plugin does not support propagate
                      Oct 31 13:56:24 raspberrypi deCONZ[2514]: This plugin does not support propagate
                      Oct 31 13:56:25 raspberrypi deCONZ[2514]: This plugin does not support propagate
                      

                      Jetzt kann ich die Webinterface von Deconz aufrufen

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #37

                      @silbroker
                      Passt.
                      Jetzt sollte die sog. phoscon app über den Browser zu erreichen sein.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @silbroker
                        Passt.
                        Jetzt sollte die sog. phoscon app über den Browser zu erreichen sein.

                        S Offline
                        S Offline
                        silbroker
                        schrieb am zuletzt editiert von silbroker
                        #38

                        @Thomas-Braun

                        Genau, Top Danke
                        Muss ich noch etwas anpassen auf dem Raspberry Pi oder sollte alles in Ordnung sein.

                        Gibt es noch etwas wichtiges zu wissen beim Conbee II wo ich einen Fehler machen kann?

                        haselchenH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • S silbroker

                          @Thomas-Braun

                          Genau, Top Danke
                          Muss ich noch etwas anpassen auf dem Raspberry Pi oder sollte alles in Ordnung sein.

                          Gibt es noch etwas wichtiges zu wissen beim Conbee II wo ich einen Fehler machen kann?

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                          #39

                          @silbroker

                          Naja, 38 Beiträge waren eigentlich umsonst, wenn du dich strikt an die Anleitung gehalten hättest 😉
                          Ob offiziell oder nicht.
                          Bei deiner Anleitung stand sogar am Schluss der Befehl drin:
                          88c00838-c0ef-43e0-aa96-eb8f64076bf1-grafik.png
                          Sieh es als learning by doing 🙂

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S silbroker

                            @Thomas-Braun

                            Genau, Top Danke
                            Muss ich noch etwas anpassen auf dem Raspberry Pi oder sollte alles in Ordnung sein.

                            Gibt es noch etwas wichtiges zu wissen beim Conbee II wo ich einen Fehler machen kann?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #40

                            @silbroker Sollte eigentlich passen.
                            Du kannst aber mal schauen, ob der Service auch nach einem Reboot richtig auf die Beine kommt.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haselchenH haselchen

                              @silbroker

                              Naja, 38 Beiträge waren eigentlich umsonst, wenn du dich strikt an die Anleitung gehalten hättest 😉
                              Ob offiziell oder nicht.
                              Bei deiner Anleitung stand sogar am Schluss der Befehl drin:
                              88c00838-c0ef-43e0-aa96-eb8f64076bf1-grafik.png
                              Sieh es als learning by doing 🙂

                              S Offline
                              S Offline
                              silbroker
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #41

                              @haselchen

                              das Problem war ja das ich gar nie so weit gekommen bin das ich diesen Befehl brauchen konnte.
                              und ich werde deinen Tipp beherzigen und nicht solche dummen "smarthome" Anleitungen folgen.

                              haselchenH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • S silbroker

                                @haselchen

                                das Problem war ja das ich gar nie so weit gekommen bin das ich diesen Befehl brauchen konnte.
                                und ich werde deinen Tipp beherzigen und nicht solche dummen "smarthome" Anleitungen folgen.

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #42

                                @silbroker

                                Nimm das nicht als Vorwurf sondern als Rat.
                                Logisch kannst Du hier auch weiterhin alle Art von Fragen stellen 😬

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • S silbroker

                                  @haselchen

                                  das Problem war ja das ich gar nie so weit gekommen bin das ich diesen Befehl brauchen konnte.
                                  und ich werde deinen Tipp beherzigen und nicht solche dummen "smarthome" Anleitungen folgen.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #43

                                  @silbroker sagte in Raspberry Pi inizialisierung Conbee II, iobroker:

                                  dummen "smarthome" Anleitungen folgen

                                  So dumm war die ja nicht. Da habe ich schon ganz anderen Krampf lesen müssen.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @silbroker Sollte eigentlich passen.
                                    Du kannst aber mal schauen, ob der Service auch nach einem Reboot richtig auf die Beine kommt.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    silbroker
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #44

                                    @Thomas-Braun

                                    Danke viel mals Thomas

                                    Nach reboot habe ich immer noch zugriff auf Webinterface von iobroker, deconz

                                    Werde jetzt meine Geräte versuchen einzubinden.
                                    Ist jetzt der richtige moment den Adapter auf iobroker starten?

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haselchenH haselchen

                                      @silbroker

                                      Nimm das nicht als Vorwurf sondern als Rat.
                                      Logisch kannst Du hier auch weiterhin alle Art von Fragen stellen 😬

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      silbroker
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #45

                                      @haselchen

                                      Danke das werde ich mir merken. Und sobald ich nicht weiter komme werde ich wieder Fragen

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S silbroker

                                        @Thomas-Braun

                                        Danke viel mals Thomas

                                        Nach reboot habe ich immer noch zugriff auf Webinterface von iobroker, deconz

                                        Werde jetzt meine Geräte versuchen einzubinden.
                                        Ist jetzt der richtige moment den Adapter auf iobroker starten?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #46

                                        @silbroker
                                        Ja, der Adapter sollte jetzt auf den Stick via deconz-Adapter zugreifen können.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        298

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe